www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Schachturniere von Michail Tal listet Turnier und Wettkampfergebnisse des Schachgrossmeisters und achten Schachweltmeisters Michail Tal auf Tal trat erstmals 1949 in Riga auf und zahlte ab Ende der 1950er Jahre zur Weltspitze Bei der Schachweltmeisterschaft 1960 eroberte er den Titel des Schachweltmeisters von Michail Botwinnik verlor ihn allerdings beim Revanchekampf 1961 Auch wenn Tal bis 1990 an den Qualifikationszyklen zur Schachweltmeisterschaft teilnahm konnte er sich kein weiteres Mal fur den Zweikampf um den Titel qualifizieren Bis zum Mai 1992 nahm er an Turnieren teil Er gewann zahlreiche internationale Turniere und gewann sechsmal die sowjetische Meisterschaft womit er zusammen mit Michail Botwinnik Rekordmeister ist Tal spielte achtmal bei Schacholympiaden fur die sowjetische Mannschaft die jeweils die Goldmedaille gewann Zudem gewann er funf individuelle Gold und zwei Silbermedaillen 1 Daruber hinaus gewann er mit der UdSSR sechsmal die Mannschaftseuropameisterschaft 2 In der sowjetischen Vereinsmeisterschaft spielte Tal bis 1976 fur Daugava ab 1984 spielte er fur die Mannschaft von Trud mit der er den European Club Cup 1984 gewann und 1986 das Finale erreichte 3 In der deutschen Schachbundesliga spielte er in der Saison 1989 90 fur den SK Zehlendorf und von 1990 bis 1992 fur die SG Porz mit der er auch am European Club Cup 1992 teilnahm 3 Tabelle BearbeitenJahr Turnier Ort Ergebnis Punktezahl Rang1951 8 Lettische Meisterschaft Sowjetunion 1923 nbsp Riga 9 19 11 14 Platz1952 9 Lettische Meisterschaft Sowjetunion 1923 nbsp Riga 10 17 7 6 4 7 Platz1953 10 Lettische Meisterschaft Sowjetunion 1923 nbsp Riga 14 5 19 12 5 2 1 PlatzUdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 2 8 14 5 6 3 1 2 Platz1954 11 Lettische Meisterschaft Sowjetunion 1923 nbsp Riga 14 5 19 13 3 3 2 3 PlatzZweikampf gegen Wladimir Saigin um den Titel Sowjetischer Meister 8 14 4 8 2 SiegerUdSSR Jugend Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1923 nbsp Leningrad 7 9 6 2 1 2 PlatzUdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1923 nbsp Riga 4 10 1 6 3 9 10 Platz1955 12 Lettische Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Riga 14 19 1 PlatzViertelfinale zur UdSSR Einzelmeisterschaft 11 17 7 8 2 3 4 PlatzWettkampf Lettland Russland Sowjetunion 1955 nbsp Riga 6 5 11 4 5 2 2 PlatzUdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 2 Sowjetunion 1955 nbsp Woroschilowgrad 5 5 9 2 7 0 3 4 PlatzHalbfinale zur UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Riga 12 5 18 10 5 3 1 Platz1956 23 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1923 nbsp Leningrad 10 5 17 6 9 2 5 7 PlatzStudentenolympiade Brett 3 Schweden nbsp Uppsala 6 7 5 2 0 1 PlatzWettkampf Estland Lettland Sowjetunion 1955 nbsp Tartu 2 4 1 2 1 Halbfinale zur UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Tiflis 11 5 19 6 11 2 5 6 Platz1957 24 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 14 21 9 10 2 1 PlatzStudentenolympiade Brett 1 Island nbsp Reykjavik 8 5 10 7 3 0 1 Platz1 Mannschaftseuropameisterschaft Osterreich nbsp Baden bei Wien 3 5 2 2 1 1 2 PlatzWettkampfe Lettland gegen italienische Teams 9 10 8 2 0 1958 25 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Riga 12 5 18 10 5 3 1 Platz15 