www.wikidata.de-de.nina.az
St James Infirmary auch St James Infirmary Blues 1 ist ein amerikanisches Volkslied unbekannten Ursprungs dessen Copyright sich Joe Primrose ein Pseudonym fur Irving Mills und Don Redman 1927 gesichert haben 2 Nach einer ersten Einspielung durch Louis Armstrong entwickelte sich der Song zum Jazzstandard Louis Armstrong 1953 source source St James Infirmary Tenor Saxophon Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kennzeichen des Songs 3 Erste Aufnahmen durch Louis Armstrong 4 Wirkungsgeschichte 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Text von St James Infirmary baut auf einem traditionellen britischen Folksong des 18 Jahrhunderts auf The Unfortunate Rake auch The Unfortunate Lad oder The Trooper Cut Down in His Prime Der in Dublin bereits 1790 gesungene Song 3 handelt von einem Soldaten der zu Prostituierten geht und dann an einer Geschlechtskrankheit stirbt Der Inhalt des Songs wandelte sich im Lauf der Zeit in Nordamerika wo der Song auch uberliefert wurde wurden die Spielsucht und Alkoholismus zu den Ursachen des Todes des jungen Mannes Aus dem Song entwickelte sich schliesslich der amerikanische Song Streets of Laredo 4 aber auch der Gambler s Blues 3 der 1926 von Phil Baxter veroffentlicht wurde 5 Dessen erste Aufnahme entstand im Marz 1927 mit dem Interpreten Fess Williams Carl Moore aus Arkansas und Phil Baxter aus Texas waren auf der Platte als Urheber verzeichnet Eine zweite Aufnahme aus dem Januar 1928 ist aus Tennessee bekannt Sanger war Buell Kazee In beiden Fallen wird der Song als euroamerikanische Folkballade vorgetragen 6 Dieser Song der 1927 als Those Gambler s Blues auch in einer Liedersammlung von Carl Sandberg The American Songbag unter Bezug auf drei voneinander unabhangige regional verstreute Quellen veroffentlicht wurde ist textlich uber weite Strecken mit dem St James Infirmary identisch 7 Hingegen ist der von Alan Lomax aufgenommene St James Hospital textlich naher an den Folksongs aber nahe an der Melodie des Gambler s Blues und stellt so nach der Ansicht von Lomax eine Art Bindeglied zwischen der Folkballade und dem Popsong dar 3 Bereits aus dem Jahr 1924 stammt eine Instrumental Einspielung von Whitey Kaufman s Original Pennsylvania Serenaders unter dem Titel Charleston Cabin in dessen erstem Drittel klar die Grundmelodie des St James Infirmary Blues zu erkennen ist als Autor dieser Version wird ein Roy Reber genannt Der Titel des Songs geht moglicherweise auf das St James Hospital in London zuruck eine religiose Stiftung in der Leprakranke behandelt wurden Das Krankenhaus wurde bereits 1532 geschlossen als Henry VIII das Land kaufte um dort den St James s Palace zu bauen 3 Eventuell weist der Song sogar noch weiter in die Geschichte zuruck 8 Kennzeichen des Songs BearbeitenDer Song ist zwar kein wirklicher Blues tragt aber Zuge die ihn blueskompatibel erscheinen lassen Nicht nur folgen seine Textzeilen der im Blues ublichen Metrik 9 sondern er ist auch bluesartig in Moll verfasst Jeder Chorus umfasst acht Takte doch ist seine Form einteilig und es fehlt die typische dem Call and Response geschuldete Wiederholung Im Song der drei Strophen umfasst erzahlt ein Mann dass er herunter zum St James Infirmary ging wo er tragischerweise sein Madchen das sogenannte Baby tot aufgebahrt auffand Der Erzahler uberantwortet ihr Schicksal Gott und stellt sich als weltweit einzigartiger sweet man dar Fur seine eigene Beerdigung bittet er um die Ausstattung mit allen moglichen Statussymbolen damit er auf die Boys noch einmal richtig Eindruck mache In der von Louis Armstrong gesungenen Version lautet der Anfang des Songs wie folgt I went down to St James Infirmary Saw my baby there Stretched out on a long white table So cold so sweet so fair Erste Aufnahmen durch Louis Armstrong BearbeitenArmstrong nahm am 12 Dezember 1928 die erste Version des St James Infirmary auf Seine Savoy Ballroom Five war dabei um den Arrangeur und Holzblaser Don Redman erweitert der moglicherweise den Song einbrachte Nach einem viertaktigen Intro der Blaser tritt die Trompete in den Vordergrund und stellt umspielt von der Klarinette das Thema zweimal vor Dann singt Armstrong nur von der Rhythmusgruppe begleitet Im Folgenden spielt die Posaune in halber Zeit so dass der Durchgang durch den Chorus auf 16 Takte ausgedehnt wird bevor die Trompete wieder die Fuhrung ubernimmt Armstrong lost sich an der Trompete erst jetzt vom Thema und erfindet in seiner Improvisation melodische Varianten es folgt ein Call and Response mit der Klarinette 9 Wirkungsgeschichte BearbeitenDer Song kam mehrfach auf hohe Platze in der amerikanischen Hitparade Louis Armstrong and His Savoy Ballroom Five 1929 15 King Oliver and His Jazz Band 1930 9 Cab Calloway and His Orchestra 1931 3 Artie Shaw and His Orchestra 1942 18 Armstrong kam spater immer wieder auf das Stuck zuruck er nahm es etwa 1932 mit seinem Orchester und 1947 mit seinen All Stars auf 