www.wikidata.de-de.nina.az
Gefell ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland Pfalz Sie gehort der Verbandsgemeinde Daun an Wappen Deutschlandkarte50 238611111111 6 9111111111111 535 Koordinaten 50 14 N 6 55 OBasisdatenBundesland Rheinland PfalzLandkreis VulkaneifelVerbandsgemeinde DaunHohe 535 m u NHNFlache 2 79 km2Einwohner 84 31 Dez 2022 1 Bevolkerungsdichte 30 Einwohner je km2Postleitzahl 54552Vorwahl 02692Kfz Kennzeichen DAUGemeindeschlussel 07 2 33 025Adresse der Verbandsverwaltung Leopoldstrasse 2954550 DaunWebsite www gefell deOrtsburgermeister Alfred GundertLage der Ortsgemeinde Gefell im Landkreis VulkaneifelKarte Gefell Eifel Luftaufnahme 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Politik 2 1 Gemeinderat 2 2 Burgermeister 2 3 Wappen 3 Religion 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten1563 umfasste Gefell sieben 1684 vier Feuerstellen Landesherrlich gehorte die Ortschaft bis Ende des 18 Jahrhunderts zum Kurfurstentum Trier und unterstand als Teil der Zent Sarmersbach im Hochgericht Daun der Verwaltung des Amtes Daun 2 BevolkerungsentwicklungDie Entwicklung der Einwohnerzahl von Gefell die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszahlungen 3 1 Jahr Einwohner1815 451835 601871 661905 671939 1011950 90 Jahr Einwohner1961 881970 981987 911997 832005 952022 84Politik BearbeitenGemeinderat Bearbeiten Der Gemeinderat in Gefell besteht aus sechs Ratsmitgliedern die bei der Kommunalwahl am 26 Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewahlt wurden und dem ehrenamtlichen Ortsburgermeister als Vorsitzendem 4 Burgermeister Bearbeiten Alfred Gundert wurde 1994 Ortsburgermeister von Gefell 5 Bei der Direktwahl am 26 Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 93 22 fur weitere funf Jahre in seinem Amt bestatigt 6 Wappen Bearbeiten nbsp Wappen von Gefell Eifel Blasonierung Von Grun und Silber geviert 1 eine silberne Zange 2 ein rotes Balkenkreuz 3 ein schwarzes Balkenkreuz 4 ein silberner Turm Wappenbegrundung Das Wappen ist von Grun und Silber geviert In den grunen Vierteln eine silberne Zange welche als Symbol fur die heilige Apollonia steht welche in der kleinen Kapelle des Ortes neben der heiligen Barbara verehrt wird und ein silberner Turm welcher das Attribut der Schutzpatronin des Ortes der heiligen Barbara ist Das rote Kreuz auf silbernem Grund deutet darauf hin dass Gefell von 1357 bis zum Ende des 18 Jahrhunderts unter Herrschaft des Kurfurstentums Trier stand und das schwarze Kreuz macht deutlich dass Gefell bis 1804 kirchlich zur Erzdiozese Koln gehorte Religion BearbeitenDie Burger von Gefell sind zu ca 90 romisch katholisch und gehoren zur katholischen Pfarrei St Hubertus Beinhausen mit der Pfarrkirche Hilgerath Ein Fussmarsch uber mehrere Kilometer war in fruherer Zeit fur die Gefeller Burger selbstverstandlich um in grosser Zahl an den Gottesdiensten in Hilgerath teilzunehmen Siehe auch BearbeitenListe der Kulturdenkmaler in GefellWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Gefell Sammlung von Bildern Zur Ortsgemeinde Gefell gibt es Eintrage in der Datenbank der Kulturguter in der Region Trier Kurzportrat mit Filmbeitrag uber Gefell bei Hierzuland SWR Fernsehen Literatur uber Gefell in der Rheinland Pfalzischen LandesbibliographieEinzelnachweise Bearbeiten a b Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz Bevolkerungsstand 2022 Kreise Gemeinden Verbandsgemeinden Hilfe dazu Wilhelm Fabricius Erlauterungen zum geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz 2 Band Die Karte von 1789 Bonn 1898 S 112 149 Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz Regionaldaten Der Landeswahlleiter Rheinland Pfalz Kommunalwahl 2019 Stadt und Gemeinderatswahlen Stephan Sartoris Zwei Kandidaten gibt s nur in Kirchweiler Alfred Gundert ist seit 1994 Ortsburgermeister von Gefell In Trierischer Volksfreund Volksfreund Druckerei Nikolaus Koch GmbH Trier 10 April 2019 abgerufen am 24 Oktober 2020 Der Landeswahlleiter Rheinland Pfalz Direktwahlen 2019 siehe Daun Verbandsgemeinde zehnte Ergebniszeile Abgerufen am 24 Oktober 2020 Stadte und Gemeinden im Landkreis Vulkaneifel Stadte Daun Gerolstein HillesheimGemeinden Arbach Basberg Beinhausen Bereborn Berenbach Berlingen Berndorf Betteldorf Birgel Birresborn Bleckhausen Bodenbach Bongard Borler Boxberg Brockscheid Brucktal Darscheid Demerath Densborn Deudesfeld Dockweiler Dohm Lammersdorf Drees Dreis Bruck Duppach Ellscheid Esch Feusdorf Gefell Gelenberg Gillenfeld Gonnersdorf Gunderath Hallschlag Hinterweiler Hochstberg Hohenfels Essingen Horperath Horscheid Horschhausen Immerath Junkerath Kalenborn Scheuern Kaperich Katzwinkel Kelberg Kerpen Eifel Kerschenbach Kirchweiler Kirsbach Kolverath Kopp Kotterichen Kradenbach Lirstal Lissendorf Mannebach Mehren Meisburg Mosbruch Muckeln Murlenbach Neichen Nerdlen Neroth Niederstadtfeld Nitz Nohn Oberbettingen Oberehe Stroheich Oberelz Oberstadtfeld Ormont Pelm Reimerath Retterath Reuth Rockeskyll Salm Sarmersbach Sassen Saxler Schalkenmehren Scheid Schonbach Schuller Schutz Stadtkyll Steffeln Steineberg Steiningen Strohn Strotzbusch Udersdorf Udler Uersfeld Uess Utzerath Uxheim Wallenborn Walsdorf Weidenbach Welcherath Wiesbaum Winkel Eifel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gefell Eifel amp oldid 231838687