www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Naturdenkmale im Landkreis Harz nennt die im Gebiet des Landkreises Harz in Sachsen Anhalt ausgewiesenen Naturdenkmale Es wird zwischen Baum Naturdenkmalen geologischen Naturdenkmalen und Flachennaturdenkmalen unterschieden Fur Naturdenkmale im Nationalpark Harz ist nicht der Landkreis sondern die Nationalparkverwaltung zustandig Der Link Karte oder Lage fuhrt zu verschiedenen Kartendiensten mit der Position des Kulturdenkmals Fehlt dieser Link wurden die Koordinaten noch nicht eingetragen Sind diese bekannt konnen sie uber ein Tool mit einer Kartenansicht einfach nachgetragen werden In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw orangen Marker dargestellt und konnen durch Verschieben auf die richtige Position in der Karte mit Koordinaten versehen werden Kulturdenkmale ohne Bild sind an einem blauen bzw roten Marker erkennbar Inhaltsverzeichnis 1 Baum Naturdenkmale 2 Geologische Naturdenkmale 3 Flachennaturdenkmale 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 BelegeBaum Naturdenkmale BearbeitenIm Landkreis Harz stehen ausserhalb des Nationalparks Harz 88 Baum Naturdenkmale wegen ihrer Seltenheit Eigenart oder landschaftstypischen Pragung unter Schutz 1 Nr Bezeichnung Ort Lage und Koord BildND 0044HBS Linde mit 2 Blattarten im Park 2 Adersleben Kleinwuchsige Linde vermutlich veredelt daher die ungewohnliche Blattart normale Lindenblatter sind als Stammaustriebe noch zu sehen Lage 51 892248 11 184006 nbsp Linde Aderselben weitere BilderND 0001WR 3 2 Buchen am Krugberg 2 Allrode Eine 400 jahrige Schirmbuche und eine Rotbuche Lage nbsp Bild gesucht ND 0002WR 3 Alte Eiche 2 Allrode Als Naturdenkmal im Juni 2018 geloscht weil es nicht mehr existiert 4 Lage nbsp Alte Eiche AllrodeND 0003WR 3 Mammutbaum 2 Allrode Lage nbsp Mammutbaum an der L95 zwischen Allrode und StiegeND 0004WR 3 Hohle Eiche 2 Allrode Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 Die Traubeneiche war seit 1982 als Naturdenkmal geschutzt Im Jahr 2014 musste sie auf drei Meter Hohe gekurzt werden und der hohle Stamm zersetzte sich dann 6 nbsp Hohle EicheND 0007WR 3 Linde Altenbrak 2 Altenbrak Rechtsseitig an der Landstrasse L94 am Ortseingang Altenbrak aus Richtung B81 Wendefurth kommend Ursprunglich mehrere Linden eine musste 2013 gefallt werden 7 Als Naturdenkmal im Juni 2018 geloscht weil es nicht mehr existiert 4 Koordinaten fehlen Hilf mit ND 0009HBS 8 Eiche auf dem Schutzenplatz 2 Anderbeck Lage nbsp Bild gesucht ND 0103QLB Speierlingsvorkommen an der Olbergshohe 2 Bad Suderode Gruppe des Speierling sudostlich des Preussenturms Lage 51 721941 11 121515 nbsp Bild gesucht ND 0008QLB Sumpfzypresse 2 Ballenstedt Lindenallee Lage 51 715634 11 227983 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 Der Baum war wegen seiner Seltenheit seit 1957 als Naturdenkmal geschutzt Auf dem Wohngrundstuck konnte er sich nicht gut entwickeln und beginnt im Stamm zu faulen 6 nbsp Ballenstedt ND 0008QLB SumpfzypresseND 0011QLB Eiche Bienenwiese 2 Ballenstedt Lage 51 715663 11 223229 nbsp Ballenstedt ND 0011QLB Eiche Bienenwiese 01weitere BilderND 0012QLB Bunnemann Buche 2 Ballenstedt Im Teichgrund an einem Hang 9 Lage 51 70179 11 219173 nbsp Bild gesucht ND 0013QLB Alte Fichten am Kutschweg 2 Ballenstedt Lage 51 675997 11 175075 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 Die Fichten waren seit 1957 als Naturdenkmal geschutzt und bestanden ursprunglich aus 35 Exemplaren Nach sechs Fallungen im Jahr 2007 und weiteren Abgangen von 22 Stuck seit dem Jahr 2020 wegen Trockenheit und hohem Alter besteht das Naturdenkmal nicht mehr in dieser Form 6 nbsp Bild gesucht ND 0016QLB Winterlinde am Armen Heinrich 2 Ballenstedt Lage 51 696945 11 182212 nbsp Winterlinde am Armen Heinrich ND 0016QLB 01 weitere BilderND 0017QLB Eiche am III Hammer 2 Ballenstedt An der Gabelung zum 3 Hammer nur noch der Stamm erhalten Lage 51 666572 11 147315 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 Die Eiche war im Jahr 2016 bereits abgestorben und seit Entfernen der Krone stand nur noch der Stamm 6 nbsp III Hammer Alte Eicheweitere BilderND 0108QLB Wildbirne 2 Ballenstedt Wildbirne auf einer Wiese nordlich des Armen Heinrich Lage 51 6987619 11 1846101 nbsp Wildbirne bei Ballenstedt ND 0108QLB weitere BilderND 0007QLB 18 Kopfweiden 2 Ballenstedt Opperode Friedrich Engels Strasse Lage 51 719016 11 266031 nbsp Opperode ND 0007QLB Kopfweiden 01weitere BilderND 0019QLB Hecke am Falkensteiner Weg 2 Ballenstedt Opperode unweit des ehemaligen Kohlenschachtes Opperode Lage 51 708903 11 2536 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 Der 120 Meter lange Heckenstreifen wurde schon vor 1945 zum Naturdenkmal erklart weil sein Bestand an Schlehen und die Breite der Hecke ein landschaftspragendes