Lettische Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Riga 16 5 19 16 1 2 3 PlatzStudentenolympiade Brett 1 Bulgarien 1948 nbsp Warna 8 5 10 7 3 0 1 PlatzInterzonenturnier Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Portoroz 13 5 20 8 11 1 13 Schacholympiade Reservebrett 1 Deutschland nbsp Munchen 13 5 15 12 3 0 1 Platz1959 26 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Tiflis 12 5 19 9 7 3 2 3 PlatzLettische Olympiade Sowjetunion 1955 nbsp Riga 7 7 7 0 0 1 PlatzInternationales Turnier von Zurich Schweiz nbsp Zurich 11 5 15 10 3 2 1 PlatzVolker Spartakiade Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 2 5 8 0 5 3 6 PlatzKandidatenturnier Jugoslawien 1959 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Bled Zagreb und Belgrad 20 28 16 8 4 1 PlatzErstes Internationales Turnier von Riga Sowjetunion 1955 nbsp Riga 9 13 7 4 2 4 Platz1960 Schachweltmeisterschaft 1960 gegen Michail Botwinnik Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 12 5 21 6 13 2 SiegerWettkampf Bundesrepublik Deutschland UdSSR Deutschland nbsp Hamburg 7 5 8 7 1 0 1 Platz14 Schacholympiade Brett 1 Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp Leipzig 11 15 8 6 1 2 Platz1960 61 Internationales Turnier von Stockholm Schweden nbsp Stockholm 9 5 15 8 3 0 1 Platz1961 Schachweltmeisterschaft 1961 gegen Michail Botwinnik Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 8 21 5 6 10 Verlierer2 Mannschaftseuropameisterschaft Brett 2 Deutschland nbsp Oberhausen 5 5 9 3 5 1 1 PlatzInternationales Turnier von Bled Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Bled 14 5 19 11 7 1 1 PlatzHalbfinale der UdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Riga 1 5 3 1 1 1 29 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Baku 12 20 7 10 3 5 6 PlatzFinale der UdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 2 5 0 4 1 5 Platz1962 Kandidatenturnier Curacao 1962 Niederlandische Antillen 1959 nbsp Willemstad 7 21 3 8 10 7 8 Platz15 Schacholympiade Reservebrett 2 Bulgarien 1948 nbsp Warna 10 13 7 6 0 1 PlatzUdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Leningrad 4 5 8 1 7 0 5 6 Platz30 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Jerewan 13 5 19 11 5 3 2 3 Platz1963 Asztalos Memorial Ungarn nbsp Miskolc 12 5 15 10 0 0 1 PlatzVolker Spartakiade Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 6 9 5 2 2 Capablanca Memorial Kuba nbsp Havanna 16 21 14 4 3 2 4 PlatzInternationales Turnier von Moskau Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 10 5 15 7 7 1 2 Platz1963 64 Hastings Schachturnier England nbsp Hastings 7 9 5 4 0 1 Platz1964 Internationales Turnier von Reykjavik Island nbsp Reykjavik 12 5 13 12 1 0 1 PlatzInterzonenturnier Niederlande nbsp Amsterdam 17 23 11 12 0 1 4 PlatzInternationales Turnier von Kislowodsk Sowjetunion 1955 nbsp Kislowodsk 7 5 10 6 3 1 1 PlatzHalbfinale der UdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Tallinn 5 6 4 2 0 Finale der UdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 4 5 6 3 3 0 1 2 Platz1964 65 32 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Kiew 12 5 19 9 7 3 3 Platz1965 22 Lettische Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Riga 11 14 8 6 0 1 PlatzViertelfinale des Kandidatenturniers zur Schachweltmeisterschaft 1966 gegen Lajos