www.wikidata.de-de.nina.az
Klassifikation nach ICD 10D18 Hamangiom und Lymphangiom jede LokalisationD18 0 Hamangiom jede LokalisationD18 1 Lymphangiom jede LokalisationI78 0 Hereditare Hamorrhagische Teleangiektasie HHT auch als Morbus Osler Weber Rendu bezeichnetK31 81 Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer BlutungK31 82 Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit BlutungK55 2 Angiodysplasie des Colons Heyde Syndrom D23 Sonstige gutartige Neubildungen der HautQ87 2 Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der ExtremitatenICD 10 online WHO Version 2019 Als Angiodysplasien altgriech ἀggeῖon angeion Gefass dys dys miss un plassein plassein von plassw bilden formen bezeichnet man Gefassmissbildungen von Arterien Venen oder Lymphgefassen welche in enormer Komplexitat und Vielfalt vorkommen konnen Als Synonym werden sie auch als vaskulare Dysplasien bezeichnet Inhaltsverzeichnis 1 Hamburger Klassifikation 2 Syndrome 2 1 Developmental Venous Anomaly 2 2 Naevus flammeus 2 2 1 Sturge Weber Syndrom 2 2 2 Klippel Trenaunay Weber Syndrom 2 2 3 Maffucci Syndrom 2 2 4 Hamangiom 2 2 4 1 Kasabach Merritt Syndrom 2 2 4 2 Pyogenes Granulom 2 3 Vaskulare Malformation 2 3 1 Morbus Osler 2 4 Heyde Syndrom 2 5 Kommerell Divertikel 2 6 Morbus Hippel Lindau 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHamburger Klassifikation BearbeitenFruher konnte man diese Krankheitsbilder nur beschreiben und ihre Pathomorphologie konnte nicht erfasst werden Je nach Gefass erhielten die Fehlbildungen zahlreiche Syndrombezeichnungen teilweise fur die gleiche Fehlbildung Die Zuordnung eines Erkrankungsbildes zu einem dieser Syndrome gelingt nicht immer und Uberschneidungen sind moglich Die 1988 entwickelte Hamburger Klassifikation vermeidet die Syndrombegriffe und versucht die Angiodysplasie nach ihren anatomischen und funktionellen Veranderungen zu beschreiben 1 Einerseits wird nach zwei Formen unterschieden trunkular und extratrunkular bei denen die Storungen in den embryonalen Entwicklungsphasen berucksichtigt sind Hamburger Klassifikation der Angiodysplasien Art Trunkulare Form Extratrunkulare FormVorwiegend arterielle Fehler Aplasie fehlende Anlage Obstruktion Verengung Dilatation Erweiterung Infiltrierend oder umschriebenVorwiegend venose Fehler Aplasie Obstruktion Dilatation Infiltrierend oder umschriebenVorwiegend lymphatische Fehler Aplasie Obstruktion Dilatation Infiltrierend oder umschriebenVorwiegend arteriovenose Fehler Tiefe und oberflachliche AV Fisteln Infiltrierend oder umschriebenKombinierte Fehler Arteriell und venos und lymphatisch mit und ohne AV Fistel Infiltrierend oder umschrieben hamolymphatischSyndrome BearbeitenDevelopmental Venous Anomaly Bearbeiten Hauptartikel Developmental Venous Anomaly Bei der Developmental Venous Anomaly DVA handelt es sich um eine gutartige venose Fehlbildung im Gehirn Die Anomalie besteht aus einem Bundel erweiterter medullarer Venen die auf eine kaliberstarke zentrale Drainagevene konvergieren Naevus flammeus Bearbeiten Hauptartikel Feuermal Das Feuermal oder der Naevus flammeus ist eine gutartige Hautveranderung Das Feuermal beruht auf einer angeborenen Fehlbildung Die feinen Blutgefasse die unterhalb der Oberhaut verlaufen sind krankhaft erweitert und neigen zu Wucherungen Das Feuermal kann in einigen Fallen Hinweis auf eine andere Krankheit sein Bis zu 30 Syndrome konnten bis jetzt mit dem Auftreten eines Feuermals in Verbindung gebracht werden Sturge Weber Syndrom Bearbeiten Hauptartikel Sturge Weber Syndrom Das Sturge Weber Syndrom ist eine angeborene fortschreitende Erkrankung aus der Gruppe der neurokutanen Phakomatosen Es ist gekennzeichnet durch hohlraumige gutartige Gefasstumoren Angiome im Gesichtsbereich im Bereich der Meningen im Bereich der ipsilateralen weichen Hirnhaut Leptomeninx und der Aderhaut des Auges Choroidea Betroffene Kinder konnen an epileptischen Anfallen Glaukomen und geistiger Retardierung leiden Klippel Trenaunay Weber Syndrom Bearbeiten Hauptartikel Klippel Trenaunay Weber Syndrom Das Klippel Trenaunay Weber Syndrom ist ein Fehlbildungssyndrom der Gefasse das durch einen grossen Naevus flammeus Lymphangiome das mit partiellem Riesenwuchs des Rumpfs oder der Extremitaten einhergeht Zudem konnen ursachliche Fehlbildungen des tiefen Blut und Lymphgefasssystems auftreten Maffucci Syndrom Bearbeiten Hauptartikel Maffucci Syndrom Das Syndrom ist durch