Element ist Der Schlehenbestand hat sich verringert und die Hecke ist nun als Feldgeholz durch seinen Standort im Landschaftsschutzgebiet Harz und nordliches Harzvorland im Landkreis Quedlinburg als Biotop geschutzt 6 nbsp Hecke am Falkensteiner Wegweitere BilderND 0008WR 3 Birnbaum wild 2 Benzingerode Wildbirne auf der Schlichtenburg Lage nbsp Wildbirne in Benzingerodeweitere BilderND 0009WR 3 Esskastaniengruppe 2 Blankenburg im Schlosspark Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp weitere BilderND 0010WR 3 Mammutbaum Sequoia gigantea 2 Blankenburg Am ehemaligen Forsthaus in der Gnauck Kuhne Strasse Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp ND 0010WR Mammutbaum Blankenburg Harz weitere BilderND 0011WR 3 Rosskastanie 2 Blankenburg Gabelung B27 B81 am Stadtpark Lage 51 791241 10 952812 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp ND 0011WR Rosskastanie Blankenburg Harz weitere BilderND 0012WR 2 Schwarzpappeln 8 Blankenburg Luhnergasse hinter der Alten Post Eine der Pappeln musste 2013 gefallt werden 7 Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp ND 0012WR Schwarzpappel Blankenburg Harz weitere BilderND 0013WR Atlas Zeder 8 Blankenburg Silberbornstrasse Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp ND 0013WR Atlas Zeder Blankenburg Harz weitere BilderND 0014WR Schaferlinde 8 Blankenburg Am Panoramaweg nahe Strasse An der Schaferlinde Lage nbsp ND 0014WR Schaferlinde Blankenburg Harz weitere BilderND 0068WR 3 Arve 2 Blankenburg Als Naturdenkmal im Juni 2018 geloscht weil es nicht mehr existiert 4 Lage nbsp Arve BlankenburgND 0020QLB Maulbeerbaum 2 Dankerode Unterhalb der Kirche neben dem Kriegerdenkmal Lage 51 590589 11 138581 nbsp Maulbeerbaum in DankerodeND 0021QLB Astfichte am Echtershagen 2 Dankerode Lage nbsp Bild gesucht ND 0015WR Linden vor dem Friedhof 8 Derenburg Schutzenstrasse Lage nbsp Derenburg Linden vor HospitalkapelleND 0024HBS 8 Linden auf dem Sportplatz 2 Dingelstedt Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp Bild gesucht ND 0102QLB Rusterberg 2 Ditfurt Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 Die Baumgruppe aus Feldulmen auf dem Rusterberg bei Ditfurt war seit 1994 als Naturdenkmal geschutzt Fur die Ulmen besteht weiterhin Schutz durch ein Beseitigungsverbot laut Agrarzahlungsverpflichtungen und zusatzlich durch die geltende Kreisbaumschutzverordnung 6 nbsp Bild gesucht ND 0016WR 3 Linde auf dem Klosterhof 2 Drubeck Lage nbsp Linde im Klosterhof Drubeck Naturdenkmalweitere BilderND 0017WR 2 Linden 3 Drubeck Koordinaten fehlen Hilf mit nbsp Bild gesucht ND 0018WR Lindenallee 3 Drubeck Koordinaten fehlen Hilf mit nbsp Bild gesucht ND 0016HBS Linde auf dem Grebenberg 2 Eilenstedt Lage nbsp Linden Eilenstedt ND 0017HBS Lindengruppe am Treppenaufgang zur Kirche 2 Eilenstedt Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp Kirchenlinden Eilenstedt weitere BilderND 0019HBS Baume auf dem Blockshornberg 2 Eilsdorf Die beiden Baume sind Bestandteil des Wappens Lage nbsp Bild gesucht ND 0074WR 3 Alte Fichten Elendstal 2 Elend Darunter befindet sich auch der Talwachter Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp Alte Fichten ElendstalND 0037ASL Platane und Ginkgo 2 Endorf Am Gut Endorf Lage 51 713996 11 37468 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 Beide Baume standen seit 1965 wegen ihrer Seltenheit als Naturdenkmal unter Schutz Mittlerweile werden sie weder als selten noch wegen besonderer Schonheit als schutzwurdig angesehen 6 nbsp Platane EndorfND 0022QLB Adlereiche 2 Friedrichsbrunn Lage 51 692663 10 994783 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 Die Eiche war mit Seilen gesichert weil sie vom Pilz befallen war und verfaulte Nach Pflegeversuchen im Jahr 2018 hat sich der Zustand weiter verschlechtert 6 Nach der Fallung befindet sich an gleicher Stelle eine Bank die zum Teil aus der Eiche besteht nbsp AdlereicheND 0024QLB Spiekermanns Eiche 2 Friedrichsbrunn Lage ND 0028QLB Elsbeere an der Stiftskirche 2 Gernrode westlich der Stiftskirche Als Naturdenkmal im Juni 2018 geloscht weil es nicht mehr existiert 4 Lage 51 724377 11 135307 nbsp Bild gesucht ND 0107QLB Sternhaus Eichen 2 Gernrode Nahe Madchenwiese am Sternhaus Lage 51 691777 11 140926 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 Von den ehemals mehreren Eichen besteht nur noch ein einziges Exemplar und somit ist der ursprungliche Schutzzweck nicht mehr erfullt Durch seine Lage im Landschaftsschutzgebiet Harz und nordliches Harzvorland im Landkreis Quedlinburg steht er weiterhin unter Naturschutz 6 nbsp Bild gesucht ND 0031HBS Dorflinde 2 Gross Quenstedt Lage nbsp Dorflinde Gross Quenstedt weitere BilderND 0033HBS Lindengruppe und Quelle 2 Gross Quenstedt Funf Linden und Quellteich Seebrunnen Lage nbsp Naturdenkmal Funf