www.wikidata.de-de.nina.az
HMS Sheffield Kennung C24 war ein Kreuzer der Southampton Unterklasse der Town Klasse der britischen Royal Navy im und nach dem Zweiten Weltkrieg Sie war das erste Schiff der Royal Navy das nach der englischen Industriestadt Sheffield dem fruheren Zentrum der britischen Stahlindustrie benannt wurde Sheffield SchiffsdatenFlagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KonigreichSchiffstyp Leichter KreuzerKlasse Town KlasseBauwerft Vickers Armstrongs Ltd Newcastle High WalkerBaunummer 5Bestellung 17 Dezember 1934Kiellegung 31 Januar 1935Stapellauf 23 Juli 1936Indienststellung 25 August 1937Ausserdienststellung 1959Verbleib 1967 abgewracktSchiffsmasse und BesatzungLange 180 6 m Lua 178 3 m KWL 170 4 m Lpp Breite 18 9 mTiefgang max 5 2 mVerdrangung 9100 ts Standard11350 ts maximal Besatzung 748 MannMaschinenanlageMaschine 4 Admiralty Dreitrommel Kessel4 Parsons TurbineMaschinen leistung 75 000 PS 55 162 kW Hochst geschwindigkeit 32 kn 59 km h Propeller 4Bewaffnung4 3 152 mm L 50 MK XXIII 4 2 Sk 102 mm L 45 Mk XVI 2 4 Flak Sk 40 mm L 39 pom pom 2 4 Maschinengewehr Vickers 50 6 Torpedorohr o 533 mm Mk IV 2 3 Supermarine Walrus bis November 1942ab 1945 4 3 152 mm L 50 MK XXIII 4 2 102 mm L 45 Mk XIX 4 4 Flak 40 mm L 60 Bofors Geschutz 2 4 Flak 40 mm L 39 pom pom 10 2 20 mm L 70 2 3 Torpedorohre o 533 mmPanzerungGurtel 114 mm Deck 51 76 mm Turme 102 mm Querschotten 64 mmSensoren1941 Type 279 284 285 Radar mod ab 1957 zwei Type 275Das Design der Kreuzer der Town Klasse war von den Bestimmungen der Londoner Flottenkonferenz von 1930 beeinflusst Diese hatte die Zahl der Schweren Kreuzer begrenzt und Leichte Kreuzer durften eine Hauptbewaffnung von hochstens 6 1 Zoll 155 mm Kaliber tragen Alle drei Signatoren des Londoner Flottenvertrags von 1930 Grossbritannien Japan USA versuchten in der Folge Leichte Kreuzer zu bauen die Schweren Kreuzern an Grosse und Kampfkraft gleichkamen indem sie die Zahl der Geschutze erhohten und damit das geringere Kaliber auszugleichen versuchten Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 Geschichte 2 1 Zweiter Weltkrieg 2 2 Nach 1945 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseTechnische Daten BearbeitenDie Sheffield wurde am 31 Januar 1935 bei Vickers Armstrongs in Newcastle upon Tyne auf Kiel gelegt am 23 Juli 1936 von Stapel gelassen und am 25 August 1937 in Dienst gestellt Bei 180 2 m Lange 18 8 m Breite und 6 2 m Tiefgang verdrangte sie 9100 Tonnen Standard bzw 11 350 Tonnen Gefechtsgewicht Die Besatzung zahlte 748 Mann Die Bewaffnung bestand aus zwolf 6 Zoll 152 mm Geschutzen vom Typ BL 6 MK XXIII in vier Dreierturmen acht 4 Zoll 102 mm Schnellfeuerkanonen in vier Doppelturmen acht QF 2 Flak Geschutzen Pom Pom in zwei Vierlingslafetten acht 0 5 Zoll 12 7 mm Vickers Maschinengewehren in Vierlingslafetten und sechs 21 Zoll 533 mm Torpedorohren in zwei Drillingssatzen Die vier Parsons Turbinen mit zusammen 75 000 Pferdestarken shp erlaubten eine Hochstgeschwindigkeit von 32 Knoten Geschichte BearbeitenZweiter Weltkrieg Bearbeiten Beim Kriegsausbruch gehorte die Sheffield zum 18 Kreuzergeschwader das in der Danemarkstrasse patrouillierte Im April 1940 nahm sie an der britischen Norwegenkampagne teil um danach fur kurze Zeit im Armelkanal als Sicherung gegen eine mogliche deutsche Invasion Englands zu dienen Danach wurde sie der in Gibraltar stationierten Force H zugeteilt und operierte im Mittelmeer und Nordatlantik Im Fruhjahr 1941 nahm sie an der Beschiessung Genuas 9 Februar und an Einsatzen gegen Verbande Vichy Frankreichs sowie an der Sicherung von Geleitzugen teil die Nachschub nach Malta brachten Im Mai 1941 gehorte sie zu den Kraften die das deutsche Schlachtschiff Bismarck versenkten Dabei entging die Sheffield nur knapp einem versehentlichen Torpedoangriff von Fairey Swordfish Torpedobombern des Flugzeugtragers Ark Royal Die Flugzeugbesatzungen waren nicht uber die Abkommandierung der Sheffield die die Bismarck beschatten sollte informiert worden Als nun die Piloten ein einzeln fahrendes Schiff unter sich sahen glaubten sie die Bismarck vor sich zu haben Ihre Torpedos waren mit neuartigen Magnetzundern ausgestattet die sich zum Gluck fur die Sheffield als unzuverlassig erwiesen Bei dem darauf folgenden neuen Angriff auf