eine Enchondromatose multiple gutartige Knorpeltumore sowie tiefe kavernose Hamangiome und Lymphangiome der Haut und inneren Organe gekennzeichnet Hamangiom Bearbeiten nbsp Hamangiom Hauptartikel Hamangiom Ein Hamangiom Blutschwamm ist ein embryonaler Tumor mit Endothel Proliferation und sekundarer Ausbildung von Gefasslumen Man unterscheidet Kapillares Hamangiom Kavernoses Hamangiom Trauben bzw beerenformiges Hamangiom Sklerosierendes Hamangiom Haemangioma planotuberosum Hamangiom der Augenhohle und das Hamangiom der Leber Kasabach Merritt Syndrom Bearbeiten Hauptartikel Kasabach Merritt Syndrom Beim Kasabach Merritt Syndrom kommt es zur Ausbildung von benignen kavernosen und grossen bis riesigen Hamangiomen Es kommt eher beim benignen Tufted Angiom Synonym Angioblastoma of Nakagawa und beim Kaposi ahnlichen malignen epitheloiden Hamangioendotheliom vor Pyogenes Granulom Bearbeiten Hauptartikel Pyogenes Granulom Das pyogene Granulom ist ein gutartiger vaskularer Hauttumor aus der Gruppe der Hamangiome Es handelt sich um eine exophytische Gefassproliferation Vaskulare Malformation Bearbeiten Hauptartikel Gefassmalformation nbsp Morbus OslerEine vaskulare Malformation Gefassmalformation ist eine Fehlbildung eines oder mehrerer Blut oder Lymphgefasse Zu den vaskularen Malformationen zahlen die Arteriovenose Malformationen AV Malformationen die Kavernome venosen Malformationen und lymphatische Malformationen Eine besondere Form eines Lymphangiomes ist das Hygroma colli Auch das Gorham Stout Syndrom wird mit Lymphangiomen in Verbindung gebracht Meistens sind Malformationen angeboren zeigen aber im Laufe des Lebens eine Grossenprogredienz Zu den kapillaren Malformationen gehort im Verdauungstrakt der Morbus Osler Morbus Osler Bearbeiten Hauptartikel Morbus Osler Morbus Osler ist eine autosomal dominant vererbte Erkrankung bei der es zu krankhaften Erweiterungen von Blutgefassen kommt Diese sogenannten Teleangiektasien konnen uberall auftreten finden sich jedoch besonders in der Nase Leitsymptom Nasenbluten Mund Gesicht und den Schleimhauten des Magen Darm Traktes sie konnen aber auch in der Lunge in der Leber und im Gehirn auftreten wodurch insbesondere ab dem 40 Lebensjahr innere Blutungen auftreten konnen die sogar lebensbedrohliche Auswirkungen etwa einen hamorrhagischen Schock haben konnen Heyde Syndrom Bearbeiten nbsp Koagulation einer Angiodysplasie des Colons beim Heyde Syndrom Hauptartikel Heyde Syndrom Das Heyde Syndrom besteht aus der Kombination einer erworbenen Aortenklappenstenose und Blutungen aus fehlgebildeten Blutgefassen des aufsteigenden Teils des Dickdarms Die durch die Blutungen auftretende Anamie wird auch als Teil des Syndroms angesehen Kommerell Divertikel Bearbeiten Hauptartikel Kommerell Divertikel Beim Kommerell Divertikel handelt sich dabei um eine sackartige Erweiterung bzw Ausstulpung des Aortenbogens oder der absteigenden Hauptschlagader Aorta descendens im Falle einer aus der Aorta abgehenden rechten Unterschlusselbein Arterie Arteria subclavia dextra Morbus Hippel Lindau Bearbeiten Hauptartikel Morbus Hippel Lindau Der Morbus Hippel Lindau ist eine seltene erbliche Tumorerkrankung aus dem Formenkreis der sogenannten Phakomatosen Die Patienten entwickeln gutartige geschwulstahnliche Gewebsveranderungen Angiome vornehmlich im Bereich der Netzhaut des Auges und des Kleinhirns Im zentralen Nervensystem konnen daruber hinaus auch der Hirnstamm und das Ruckenmark selten das Grosshirn betroffen sein Charakteristisch ist dass sich Geschwulste entwickeln die aus Gefassknaueln bestehen Viele Patienten haben auch Gewebsveranderungen im Bereich von Niere Nierenzellkarzinome Nebenniere Phaochromozytom und Bauchspeicheldruse Bei Mannern kann der Nebenhoden betroffen sein Siehe auch BearbeitenAngiologieLiteratur BearbeitenW Hepp H Kogel Gefasschirurgie 2 Auflage Urban amp Fischer 2013 ISBN 978 3 437 21841 5 Weblinks BearbeitenBundesverband Angeborene Gefassfehlbildungen e V Compendium Gefassanomalien der Deutschen interdisziplinaren Gesellschaft fur Gefassanomalien DiGGefa Loose Hamburger Klassifikation PDF 71 kB Einzelnachweise Bearbeiten St Belov D A Loose J Weber Vascular Malformations In Periodica Angiologica 16 Einhorn Presse Verlag Reinbek 1989 S 25 30 Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Normdaten Sachbegriff GND 4019653 7 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Angiodysplasie amp oldid 229094675