www.wikidata.de-de.nina.az
Giuseppe Verdi Eine italienische Legende Originaltitel Verdi ist eine Filmbiographie in Form einer Miniserie aus dem Jahr 1982 uber den Komponisten Giuseppe Verdi FilmTitel Giuseppe Verdi Eine italienische LegendeOriginaltitel VerdiProduktionsland Italien Frankreich Deutschland Vereinigtes Konigreich SchwedenOriginalsprache ItalienischErscheinungsjahr 1982Lange 630 MinutenAltersfreigabe FSK 12 1 StabRegie Renato CastellaniDrehbuch Renato CastellaniLeonardo BenvenutiPiero De BernardiGene LuottoProduktion Alessandro AltieriMusik Roman VladKamera Giuseppe RuzzoliniSchnitt Otello ColangeliBesetzungRonald Pickup Giuseppe Verdi Roberto Cominati Verdi mit 6 Jahren Enrico Fagnoni Verdi mit 9 Jahren Stefano Coratti Junger Verdi Omero Antonutti Carlo Verdi Giampiero Albertini Antonio Barezzi Daria Nicolodi Margherita Barezzi Carla Fracci Giuseppina Strepponi Nanni Svampa Impresario Merelli Giorgio Trestini Temistocle Solera Raimondo Penne Francesco Maria Piave Lino Capolicchio Arrigo Boito Enzo Cerusico Emanuele Muzio Eva Christian Teresa Stolz Nino Dal Fabbro Giulio Ricordi Adriana Innocenti Maria Barezzi Agla Marsili Luisa Uttini Renzo Palmer Camillo Benso von Cavour Jan Niklas Angelo Mariani Tito Schipa Jr Franco Faccio Leopoldo Trieste Finola Milena Vukotic Clara Maffei Carlo Colombo Giovannino Barezzi Elena De Maggi Anina Giampiero Becherelli Camillo Boito Geoffrey Copleston Kritiker Ugo Bologna Gaetano Donizetti Lino Puglisi Roncone William Berger Martello Dino Mattielli Konig Viktor Emanuel II Victoria Zinny Maria Waldmann Lionello Pio Di Savoia Kaiser Napoleon III Vanni Materassi Baron Torresani Anna Orso Filomena Elena Vaccarossa Filomena als Kind Clara Colosimo Gigia Duccio Dugoni Leon Escudier Renato Montanari Antonio Ghislanzoni Alina De Simone Maddalena Fagnoni Antonello Fassari Antonio Jackie Basehart Achilles De Tamberlic Pier Miranda Ferraro Francesco Tamagno Anna Maria Lattanzio Julia Enzo Spitaleri Cesarino Corrado Olmi Torelli Pier Luigi Giorgio Ferdinando Provesi Dario Ghirardi Abbot Mermillod Marne Maitland Giuseppe Seletti Fernando Cerulli Vincenzo Lavigna Alfonso Giganti Gast in Claras Salon Leyla Gencer Marianna Barbieri Nini Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1 1 Teil 1 Jugendjahre 1 2 Teil 2 Erste Erfolge 1 3 Teil 3 Aufbruch und Rebellion 1 4 Teil 4 Heimkehr 1 5 Teil 5 Signora Verdi 1 6 Teil 6 Melancholie 1 7 Teil 7 Rivalitaten 1 8 Teil 8 Abschied 2 Auszeichnungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenTeil 1 Jugendjahre Bearbeiten Im Oktober 1813 freut sich Schankwirt Carlo Verdi uber die Geburt seines Sohnes Giuseppe Francesco Fortunato Giuseppe Verdis Geburtsort Le Roncole im Herzogtum Parma wird zu dieser Zeit von Napoleon Bonaparte und wenig spater von der Herzogin Marie Louise von Osterreich regiert Als Giuseppe im Grundschulalter Interesse an Musik zeigt erwirbt sein Vater fur ihn ein Spinett Giuseppe bekommt Unterricht vom Organisten des Ortes den er bald an der Kirchenorgel vertreten kann Zudem wird der Kaufmann Antonio Barezzi der in Busseto der Gemeinde von Le Roncole ein Orchester betreibt auf Giuseppe aufmerksam und vermittelt den Jungen an das Gymnasium von Busseto wo dieser Unterricht von Ferdinando Provesi