www.wikidata.de-de.nina.az
Sita Buzăului ˈsita buˈseului veraltet Sita Buzău ungarisch Szitabodza ist eine Gemeinde im Kreis Covasna in der Region Siebenburgen in Rumanien Sita Buzăului SzitabodzaSita Buzăului Rumanien BasisdatenStaat Rumanien RumanienHistorische Region SiebenburgenKreis CovasnaKoordinaten 45 40 N 26 4 O 45 659444444444 26 066666666667 689 Koordinaten 45 39 34 N 26 4 0 OZeitzone OEZ UTC 2 Hohe 689 mFlache 147 53 km Einwohner 4 722 1 Dezember 2021 1 Bevolkerungsdichte 32 Einwohner je km Postleitzahl 527155Telefonvorwahl 40 02 67Kfz Kennzeichen CVStruktur und Verwaltung Stand 2020 2 Gemeindeart GemeindeGliederung Sita Buzăului Crasna Merișor ZăbrătăuBurgermeister Nicolae Stoica Unabh Postanschrift Str Principală nr 222 loc Sita Buzăului jud Covasna RO 527155Website sita buzaului roSonstigesStadtfest 15 August das Gemeindefest De la moșii nostri Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Bevolkerung 4 Sehenswurdigkeiten 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographische Lage Bearbeiten nbsp Lage der Gemeinde Sita Buzăului im Kreis CovasnaDie Gemeinde Sita Buzăului liegt in den Sudostauslaufern des Intorsura Gebirges ein Teilgebirge der Ostkarpaten im Suden des Kreises Covasna Am Oberlauf des Buzău der Mundung der Nationalstrasse 13E in den Drum național 10 und der Bahnstrecke Brașov Intorsura Buzăului befindet sich das Gemeindezentrum vier Kilometer von der Kleinstadt Intorsura Buzăului Bodsau und etwa 45 Kilometer sudostlich von der Kreishauptstadt Sfantu Gheorghe Sankt Georgen entfernt Geschichte BearbeitenDer mehrheitlich von Rumanen bewohnte Ort Sita Buzăului wurde erstmals 1533 urkundlich erwahnt 3 Nach Angaben von Julius Teutsch Fejerpataky Laszlo Marton Roska u a wurden sudlich des Gemeindezentrums am Bach Valea Cremenii und am Valea Chichereului auf dem Areal genannt Otacu archaologische Funde welche auf eine Besiedlung in die Altsteinzeit deuten gemacht Funde vom Gemeindegebiet aus diesem Zeitalter befinden sich im Museum in Brașov Kronstadt 4 Auch im eingemeindeten Dorf Crasna ungarisch Krasznatelep wurden Funde aus der Romerzeit gemacht 5 Zur Zeit des Konigreichs Ungarn gehorte Dobarlău dem Stuhlbezirk Orbai in der Gespanschaft Haromszek rumanisch Comitatul Trei Scaune Anschliessend gehorte Micfalău dem historischen Kreis Trei Scaune deutsch Drei Stuhle und ab 1950 dem heutigen Kreis Covasna an Mitte 2019 wurde eine Erweiterung des Abwassernetzes des Gemeindezentrums und der eingemeindeten Dorfer Crasna und Zăbrătău Zagoner Glashutte entschieden 6 Bevolkerung Bearbeiten1850 lebten auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Sita Buzăului 1030 Einwohner 1015 davon waren Rumanen und 15 waren Magyaren Seitdem stieg die Bevolkerungsanzahl der Gemeinde stetig an sodass 2002 die hochste Anzahl 4814 und gleichzeitig die der Rumanen 4805 ermittelt wurde Die hochste Anzahl der Magyaren 99 wurde 1900 die der Roma 18 und der Rumaniendeutschen 12 1956 registriert 7 2011 waren von den 4584 Menschen auf dem Gemeindegebiet 4525 Rumanen funf Magyaren zwei Rumaniendeutsche und restliche machten keine Angabe zu deren Ethnie 8 Sehenswurdigkeiten BearbeitenIm Gemeindezentrum die Kirche Adormirea Maicii Domnului wurde 1862 an Stelle einer 1834 errichteten Holzkirche aufgebaut Die ubriggebliebenen Holzbalken wurden fur die Errichtung eines Hauses mit zwei Zimmer verwendet worin in einem die Dorfschule und in einem der Gemeinderat seinen Sitz hatte 9 Des Weiteren das Kloster Schimbarea la Față wurde 1997 eingeweiht 10 Die Gemeinde ist auch Ausgangspunkt zum Gebirgssee Lacul Vulturilor 45 50905 26 134911111111 und fur den etwa 18 Kilometer Luftlinie sudostlich gelegenen Stausee Siriu 45 500569444444 26 238438888889 beide auf dem Gebiet der Kleinstadt Nehoiu im Kreis Buzău Der Stausee hat eine Lange von etwa zehn Kilometer dessen Staumauer wurde 1982 bis 1994 ohne Einsatz von Beton auf eine Lange von 600 Meter errichtet und ist etwa 100 Meter hoch 10 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Sita Buzăului Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Die Gemeinde Sita Buzăului bei ghidulprimariilor roEinzelnachweise Bearbeiten Volkszahlung 2021 in Rumanien Populația rezidentă după etnie 1 Dezember 2021 rumanisch Angaben bei prezenta roaep ro abgerufen am 2 Februar 2021 rumanisch Heinz Heltmann Gustav Servatius Hrsg Reisehandbuch Siebenburgen Kraft Wurzburg 1993 ISBN 3 8083 2019 2 S 517 Repertoriul Arheologic al Romaniei Sita Buzăului abgerufen am 31 Januar 2020 rumanisch Repertoriul Arheologic al Romaniei Crasna abgerufen am 31 Januar 2020 rumanisch Extindere retea de canalizare PDF 681 kB Abgerufen am 2 Februar 2020 rumanisch Volkszahlung 1850 2002 letzte Aktualisierung 2 November 2008 ungarisch PDF 460 kB Volkszahlung 2011 in Rumanien MS Excel 1 3 MB Angaben zur Gemeindegeschichte auf der Website der Gemeinde Sita Buzăului abgerufen am 2 Februar 2020 rumanisch a b Angaben zu Sehenswurdigkeiten auf der Website der Gemeinde Sita Buzăului abgerufen am 2 Februar 2020 rumanisch Gemeinden im Kreis Covasna Aita Mare Arcuș Barcani Bățani Belin Bixad Bodoc Boroșneu Mare Brateș Brăduț Brețcu Catalina Cernat Chichiș Comandău Dalnic Dobarlău Estelnic Ghelința Ghidfalău Hăghig Ilieni Lemnia Malnaș Mereni Micfalău Moacșa Ojdula Ozun Poian Reci Sanzieni Sita Buzăului Turia Valea Crișului Valea Mare Valcele Varghiș Zagon Zăbala Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sita Buzăului amp oldid 236706697