9 Die Fassung von Calloway ist von der 1929 aufgenommenen Version von George E Lee inspiriert die langsamer als die Armstrongs ist 5 Calloway interpretierte den Song auch in Dave Fleischers Schneewittchen Film Schneewittchen 1933 dort tanzt Koko der Clown hinter Betty Boop in ihrem Glassarg 10 Auch Bing Crosbys Musical Birth of the Blues 1941 enthielt den Song In Abbas Kiarostamis 1997 entstandenem Film Der Geschmack der Kirsche steht eine Aufnahme des Songs am mehrdeutigen Schluss 2002 wurde eine von Atsushi Kimura interpretierte Coverversion in dem auf Osamu Tezukas Comic zuruckgehenden Film Metropolis verwendet 11 Durch Hot Lips Page und Art Hodes wurde der Song im traditionellen Jazz popular Fassungen von Cab Calloway Benny Goodman und Stan Kenton liessen den Song ins Bigband Repertoire kommen Zudem interpretierten Pianisten wie Erroll Garner Red Garland oder Hank Jones den Song ebenso wie Trompeter bis hin zu Enrico Rava und Tiger Okoshi Insbesondere im Soul Jazz nahmen sich Musiker wie Les McCann Jimmy Smith King Curtis und Della Reese spater dann Allen Toussaint Boogaloo Joe Jones und Trombone Shorty mit Booker T Jones 12 des Songs an der aber auch von eher der Avantgarde zuzurechnenden Musikern wie Archie Shepp Marc Ribot und Peter Brotzmann aufgegriffen wurde Eine neuere Einspielung des Songs findet sich auf Klaus Doldingers Album aus 2016 mit Helge Schneider als Gast an der Hammond Orgel Der Song war auch im Bluesgenre anerkannt Bluessangerinnen wie Julia Lee Josh White interpretierten den Song ebenso wie Bobby Bland In ihrer Folge stehen Fassungen von Janis Joplin Lou Rawls Jackie Wilson Eric Burdon und The Animals The Doors Van Morrison Joe Cocker oder Angela Brown Der Gitarrist Eric Clapton spielte eine Live Version des Titels gemeinsam mit dem Pianisten Dr John fur den Musiksender VH1 ein 13 Die White Stripes ubertrugen den Song in den Rock Blind Willie McTell sang mit dem Dying Crapshooter s Blues eine Variante mit neuem Text 14 Bob Dylan machte fur seinen Song Blind Willie McTell ebenfalls Anleihen in der Melodie von St James Infirmary 15 Auf der Grundlage von St James Infirmary entstand auch der durch Josh White bekannte Free and Equal Blues von Earl Robinson und Yip Harburg in dem der Doktor des Hospitals darauf hinweist dass es dem Blutplasma egal ist welche Hautfarbe die Spender haben und dessen Schlussfolgerung ist dass alle Menschen gleich behandelt werden mussten 16 In Albert Camus Roman Die Pest ist St James Infirmary die einzige Schallplatte die der Gruppe von Hauptpersonen in der von der Aussenwelt isolierten Stadt Oran zur Verfugung steht Im 2018 erschienenen Film Wach von Kim Frank singt die Protagonistin Nike den Song als Ambient Version 17 Literatur BearbeitenRobert W Harwood I Went Down to St James Infirmary Investigations in the Shadowy World of Early Jazz Blues in the Company of Blind Willie McTell Louis Armstrong Don Redman Irving Mills Carl Moore and Where Did This Dang Dong Come from Anyway Harland Press Kitchener 2008 ISBN 978 0 9809743 0 0 Hans Jurgen Schaal Hrsg Jazz Standards Das Lexikon 3 revidierte Auflage Barenreiter Kassel u a 2004 ISBN 3 7618 1414 3 Weblinks BearbeitenSongportrat jazzstandards com Robert W Harwood uber St James Infirmary mit Musikbeispielen und einem Blog Einzelnachweise Bearbeiten So etwa in Versionen von Jack Teagarden Wild Bill Davison oder Teddy Wilson Vgl Schaal Jazz Standards S 464 Angeblich wurde der Song bereits 1925 von Phil Baxter und Carl Moore veroffentlicht wobei die beiden aber nicht das Urheberrecht beanspruchten Vgl Robert H Harwood Phil Baxter bandleader co composer of Gambler s Blues aka St James Infirmary a b c d vgl die Liner Notes von Kenneth S Goldstein zum Folkways Album The Unfortunate Rake A Study in the Evolution of a Ballad Robert B Waltz David G Engle Bad Girl s Lament The St James Hospital The Young Girl Cut Down in her Prime Laws Q26 In The Ballad Index Fresno State University Fresno California 2011 abgerufen am 15 Juli 2012 a b Frank Driggs Chuck Haddix Kansas City Jazz From Ragtime to Bebop A History New York 2005 S 90 Robert W Harwood Buell Kazee the second recording of St James Infirmary Rob Walker Letters From New Orleans Garrett County Press 2005 S 187 Sarah Vowell The Magical Mystery Tour a b c Schaal Jazz Standards S 464f Betty Boop Snow White mit Cab Calloways St James Infirmary Toshiyuki Honda Metropolis Original Soundtrack Cindy Clark The White House sings the blues In USA Today Gannett 22 Februar 2012 abgerufen am 15 Juli 2012 Eric Clapton amp Dr John VH1 Duets YouTube Walker Letters From New Orleans S 190 und Willie McTell Pseudopodium Michael Gray Song and Dance Man III The Art of Bob Dylan 2000 Kapitel 15 Elijah Wald Josh White and the Protest Blues In Living Blues 158 7 8 2001 Kim Frank WACH Der Film In YouTube Borderline 17 September 2018 abgerufen am 9 Januar 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St James Infirmary amp oldid 221357356