Portisch Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Bled 5 5 8 4 3 1 SiegerHalbfinale des Kandidatenturniers zur Schachweltmeisterschaft 1966 gegen Bent Larsen Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Bled 5 5 10 3 5 2 SiegerFinale des Kandidatenturniers zur Schachweltmeisterschaft 1966 gegen Boris Spasski Sowjetunion 1955 nbsp Tiflis 4 11 1 6 4 VerliererInternationales Turnier von Sarajevo Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Sarajevo 11 15 9 4 2 1 2 PlatzInternationales Turnier von Kislowodsk Sowjetunion 1955 nbsp Kislowodsk 5 5 11 4 3 4 6 7 PlatzUdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 6 10 2 8 0 3 4 Platz17 Schacholympiade Brett 3 Kuba nbsp Havanna 12 13 11 2 0 1 PlatzInternationales Turnier von Palma de Mallorca Spanien 1945 nbsp Palma de Mallorca 12 15 9 6 0 1 Platz1967 Internationales Turnier von Moskau Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 10 17 5 10 2 2 5 PlatzWettkampf Jugoslawien UdSSR Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Budva 6 5 11 3 7 1 2 3 PlatzVolker Spartakiade Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 6 9 3 6 0 1 PlatzWettkampf Lettland Rumanien Sowjetunion 1955 nbsp Riga 1 5 2 1 1 0 35 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Charkow 10 13 7 6 0 1 2 Platz1968 Hoogovens Turnier Niederlande nbsp Wijk aan Zee 9 15 5 8 2 2 4 PlatzViertelfinale des Kandidatenturniers zur Schachweltmeisterschaft 1969 gegen Svetozar Gligoric Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Belgrad 5 5 9 3 5 1 SiegerHalbfinale des Kandidatenturniers zur Schachweltmeisterschaft 1969 gegen Viktor Kortschnoi Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 4 5 10 1 7 2 VerliererKarseladse Memorial Sowjetunion 1955 nbsp Gori 7 5 10 6 3 1 1 PlatzUdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Riga 6 11 3 6 2 6 Platz1968 69 36 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Alma Ata 10 5 19 6 9 4 6 10 Platz1969 Zweikampf gegen Bent Larsen Niederlande nbsp Eersel 2 5 8 1 3 4 Verlierer37 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 10 5 22 6 9 7 15 16 Platz1969 70 Goglidse Memorial Sowjetunion 1955 nbsp Tiflis 10 5 15 7 7 1 1 2 Platz1970 Offene Georgische Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Tiflis 11 14 9 4 1 1 PlatzUdSSR gegen den Rest der Welt Brett 9 Sowjetunion 1955 nbsp Belgrad 2 4 1 2 1 Mannschaftseuropameisterschaft Brett 6 Osterreich nbsp Kapfenberg 5 6 4 2 0 1 2 Platz Grossmeister gegen junge Meister Sowjetunion 1955 nbsp Tiflis 10 5 14 9 3 2 1 Platz1971 Baltische Vereinsmeisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Riga 1 5 2 1 1 0 Internationales Turnier von Tallinn Sowjetunion 1955 nbsp Tallinn 11 5 15 9 5 1 1 PlatzInternationales Turnier von Parnu Sowjetunion 1955 nbsp Parnu 9 5 13 7 5 1 2 3 PlatzUdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Rostow am Don 4 5 6 3 3 0 39 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Leningrad 13 5 21 9 9 3 2 3 PlatzAljechin Memorial Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 9 5 17 4 11 2 6 7 Platz1972 Wettkampf Leningrad Lettland Sowjetunion 1955 nbsp Leningrad 1 2 0 2 0 UdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Tallinn 5 5 9 4 3 1 Raud Memorial Sowjetunion 1955 nbsp Viljandi 10 5 13 9 3 1 2 PlatzInternationales Turnier von Sochumi Sowjetunion 1955 nbsp Sochumi 