www.wikidata.de-de.nina.az
Erich Brauer 12 September 1914 in Leipzig 26 Oktober 1989 in Berlin war ein deutscher Schauspieler und Theaterintendant Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie Auswahl 3 Theater 4 Horspiele 5 WeblinksLeben BearbeitenBrauer debutierte nach seiner Schauspielausbildung 1935 an einer Buhne in Weimar gefolgt von einer Station an den Kammerspielen Passau Anschliessend wirkte er bis 1954 in Halle Saale und von 1957 bis 1987 als Darsteller an der Berliner Volksbuhne unterbrochen von einer kurzen Intendantentatigkeit in Altenburg Parallel zu seiner Arbeit fur das Theater seit Mitte der 1950er Jahre leistete er auch umfassende Film und Fernseharbeit fur die DEFA und das Fernsehen der DDR Filmografie Auswahl Bearbeiten1949 Unser taglich Brot 1954 Ernst Thalmann Sohn seiner Klasse 1955 Ernst Thalmann Fuhrer seiner Klasse 1955 Einmal ist keinmal 1956 Stacheltier Das So n Theater 1956 Eine Berliner Romanze 1956 Thomas Muntzer Ein Film deutscher Geschichte 1958 Betrogen bis zum jungsten Tag 1958 Abgeordneter Willy Jung Fernsehfilm 1959 Die Premiere fallt aus 1959 SAS 181 antwortet nicht 1959 Fernsehpitaval Der Fall Jakubowski Fernsehreihe 1960 Alwin der Letzte 1960 Der Moorhund 1960 Flucht aus der Holle TV 1960 Leute mit Flugeln 1961 Der Fremde 1962 Fernsehpitaval Auf der Flucht erschossen 1962 Das grune Ungeheuer TV 1962 Konigskinder 1964 Egon und das achte Weltwunder TV 1965 Entlassen auf Bewahrung 1966 Die Synagoge brennt Fernsehfilm 1966 Blaulicht Folge 26 Maskenball 1967 Die gefrorenen Blitze 1968 Der Staatsanwalt hat das Wort Automarder TV Reihe 1968 Der Mord der nie verjahrt 1968 Der Staatsanwalt hat das Wort Storende Gerausche TV Reihe 1968 Der Streit um den Sergeanten Grischa Fernsehfilm 1968 Heisser Sommer 1968 Wege ubers Land Fernsehserie 1969 Der Staatsanwalt hat das Wort Ich brauch kein Kindermadchen TV Reihe 1970 Der Staatsanwalt hat das Wort Strafversetzt TV Reihe 1970 Jeder stirbt fur sich allein Fernsehfilm 3 Teile 1970 He Du 1970 Effi Briest Fernsehfilm 1971 KLK an PTX Die Rote Kapelle 1971 Der Arzt wider Willen Theateraufzeichnung 1971 Dornroschen 1971 Verspielte Heimat 1972 Die Bilder des Zeugen Schattmann TV Vierteiler 1973 Tage des Verrats 1973 Polizeiruf 110 Gesichter im Zwielicht Fernsehreihe 1975 Suse liebe Suse 1975 Die Wildente Theateraufzeichnung 1976 Polizeiruf 110 Vorurteil Fernsehreihe 1977 Tambari 1978 Brandstellen 1980 Archiv des Todes Fernsehserie 1982 Die Gerechten von Kummerow 1982 Stella Fernsehfilm 1982 Melanie van der Straaten Fernsehfilm 1983 Berliner Firmament Fernsehfilm Theater Bearbeiten1958 Helmut Baierl Die Feststellung LPG Vorsitzender Regie Hagen Mueller Stahl Volksbuhne Berlin Theater im III Stock 1959 Hedda Zinner Was ware wenn Kraftfahrer Regie Otto Tausig Volksbuhne Berlin 1960 Ludwig Thoma Moral Regie Ernst Kahler Volksbuhne Berlin 1960 Carl Sternheim Der Kandidat Seidenschnur Regie Fritz Wisten Volksbuhne Berlin 1961 Friedrich Wolf Beaumarchais oder Die Geburt des Figaro Bastillesturmer Regie Rudi Kurz Volksbuhne Berlin 1961 Robert Adolf Stemmle Erich Engel Affare Blum Bremer Regie Hagen Mueller Stahl Volksbuhne Berlin 1963 Michael Mansfeld Einer von uns Vater Regie Ottofritz Gaillard Hans Dieter Meves Volksbuhne Berlin Theater im III Stock 1964 Manfred Bieler Nachtwache Regie Hans Joachim Martens Volksbuhne Berlin Theater im III Stock 1967 Helmut Baierl Mysterium Buffo Variante fur Deutschland Unreiner Regie Wolfgang Pintzka Volksbuhne Berlin 1968 Armand Gatti V wie Vietnam Regie Hans Joachim Martens Wolfgang Pintzka Volksbuhne Berlin 1969 William Shakespeare Troilus und Cressida Agamemnon Regie Hannes Fischer Volksbuhne Berlin 1977 Alexander W Suchowo Kobylin Die Akte Regie Berndt Renne Volksbuhne Berlin Horspiele Bearbeiten1957 A G Petermann Die Hunde bellen nicht mehr Regie Theodor Popp Kriminalhorspiel Rundfunk der DDR 1960 Anna und Friedrich Schlotterbeck An der Fernverkehrsstrasse 106 Soldat Regie Theodor Popp Rundfunk der DDR 1967 Siegfried Pfaff Regina B Ein Tag in ihrem Leben Regie Fritz Ernst Fechner Horspiel Rundfunk der DDR 1969 Karl Heinrich Bonn Maria Bonn Die Reise nach K Regie Wolfgang Brunecker Horspiel Rundfunk der DDR 1969 Hans Siebe Der Mitternachtslift Buschmann Regie Fritz Gohler Kriminalhorspiel Rundfunk der DDR 1969 Fritz Selbmann Ein weiter Weg Regie Fritz Ernst Fechner Horspiel 8 Teile Rundfunk der DDR 1970 Werner Gawande Die Kundigung Werkdirektor Regie Joachim Staritz Horspiel Rundfunk der DDR 1973 Hans Siebe In Sachen Rogge Hofer Regie Fritz Ernst Fechner Horspielreihe Tatbestand Nr 2 Rundfunk der DDR 1974 Wolf D Brennecke Abriss eines Hauses Regie Fritz Ernst Fechner Horspiel Rundfunk der DDR 1974 Hans Siebe Die roten Schuhe Wachtmeister Regie Barbara Plensat Kriminalhorspiel Rundfunk der DDR 1975 Erik Knudsen Not kennt kein Gebot oder der Wille Opfer zu bringen Lars Regie Peter Groeger Horspiel Rundfunk der DDR 1980 Joachim Walther Bewerbung bei Hofe Kanzlist Regie Fritz Gohler Horspiel Rundfunk der DDR 1987 Maraike Bohm Holzkrawatte Regie Karlheinz Liefers Kinderhorspiel Rundfunk der DDR Weblinks BearbeitenErich Brauer in der Internet Movie Database englisch Normdaten Person GND 1095910450 lobid OGND AKS VIAF 42146030661335862831 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brauer ErichKURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und TheaterintendantGEBURTSDATUM 12 September 1914GEBURTSORT LeipzigSTERBEDATUM 26 Oktober 1989STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Erich Brauer Schauspieler amp oldid 237817719