www.wikidata.de-de.nina.az
Ghidfalău ɟidfaˈleu ungarisch Gidofalva ist eine Gemeinde im Kreis Covasna in der Region Siebenburgen in Rumanien Ghidfalău GidofalvaGhidfalău Rumanien BasisdatenStaat Rumanien RumanienHistorische Region SiebenburgenKreis CovasnaKoordinaten 45 54 N 25 51 O 45 904166666667 25 842222222222 574 Koordinaten 45 54 15 N 25 50 32 OZeitzone OEZ UTC 2 Hohe 574 mFlache 42 00 km Einwohner 2 614 1 Dezember 2021 1 Bevolkerungsdichte 62 Einwohner je km Postleitzahl 527095Telefonvorwahl 40 02 67Kfz Kennzeichen CVStruktur und Verwaltung Stand 2020 2 Gemeindeart GemeindeGliederung Ghidfalău Angheluș Fotoș ZoltanBurgermeister Erno Jancso UDMR Postanschrift Str Principală nr 108 loc Ghidfalău jud Covasna RO 527095Website primariaghidfalau ro index php ro SonstigesStadtfest jahrlich im Juli das Gemeindefest Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Bevolkerung 4 Sehenswurdigkeiten 5 Personlichkeiten 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographische Lage Bearbeiten nbsp Lage der Gemeinde Ghidfalău im Kreis CovasnaDie Gemeinde Ghidfalău liegt in den Sudauslaufern des Bodoc Gebirges im historischen Szeklerland Etwa in der Mitte des Kreises Covasna am Oberlauf des Flusses Olt Alt befindet sich Ghidfalău an der Kreisstrasse Drum județean DJ 121A acht Kilometer nordlich von der Kreishauptstadt Sfantu Gheorghe Sankt Georgen entfernt Der nachstgelegene Bahnhof an der Bahnstrecke Sfantu Gheorghe Adjud befindet sich in der Nachbargemeinde Arcuș Geschichte BearbeitenDer mehrheitlich von Szeklern bewohnte Ort Ghidfalău wurde erstmals 1332 urkundlich erwahnt 3 Auf eine Besiedlung des Ortes Ghidfalău in der Latenezeit oder Anfang des Fruhmittelalters deuten archaologische Funde auf dem Areal von den Einheimischen genannten Șanțul adanc ungarisch Melyarok 4 Zahlreiche Funde aus unterschiedlichen Zeitalter Jungsteinzeit Fruhbronzezeit Latenezeit wurden auch auf dem Areal des eingemeindeten Dorfes Fotoș ungarisch Fotosmartonos gemacht 5 Laut Angaben des Verzeichnisses historischer Denkmaler des Ministeriums fur Kultur und nationales Erbe Ministerul Culturii și Patrimoniului Național werden Besiedlungen auch auf dem Gebiet des eingemeindeten Dorfes Angheluș ungarisch Angyalos auf dem Areal Templomnyir rumanisch Mestecănișul Bisericii im 7 8 Jahrhundert im Dorfzentrum und im eingemeindeten Dorf Zoltan ungarisch Etfalvazoltan in der Romerzeit vermerkt 6 In einem Lexikon von 1839 vermerkt Ignaz Lenk von Treuenfeld dass Ghidfalău ein ungarisches Grenzdorf mit Szekler und Rumanen bewohnt ist und eine griechisch katholische Kirche hat 7 Zur Zeit des Konigreichs Ungarn gehorte Ghidfalău dem Stuhlbezirk Sepsi in der Gespanschaft Haromszek rumanisch Comitatul Trei Scaune Anschliessend gehorte Micfalău dem historischen Kreis Trei Scaune deutsch Drei Stuhle und ab 1950 dem heutigen Kreis Covasna an Das Massnahmenprogramm LEADER der Europaischen Union hat auch hier in der Gemeinde Ghidfalău bei unterschiedlichen Entwicklungskonzepten beigetragen 8 Die Verwaltung der Gemeinde Ghidfalău hat Anfang 2019 einen Funfjahresplan beschlossen wobei die benachteiligte Gemeindebevolkerung Arbeitslose Obdachlose Roma Behinderte alte Menschen Problemfamilien besser integriert werden sollen 9 Bevolkerung BearbeitenDie Bevolkerung der heutigen Gemeinde Ghidfalău entwickelte sich wie folgt Volkszahlung Ethnische ZusammensetzungJahr Bevolkerung Rumanen Ungarn Deutsche andere1850 2 420 49 2 331 401966 2 759 44 2 598 4 1132002 2 614 43 2 546 1 242011 2 660 33 2 526 101 Roma 5 2021 2 614 47 2 355 2 210Seit 1850 wurde in der heutigen Gemeinde die hochste Einwohnerzahl und die der Magyaren der Rumaniendeutschen und der Roma 113 1966 