11 15 7 8 0 1 Platz20 Schacholympiade Brett 4 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Skopje 14 16 12 4 0 1 Platz40 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Baku 15 21 9 12 0 1 Platz1973 Hoogovens Turnier Niederlande nbsp Wijk aan Zee 10 5 15 6 9 0 1 PlatzInternationales Turnier von Tallinn Sowjetunion 1955 nbsp Tallinn 12 15 9 6 0 1 PlatzMannschaftsmeisterschaft der Sowjetrepubliken Brett 3 Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 1 5 4 1 1 2 Interzonenturnier Sowjetunion 1955 nbsp Leningrad 8 5 17 6 5 6 8 10 PlatzMannschaftseuropameisterschaft Brett 7 England nbsp Bath 4 6 2 4 0 2 PlatzTschigorin Memorial Sowjetunion 1955 nbsp Sotschi 11 15 7 8 0 1 Platz41 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 8 17 3 10 4 9 12 PlatzWettkampf Lettland Russland Sowjetunion 1955 nbsp Riga 4 6 2 4 0 1 PlatzInternationales Turnier von Dubna Sowjetunion 1955 nbsp Dubna 11 15 7 8 0 1 2 Platz1973 74 Hastings Schachturnier England nbsp Hastings 10 15 5 10 0 1 4 Platz1974 21 Schacholympiade Brett 5 Frankreich nbsp Nizza 10 5 15 8 7 0 1 PlatzInternationales Turnier von Lublin Polen nbsp Lublin 12 5 15 10 5 0 1 PlatzUdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 6 5 9 4 5 0 1 PlatzInternationales Turnier von Halle Deutschland Demokratische Republik 1949 nbsp Halle Saale 11 5 15 8 7 0 Internationales Turnier von Novi Sad Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Novi Sad 11 5 15 9 5 1 Wettkampf Jugoslawien UdSSR Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Belgrad 3 5 6 1 5 0 42 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Leningrad 9 5 15 6 7 2 1 2 Platz1975 Internationales Turnier von Las Palmas Spanien 1945 nbsp Las Palmas de Gran Canaria 10 14 8 4 2 2 4 PlatzUdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Riga 4 5 9 1 7 1 Internationales Turnier von Mailand Italien nbsp Mailand 5 5 11 3 5 3 6 7 PlatzAljechin Memorial Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 8 5 15 4 9 2 8 9 Platz43 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Jerewan 9 5 15 5 9 1 2 5 Platz1976 Hoogovens Turnier Niederlande nbsp Wijk aan Zee 6 5 11 3 7 1 3 4 PlatzUdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Tiflis 3 5 6 1 5 0 Interzonenturnier Schweiz nbsp Biel 12 19 6 12 1 2 5 PlatzStichkampf zu den Kandidatenwettkampfen gegen Tigran Petrosjan und Lajos Portisch 3 5 8 0 7 1 3 Platz44 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 9 17 3 12 2 6 7 Platz1977 Internationales Turnier von Tallinn Sowjetunion 1955 nbsp Tallinn 11 15 10 2 3 1 PlatzMannschaftseuropameisterschaft Brett 3 Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 4 5 6 3 3 0 Internationales Turnier von Las Palmas Spanien 1945 nbsp Las Palmas de Gran Canaria 9 15 6 6 3 4 5 PlatzInternationales Turnier von Leningrad Sowjetunion 1955 nbsp Leningrad 11 5 17 7 9 1 1 2 PlatzTschigorin Memorial Sowjetunion 1955 nbsp Sotschi 11 15 8 6 1 1 Platz45 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Leningrad 8 15 4 8 3 5 7 Platz1978 Internationales Turnier von Bugojno Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Bugojno 8 5 15 2 13 0 4 5 PlatzHalbfinale der UdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Mogiljow 4 5 3 2 0 46 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Tiflis 11 17 5 12 0 1 2 Platz1979 Internationales