Linden Gross QuenstedtND 0036QLB Trompel 2 um ein ehemaliges Lichtloch des Schwefelstollens Harzgerode Alexisbader Weg Lage 51 64922 11 12932 nbsp TrompelND 0039QLB Scheinzypresse 2 Harzgerode Oberstrasse Ecke Braugasse Lage nbsp Bild gesucht ND 0046QLB Ritzgeroder Linde 2 Harzgerode Alte Winterlinde im Brettenbergsbachtal Nahe Jagdhausbach Lage 51 666818 11 094442 nbsp Ritzgeroder Lindeweitere BilderND 0047QLB Schlosslinde 2 Harzgerode links neben dem Eingang zum Schloss Harzgerode Lage 51 642539 11 141446 nbsp SchlosslindeND 0049QLB Dicke Eiche Silberhutte 2 Harzgerode Unterhalb des Furstenteiches Lage 51 627518 11 09312 nbsp Eiche SilberhutteND 0109QLB Esche im Schiebecktal 2 Harzgerode Lage nbsp Bild gesucht ND 0020WR 3 7 Gerichtslinden 2 Heimburg 7 Gerichtslinden auf der Altenburg Lage nbsp Gerichtslinden auf der Altenburgweitere BilderND 0021WR 3 Schaferlinde 2 Heimburg nordostlich unterhalb des Struvenbergsim NSG Ziegenberg Lage nbsp Schaferlinde bei Heimburgweitere BilderND 0069WR 3 Schwarzpappel 2 Heimburg Altes Wegezeichen nordlich von Heimburg Lage nbsp Bild gesucht ND 0022WR 3 Puniereiche 2 Ilsenburg Eichen in der Punierstrasse am Crolapark Lage nbsp Puniereiche in Ilsenburgweitere BilderND 0023WR 3 2 Sequoia gigantea Mammutbaume 2 Ilsenburg Waldhohenstrasse am ehemaligen Hotel Waldhohe Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp Mammutbaume in Ilsenburgweitere BilderND 0070WR 3 Von Zanthier Eiche 2 Ilsenburg Im Ilsetal am Zanthier Platz unterhalb des Ilsesteines gepflanzt am 6 September 1864 zu Ehren von Hans Dietrich von Zanthier 10 Lage nbsp ND 0070WR Von Zanthier Eiche 8 weitere BilderND 0071WR 3 2 Linden 2 Ilsenburg Nahe Krugbrucke Ecke Muhlenstrasse 28 Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp 2 Linden Ilsenburg weitere BilderND 0032HBS Huybrunnen mit Baumgruppe 2 Klein Quenstedt Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp Bild gesucht ND 0055QLB Elsbeere 2 Konigerode Im Tal der Schmalen Wipper zwischen Unterer und Oberer Muhle Lage 51 594072 11 188845 nbsp Elsbeere in KonigerodeND 0056QLB Horstbaum 2 Konigerode Lage nbsp Bild gesucht ND 0057QLB Bruhl und Bauernholz 2 Konigerode Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 Die Baum Strauch Gruppe im Bruhl und vor dem Bauernholz bei Konigerode war seit 1981 als Naturdenkmal geschutzt Wegen ihrer Lage im Landschaftsschutzgebiet Harz und nordliches Harzvorland im Landkreis Quedlinburg ist sie weiterhin geschutzt Zudem befindet sie sich auf einer bewirtschafteten Ackerflache und unterliegt gemass der Agrarzahlungsverpflichtungen einem Beseitigungsverbot 6 nbsp Bild gesucht ND 0004ASL Kastanien 2 Meisdorf Vier sehr alte Kastanien als Baumtor an der L230 nach Ermsleben im Marz 2010 versehentlich gefallt Genehmigt war die Abholzung von nur einer Kastanie spater wurden vier neue Kastanien gepflanzt 11 Als Naturdenkmal im Juni 2018 geloscht weil es nicht mehr existiert 4 Lage 51 717912 11 312581 nbsp Kastanien MeisdorfND 0026WR 3 Dorflinde 2 Minsleben Dorfplatz Lage 51 866655555556 10 833113888889 nbsp Dorflinde in Minsleben Naturdenkmalweitere BilderND 0058QLB Eichen am Wegehaus am Dankeroder Weg 2 Neudorf Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 Die zwei Eichen waren seit 1949 geschutzt worden Sie stehen wegen ihres Standortes im Landschaftsschutzgebiet Harz und nordliches Harzvorland Quedlinburg weiterhin unter Naturschutz 6 nbsp Bild gesucht ND 0040HBS Kreuzeiche 2 Osterwieck Lage nbsp Bild gesucht ND 0038ASL Sommereiche Schwarze Eiche 2 Pansfelde Als Naturdenkmal im Juni 2018 geloscht weil es nicht mehr existiert 4 Koordinaten fehlen Hilf mit ND 0039ASL 2 Winterlinden 1 Sommereiche Holzfallereiche 2 Pansfelde Die beiden Winterlinden stehen direkt am Gartenhaus die Eiche gegenuber auf der anderen Strassenseite Lage Winterlinden 51 677913 11 283361 Lage Sommereiche 51 677854 11 284104 nbsp Einterlinden Gartenhausweitere BilderND 0059QLB Moorberg Eichen 2 Quedlinburg Vier Eichen an der Moorbergschanze Lage 51 774337 11 141423 nbsp Moorberg EichenND 0062QLB Steinholz Linden 2 Quedlinburg am Weg zur Steinholzwarte nordlich der B 6 Lage 51 812677777778 11 114227777778 nbsp Steinholz Lindenweitere BilderND 0068QLB Ginkgo Bahnhofsanlage 2 Quedlinburg Lage 51 785889 11 150149 nbsp GinkgoND 0104QLB Silberpappel am Heinrichplatz 2 Quedlinburg Befand sich im Kreisverkehr und musste im Jahr 2013 gefallt werden 7 Als Naturdenkmal im Juni 2018 geloscht weil es nicht mehr existiert 4 Lage 51 780804 11 149159ND 0027WR 3 4 Kastanien 2 Reddeber zwei Kastanien befinden sich am Spielplatz bei der Kirche Halbe Strasse Lage 51 867175 10 805819444444 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp Naturdenkmal Kastanien in Reddeber am Spielplatz bei der Kirche Halbe Strasse ND 0027WRND 0028WR 3 Friedenslinde 2 