www.wikidata.de-de.nina.az
Kittenhausen ist ein Gemeindeteil der Stadt Freystadt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern KittenhausenStadt FreystadtKoordinaten 49 13 N 11 22 O 49 221666666667 11 361944444444 426 Koordinaten 49 13 18 N 11 21 43 OHohe 426 m u NHNEinwohner 45 31 Mrz 2023 1 Postleitzahl 92342Vorwahl 08469KittenhausenKittenhausen Inhaltsverzeichnis 1 Ortsnamensdeutung 2 Lage 3 Geschichte 3 1 Einwohnerentwicklung 4 Marienkapelle 5 Verkehr 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseOrtsnamensdeutung BearbeitenDer Ortsname soll den althochdeutschen Personennamen Cutto enthalten 2 Lage BearbeitenDas Dorf liegt umgeben von Feldern auf 426 m u NHN Nordostlich liegt das Waldgebiet Rudersricht das bis auf 452 Meter ansteigt Westlich liegt das Waldgebiet Hag das bis auf 454 Meter ansteigt Ostlich entspringt eine Quelle deren Graben bei Sondersfeld in die Sulz mundet Geschichte BearbeitenIn der Dorfflur wurden hallstattzeitliche Hugelgraber ergraben Ob das in Urkunden des Bistums Eichstatt um 900 genannte Gutteshusa das heutige Kittenhausen ist muss offen bleiben 3 Als die Wolfstein Sulzburger 1249 das Frauenkloster Seligenporten grundeten gehorten zu den Fundationsgutern aus ihren Eigengutern drei Guter in Kytenhulen 4 Laut der Pfarrbeschreibung von Moning aus dem Jahr 1542 stand der Kleinzehent zu Kittenhausen dem Moninger Pfarrer zu 5 1556 fuhrte der Pfalzgraf Ottheinrich die Reformation ein 1603 verkaufte der Weihbischof von Eichstatt den Zehent von Kittenhausen 1625 wurde in der Gegenreformation unter Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm die Pfarrei Moning und damit auch Kittenhausen wieder katholisch 6 Gegen Ende des Alten Reiches um 1800 bestand Kittenhausen aus acht Untertanen Anwesen unterschiedlicher Grosse die grundherrschaftlich und damit niedergerichtlich zwei verschiedenen Amtern unterstanden Zwei Hirtenhauser gehorten der Oberen Hofmark Berngau des kurbaierischen Schultheissenamtes Neumarkt alle anderen Hofe dem ebenfalls kurbaierischen Klosterrichteramt Seligenporten mit eigenem Kastenamt in Neumarkt Dies waren vier ganze Hofe auf denen die Untertanen Probster nochmals Probster Werner und Rupp sassen drei Halbhofe der Untertanen Wittengauer Beyer und Probster sowie ein Achtelhof Die Hochgerichtsbarkeit ubte das Schultheissenamt Neumarkt aus 7 Im Konigreich Bayern wurde zwischen 1810 und 1820 der Steuerdistrikt Rockersbuhl heute Gemeindeteil von Berngau im Altmuhlkreis eingerichtet dem unter anderem auch Kittenhausen zugeordnet war Mit dem Gemeindeedikt von 1818 kam Kittenhausen zur Ruralgemeinde Mittelricht heute Gemeindeteil von Berngau und 1935 zur Gemeinde Sondersfeld 8 Diese war dem Landgericht ab 1862 Bezirksamt ab 1879 Landkreis Neumarkt im Regenkreis zugeordnet 9 1875 waren an Grossvieh im Dorf zehn Pferde und 107 Stuck Rindvieh vorhanden 10 Mit der Gebietsreform in Bayern wurde die Gemeinde Sondersfeld zum 1 Januar 1972 in die Stadt Freystadt eingemeindet 11 Seitdem ist Kittenhausen einer von 33 benannten Ortsteilen der Stadt Freystadt Einwohnerentwicklung Bearbeiten 1830 60 9 Hauser 12 1875 55 21 Gebaude 13 1900 67 8 Wohngebaude 14 1938 62 15 1950 74 10 Wohngebaude 16 1961 51 10 Wohngebaude 17 1987 50 10 Wohngebaude 11 