www.wikidata.de-de.nina.az
Kirchhasel ist ein Stadtteil von Hunfeld im osthessischen Landkreis Fulda Zum Ort gehoren die Weiler Stendorf und Neuwirtshaus KirchhaselStadt HunfeldKoordinaten 50 42 N 9 48 O 50 701111111111 9 8008333333333 301 Koordinaten 50 42 4 N 9 48 3 OHohe 301 294 326 m u NHNFlache 12 89 km 1 Einwohner 653 31 Dez 2015 2 Bevolkerungsdichte 51 Einwohner km Eingemeindung 31 Dezember 1971Postleitzahl 36088Vorwahl 06652 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 2 1 Ortsgeschichte 2 2 Verwaltungsgeschichte im Uberblick 3 Bevolkerung 3 1 Einwohnerstruktur 2011 3 2 Einwohnerentwicklung 3 3 Historische Religionszugehorigkeit 4 Politik 5 Infrastruktur 6 Literatur 7 Weblinks 8 Anmerkungen und EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDer Stadtteil Kirchhasel liegt am nordlichen Auslaufer der Rhon und gehort zum Biospharenreservat Rhon Der Ort liegt drei Kilometer nordostlich von Hunfeld Im Suden verlauft die Bundesstrasse 84 Geschichte BearbeitenOrtsgeschichte Bearbeiten Die alteste bekannte schriftliche Erwahnung von Kirchhasel erfolgte unter dem Namen Hasalaha im Jahr 815 1 Als in einer Urkunde die strittigen Zehntanspruche zwischen dem Bischof Wolfger von Wurzburg und dem Abt Ratger des Reichsklosters Fulda geregelt wurden 3 Bereits im 9 Jahrhundert wurde eine Wehrkirche erwahnt Neben der Wehrkirche entstand die Pfarrkirche St Georg Die alte Wehrkirche erstrahlt heute noch neben der Pfarrkirche und es werden noch Taufen und Gottesdienste in der Wehrkirche gehalten Zum 31 Dezember 1971 wurde die bis dahin selbststandige Gemeinde Kirchhasel im Zuge der Gebietsreform in Hessen auf freiwilliger Basis in die Stadt Hunfeld eingemeindet 4 5 6 Fur Kirchhasel wurde wie fur die ubrigen bei der Gebietsreform nach Hunfeld eingegliederten Gemeinden ein Ortsbezirk gebildet 7 Verwaltungsgeschichte im Uberblick Bearbeiten Die folgende Liste zeigt die Staaten und Verwaltungseinheiten Anm 1 denen Kirchhasel angehort e 1 8 vor 1803 Heiliges Romisches Reich Hochstift Fulda Amt Oberamt Haselstein 1803 1806 Heiliges Romisches Reich Furstentum Nassau Oranien Fulda Furstentum Fulda Amt Kirchhasel 1806 1810 Kaiserreich Frankreich Furstentum Fulda Militarverwaltung 1810 1813 Grossherzogtum Frankfurt Departement Fulda Distrikt Kirchhasel ab 1816 Kurfurstentum Hessen Grossherzogtum Fulda Amt Hunfeld ab 1821 22 Kurfurstentum Hessen Provinz Fulda Kreis Hunfeld 9 Anm 2 ab 1848 Kurfurstentum Hessen Bezirk Fulda ab 1851 Kurfurstentum Hessen Provinz Fulda Kreis Hunfeld ab 1867 Konigreich Preussen Provinz Hessen Nassau Regierungsbezirk Kassel Kreis Hunfeld ab 1871 Deutsches Reich Konigreich Preussen Provinz Hessen Nassau Regierungsbezirk Kassel Kreis Hunfeld ab 1918 Deutsches Reich Freistaat Preussen Provinz Hessen Nassau Regierungsbezirk Kassel Kreis Hunfeld ab 1944 Deutsches Reich Freistaat Preussen Provinz Nassau Landkreis Hunfeld ab 1945 Amerikanische Besatzungszone Gross Hessen Regierungsbezirk Kassel Landkreis Hunfeld ab 1946 Amerikanische Besatzungszone Hessen Regierungsbezirk Kassel Landkreis Hunfeld ab 1949 Bundesrepublik Deutschland Hessen Regierungsbezirk Kassel Landkreis Hunfeld ab 1972 Bundesrepublik Deutschland Land Hessen Regierungsbezirk Kassel Landkreis Fulda Stadt Hunfeld Anm 3 Bevolkerung BearbeitenEinwohnerstruktur 2011 Bearbeiten Nach den Erhebungen des Zensus 2011 lebten am Stichtag dem 9 Mai 2011 in Kirchhasel 645 Einwohner Darunter waren 3 0 5 Auslander Nach dem Lebensalter waren 123 Einwohner unter 18 Jahren 282 zwischen 18 und 49 123 zwischen 50 und 64 und 117 Einwohner waren alter 10 Die Einwohner lebten in 246 Haushalten Davon waren 63 Singlehaushalte 54 Paare ohne Kinder und 105 Paare mit Kindern sowie 21 Alleinerziehende und 3 Wohngemeinschaften In 45 Haushalten lebten ausschliesslich Senioren und in 159 Haushaltungen lebten keine Senioren 10 Einwohnerentwicklung Bearbeiten 1812 55 Feuerstellen 417 Seelen zusammen mit Neuwirtsbach 1 Kirchhasel Einwohnerzahlen von 1812 bis 2015Jahr Einwohner1812 4171834 5751840 5611846 5681852 5341858 5311864 5441871 5111875 4691885 