Turnier von Tallinn Sowjetunion 1955 nbsp Tallinn 11 5 16 8 7 1 2 3 PlatzInternationales Turnier von Montreal Kanada nbsp Montreal 12 18 6 2 0 1 2 PlatzWettkampf Jugoslawien UdSSR Sowjetunion 1955 nbsp Teslic 2 5 4 2 1 1 UdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion 1955 nbsp Moskau 4 5 8 2 5 1 Interzonenturnier Sowjetunion 1955 nbsp Riga 14 17 11 6 0 1 Platz47 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion 1955 nbsp Minsk 7 5 17 3 9 5 14 15 Platz1980 Mannschaftseuropameisterschaft Brett 2 Schweden nbsp Skara 2 5 0 4 1 Viertelfinale des Kandidatenturniers zur Schachweltmeisterschaft 1981 gegen Lew Polugajewski Sowjetunion nbsp Alma Ata 2 5 8 0 5 3 VerliererInternationales Turnier von Bugojno Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Bugojno 5 11 1 8 2 7 10 PlatzHalbfinale der UdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion nbsp Jurmala 2 3 1 2 0 Internationales Turnier von Jerewan Sowjetunion nbsp Jerewan 9 15 5 8 2 4 PlatzInternationales Turnier von Tilburg Niederlande nbsp Tilburg 5 5 11 1 9 1 6 Platz24 Schacholympiade Brett 3 Malta nbsp Valletta 3 5 6 2 3 1 1 Platz1981 Mannschaftsmeisterschaft der Sowjetrepubliken Brett 7 Sowjetunion nbsp Moskau 4 5 6 3 3 0 Internationales Turnier von Tallinn Sowjetunion nbsp Tallinn 10 15 5 10 0 1 PlatzInternationales Turnier von Malaga Spanien 1977 nbsp Malaga 7 11 3 8 0 1 PlatzUdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion nbsp Moskau 7 9 5 4 0 1 PlatzInternationales Turnier von Lemberg Sowjetunion nbsp Lemberg 9 13 5 8 0 1 PlatzInternationales Turnier von Riga Sowjetunion nbsp Riga 11 15 7 8 0 1 Platz1982 Internationales Turnier von Porz Deutschland nbsp Koln Porz 9 11 7 4 0 1 PlatzHoogovens Turnier Niederlande nbsp Wijk aan Zee 7 13 5 4 4 5 9 PlatzInternationales Turnier von Jerewan Sowjetunion nbsp Jerewan 10 15 6 8 1 1 PlatzInternationales Turnier von Moskau Sowjetunion nbsp Moskau 9 13 5 8 0 1 2 PlatzInterzonenturnier Sowjetunion nbsp Moskau 8 13 4 8 1 3 4 Platz25 Schacholympiade Brett 5 Schweiz nbsp Luzern 6 5 8 5 3 0 Tschigorin Memorial Sowjetunion nbsp Sotschi 10 15 5 10 0 1 Platz1983 Keres Memorial Sowjetunion nbsp Tallinn 10 15 6 8 1 1 2 PlatzInternationales Turnier von Jurmala Sowjetunion nbsp Jurmala 6 5 13 2 9 2 5 8 PlatzMannschaftsmeisterschaft der Sowjetrepubliken Brett 1 Sowjetunion nbsp Moskau 5 9 1 8 0 Internationales Turnier von Niksic Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Niksic 7 14 1 12 1 7 8 Platz1983 84 European Club Cup 3 6 2 2 2 1984 Internationales Turnier von Lemberg Sowjetunion nbsp Lemberg 7 13 1 12 0 5 6 PlatzUdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion nbsp Kiew 2 4 1 2 1 Internationales Turnier von Bugojno Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Bugojno 6 9 5 2 2 5 9 PlatzUdSSR gegen den Rest der Welt Brett 7 England nbsp London 2 3 1 2 0 Internationales Turnier von Albena Bulgarien 1971 nbsp Albena 7 11 5 4 2 1 2 PlatzTschigorin Memorial Sowjetunion nbsp Sotschi 8 14 2 12 0 4 5 PlatzInternationales Turnier von Titograd Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Titograd 6 11 3 7 1 3 Platz1985 Keres Memorial Sowjetunion nbsp Tallinn 8 5 14 4 9 1 3 6 PlatzMannschaftsmeisterschaft der Sowjetrepubliken Brett 1 Sowjetunion nbsp Wolgograd 4 7 1 6 0 Interzonenturnier Mexiko nbsp Taxco de