www.wikidata.de-de.nina.az
Strelna bis 1924 Strelne deutsch Strahl ist ein Ortsteil der Stadt Kostany in Tschechien StrelnaStrelna Kostany Tschechien BasisdatenStaat Tschechien TschechienRegion Ustecky krajBezirk TepliceGemeinde KostanyFlache 136 2796 1 haGeographische Lage 50 40 N 13 45 O 50 665833333333 13 746111111111 350 Koordinaten 50 39 57 N 13 44 46 OHohe 350 m n m Einwohner 1 166 2011 2 Postleitzahl 417 23Kfz Kennzeichen UVerkehrStrasse Dubi HrobBahnanschluss Most Moldava Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Lage 1 2 Nachbarorte 1 3 Ortsgliederung 2 Geschichte 3 Entwicklung der Einwohnerzahl 4 Sehenswurdigkeiten 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenLage Bearbeiten nbsp Historischer OrtskernStrelna liegt anderthalb Kilometer nordlich von Kostany am sudlichen Fusse des Erzgebirges im Tal des Baches Kostansky potok am Rande des Nordbohmischen Beckens Nordlich erheben sich der Pramenac Bornhauberg 909 m der Jedlovec 792 m und die Spaleniste 693 m im Nordosten der Pod drahou 466 m sudwestlich der Stropnik Strobnitz 856 m im Westen der Vrch tri panu Dreiherrensteinberg 875 m sowie nordwestlich der Mlynsky vrch der Bournak Sturmer 869 m und der Vlci kamen 614 m Durch den Ort fuhrt die Strasse III 138 zwischen Litvinov und Dubi die auch als Podkrusnohorska ulice bekannt ist Am Erzgebirgshang nordlich des Dorfes verlauft die Bahnstrecke Most Moldava Gegen Osten liegt das Jagdschlosschen Dvojhradi Tuppelburg Nachbarorte Bearbeiten Nachbarorte sind Liskarna und Cinovec im Norden Dubi im Nordosten Novy Mstisov Pozorka und Mstisov im Osten Teplice und Ujezdecek im Sudosten Kostany im Suden Haj u Duchcova im Sudwesten Vernerice und Mlyny im Westen sowie Nove Mesto und Mikulov im Nordwesten Ortsgliederung Bearbeiten Zu Strelna gehoren die Ansiedlungen Sidliste Na Hampusi U kaplicky und Zamecek sowie die Einschicht Liskarna Geschichte Bearbeiten nbsp Siedlung in den 1960er JahrenDie erste schriftliche Erwahnung des zur Riesenburg gehorigen Dorfes erfolgte im Jahre 1398 als die Bruder Borso d A und Borso d J von Riesenburg die Herrschaft Riesenburg an den Markgrafen Wilhelm I von Meissen verkauften Durch den Vertrag von Eger wurde die Herrschaft 1459 wieder Teil des Konigreiches Bohmen Die Riesenburg wurde 1488 aufgegeben neuer Herrschaftssitz wurde die Feste Duchcov 1523 erwarben die Herren von Lobkowicz die Herrschaft erblich Im Jahre 1642 erbten die Grafen von Waldstein die Herrschaft Dux 1680 erhob Johann Friedrich von Waldstein die Herrschaften Dux und Oberleutensdorf zum Familienfideikommiss Im Jahre 1831 bestand Strahl aus 34 Hausern mit 239 deutschsprachigen Einwohnern Im Ort gab es eine Mahlmuhle Auf furstlich Lobkowiczschem Grund wurde unweit des Ortes ein Braunkohlenbruch betrieben Pfarrort war Janegg 3 Bis zur Mitte des 19 Jahrhunderts blieb Wschechlab der Fideikommissherrschaft Dux untertanig Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Strahl Strelne ab 1850 einen Ortsteil der Gemeinde Kosten im Leitmeritzer Kreis und Gerichtsbezirk Teplitz 1856 wurde das Dorf nach Janegg umgemeindet Ab 1868 gehorte das Strahl zum Bezirk Teplitz und ab 1896 zum Bezirk Dux Der tschechische Ortsname Strelne wurde 1924 in Strelna geandert In Folge des Munchner Abkommens wurde Strahl 1938 dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehorte bis 1945 zum Landkreis Dux Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam der Ort zur Tschechoslowakei zuruck und die deutschbohmische Bevolkerung wurde vertrieben 1948 wurde das Dorf nach Kostany umgemeindet und kam damit zugleich zum Okres Teplice In den 1950er Jahren entstand am Erzgebirgshang zwischen Liskarna und Strelna eine grosse Wohnsiedlung fur Kohlebergleute In der Umgebung des alten Dorfes entstanden spater die Einfamilienhaussiedlungen Na Hampusi U kaplicky und Zamecek Entwicklung der Einwohnerzahl Bearbeiten nbsp SiedlungJahr Einwohnerzahl 2 1869 3111880 4671890 6121900 6651910 636 Jahr Einwohnerzahl1921 5631930 7751950 6901961 17751970 1501 Jahr Einwohnerzahl1980 12771991 9082001 11012011 1166Sehenswurdigkeiten BearbeitenJagdschlosschen Dvojhradi bzw Tupelin Tuppelburg es wurde in der Mitte des 18 Jahrhunderts durch Franz Karl von Clary Aldringen im Tischauer Tiergarten errichtet Jagdschlosschen Strelna am ostlichen Ortsrand erbaut im 18 Jahrhundert fur die Herren von Lobkowicz KapelleWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Strelna Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Geschichte von VsechlapyEinzelnachweise Bearbeiten http www uir cz katastralni uzemi 670979 Strelna a b Historicky lexikon obci Ceske republiky 1869 2015 PDF Cesky statisticky urad 18 Dezember 2015 abgerufen am 25 Januar 2016 tschechisch Johann Gottfried Sommer Das Konigreich Bohmen Statistisch topographisch dargestellt Band 1 Leitmeritzer Kreis Calve Prag 1833 S 142 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Strelna Kostany amp oldid 174259078