Reddeber auf dem Platz Ecke Heudeberstrasse Im Sieke Lage 51 868319444444 10 805344444444 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp Naturdenkmal Friedenslinde in Reddeber ND 0028WRweitere BilderND 0020ASL Eiche 2 Reinstedt Neben Haus Unterdorf 50 Lage 51 761436 11 35696 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 Die Eiche ist ca 80 Jahre alt und fur ihr Alter normal entwickelt Ein besonderer Schutz ist nicht erforderlich 6 nbsp Eiche ReinstedtND 0022ASL Lindenallee 2 Reinstedt Strasse Witteanger Lage 51 765311 11 348924 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 Die Lindenallee mit 107 Exemplaren war seit 1991 als Naturdenkmal geschutzt Mittlerweile steht sie seit 2009 als Allee nach 21 Landesnaturschutzgesetz Sachsen Anhalt unter gesetzlichem Schutz 6 nbsp Lindenallee Reinstedtweitere BilderND 0043HBS 3 Eichen am Kriegerdenkmal 2 Rodersdorf Lage nbsp Lindenallee Reinstedtweitere BilderND 0028HBS Linde an der Kirchbergmauer 2 Sargstedt Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp Linde an der Kirchbergmauerweitere BilderND 0029HBS Japanischer Schnurbaum 2 Sargstedt War seit 1971 geschutzt und wurde 2013 gefallt 12 Als Naturdenkmal im Juni 2018 geloscht weil es nicht mehr existiert 4 Koordinaten fehlen Hilf mit nbsp Bild gesucht ND 0075QLB Peterseiche 2 Schielo An der Einmundung der Pfarrgasse in die Schulstrasse Lage 51 617865 11 221335 nbsp Peterseiche in Schieloweitere BilderND 0030WR 3 Linde 2 auf der alten Hofanlage 13 Schierke Lage nbsp Bild gesucht 14 ND 0025HBS Hergottslinde 2 Schwanebeck neben der Kirche Lage 51 962116666667 11 128813888889 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp Wallfahrtslinde SchwanebeckND 0031WR 3 Kronungslinde von 1701 2 Silstedt Kreuzung Unter der Linden Glockengasse Lage 51 862441666667 10 851272222222 nbsp Kronungslinde in Silstedt Naturdenkmalweitere BilderND 0024WR 3 Forsterbuche 2 Stapelburg An der L85 zwischen Stapelburg und Ilsenburg Die 200 Jahre alte Rotbuche stand seit 1956 unter Naturschutz und musste Ende 2015 gefallt werden 15 Lage ND 0032WR Burgberglinde 2 Stapelburg Die Linde befand sich auf dem Burgberg neben dem Kriegerdenkmal Bei einem Sturm am 7 Februar 2022 brach sie um 16 Lage 51 903411111111 10 667847222222 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp Burgberglinde Stapelburgweitere BilderND 0080QLB Schafereiche 2 Stecklenberg Ostlich von Stecklenberg unterhalb des Munchenberges Lage 51 738056 11 106389 nbsp SchafereicheND 0081QLB Hirschkafereiche 2 Stecklenberg Nordlich von Stecklenberg am Wurmbach Lage 51 737083 11 08986 nbsp Hirschkafereiche Stecklenberg weitere BilderND 0035WR 3 Dicke Eiche 2 Stiege Ca 300 Jahre alte Stieleiche mit mehr als sechs Metern Umfang 17 Lage nbsp Dicke Eiche Stiege weitere BilderND 0036WR 3 4 Ahorn Busche Baume 2 Stiege Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp Bild gesucht ND 0072WR 3 3 Gruppen Lebensbaume 2 Stiege Als Naturdenkmal im Juni 2018 geloscht weil es nicht mehr existiert 4 Koordinaten fehlen Hilf mit ND 0088QLB Georgseiche 2 Thale Nahe Schutzhutte Georgseichen Im August 2018 durch Sturm umgebrochen 18 Lage 51 728453 11 038525 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp Georgseiche Thale ND 0089QLB Bergahorn am Mullerbruch 2 Thale Lage 51 721998 11 0506 nbsp Bild gesucht ND 0090QLB Elsbeere 2 Thale Als Naturdenkmal im Juni 2018 geloscht weil es nicht mehr existiert 4 Koordinaten fehlen Hilf mit ND 0093QLB Stechpalme an der Alten Apotheke 2 Thale Karl Marx Strasse 72 im Hof Lage 51 753377 11 043985 nbsp Stechpalme ThaleND 0096QLB Ulmenreihe 2 Thale Karl Marx Strasse Lage 51 753532 11 042442 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 Die Baumreihe steht als Allee laut Landesnaturschutzgesetz weiter unter Naturschutz 6 nbsp Ulmenreihe Thaleweitere BilderND Gleditschie Thale Am Tannenkopf 21 Lage 51 746792 11 043848 nbsp Lederhulsenbaumweitere BilderND 0006WR 3 Roteiche 2 Timmenrode Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp Roteiche Timmenrodeweitere BilderND 0019WR 2 Rotbuchen 2 Trautenstein Lage Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 ND 0060WR 3 3 Taternfichten 2 Treseburg Rechtsseitig der Landstrasse L93 zwischen Treseburg und Allrode auf einem Hang zwei der Baume mussten 2013 gefallt werden 7 Als Naturdenkmal im Juni 2018 geloscht weil es nicht mehr existiert 4 Lage ND 0033WR 3 Dicke Buche 2 Veckenstedt Rotbuche in einem Waldbestand bei Stapelburg Lage nbsp Bild gesucht ND 0026HBS Alte Linde Sommerlinde vor der Kirche 2 Vogelsdorf Lage nbsp Alte Linde vor der Kirche Vogelsdorfweitere BilderND 0037WR 3 Eiche am Kriegerdenkmal von 1813 15 2 Wasserleben Lage nbsp Park Eicheweitere BilderND 0039WR 3 2 Wellingtonien 2 Wernigerode Nahe Waldgasthaus amp Pension Christianental Lage 51 827180555556 10 