Wohnungen 18 31 Dezember 2016 44 19 nbsp Ortskapelle von KittenhausenMarienkapelle BearbeitenDie Kapelle wurde 1816 durch Georg Rackl erbaut 1834 ist sie eine von zehn Kapellen in der Pfarrei Moning die alle in Privatbesitz sind 20 1927 wurde Kittenhausen in die Pfarrei Sondersfeld umgepfarrt die heute vom Franziskaner Kloster Freystadt aus seelsorgerlich mitbetreut wird 21 Die Kapelle gilt als Baudenkmal 22 Siehe auch Liste der Baudenkmaler in KittenhausenVerkehr BearbeitenKittenhausen liegt an einer Gemeindeverbindungsstrasse zwischen Grossthundorf im Sudwesten und Sondersfeld im Sudosten Ausserdem fuhrt eine Verbindungsstrasse von der Staatsstrasse 2238 in ostlicher Richtung zum Dorf 2012 wurde der neue Haagweg im Wald zwischen Kittenhausen und Thundorf eroffnet Literatur BearbeitenFranz Xaver Buchner Das Bistum Eichstatt I Band Eichstatt 1937 II Band Eichstatt 1938 Bernhard Heinloth Bearbeiter Historischer Atlas von Bayern Teil Altbayern Heft 16 Neumarkt Munchen 1967Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kittenhausen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kittenhausen in der Ortsdatenbank des bavarikon abgerufen am 2 Februar 2022 Einzelnachweise Bearbeiten Statistiken Ortsteile Burgerservice Freystadt Stadt Freystadt abgerufen am 27 April 2023 Sammelblatt des Histor Vereins Eichstatt 46 47 1931 32 S 2 Franz Heidingfelder Bearb Die Regesten der Bischofe von Eichstatt Erlangen Palm amp Enke 1938 Nr 108 Heidingsfelder Nr 754 Heinloth S 137 Buchner II S 164 Buchner II S 164 f Heinloth S 267 Buchner I S 521 Heinloth S 328 f Kgl Statistisches Bureau in Munchen Bearb Vollstandiges Ortschaften Verzeichniss des Konigreichs Bayern nach dem Ergebnisse der Volkszahlung vom 1 Decbr 1875 Munchen 1876 Sp 883 Wilhelm Volkert Hg Handbuch der bayerischen Amter Gemeinden und Gerichte 1799 1980 Munchen 1983 S 533 Karl Friedrich Hohn Der Regenkreis des Konigreichs Bayern geographisch und statistisch beschrieben Stuttgart und Tubingen 1830 S 140 Kgl Statistisches Bureau in Munchen Bearb Vollstandiges Ortschaften Verzeichniss des Koenigreichs Bayern Munchen 1876 Spalte 883 Ortschaften Verzeichnis des Konigreichs Bayern mit alphabetischem Ortsregister Munchen 1904 Spalte 866 Buchner II S 521 Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern bearbeitet auf Grund der Volkszahlung vom 13 September 1950 Munchen 1952 Spalte 749 Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand am 1 Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszahlung 1961 Munchen 1964 Spalte 553 Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand 25 Mai 1987 Munchen 1991 S 258 Website der Gemeinde Freystadt Buchner II S 168 170 Buchner II S 173 521 Sixtus Lampl Bearb Denkmaler in Bayern Band III Oberpfalz Munchen 1986 S 146 Gemeindeteile der Stadt Freystadt Asslschwang Braunshof Burggriesbach Forchheim Frettenshofen Freystadt Fuchsmuhle Grossberghausen Hofen Jettenhofen Kiesenhof Kittenhausen Kleinberghausen Lauterbach Michelbach Moning Moningerberg Morsdorf Oberndorf Obernricht Ohausen Rabenhof Reckenstetten Richthof Rohr Rothenhof Rumleshof Schmellnricht Schollnhof Sondersfeld Sulzkirchen Thannhausen Thundorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kittenhausen amp oldid 233220172