dem Direktor der Musikschule bekommt In seinen Jugendjahren dirigiert Verdi beim Geburtstag der Herzogin sowie spater Hauskonzerte bei Barezzi und komponiert die Klagelieder des Jeremias den musikalischen Vorlaufer des Gefangenenchors aus seiner spateren Oper Nabucco Bald wird er in den Haushalt der Barezzis aufgenommen Nach anfanglichem Zogern schickt Barezzi ihn an das Mailander Konservatorium als er erfahrt dass Giuseppe und seine Tochter Margherita sich ineinander verliebt haben Nach Scheitern der Aufnahmeprufung vermittelt Barezzi ihm Privatunterricht bei Vincenzo Lavigna Musiker an der Mailander Scala Verdi studiert zeitgenossische Opern und entwickelt bald den Wunsch Opernkomponist zu werden Als in Busseto Verdis einstiger Lehrer Provesi stirbt wird Verdi als sein Nachfolger angesehen Obwohl sich im Ort Streitigkeiten um Verdi als Nachfolger entwickeln setzt Verdi in Mailand seine Studien mit Barezzis finanzieller Unterstutzung fort Nach seinem Studien vertont er sein erstes Libretto Rocester und kehrt nach Bosseto zuruck Er plant zunachst eine Organistenstelle in Monza anzunehmen bleibt aber um Barezzis willen auf Grund der Streitigkeiten im Ort und wird Kapellmeister Er heiratet Margherita wenig spater wird Tochter Virginia geboren Auf die Freuden uber die Geburt von Sohn Icilio folgt die Trauer uber den Tod von Virginia Im Jahr 1839 geht Verdi mit seiner Familie nach Mailand Dort hat er mit seiner Oper Rocester aber erst Erfolg als er sie zu Oberto umarbeitet und die Sangerin Giuseppina Strepponi sich fur das Werk einsetzt die Oper soll an der Scala unter Impresario Bartolomeo Merelli aufgefuhrt werden Wahrend letzter Umarbeitungen am Oberto stirbt Icilio Nach dem Erfolg der Premiere im Jahr 1839 erscheint der Oberto im Druck Merelli gibt bei Verdi die komische Oper Un giorno di regno in Auftrag Wahrend der Kompositionsarbeiten leidet Verdi neben einer Angina auch an finanziellen Noten und ein Jahr spater an Margheritas Tod die an einer Gehirnhautentzundung stirbt Zermurbt von den privaten Schicksalsschlagen und dem Misserfolg von Un giorno di regno fasst Verdi den Entschluss das Komponieren aufzugeben Teil 2 Erste Erfolge Bearbeiten Merelli kann den zunachst widerwilligen Verdi jedoch uberzeugen das Libretto zu Nabucco zu vertonen nachdem Otto Nicolai den Auftrag abgelehnt hatte Verdi kann Giuseppina Strepponi fur die Rolle der Abigaille gewinnen Wahrend der Proben stimmen alle Anwesenden begeistert in den Gefangenenchor ein Strepponi hat Angst bei der Premiere zu versagen weil ihre Stimme wegen Uberstrapazierung in der Vergangenheit bereits versagt hatte Zwischen Verdi und der Sangerin entwickeln sich erste zarte Bande beide scheuen sich aber zunachst eine feste Beziehung einzugehen Doch die Premiere am 9 Marz 1842 wird zum grandiosen Erfolg die Oper zum Symbol des Risorgimento Verdi bekommt von Merelli einen grosszugigen Vertrag Strepponi wird seine Beraterin in Dingen des Operngeschafts Verdi wird auf die Gesellschaften der Grafin Clara Maffei eingeladen wo die Lage des geteilten Italiens beklagt wird Auf Grund des politischen Inhalts bekommt Verdis nachste Oper I Lombardi alla prima crociata Probleme mit der Zensur wird aber ein weiterer Erfolg beim Publikum Als nachstes Projekt