www.wikidata.de-de.nina.az
Freiherr Paul Friedrich Wilhelm von Moltke russisch Pavel Fyodorovich Moltke transkribiert Pawel Fjodorowitsch Moltke 23 August 1786 in Ludwigslust 23 Februar 1846 in Karlsruhe war ein russischer Diplomat Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft 1 2 Werdegang 1 3 Familie 1 4 Auszeichnungen 2 Weblinks 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft Bearbeiten Paul Friedrich war Angehoriger des mecklenburgischen Adelsgeschlecht Moltke Seine Eltern waren der Generalmajor Adolf Friedrich von Moltke 1759 und Friederika von Lutzow 1834 1 Mit Generalfeldmarschall Helmut von Moltke hatte er im kaiserlichen Hauptmann und Erbherr auf Samow Friedrich Kasimir Siegfried von Moltke 1730 1785 einen gemeinsamen Grossvater 2 Werdegang Bearbeiten Moltke trat 1799 in russische Dienste und wurde von dort von 1809 bis 1811 in diplomatischen Missionen in Konigsberg und Berlin sowie im Jahre 1811 auch in Schweden eingesetzt Er diente von 1814 bis 1816 unter Konstantin Pawlowitsch Romanow in der Abteilung des Ministeriums fur auswartige Angelegenheiten Ab 1816 war Moltke Sekretar der diplomatischen Mission in Turin und wurde schliesslich 1829 bereits im Rang eines Wirklichen Geheimen Staatsrats Geschaftstrager Charge d Affaires in Baden 3 am 12 Mai hatte er seine Antrittsaudienz bei Grossherzog Ludwig 4 Auf dieser Stellung als russischer Gesandter in Karlsruhe blieb Moltke bis zu seinem Tod 5 1835 verlieh der russische Kaiser Nikolaus dem Markgrafen Maximilian von Baden den St Annenorden erster Klasse und liess ihn durch den kaiserlich russischen Geschaftstrager am grossherzoglich badischen Hof ubergeben 6 Familie Bearbeiten Moltke vermahlte sich in erster Ehe 1830 in Baden Baden mit Natalie von Berckholtz 1808 1836 und hiernach 1837 mit deren jungerer Schwester Sophie von Berckholtz 1810 1878 beides Tochter des Gabriel Leonhard von Berckholtz und der Barbara Schroder 1834 1859 7 Mit seiner ersten Gattin hatte er eine Tochter Olga von Moltke 1832 1906 welche sich wiederum 1851 auf Schloss Ortenberg mit Graf Anton von Chotek 1822 1893 Erbherr auf Grosspriesen Zahorzan und Herrschaft Neuhof in Bohmen sowie Gesandter der Monarchie Osterreich Ungarn in Sankt Petersburg verehelichte 8 2 Der wurttembergische Generalmajor Friedrich Freiherr von Wimpffen 1784 1845 war seit 1817 sein Schwager vermahlt mit Moltkes Schwester Freiin 9 Elisabeth Marie Luise Elise 1795 1832 10 Diese war seit 1820 Hofdame der Konigin Pauline Therese Luise von Wurttemberg in Stuttgart 11 Wimpffen war Adjutant des Konigs Wilhelm I von Wurttemberg 12 und der jungste Sohn des wurttembergischen Generals Franz Ludwig von Wimpffen und ein Bruder des Generalmajors Graf Franz von Wimpffen 13 Uber seine jungere Schwester Sophia Feodorowna von Moltke 1797 1882 Hofdame der Grossfurstin Elena Pawlowna war er auch mit dem Dimitri Petrowitsch Severin 1792 1865 dem russischen Gesandten und bevollmachtigten Minister in Munchen verschwagert Auszeichnungen Bearbeiten Roter Adlerorden 3 Klasse 1819 Pour le Merite 1820 Orden der Heiligen Anna 2 Klasse mit Diamanten 1825 Orden der heiligen Mauritius und Lazarus 3 Klasse 1830 Orden des Heiligen Wladimir 4 Klasse mit Schleife 1837 Grosskreuz des Zahringer Lowenordens 14 Ehrenzeichen fur 30 jahrigen tadellosen DienstWeblinks BearbeitenPavel Fyodorovich Moltke auf Diplomaty Rossijskoj imperii russisch Einzelnachweise Bearbeiten Familiengeschichte von Christoph Graf von Polier von Lutzow abgerufen am 12 Marz 2015 a b Detlev Schwennicke Hrg Europaische Stammtafeln Neue Folge Band XXIII Rund um die Ostsee 2 Frankfurt am Main 2006 Tfl 139 Georg Hassel Hg Genealogisch historisch statistischer Almanach 1831 S 68 Hof und Staats Handbuch des Grossherzogthums Baden 1834 S 100 1836 S 88 Staats und gelehrte Zeitung des hamburgischen unpartheyischen Correspondenten 1829 Digitalisat Tobias C Bringmann Handbuch der Diplomatie 1815 1963 Auswartige Missionschefs in Deutschland 2001 S 344 Regensburger Zeitung vom 20 Oktober 1835 Digitalisat GHdA AB Bd VI 1964 S 39 Roman von Prochazka Genealogisches Handbuch erloschener bohmischer Herrenstandsfamilien Neustadt Aisch 1973 S 55 Edmund von der Becke Kluchtzner Der Adel des Konigreichen Wurttemberg Stuttgart 1879 S 313 The Ancestors of Roman Baron von Ungern Sternberg 1885 1921 by William Addams Reitwiesner Gemass Ernennungsdekret des Konigs von Wurttemberg vom 14 April 1820 also einem Tag vor der Hochzeit des Konigs mit der Prinzessin Pauline von Wurttemberg Osterreichischer Beobachter Ausgabe 2 S 548 Vgl auch Therese Huber Briefe Oktober 1818 1820 Band 7 Berlin 2013 S 1616 Familienpredigten die in der Landesbibliothek Wurttemberg in Stuttgart archiviert sind Sortiert nach Jahre 1829 bis 1860 Wimpffen Franz Ludwig von Hessische Biografie Stand 2 April 2012 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Grossherzoglich Badisches Staats und Regierungs Blatt Band 35 1837 S 14VorgangerAmtNachfolgerKonstantin von BenckendorffRussischer Gesandter in Karlsruhe 1829 1846Iwan Petrowitsch OserowNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 3 Marz 2018 PersonendatenNAME Moltke Paul Friedrich vonALTERNATIVNAMEN Moltke Pawel Fjodorowitsch Moltke Pavel Fyodorovich russisch Moltke Paul Friedrich Wilhelm von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG russischer DiplomatGEBURTSDATUM 23 August 1786GEBURTSORT LudwigslustSTERBEDATUM 23 Februar 1846STERBEORT Karlsruhe Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Paul Friedrich von Moltke amp oldid 209321324