812286111111 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp Wellingtonien Christianental Naturdenkmalweitere BilderND 0073WR Schlitzblattrige Linde 2 Wernigerode Im Lustgarten Lage nbsp Schlitzblattrige Linde im Lustgarten Wernigerode Naturdenkmalweitere BilderND 0056WR 3 Ahorn Seboldianum Christianental 2 Wernigerode Der Ahorn wurde gefallt Er befand sich am Parkplatz zum Wildpark Christianental Als Naturdenkmal im Juni 2018 geloscht weil es nicht mehr existiert 4 Lage 51 824938888889 10 806638888889 nbsp Nachpflanzung Ahorn ChristianentalND 0041WR 3 Monchsbuche 2 Wernigerode Oberforster Koch Weg Verbindungsweg zwischen dem Kloster Himmelpforten und dem Kloster Ilsenburg Lage 51 817933333333 10 708011111111 nbsp MonchsbucheND 0040WR 8 Pappeln Seigerhuttenteich 2 Wernigerode am ostlichen Ende eines Weges der vom Seigerhuttenteich abzweigt zwischen Am Stadtfelde und Weidenweg Im September 2009 war eine der Schwarzpappeln durchgebrochen und umgesturzt 19 Erhalten ist nur noch eine der ehemals drei Schwarzpappeln 20 Lage 51 841774 10 785184 Im Mai 2022 wurde die Unterschutzstellung als Naturdenkmal aufgehoben 5 nbsp Pappel Seigerhuttenteichweitere BilderND 0042WR 3 Rotbuche Buchenberg 2 Wernigerode Lage nbsp Rotbuche Buchenberg weitere BilderND 0041HBS 2 Linden Schutzenplatz 2 Zilly Lage nbsp Bild gesucht ND 0041HBS Friedenseiche 2 Zilly Lage nbsp Friedenseiche Zilly weitere BilderGeologische Naturdenkmale BearbeitenIm Landkreis Harz stehen ausserhalb des Nationalparks Harz 43 geologische Einzelobjekte wie Felsen oder Hohlen als Geologische Naturdenkmale unter Schutz Nr Bezeichnung Ort Koord BildND 0014QLB Aufschluss Klausberg 21 Ballenstedt Im Selketal Lage 51 673242 11 167207 nbsp Aufschluss Klausbergweitere BilderND 0015QLB Steinbruch Hirschteich 21 Ballenstedt Lage 51 705101 11 220243 nbsp Ballenstedt ND 0015QLB Steinbruch Hirschteichweitere BilderND 0018QLB Kalksteinbruch Scheerenstieger Klippe 21 Ballenstedt Lage 51 666742 11 158444 nbsp Bild gesucht ND 0057WR 3 Schwefel Eisen Quelle 21 Blankenburg In Bornecke am SeeteichLage 51 823392 11 026034 nbsp Schwefel Eisen Quelleweitere BilderND 0059WR 3 Teufelsmauer 21 Blankenburg Lage 51 785444444444 10 971083333333 nbsp TeufelsmauerND 0061WR 3 Kleine Rosstrappe 21 Blankenburg Aussichtspunkt in der Nahe der Burg Regenstein Sie befindet sich heute auf dem Gelande der Harz Kaserne welche durch die Bundeswehr als Sanitater Stutzpunkt genutzt wird Naturdenkmal seit 1962 22 Lage 51 8125357 10 9668675 nbsp Kleine Rosstrappe Blankenburg weitere BilderND 0067WR 3 Hanganschnitt im Teufelsbachtal 21 Blankenburg Auch Hans Cloos Aufschluss genannt Seit 2020 zudem als Nationales Geotop ausgewiesen 23 24 Lage 51 813125 10 917382 nbsp Der Hans Cloos Aufschluss Die Kreidemulde am Teufelsbach bei Michaelsteinweitere BilderND 0020HBS Daneilshohle im Huy 21 Dingelstedt Lage 51 962444444444 10 988166666667 nbsp Danielshohle im Huyweitere BilderND 0022HBS Stromatolithengruppe bei Wilhelmshall 21 Dingelstedt Lage 51 958989 10 94759 nbsp StromatolithengruppeND 0065WR 3 Mandelholz 21 Elend Die beiden Gruben Bunte und Blanke Wormke geben Einblick in das fur die Region historische wichtige Erzbergbauwesen In der Grube Bunte Wormke sollen die einmaligen Aufschlussverhaltnisse erhalten bleiben Dieser Lagerstattentyp war fur den Mittelharzer Raum uber viele tausend Jahre von hochster wirtschaftlicher Bedeutung Naturschutzgebiet seit 1973 25 Lage 51 745866 10 724341 nbsp Mandelholzweitere BilderND 0031QLB Grosse Teufelsmuhle 21 Gernrode Lage 51 684833333333 11 079527777778 nbsp Grosse Teufelsmuhleweitere BilderND 0032QLB Kleine Teufelsmuhle 21 Gernrode Lage 51 6855 11 081083333333ND 0033QLB Plattenschieferbruch Magdesprung 21 Gernrode Lage 51 668742 11 134611 nbsp Plattenschieferbruch Magdesprungweitere BilderND 0035QLB Aufschluss Teichdamm 21 Guntersberge Lage 51 640417 10 97686 nbsp Aufschluss TeichdammND 0037HBS Klusfelsen 21 Halberstadt Lage 51 866567 11 06902 nbsp Klusfelsenweitere BilderND 0038HBS Teufelsstuhl in den Klusbergen 21 Halberstadt Lage 51 86643 11 066747 nbsp Bild gesucht ND 0039HBS Glaserner Monch 21 Halberstadt Lage 51 85504 11 0183 nbsp Glaserner Monchweitere BilderND 0021HBS Gletscherkessel im Huy 21 Huy Neinstedt Im Huy Nahe L84Lage 51 956918 10 914346 nbsp Bild gesucht ND 0055WR 3 Froschklippe 21 Ilsenburg Lage 51 85235 10 65492 nbsp FroschfelsenND 0058WR 3 Paternosterklippen 21 Ilsenburg Lage 51 842138888889 10 657444444444 nbsp PaternosterklippeND 0064WR 3 Ilsefalle 21 Ilsenburg Im Ilsetal im Verlauf des Flusses Ilse Lage 51 83125 10 63767 nbsp Ilsefalleweitere BilderND 0025WR 3 Keratophyrbreccie 21 Konigshutte nbsp Bild gesucht ND 0070QLB Taubenei 21 Quedlinburg Auf dem Kleinen Trappenberg sudlich der SewekenbergeLage 51 767438 11 182361 nbsp Bild gesucht ND 