www.wikidata.de-de.nina.az
Stanislaw Ostrorog Herb Nalecz 1519 1568 war Kastellan von Miedzyrzecz und Kamien Pomorski Fuhrer der Reformation in Grosspolen und Sohn von Urszula z Kutna Potocka sowie des Kaliszer Kastellan Waclaw Ostrorog Adelsgeschlecht Ostrorog Sein Grossvater Jan Ostrorog war Grosspolens Woiwode und Kastellan von Posen Stanislaw Ostrorog ist nicht zu verwechseln mit seinem Onkel Stanislaw Ostrorog den Kaiser Maximilian I 1516 den Reichsgrafenstand verliehen haben soll Herb Nalecz das Wappen von Stanislaw OstrorogLeben und Bedeutung BearbeitenHineingeboren in eine sehr wohlhabende Adelsfamilie aus dem nahe gelegenen Ort Ostrorog wurde Stanislaw 1548 koniglicher Sekretar und hielt ein Nachwort auf den Kaiser der die Insignien des Ordens vom Goldenen Vlies des verstorbenen Sigismund I Polen zuruckbrachte fur die er das Starostwo Koscian bekam 1522 erhielt der Kastellan die Stadt Miedzyrzecz und das Starostwo Zamech im Przemysler Land Er unterhielt zusatzlich enge Beziehungen zu Albrecht Preussen der sich fur ihn 1554 um das Starostwo Malbork bemuhte 1555 hielt er Kontakte zu protestantischen Pfarrern in Grodzisk Wielkopolski im selben jahr nahm er an der ersten andersglaubigen Synode in Posen teil Im Mai 1556 wandte er sich an den Generalstarosten und protestierte gegen ein antireformatorisches Konigsmandat Da die Massnahmen des bedeutenden Theologen und Reformators Jan Laski nicht ausschlaggebend waren fur eine Kombination von andersglaubigen Kleinpolen organisierte er im September 1558 eine Synode in Posen auf der beschlossen wurde beim Augsburger Glaubensbekenntnis zu bleiben Im Mai 1559 beriet er sich mit Albrecht Preussen in Konigsberg uber die Einberufung einer gemeinsamen Synode von polnischen und preussischen Lutheranern In politischen Angelegenheiten war er den Hohenzollern gegenuber sehr loyal Seine Unterstutzung war ihm gesichert durch den Kurfursten von Brandenburg der sich seit 1558 um den polnischen Thron fur seinen Sohn Sigismund 1592 1640 bemuhte 1565 erhielt Stanislaw Ostrorog von der polnischen Krone das Starostwo Chelm da er dem Konig 22 000 Zloty fur den Livlandischen Krieg gab Stanislaw Ostrorog war seit ca 1560 Besitzer jener Burg mit der er die nichtkonigliche Hauptstadt des grosspolnischen Lutheranismus bildete Miedzychod der seit 1556 Chocz besass und uber 20 Dorfer in Grosspolen Krylow und Dutzende Dorfer im Chelmer Land Seine Frau hiess Zofia z Teczynski Sein Sohn Jan Ostrorog 1561 1622 wurde Woiwode von Grosspolen heiratete Katarzyna Mielecka und konvertierte 1587 wieder zum Katholizismus Sein Enkel Mikolaj Ostrorog Abgeordneter des Sejm walny Stolnik Starost von Tykocin Literatur BearbeitenM Radtke Festschrift zum 300 jahrigen Jubilaum der luth Ev Kirche Birnbaum 1900 BirnbaumWeblinks BearbeitenLebensdaten polnisch Grosspolnische Online Bibliothek polnisch eduteka pl polnisch Polnische Personendatenbank polnisch Normdaten Person VIAF 303079949 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 14 Juli 2018 PersonendatenNAME Ostrorog StanislawKURZBESCHREIBUNG polnischer Kastellan Generalstarost von Grosspolen ReformatorGEBURTSDATUM 1519STERBEDATUM 1568 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stanislaw Ostrorog Kastellan amp oldid 179195836