plant Verdi die Oper Ernani die am Teatro La Fenice in Venedig aufgefuhrt werden soll und besucht Busseto wo Nabucco unter Mitwirkung von Strepponi inszeniert werden soll deren Stimme sich inzwischen regeneriert hat Als Verdi seine Eltern besucht versucht Carlo Verdi seinen Sohn vom Kauf eines Landguts zu uberzeugen Teil 3 Aufbruch und Rebellion Bearbeiten Auch die Oper Ernani wird bei ihrer Premiere ein Erfolg In Mailand widmet Verdi sich mit Hilfe seines neuen von Barezzi vermittelten Schulers Emanuele Muzio in dieser Zeit auf Grund der harten Arbeit von Verdi als Galeerenjahre bezeichnet intensiv der Opernkomposition Seine Beziehung zu Giuseppina Strepponi wird immer enger Wahrend die Einwohner von Busseto furchten dass sich Verdi dadurch von seinem Heimatort entfremden konnte greift dieser wahrend seiner Arbeit an I due Foscari den Gedanken auf mit seinen neu erworbenen finanziellen Mitteln ein Landgut in Roncole zu erwerben Verdis nachste Opern Giovanna d Arco und Attila wecken patriotische Gefuhle bei den Italienern Mit Macbeth vertont Verdi erstmal eine Vorlage seines literarischen Idols Shakespeare und widmet die Oper seinem Forderer Barezzi In Paris zieht Verdi bei Giuseppina ein die dort Gesangsunterricht gibt zu seiner Erleichterung wird die Beziehung auch von seinem Schwiegervater Barezzi akzeptiert Fur eine Auffuhrung in der Pariser Oper bearbeitet Verdi I Lombardi zu Jerusalem seine nachste Oper wird Il corsaro Doch eine baldige Ruckkehr Verdis in seine Heimat zum Erwerb neuer Landguter scheitert am Ausbruch der Revolution von 1848 die sich bald auch nach Italien ausbreitet Unter anderem mit Opern wie La battaglia di Legnano und Les vepres siciliennes unterstutzt Verdi den italienischen Patriotismus und arbeitet mit dem Freiheitskampfer Giuseppe Mazzini zusammen Teil 4 Heimkehr Bearbeiten Jahre spater kehrt Verdi mit Giuseppina nach Busseto zuruck und bezieht mit ihr sein Anwesen Palazzo Caballi Verdis Eltern leben von nun an auf dem Landgut Sant Agata Da Giuseppina in dem Ort keinen leichten Stand hat kam sie ohne ihren elfjahrigen Sohn Camillino Barezzi steht ihr gegen die Anfeindungen bei Verdis nachste Oper wird Luisa Miller die in Neapel uraufgefuhrt werden soll Neben zahlreichen weiteren Opernauftragen plant Verdi ebenfalls eine Oper nach Shakespeares Konig Lear die jedoch unvollendet bleiben sollte sowie Rigoletto nach Victor Hugo Doch wird die Oper von der Zensurbehorde abgelehnt woran auch die Anderungsvorschlage von Librettist Piave nichts andern konnen Fur Verdi sind die Anderungsvorgaben der Zensur am Libretto nicht akzeptabel Die Zensur zeigt sich erst einverstanden als die Hauptfigur von Triboulet in Rigoletto die Handlung vom Pariser Louvre nach Mantua verlegt und der Konig in einen Herzog umgewandelt wird Bei ihrer Premiere fallt die Oper durch ihre neue Entwicklung in Richtung Musikdrama sowie das Fehlen des von Verdi gewohnten Patriotismus auf Inzwischen wachsen zwischen Verdi und seinem Vater Meinungsverschiedenheiten uber die Verwaltung des Landgutes Sankt Agata Verdi verlangt dass seine Eltern das Gut verlassen um es selbst zu verwalten und droht sogar das Landgut zu verkaufen und seine Heimat zu verlassen Doch am Ende kommt es zu einer Einigung in deren Rahmen