0069QLB Findling Kratzensteinsche Tongrube 21 Quedlinburg Am Rande der ehemaligen Tongrube sudwestlich der Altenburgwarte nbsp Bild gesucht ND 0063WR 3 14 Tropfsteinhohlen 21 Rubeland Lage 51 755 10 843333333333 nbsp Im Goethesaal der Baumannshohle bei RubelandND 0048WR 3 Bismarck Klippe 21 Schierke Lage 51 815493 10 604049 nbsp Bild gesucht ND 0049WR 3 Buchhorst Klippe 21 Schierke Lage 51 8110003 10 6236137 nbsp Bild gesucht ND 0050WR 3 Feuersteinklippen 21 Schierke Lage 51 766666666667 10 676777777778 nbsp Feuersteinklippenweitere BilderND 0051WR 3 Schnarcherklippen 21 Schierke Lage 51 754388888889 10 666472222222 nbsp Schnarcherklippenweitere BilderND 0052WR 3 Hirschhorner 21 Schierke Lage 51 790277777778 10 595277777778 nbsp HirschhornerND 0054WR 3 Teufelskanzel und Hexenaltar 21 Schierke Lage 51 7976287 10 616312 nbsp Teufelskanzelweitere BilderND 0075WR 3 Scherstorklippe 21 Schierke Lage 51 750180555556 10 657069444444 nbsp Scherstorklippenweitere BilderND 0086QLB Glockenstein 21 Thale Lage 51 72915 11 057266 nbsp GlockensteinND 0091QLB Roter Einschnitt 21 Thale Geologischer Aufschluss im Buntsandstein Naturdenkmal seit 1975 Lage 51 755477 11 027322 nbsp Roter Einschnittweitere BilderND 0092QLB Aufschluss Fohlenstall 21 Thale Sandgruben am Fohlenstall bei Thale sudlich der Strasse Thale Wienrode ostlich des Gasthauses am Rubchen Seit 1977 Naturdenkmal 1991 verfullt und mit Mutterboden uberdeckt Derzeit als Pferdekoppel genutzt Lage 51 754001 11 02297 nbsp Aufschluss Fohlenstallweitere BilderND 0100QLB Barentraubenfelsen 21 Thale nbsp Bild gesucht ND 0038WR 3 Drudenstein 21 Trautenstein Wahrzeichen und Namensgeber des Ortes Trautenstein Kult Opfer Richt und Trauungsstatte einer heidnischen Sippe im Mittelalter Lage 51 685767 10 785765 nbsp Druidenstein in Trautensteinweitere BilderND 0043WR 3 Hartenberg Marmorpinge 21 Wernigerode Bergwiesen mit vielen seltenen Pflanzen Wald Steinbruch Marmor vielfach verwendet z B 1734 Garnisonskirche 1840 Friedenskirche Potsdam 3 Roteisenpingen seit 1227 Bergbau Naturdenkmal seit 1956 26 Lage 51 78977 10 82808 nbsp Bild gesucht ND 0044WR 3 Diorit Granit Kontakt Aufschluss 21 Wernigerode Aufschluss Weganschnitt Holtemmetal Steinerne Renne ca 2 5 km sudwestlich Hasserode oberhalb Einmundung Gr Sandtal Lage 51 813425 10 711026 nbsp Bild gesucht ND 0045WR 3 End und Seitenmoranen 21 Wernigerode Am Rastplatz Kleine Renne Lage 51 8111279 10 7061532 nbsp Bild gesucht ND 0046WR 3 Gebohrter Stein 21 Wernigerode Lage 51 801469 10 706036 nbsp Gebohrter SteinND 0047WR 3 Ottofelsen 21 Wernigerode Lage 51 796833333333 10 711888888889 nbsp Ottofelsenweitere BilderND 0053WR 3 Landmannklippe 21 Wernigerode Lage 51 789638888889 10 676972222222 nbsp Bild gesucht Flachennaturdenkmale BearbeitenIm Landkreis Harz stehen ausserhalb des Nationalparks Harz 117 flachenhafte Naturdenkmale die kleiner als 5 ha sind unter Schutz 1 Nr Bezeichnung Ort Koord BildFND 0039WR 3 Klingengrund Sud 27 Allrode Lage 51 68207 10 919 nbsp Bild gesucht FND 0040WR 3 Rienackers Wiese 27 Allrode Lage 51 69333 10 93146 nbsp Bild gesucht FND 0041WR 3 Hirschzungenfleck 27 Allrode Lage 51 69832 10 97587 nbsp Bild gesucht FND 0014HBS Wahrberg 27 Aspenstedt Lage 51 93911 10 94833 nbsp Bild gesucht FND 0012HBS Denntalbach 27 Athenstedt Lage 51 93622 10 92172 nbsp Denntalbach Athenstedt weitere BilderNDF 0001QLB Langenberg Badeborn 27 Badeborn Lage 51 75763 11 22387 nbsp Bild gesucht FND 0020QLB Teichstelle 27 Bad Suderode Lage 51 71291 11 06686 nbsp Bild gesucht FND 0058QLB Preussischer Saalstein 27 Bad Suderode Lage 51 71561 11 10225 nbsp Preussischer SaalsteinFND 0010QLB Aufschluss Hohe Warte 27 Ballenstedt Lage 51 68931 11 20624 nbsp Bild gesucht FND 0015QLB Talwiese Oberer Teichgrund 27 Ballenstedt Lage 51 69509 11 21014 nbsp Bild gesucht NDF 0013QLB Wolfgangshohe Ballenstedt 27 Ballenstedt Lage 51 70635 11 21908 nbsp Bild gesucht FND 0017WR 3 Grosser Rappenberg 27 Benneckenstein Lage 51 65665 10 69908 nbsp Bild gesucht FND 0018WR Gehren 27 Benneckenstein Lage 51 66142 10 72669 nbsp Bild gesucht FND 0016WR 3 Eichen Niederwald 27 Darlingerode Lage 51 83529 10 71507 nbsp Bild gesucht FND 0022WR 3 Utschenteich 27 Darlingerode Lage 51 837686 10 739919 nbsp UtschenteichFND 0031WR 3 Kohlerberg 27 Darlingerode Lage 51 86117 10 75151 nbsp Bild gesucht FND 0001HBS Schaferplatzchen 27 Dingelstedt Lage 51 95593 11 02284 nbsp Bild gesucht FND 0002HBS Flache ostlich des Schaferplatzchens 27 Dingelstedt Lage 51 9565 11 02617 nbsp Bild gesucht FND 0009HBS Kiefhai 27 Dingelstedt Lage 51 9558 11 01775 nbsp Bild gesucht FND 0010HBS Steppenrasen 27 Dingelstedt Lage 51 95692 11 03344 nbsp Bild gesucht FND 0011HBS Eichen Lindenwald 27 Dingelstedt Lage 51 95675 11 03461 nbsp Bild gesucht FND 0013HBS Sonnenburg 27 Dingelstedt Lage 51 95653 11 041 