www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt die Ortsgemeinde Beinhausen Fur die gleichnamige Wustung im Hunsruck siehe Kappel Hunsruck Wustungen Beinhausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland Pfalz Sie gehort der Verbandsgemeinde Kelberg an Wappen Deutschlandkarte50 2675 6 8866666666667 488 Koordinaten 50 16 N 6 53 OBasisdatenBundesland Rheinland PfalzLandkreis VulkaneifelVerbandsgemeinde KelbergHohe 488 m u NHNFlache 2 64 km2Einwohner 90 31 Dez 2022 1 Bevolkerungsdichte 34 Einwohner je km2Postleitzahl 54552Vorwahl 02692Kfz Kennzeichen DAUGemeindeschlussel 07 2 33 003LOCODE DE B7IAdresse der Verbandsverwaltung Dauner Strasse 2253539 KelbergWebsite www vgv kelberg deOrtsburgermeisterin Eva SaxlerLage der Ortsgemeinde Beinhausen im Landkreis VulkaneifelKarteBeinhausenKirche Hilgerath bei BeinhausenKirche Hilgerath Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Religion 4 Politik 4 1 Gemeinderat 4 2 Burgermeister 4 3 Wappen 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDer Ort liegt im Naturpark Vulkaneifel zwischen Kelberg und Daun an der Lieser Geschichte BearbeitenIm Mittelalter gehorte Beinhausen zum Amt Daun im Kurfurstentum Trier Erstmals Erwahnung findet der Ort in Dokumenten am 10 August 1290 als Beinchenhusen Spater 1311 ist von einem Beyirhusen die Rede und schliesslich werden im Jahre 1504 in einem Kaufvertrag ein gewisser Clais van Beyhusen sowie die Kirchenmeister von Hilgenrait genannt Unter preussischer Verwaltung war der Ort Gemeinde in der Burgermeisterei Sarmersbach Im Zuge der kommunalen Neuordnung von Rheinland Pfalz kam der Ort 1970 zur Verbandsgemeinde Kelberg BevolkerungsentwicklungDie Entwicklung der Einwohnerzahl von Beinhausen die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszahlungen 2 Jahr Einwohner1815 531835 771871 891905 1091939 97 Jahr Einwohner1950 861961 851970 871987 781997 75 Jahr Einwohner2005 832011 762017 772022 90 1 Religion BearbeitenBeinhausen ist uberwiegend katholisch gepragt und ist Pfarrsitz der katholischen Pfarrei St Hubertus Beinhausen zu der neben Beinhausen selber die Dorfer Boxberg Neichen Kradenbach Nerdlen Sarmersbach und Gefell gehoren Bis zum Beginn des 20 Jahrhunderts gehorte auch Katzwinkel zum Hilgerather Pfarrsprengel Das Gebiet der Pfarrei Beinhausen wird landlaufig auch als Struth bezeichnet Mehr als 60 Prozent der Einwohner gehoren der Romisch katholischen Kirche an Politik BearbeitenGemeinderat Bearbeiten Der Gemeinderat in Beinhausen besteht aus sechs Ratsmitgliedern die bei der Kommunalwahl am 26 Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewahlt wurden und der ehrenamtlichen Ortsburgermeisterin als Vorsitzender 3 Burgermeister Bearbeiten Eva Saxler wurde am 17 Juni 2019 Ortsburgermeisterin von Beinhausen 4 nachdem sie bereits seit September 2018 als bisherige Beigeordnete die Amtsgeschafte wegen des Rucktritts ihres Vorgangers ausgeubt hatte Da bei der Direktwahl am 26 Mai 2019 kein Bewerber angetreten war oblag die Neuwahl des Burgermeisters dem Rat der sich fur Saxler entschied 5 Saxlers Vorganger waren von 2014 bis zu seinem Rucktritt 2018 Marc Widdig und zuvor von 2004 bis 2014 Albert Kaltenborn 5 Wappen Bearbeiten nbsp Wappen von Beinhausen Blasonierung In Silber ein gruner Berg darin ein silbernes Haus daruber ein schwarzer hersehender Hirschkopf mit rotem Kreuz 6 Siehe auch BearbeitenListe der Kulturdenkmaler in BeinhausenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Beinhausen Sammlung von Bildern Ortsgemeinde Beinhausen auf den Seiten der Verbandsgemeinde Kelberg Zur Ortsgemeinde Beinhausen gibt es Eintrage in der Datenbank der Kulturguter in der Region Trier Literatur uber Beinhausen in der Rheinland Pfalzischen LandesbibliographieEinzelnachweise Bearbeiten a b Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz Bevolkerungsstand 2022 Kreise Gemeinden Verbandsgemeinden Hilfe dazu Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz Mein Dorf meine Stadt Abgerufen am 25 Juli 2020 Der Landeswahlleiter Rheinland Pfalz Kommunalwahl 2019 Stadt und Gemeinderatswahlen Konstituierende Sitzung des Gemeinderates In Amtsblattje Rund um den Hochkelberg Ausgabe 28 2019 Linus Wittich Medien GmbH abgerufen am 17 Oktober 2020 a b Brigitte Bettscheider Kommunalpolitik Ich verstehe mich als Kummererin In Trierischer Volksfreund Volksfreund Druckerei Nikolaus Koch GmbH Trier 12 August 2019 abgerufen am 17 Oktober 2020 Beinhausen Wappenbeschreibung Verbandsgemeinde Kelberg abgerufen am 25 Juli 2020 Stadte und Gemeinden im Landkreis Vulkaneifel Stadte Daun Gerolstein HillesheimGemeinden Arbach Basberg Beinhausen Bereborn Berenbach Berlingen Berndorf Betteldorf Birgel Birresborn Bleckhausen Bodenbach Bongard Borler Boxberg Brockscheid Brucktal Darscheid Demerath Densborn Deudesfeld Dockweiler Dohm Lammersdorf Drees Dreis Bruck Duppach Ellscheid Esch Feusdorf Gefell Gelenberg Gillenfeld Gonnersdorf Gunderath Hallschlag Hinterweiler Hochstberg Hohenfels Essingen Horperath Horscheid Horschhausen Immerath Junkerath Kalenborn Scheuern Kaperich Katzwinkel Kelberg Kerpen Eifel Kerschenbach Kirchweiler Kirsbach Kolverath Kopp Kotterichen Kradenbach Lirstal Lissendorf Mannebach Mehren Meisburg Mosbruch Muckeln Murlenbach Neichen Nerdlen Neroth Niederstadtfeld Nitz Nohn Oberbettingen Oberehe Stroheich Oberelz Oberstadtfeld Ormont Pelm Reimerath Retterath Reuth Rockeskyll Salm Sarmersbach Sassen Saxler Schalkenmehren Scheid Schonbach Schuller Schutz Stadtkyll Steffeln Steineberg Steiningen Strohn Strotzbusch Udersdorf Udler Uersfeld Uess Utzerath Uxheim Wallenborn Walsdorf Weidenbach Welcherath Wiesbaum Winkel Eifel Normdaten Geografikum GND 4486865 0 lobid OGND AKS VIAF 238762588 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Beinhausen amp oldid 236828071