ermittelt Die hochste Anzahl der Rumanen 49 wurde 1930 registriert 10 Sehenswurdigkeiten BearbeitenDie reformierte Kirche im Gemeindezentrum 11 im 13 Jahrhundert errichtet im 15 mit einer Ringmauer bewehrt 3 1878 erneuert steht unter Denkmalschutz 6 Forscher fanden heraus dass ein Wandgemalde auf der Westwand des Kirchenschiffs eine Szene der Legende von St Ladislau zeigt im unteren Teil der Westwand befindet sich die Szene des Kampfes zwischen dem Heiligen Georg und dem Drachen und im oberen Bereich der Nordwand des Kirchenschiffs sind Szenen wie die Geburt Christi die Magier aus dem Osten das Toten von Sauglingen in Bethlehem der Einzug Jesu in Jerusalem und das Abendmahl Jesu zu erkennen 12 Im eingemeindeten Dorf Zoltan die reformierte Kirche 1792 errichtet 13 das Landhaus Benko Zagoni 1832 errichtet 14 und das barocke Tor im 18 Jh errichtet 2010 erneuert des ehemaligen Herrenhauses Czirjek 15 stehen unter Denkmalschutz 6 nbsp Kirche in Ghidfalău nbsp Kirche in Zoltan nbsp Barockes Tor in Zoltan nbsp Rathaus in GhidfalăuPersonlichkeiten BearbeitenElek Forro 1813 1893 geboren in Angyalos war ein ungarischer Offizier 16 Janos Czecz 1822 1904 war ein osterreichischer und argentinischer Offizier und ungarischer Freiheitskampfer Gabor Kozsokar 1941 Jurist und Politiker war von 1990 bis 2000 Senator der UDMR Covasnas 17 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ghidfalău Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Die Gemeinde Ghidfalău bei ghidulprimariilor roEinzelnachweise Bearbeiten Volkszahlung 2021 in Rumanien Populația rezidentă după etnie 1 Dezember 2021 rumanisch Angaben bei prezenta roaep ro abgerufen am 29 Januar 2021 rumanisch a b Heinz Heltmann Gustav Servatius Hrsg Reisehandbuch Siebenburgen Kraft Wurzburg 1993 ISBN 3 8083 2019 2 S 517 Repertoriul Arheologic al Romaniei Ghidfalău abgerufen am 3 Januar 2020 rumanisch Repertoriul Arheologic al Romaniei Fotoș abgerufen am 3 Januar 2020 rumanisch a b c Liste historischer Denkmaler des rumanischen Kulturministeriums 2015 aktualisiert PDF 12 7 MB rumanisch Angaben zu Ghidfalău bei crestinortodox ro abgerufen am 3 Januar 2020 rumanisch Asociația Alutus Regio Egyesulet Scurtă prezentare a comunei Ghidfalău 2007 abgerufen am 4 Januar 2020 rumanisch ungarisch Beschluss Nr 27 2019 der Gemeinde Ghidfalău im Zeitraum 2019 2023 PDF 1 7 MB Abgerufen am 4 Januar 2020 englisch Volkszahlung 1850 2002 letzte Aktualisierung 2 November 2008 ungarisch PDF 460 kB Angaben zur reformierten Kirche in Ghidfalău bei biserici org abgerufen am 3 Januar 2020 rumanisch Știrile Transilvaniei Picturile murale restaurate din biserica reformată de la Ghidfalău vor fi predate sambătă stiriletransilvaniei ro 11 Oktober 2019 abgerufen am 3 Januar 2020 rumanisch Angaben zur reformierten Kirche in Zoltan bei biserici org abgerufen am 3 Januar 2020 rumanisch Angaben zum Landhaus Benko Zagoni bei virtualisszekelyfold ro abgerufen am 4 Januar 2020 rumanisch Angaben zum barocken Tor des Herrenhauses Czirjek bei virtualisszekelyfold ro abgerufen am 4 Januar 2020 rumanisch Angaben zu Elek Forro bei mek oszk hu abgerufen am 3 Januar 2020 ungarisch Rumanische Abgeordnetenkammer Gabor Kozsokar cdep ro abgerufen am 28 Dezember 2019 englisch franzosisch rumanisch Gemeinden im Kreis Covasna Aita Mare Arcuș Barcani Bățani Belin Bixad Bodoc Boroșneu Mare Brateș Brăduț Brețcu Catalina Cernat Chichiș Comandău Dalnic Dobarlău Estelnic Ghelința Ghidfalău Hăghig Ilieni Lemnia Malnaș Mereni Micfalău Moacșa Ojdula Ozun Poian Reci Sanzieni Sita Buzăului Turia Valea Crișului Valea Mare Valcele Varghiș Zagon Zăbala Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ghidfalău amp oldid 238663657