nbsp Bild gesucht NDF 0007QLB Grasshoffs Sandkuhle 27 Ditfurt Lage 51 82215 11 16603 nbsp Grasshoffs Sandkuhleweitere BilderNDF 0009QLB Olberg Ditfurt Lage 51 82063 11 1633 nbsp Olberg Ditfurtweitere BilderFND 0003WR 3 Galgenberg 27 Elbingerode Lage 51 77349 10 81797 nbsp Bild gesucht FND 0024WR Erlenbruch am Allerbach 27 Elend Lage 51 71979 10 6765 nbsp Bild gesucht NDF 0001ASL Trockenrasen vor der Heide Ermsleben Steinbruch 27 Ermsleben Lage 51 70951 11 32551 nbsp Bild gesucht FND 0021QLB Marzenbecherbruch 27 Friedrichsbrunn Lage 51 69152 11 01492 nbsp Bild gesucht FND 0022QLB Seidelbastbestand 27 Friedrichsbrunn Lage 51 69874 11 00766 nbsp Bild gesucht FND 0023QLB Trollblumenwiese 27 Friedrichsbrunn Lage 51 68375 11 04243 nbsp Seewiesenweitere BilderFND 0024QLB Seewiesen 27 Friedrichsbrunn Lage 51 68238 11 03915 nbsp Trollblumenwiese Friedrichsbrunnweitere BilderNDF 0004QLB Waldwiese am Kleinen Uhlenbachtal 27 Friedrichsbrunn Lage 51 67313 11 0425 nbsp Bild gesucht NDF 0008QLB Waldwiese nordlich der Adlereiche 27 Friedrichsbrunn Lage 51 696 11 0015 nbsp Bild gesucht FND 0026QLB Burgberg der Heinrichsburg 27 Gernrode Lage 51 67575 11 13368 nbsp Bild gesucht FND 0027QLB Martinsberg 27 Guntersberge Lage 51 63824 10 97707 nbsp Bild gesucht FND 0030QLB Diabassteinbruch Stammrod 27 Harzgerode Lage 51 65267 11 17631 nbsp Bild gesucht FND 0031QLB Kalksteinbruch im Badeholz 27 Harzgerode Lage 51 64004 11 12021 nbsp Bild gesucht FND 0032QLB Kalksteinbruch Schneckenberg 27 Harzgerode Lage 51 64295 11 12852 nbsp Bild gesucht FND 0033QLB Graptolithenschiefer Panzerberg 27 Harzgerode Lage 51 64973 11 18432 nbsp Bild gesucht FND 0014WR 3 Falkenstein 27 Hasselfelde Lage 51 63665 10 81435 nbsp Bild gesucht FND 0019WR 3 Grosser Rabenstein 27 Hasselfelde Lage 51 71594 10 81193 nbsp Bild gesucht FND 0020WR 3 Kleiner Rabenstein 27 Hasselfelde Lage 51 71358 10 80667 nbsp Bild gesucht FND 0023WR Hinterer Hoher Berg 27 Hasselfelde Lage 51 69999 10 89481 nbsp Bild gesucht FND 0032WR 3 Rotestein 27 Hasselfelde Lage 51 72899 10 88109 nbsp Bild gesucht NDF 0001WR Diabassteinbruch an der Kuhfurt 27 Hasselfelde Lage 51 71132 10 82238 nbsp Bild gesucht NDF 0003WR Trockenhang im Beretal 27 Hasselfelde Lage 51 63112 10 8345 nbsp Bild gesucht FND 0044WR 3 Silberdistelstandort am Ziegenberg 27 Heimburg Lage 51 8276 10 89661 nbsp Bild gesucht FND 0005HBS Kalksteinbruch Hoppenstedt 27 Hoppenstedt Lage 51 99877 10 65911 nbsp Steinbruch HoppenstedtFND 0009WR 3 Bollenkopf und Schwefeltal 27 Huttenrode Lage 51 77403 10 84232 nbsp Bild gesucht FND 0035WR Kreuztal 27 Huttenrode Lage 51 76272 10 87449 nbsp Bild gesucht FND 0045WR Baumgruppe am Eggeroder Brunnen 27 Huttenrode Lage 51 78203 10 86167 nbsp Bild gesucht FND 0035QLB Litgrund Taurod Echtershagen 27 Konigerode Lage 51 60419 11 16565 nbsp Bild gesucht NDF 0017QLB Steinbruch Amselberg 27 Konigerode Lage 51 74387 11 08277 nbsp Bild gesucht FND 0013WR 3 Hochstaudenflur im Spielbachtal 27 Konigshutte Lage 51 73018 10 74183 nbsp Bild gesucht FND 0004HBS Maiwinkel 27 Langenstein Lage 51 85947 10 99399 nbsp Bild gesucht FND 0016HBS Goldbachlauf oberhalb Langenstein 27 Langenstein Lage 51 84476 10 9786 nbsp Bild gesucht FND 0036QLB Sudhang Rumberg 27 Neinstedt Lage 51 7433 11 09243 nbsp Rumberg Neinstedtweitere BilderFND 0037QLB Tongrube Neinstedt 27 Feuchtbiotop Neinstedt Lage 51 74569 11 09205 nbsp Tongrube Neinstedtweitere BilderNDF 0014QLB Kahlenberg Neinstedt 27 Trockenrasengebiet Neinstedt Lage 51 74387 11 08277 nbsp Kahlenberg Neinstedtweitere BilderFND 0007HBS Tongrube Osterwieck 27 Osterwieck Lage 51 96458 10 70613 nbsp Tongrube Osterwieckweitere BilderFND 0006HBS Tongrube Pabstorf 27 Pabstorf Lage 52 01445 10 96367 nbsp Bild gesucht FND 0040QLB Grasinsel Grosser Trappenberg Ostseite 27 Quedlinburg Lage 51 77131 11 17828 nbsp Bild gesucht FND 0041QLB Sulzewiesen 27 Quedlinburg Lage 51 81919 11 16828 nbsp Sulzewiesen QLBweitere BilderFND 0042QLB Salzberg 27 Quedlinburg Lage 51 78297 11 1273 nbsp Salzberg QLBweitere BilderFND 0043QLB Muschelberg Ochsenauge 27 Quedlinburg Lage 51 78499 11 11984 nbsp Muschelberg QLBweitere BilderFND 0044QLB Schlossberg Klippen 27 Quedlinburg Lage 51 7863 11 13586 nbsp Schlossberg QuedlinburgFND 0045QLB Lehof einschliesslich Hohe 160 27 Quedlinburg Lage 51 81093 11 166202 nbsp Lehof FelsenFND 0046QLB Aufschluss Hammwarte 27 Quedlinburg Lage 51 80041 11 13407 nbsp Aufschluss Hammwarteweitere BilderFND 0047QLB Sudhang der Altenburg 27 Quedlinburg Lage 51 77938 11 12416 nbsp Altenburgweitere BilderFND 0048QLB Lehofbruch Kuhwiese 27 Quedlinburg Lage 51 80578 11 16013 nbsp Lehofbruch QLBweitere BilderFND 0049QLB Trog 27 Quedlinburg Lage 51 80535 11 11154 nbsp Bild gesucht FND 0050QLB Seerosenteich Altenburg 27 Quedlinburg Lage 51 78239 11 10627 nbsp Seerosenteich