5061895 5021905 5151910 4981925 5121939 5261946 7611950 7951956 6611961 6201967 6481970 6671980 1990 2000 2011 6452015 653Datenquelle Histo risches Ge mein de ver zeich nis fur Hessen Die Be vol ke rung der Ge mei nden 1834 bis 1967 Wies baden Hes sisches Statis tisches Lan des amt 1968 Weitere Quellen LAGIS 1 Stadt Hunfeld 2 Zensus 2011 10 Historische Religionszugehorigkeit Bearbeiten 1885 506 katholische 100 Einwohner 1 1961 21 evangelische 3 39 599 katholische 96 61 EinwohnerPolitik BearbeitenFur Kirchhasel besteht ein Ortsbezirk Gebiete der ehemaligen Gemeinde Kirchhasel mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung Der Ortsbeirat besteht aus neun Mitgliedern Bei der Kommunalwahlen in Hessen 2021 betrug die Wahlbeteiligung zum Ortsbeirat 63 78 Es erhielten die Burger Union Kirchhasel mit 77 78 sieben Sitze und die Christlische Wahlereimheit mit 22 22 zwei Sitze 11 Der Ortsbeirat wahlte Jurgen Ruschke zum Ortsvorsteher 12 Infrastruktur BearbeitenDen offentlichen Personennahverkehr stellt die lokale Nahverkehrsgesellschaft Fulda mit der Buslinie 87 sicher In Kirchhasel gibt es den katholischen Kindergarten St Georg und die Kindertagesstatte Kirchhasel mit dem Natur und Waldkindergarten Haselmause Literatur BearbeitenAdrian Seib Kulturdenkmaler in Hessen Landkreis Fulda II Burghaun Eiterfeld Hunfeld Nusttal Rasdorf Landesamt fur Denkmalpflege Hessen Herausgeber und Verlag Wiesbaden 2011 ISBN 978 3 8062 2607 2 S 309 320 Literatur uber Kirchhasel nach Register nach GND In Hessische BibliographieWeblinks BearbeitenDie Stadtteile In Webauftritt der Stadt Hunfeld Kirchhasel Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon fur Hessen In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Anmerkungen und Einzelnachweise BearbeitenAnmerkungen Bis zur Trennung der Rechtsprechung von der Verwaltung waren die Amter sowohl Gericht als auch Verwaltungsorgan 1822 Trennung zwischen Justiz Justizamt Hunfeld und Verwaltung Am 31 Dezember 1971 als Ortsbezirk zur Stadt Hunfeld Einzelnachweise a b c d e f Kirchhasel Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon fur Hessen Stand 16 Oktober 2018 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS a b Bevolkerungsstatistik des Landkreises Fulda PDF abgerufen im Oktober 2020 HStAM Bestand Urk 75 Nr 10 In Archivinformationssystem Hessen Arcinsys Hessen Gemeindegebietsreform in Hessen Zusammenschlusse und Eingliederungen in Hessen vom 14 Dezember 1971 In Der Hessische Minister des Inneren Hrsg Staatsanzeiger fur das Land Hessen 1972 Nr 01 S 5 Punkt 8 Abs 28 Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags PDF 4 9 MB Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer Stuttgart Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 399 Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer Stuttgart Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 399 Hauptsatzung 5 In Webauftritt Stadt Hunfeld abgerufen im Oktober 2020 archive org Michael Rademacher Land Hessen Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Verordnung vom 30sten August 1821 die neue Gebiets Eintheilung betreffend Anlage Ubersicht der neuen Abtheilung des Kurfurstenthums Hessen nach Provinzen Kreisen und Gerichtsbezirken Sammlung von Gesetzen etc fur die kurhessischen Staaten Jahr 1821 Nr XV August kurhess GS 1821 S 75 a b c Ausgewahlte Daten uber Bevolkerung und Haushalte am 9 Mai 2011 in den hessischen Gemeinden und Gemeindeteilen PDF 1 0 MB Nicht mehr online verfugbar In Zensus 2011 Hessisches Statistisches Landesamt S 12 und 68 archiviert vom Original am 27 Oktober 2020 abgerufen im Dezember 2021 Ortsbeiratswahl Kirchhasel In Votemanager Kommunales Gebietsrechenzentrum abgerufen im Marz 2023 Ortsbeirat Kirchhasel In Webauftritt Stadt Hunfeld abgerufen im Marz 2023 Stadtteile von Hunfeld Dammersbach Grossenbach Kirchhasel Mackenzell Malges Michelsrombach Molzbach Nust Oberfeld Oberrombach Rossbach Ruckers Rudolphshan Sargenzell Normdaten Geografikum GND 4732184 2 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kirchhasel Hunfeld amp oldid 237448778