Verdis Eltern ein nahe gelegenes Haus beziehen konnen und eine stattliche Rente bekommen Wenig spater stirbt Verdis Mutter und Verdi schreibt mit Il trovatore eine Oper mit einer Mutterfigur Trotz widriger Umstande wie der Uberschwemmung des Tibers am Premierenabend im Rom wird auch diese Oper ein Erfolg Teil 5 Signora Verdi Bearbeiten Verdi wird mit dem Kreuz und dem Band der Ehrenlegion ausgezeichnet Sein nachstes Opernprojekt wird La traviata nach Die Kameliendame von Alexandre Dumas d J Die Urauffuhrung wird jedoch unter anderem wegen ihres ungewohnten Realismus ein Misserfolg Ein erster Erfolg stellt sich erst ein Jahr spater in Venedig ein als die Oper im Stil des 17 Jahrhunderts inszeniert wird Im Jahr 1855 reisen Verdi und Giuseppina nach Frankreich wo Verdi fur die Eroffnung der Pariser Weltausstellung die Oper Les vepres siciliennes komponieren soll Nach der Absicht von Graf von Cavour soll Verdis Oper die italienische Sache unterstutzen so soll die Errichtung einer Monarchie durch den franzosischen Kaiser Napoleon III statt einer Republik den osterreichischen Einfluss fernhalten Verdi und Giuseppina werden von Kaiser Napoleon III auf dessen Landgut Compiegne eingeladen Bei den Arbeiten zu den Opern Simon Boccanegra und Aroldo lernt Verdi den Dirigenten Angelo Mariani kennen Das Libretto der Oper Un ballo in maschera ruft wegen eines auf der Buhne dargestellten Konigsmordes die Zensur auf den Plan Die von der Zensur geforderten Anderungen am Opernstoff bringen Verdi dazu die Oper zuruckzuziehen die nun stattdessen in Rom aufgefuhrt wird Der Sardinische Krieg veranlasst Verdi Heiratsplane zu schliessen damit Giuseppina versorgt ist falls ihm etwas zustossen sollte Trotz der Kriegswirren um die Unabhangigkeit Italiens heiraten Verdi und Giuseppina in Collonges sous Saleve Teil 6 Melancholie Bearbeiten Nach der teilweisen Einigung Italiens wird Verdi auf Wunsch von Graf von Cavour Abgeordneter von Busseto verliert aber bald das Interesse am politischen Handwerk Auf Bitten des Sangers Enrico Tamberlick schreibt Verdi die Oper La forza del destino die eine gemischte Aufnahme findet Inzwischen formt sich um den Schriftsteller Arrigo Boito die Gruppe der Scapigliatura die eine Erneuerung der italienischen Kunst fordert Boitos Kritik macht Verdi nachdenklich Wahrend Verdi einem Auftrag seine Oper Macbeth umzuschreiben nachkommt stirbt sein Vater Carlo Verdi Verdi und Giuseppina adoptieren Carlos Grossnichte Filomena Maria Wenig spater stirbt auch Barezzi Fur die Weltausstellung 1867 schreibt Verdi Don Carlos die spater durch Mariani ein Erfolg wird Marianis Verlobte die Opernsangerin Teresa Stolz weckt bald Giuseppinas Eifersucht Bei den Proben zu La forza del destino versohnt sie sich mit Verdi Als im Jahr 1868 Gioachino Rossini stirbt regt Verdi an dass zu dessen Andenken die besten Komponisten Italiens eine Totenmesse komponieren sollen Stattdessen fuhrt Mariani in Rossinis Geburtsstadt Pesaro dessen Stabat mater auf was zu Verstimmungen zwischen den beiden Musikern fuhrt Teil 7 Rivalitaten Bearbeiten Nach Eroffnung des Suezkanal sowie eines Opernhauses mit Auffuhrung von Verdis Rigoletto beauftragt der agyptische Vizekonig Verdi mit der Komposition einer Oper mit einem altagyptischen