QLBweitere BilderNDF 0002QLB Luftenberg 27 Quedlinburg Lage 51 80963 11 152 nbsp Luftenberg QLBweitere BilderNDF 0003QLB Feuchtgebiet zwischen Zapfenbach und Trog 27 Quedlinburg Lage 51 8094 11 1065 nbsp Bild gesucht NDF 0011QLB Guntermannskopf 27 Quedlinburg Lage 51 79176 11 13121 nbsp Guntermannskopfweitere BilderNDF 0015QLB Oberes Siebersteinstal 27 Rieder Lage 51 69794 11 1571 nbsp Bild gesucht NDF 0016QLB Tonkuhle Rieder 27 Rieder Lage 51 75407 11 1711 nbsp Tonkuhle Riederweitere BilderFND 0003HBS Langer Berg 27 Sargstedt Lage 51 94453 10 9913 nbsp Langer Berg Sargstedt weitere BilderFND 0015HBS Awecksberg 27 Sargstedt Lage 51 94416 11 01514 nbsp Bild gesucht FND 0008HBS Humberg 27 Schwanebeck Lage 51 96748 11 08806 nbsp Bild gesucht FND 0054QLB Winterklippen 27 Stecklenberg Lage 51 72849 11 06791 nbsp Bild gesucht FND 0055QLB Sommerklippen 27 Stecklenberg Lage 51 726791 11 069477 nbsp SommerklippenFND 0056QLB Hurenkopf 27 Stecklenberg Lage 51 73119 11 09658 nbsp Bild gesucht FND 0008WR 3 Fullenbruch 27 Stiege Lage 51 63955 10 8891 nbsp Bild gesucht FND 0028WR 3 Hasselquelle am Haltepunkt Birkenmoor 27 Stiege Lage 51 63765 10 88158 nbsp Bild gesucht FND 0034WR Birkenbruch 27 Stiege Lage 51 65721 10 89648 nbsp Bild gesucht FND 0038WR 3 Feuchtwiese Hasenwinkel 27 Stiege Lage 51 67574 10 86796 nbsp Bild gesucht FND 0057QLB Eisenwasche Spulhalden 27 Strassberg Lage 51 6307 11 04807 nbsp Bild gesucht FND 0025WR Grunegrundchen Giepenbachwiesen 27 Tanne Lage 51 68756 10 75428 nbsp Bild gesucht FND 0026WR Am Steinbachtal 27 Tanne Lage 51 69099 10 70559 nbsp Bild gesucht FND 0027WR Huttengraben 27 Tanne Lage 51 69463 10 71124 nbsp Bild gesucht FND 0059QLB Mammutbruch 27 Thale Lage 51 73929 11 07309 nbsp Bild gesucht FND 0060QLB Hundesenke 27 Thale Lage 51 74521 11 01392 nbsp Hundesenke Thaleweitere BilderFND 0061QLB Ostseite des Buchenberges 27 Thale Lage 51 7433 11 02249 nbsp Buchenberg Ostseite Thaleweitere BilderFND 0063QLB Nordseite des Buchenberges 27 Thale Lage 51 74558 11 0181 nbsp Buchenberg Nordseite Thaleweitere BilderFND 0064QLB Stadtgrun am Guterbahnhof 27 Thale Lage 51 75128 11 03896 nbsp weitere BilderNDF 0005QLB Seerosenteich und Quellmoor am Reineckenbach 27 Thale Lage 51 73541 11 06452 nbsp Bild gesucht FND 0062QLB Sumpfwiese im Silberbachtal Schlepenwiese 27 Thale Lage 51 75631 11 02711 nbsp Sumpfwiese Thaleweitere BilderFND 0042WR 3 Sonnenberg 27 Timmenrode Lage 51 76135 11 0074 nbsp Bild gesucht FND 0001WR 3 Kusterberg Schulmeierholzberg 27 Timmenrode Lage 51 76566 11 008398 nbsp Bild gesucht FND 0021WR Hochmoor Kalberbruch 27 Trautenstein Lage 51 64785 10 76682 nbsp Bild gesucht FND 0029WR 3 Graureiherkolonie 27 Trautenstein Lage 51 69775 10 78785 nbsp Bild gesucht FND 0030WR 3 Graureiherkolonie Stapelburger Holz 27 Veckenstedt Lage 51 89618 10 67823 nbsp Bild gesucht FND 0066QLB Vordere Rosshohe 27 Warnstedt Lage 51 78747 11 03911 nbsp weitere BilderFND 0007WR 3 Edelkastanien Waldchen 27 Wernigerode Lage 51 83691 10 80643 nbsp Kastanienwaldchen WernigerodeFND 0010WR 3 Oberer Teich im Christianental 27 Wernigerode Lage 51 8273 10 81139 nbsp weitere BilderFND 0015WR 3 Spitzberg bei Darlingerode 27 Wernigerode Lage 51 84195 10 7467 nbsp Bild gesucht FND 0036WR Feuchtgelande am Kohlerteich 27 Wernigerode Lage 51 84198 10 76405 nbsp Kohlerteichweitere BilderFND 0037WR Feuchtgelande am Kurtsteich 27 Wernigerode Lage 51 84317 10 76992 nbsp Kurtsteichweitere BilderFND 0043WR 3 Ziegenberg bei Wernigerode 27 Wernigerode Lage 51 83779 10 75722 nbsp Bild gesucht FND 0067QLB Dalgenberg 27 Westerhausen Lage 51 814395 11 041412 nbsp weitere BilderFND 0068QLB Kuckucksberg 27 Westerhausen Lage 51 799765 11 065962 nbsp weitere BilderFND 0069QLB Kleines Kamel 27 Westerhausen Lage 51 800011 11 087792 nbsp weitere BilderNDF 0006QLB Acker Helmstein links 27 Westerhausen Lage 51 82809 11 0591 nbsp weitere BilderNDF 0010QLB Alter Torfstich am Helsunger Bruch 27 Westerhausen Lage 51 79804 11 02328 nbsp weitere BilderNDF 0012QLB Konigstein 27 Westerhausen Lage 51 81164 11 05308 nbsp weitere BilderNDF 0018QLB Hirtenwiese 27 Westerhausen Lage 51 80413 11 0248 nbsp weitere BilderFND 0006WR 3 Grube Herzynia 27 Wienrode Lage 51 7686 10 97918 nbsp Bild gesucht Siehe auch BearbeitenListe der Naturschutzgebiete im Landkreis Harz Liste der FFH Gebiete in Sachsen Anhalt Liste markanter und alter Baumexemplare in Deutschland Liste der Kulturdenkmale im Landkreis Harz Liste der Bodendenkmale im Landkreis HarzWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturdenkmale im Landkreis Harz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Naturdenkmale im Landkreis Harz offizielle Webseite des LK HarzBelege Bearbeiten a b Naturdenkmale auf kreis hz de abgerufen 23 August 2015 a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am a