die Bismarck waren die Zunder durch die verlasslichen Aufschlagzunder ersetzt worden einer traf und zerstorte die Ruderanlage des Schlachtschiffs Am 12 Juni versenkte die Sheffield den deutschen Tanker Friedrich Brehme der der Bismarck zugeteilt gewesen war Im Oktober versenkte sie zusammen mit dem Leichten Kreuzer Kenya ein weiteres deutsches Versorgungsschiff die Kota Penang nbsp Vereisung an einem Signalscheinwerfer der Sheffield Dezember 1941Danach wurde die Sheffield zur Konvoisicherung von Nordmeergeleitzugen im Nordmeer eingesetzt bis sie am 3 Marz 1942 in der Nahe von Island auf eine Mine lief Nach den notwendigen Reparaturen war sie ab Juli 1942 unter anderem beim Geleitzug PQ 18 wiederum im Nordmeer im Geleitdienst Im November 1942 gehorte sie zu den Streitkraften welche die alliierte Landung in Nordafrika Operation Torch sicherten Im Dezember bildeten die Sheffield und die Jamaica die Force R von Rear Admiral Robert L Burnett auf der Sheffield welche die Fernsicherung fur den Geleitzug JW 51B bildete Der Konvoi wurde am 31 Dezember von Uberwasserkraften der Kriegsmarine unter Vizeadmiral Oskar Kummetz angegriffen bestehend aus den Schweren Kreuzern Admiral Hipper und Lutzow und sechs Zerstorern und es kam zur Schlacht in der Barentssee Nachdem die Admiral Hipper drei 152 mm Treffer von der Sheffield erhalten hatte die den Kesselraum 3 ausser Betrieb setzten und damit ihre Geschwindigkeit herabsetzten brach Admiral Kummetz das Gefecht ab Der deutsche Zerstorer Z 16 Friedrich Eckoldt der die Sheffield mit der Admiral Hipper verwechselte wurde von der Sheffield versenkt Im Februar 1943 wurde die Sheffield in die Biskaya verlegt Von Juli bis September unterstutzte sie die alliierte Landung bei Salerno in Suditalien Operation Avalanche Danach lief sie wiederum zur Konvoisicherung in die Arktik wo sie am 26 Dezember 1943 beim Geleitzug JW 55B an der Versenkung des deutschen Schlachtschiffs Scharnhorst beteiligt war Gegen Ende des Jahres 1943 wurde wahrend einer Werftliegezeit der Turm X ausgebaut Auf dessen Stelle kamen zwei 40 mm Bofors Vierlingslafetten Von April bis August 1944 gehorte die Sheffield zum Begleitschutz der britischen Flugzeugtrager die wiederholte Luftangriffe auf das Schlachtschiff Tirpitz ausfuhrten und partizipierte in diesem Rahmen an den Operationen Tungsten und Mascot 1 Nach dem Abbruch dieser letztlich erfolglosen Angriffe wurde das Schiff zur Grunduberholung in Boston und in England geschickt die bis nach Kriegsende dauerte Nach 1945 Bearbeiten nbsp Die Sheffield und der Zerstorer Harlan R Dickson bunkern wahrend eines NATO Manovers 1957Die Sheffield war im Mai 1946 wieder einsatzbereit und diente danach wechselweise in der Karibik im Mittelmeer und in den Gewassern um die Britischen Inseln Sie wurde 1949 50 und 1954 nochmals modernisiert und war 1954 Flaggschiff des 8 Kreuzergeschwaders in der Karibik Im Januar 1959 kam sie zur Reserveflotte wo sie bis September 1964 als Flaggschiff der Home Fleet diente Die Sheffield wurde im September 1964 auf die Liste der zur Disposition stehenden Schiffe gesetzt und 1967 in Rosyth ausgeschlachtet und danach in Faslane on Clyde abgewrackt Ihre Schiffsglocke und Kriegsflagge hangen seitdem in der Kathedrale von Sheffield Literatur BearbeitenM J Whitley Cruisers of World War 2 An International Encyclopedia Arms amp Armour Press London 1995 ISBN 1 85409 225 1 englisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons HMS Sheffield C24 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien sheffield1937 auf tynebuiltships HMS SHEFFIELD Town type Light Cruiser auf naval history net HMS Sheffield 24 auf uboat net HMS Sheffield Southampton Class Light Cruiser auf WW2 Cruisers Sheffield bei bismarck class dk englisch Einzelnachweise Bearbeiten David Brown Tirpitz The Floating Fortress S 40 Arms and Armour Press London 1977 ISBN 0 85368 341 7 Leichte Kreuzer der Town Klasse von 1936 Southampton Gruppe HMS Birmingham HMS Glasgow HMS Newcastle HMS Sheffield HMS SouthamptonGloucester Gruppe HMS Gloucester HMS Liverpool HMS ManchesterEdinburgh Gruppe HMS Belfast HMS EdinburghListe historischer Schiffe der Royal Navy Normdaten Sachbegriff GND 4259848 5 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sheffield Schiff 1937 amp oldid 242955046