Stoff Kurz vor Vollendung der Oper Aida bricht der Deutsch Franzosische Krieg aus wodurch sich die Anlieferung der Dekorationen aus Paris verzogert Auch fallen durch den Krieg einige fur die Premiere in Frage kommende Dirigenten aus zu Verdis Enttauschung sagt auch Mariani ab Die Proben mit Teresa Stolz wecken erneut Giuseppinas Eifersucht Als im Jahr 1873 der italienische Dichter Alessandro Manzoni stirbt greift Verdi seinen Beitrag den er ein Jahr zuvor fur die Totenmusik fur Rossini geschrieben hatte wieder auf und komponiert daraus ein komplettes Requiem Als Verdi mit dem Requiem auf Tournee geht erfindet eine franzosische Tageszeitung eine Liebesgeschichte zwischen ihm und Teresa Stolz Nach einem Streit reist Giuseppina alleine aus Paris nach Sankt Agata zuruck Wenig spater wird Verdi zum Senator ernannt Boito widmet ihm seine Oper Mefistofele die inzwischen erwachsene Filomena heiratet Verdi entschliesst sich nicht mehr zu komponieren da man ihm vorwirft Richard Wagner zu imitieren doch veranstaltet er nach einer Uberschwemmung der Po Ebene Wohltatigkeitskonzerte mit seinem Requiem Als Verdi mit einer Auffuhrung des Vorspiels aus La traviata uberrascht wird lasst er sich uberreden wieder eine Oper zu komponieren Boito verfasst ein Libretto zu Otello und uberarbeitet das Libretto von Simon Boccanegra zwecks einer Uberarbeitung der Oper um Verdi zu einer Vertonung von Otello anzuspornen Teil 8 Abschied Bearbeiten Nachdem ein Nachbar auf dem Feld verungluckt lasst Verdi in Villanova sull Arda nahe Busseto ein Krankenhaus bauen In der Erschutterung um den Tod von Richard Wagner in Venedig im Jahr 1883 sturzt Verdi sich in Arbeit und uberarbeitet zunachst fruhere Opern 1886 ist der Otello schliesslich vollendet Die Premiere in der Scala wird ein voller Erfolg Verdi wird Ehrenburger von Mailand Wenig spater entsteht Verdis letzte Oper Falstaff Auch die Premiere dieser Oper im Jahr 1893 wird ein voller Erfolg fur Verdi Verdi komponiert die Quattro pezzi sacri und verbringt Kuraufenthalte mit Giuseppina ferner grundet er in Mailand die Casa di Riposa ein Altersheim fur Musiker Im Jahr 1897 erkrankt Giuseppina an einer Lungenentzundung und stirbt wenig spater Verdi fuhrt sich zu schwach um an ihrer Beerdigung in Mailand teilzunehmen Betrubt denkt er daran dass schon so viele Menschen aus seinem Umfeld verstorben sind Trotz allem kummert er sich noch personlich um die Bewirtschaftung von Sant Agata und den Bau der Casa di Riposa Am 27 Januar 1901 stirbt Giuseppe Verdi im Mailander Hotel Milano an einem Schlaganfall Seinem letzten Wunsch gemass wird Verdi in aller Stille bestattet Wenige Wochen spater werden er und Giuseppina die Gruft der Casa di Riposa uberfuhrt Auszeichnungen BearbeitenDie Serie gewann im Jahr 1983 bei den CableACE Awards in der Kategorie Program Series DocumentaryWeblinks BearbeitenGiuseppe Verdi Eine italienische Legende in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten Freigabebescheinigung fur Giuseppe Verdi Eine italienische Legende Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft PDF Vorlage FSK Wartung typ nicht gesetzt und Par 1 langer als 4 Zeichen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Giuseppe Verdi Eine italienische Legende amp oldid 238067081