Alarcon 10 15 5 10 0 3 PlatzInternationales Turnier von Jurmala Sowjetunion nbsp Jurmala 9 13 5 8 0 1 2 PlatzNimzowitsch Memorial Danemark nbsp Naestved 6 11 2 8 1 4 6 PlatzKandidatenturnier Montpellier 1985 Frankreich nbsp Montpellier 8 5 15 3 11 1 4 5 Platz1985 86 European Club Cup 5 5 9 4 2 3 1986 Offenes Turnier von Reykjavik Island nbsp Reykjavik 7 5 11 4 7 0 2 8 PlatzPetrosjan Memorial Sowjetunion nbsp Jerewan 9 14 6 6 2 3 PlatzOffenes Turnier von West Berlin Deutschland nbsp West Berlin 7 5 9 6 3 0 1 3 PlatzTschigorin Memorial Sowjetunion nbsp Sotschi 8 14 3 10 1 4 5 PlatzGoglidse Memorial Sowjetunion nbsp Tiflis 10 14 6 8 0 1 2 Platz1987 Internationales Turnier von Reykjavik Island nbsp Reykjavik 7 11 3 8 0 2 3 PlatzInternationales Turnier von Brussel Belgien nbsp Brussel 6 11 2 8 1 6 PlatzInterzonenturnier Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Subotica 10 15 6 8 1 4 5 PlatzInternationales Turnier von Jurmala Sowjetunion nbsp Jurmala 8 14 3 10 1 1 4 PlatzInternationales Turnier von Termas de Rio Hondo Argentinien nbsp Termas de Rio Hondo 8 11 5 6 0 1 Platz1988 Hoogovens Turnier Niederlande nbsp Wijk aan Zee 6 5 13 1 11 1 5 7 PlatzOffenes Turnier von Saint John Kanada nbsp Saint John 6 9 3 6 0 4 15 PlatzSchach Weltcup 1988 89 Belgien nbsp Brussel 7 5 16 3 9 4 10 13 PlatzGoglidse Memorial Sowjetunion nbsp Tiflis 5 10 2 6 2 7 PlatzSchach Weltcup 1988 89 Island nbsp Reykjavik 10 17 4 12 1 3 Platz1989 Senioren gegen Junioren Frankreich nbsp Cannes 1 5 5 0 3 2 Internationales Turnier von Marseille Frankreich nbsp Marseille 4 5 8 2 5 1 4 5 PlatzSchach Weltcup 1988 89 Schweden nbsp Skelleftea 7 15 0 14 1 10 12 Platz1989 90 Schachbundesliga 1989 90 5 5 10 2 7 1 1990 Internationales Turnier von Tel Aviv Jaffa Israel nbsp Tel Aviv Jaffa 7 5 11 4 7 0 2 4 PlatzHalbfinale der UdSSR Mannschaftsmeisterschaft Brett 1 Sowjetunion nbsp Podolsk 3 5 5 2 3 0 Offenes Turnier von New York Vereinigte Staaten nbsp New York City 5 5 9 3 5 1 9 19 PlatzGMA Turnier Sowjetunion nbsp Moskau 5 11 0 10 1 24 34 PlatzInterzonenturnier Philippinen nbsp Manila 6 5 13 3 7 3 29 39 PlatzOffenes Turnier von Moskau Sowjetunion nbsp Moskau 6 5 9 4 5 0 3 8 Platz1990 91 Schachbundesliga 1990 91 5 6 5 0 1 1991 Internationales Turnier von San Francisco Vereinigte Staaten nbsp San Francisco 6 11 2 8 1 3 6 PlatzInternationales Turnier von Buenos Aires Argentinien nbsp Buenos Aires 8 5 13 4 9 0 1 3 PlatzOffenes Turnier von Leningrad Sowjetunion nbsp Leningrad 6 9 4 4 1 58 UdSSR Meisterschaft Sowjetunion nbsp Moskau 5 11 1 8 2 39 49 Platz1991 92 Schachbundesliga 1991 92 1 5 3 0 3 0 1992 Internationales Offenes Turnier von Porz Deutschland nbsp Koln Porz 7 9 5 0 4 4 10 PlatzInternationales Offenes Turnier von Sevilla Spanien nbsp Sevilla 7 9 6 2 1 4 14 PlatzInternationales Turnier von Barcelona Spanien nbsp Barcelona 5 5 11 3 5 3 8 10 PlatzQuellen BearbeitenThe life and games of Mikhail Tal Cadogan Chess London 1997 ISBN 1 85744 202 4 S 8 16 Einzelnachweise Bearbeiten Michail Tals Ergebnisse bei Schacholympiaden Auf olimpbase org englisch Michail Tals Ergebnisse bei Mannschaftseuropameisterschaften Auf olimpbase org englisch a b Michail Tals Ergebnisse bei European Club Cups Auf olimpbase org englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Schachturniere von Michail Tal amp oldid 220598507