www.wikidata.de-de.nina.az
Castellar de la Frontera ist eine sudspanische Gemeinde Municipio in der Provinz Cadiz der Autonomen Region Andalusien ca 121 Kilometer von der Provinzhauptstadt Cadiz entfernt Gemeinde Castellar de la FronteraDie Burg von Castellar de la FronteraWappen Karte von SpanienCastellar de la Frontera Spanien BasisdatenLand Spanien SpanienAutonome Gemeinschaft Andalusien AndalusienProvinz CadizComarca Campo de GibraltarGerichtsbezirk San RoqueKoordinaten 36 17 N 5 25 W 36 286388888889 5 4166666666667 47 Koordinaten 36 17 N 5 25 WHohe 47 msnmFlache 178 84 km Einwohner 3 043 1 Jan 2022 1 Bevolkerungsdichte 17 Einw km Postleitzahl en 11350 11349 La AlmoraimaGemeindenummer INE 11013 Vorlage Infobox Gemeinde in Spanien Wartung cod ineVerwaltungBurgermeister Juan Casanova Correa Izquierda Unida Website Castellar de la FronteraLage des OrtesKarte anzeigen Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Politik 4 Kultur und Sehenswurdigkeiten 5 Wirtschaft und Verkehr 6 Einzelnachweise 7 WeblinksGeografie BearbeitenDie Gemeinde Castellar de la Frontera ist eine Kleinstadt auf der ostlichen Seite des Naturschutzgebietes Parque Natural Los Alcornocales Sie liegt in der Comarca Campo de Gibraltar Sie grenzt im Nordwesten an die Gemeinde Alcala de la Frontera im Nordosten an Jimena de la Frontera im Sudosten an San Roque und im Sudwesten an Los Barrios Die Gemeinde hat drei Siedlungskerne Castellar Nuevo Neues Castellar ist der Hauptort 2 Castillo de Castellar genannt Castellar Viejo Altes Castellar oder einfach El Castillo die Burg liegt neun Kilometer nordnordwestlich davon am Rande des Stausees Embalse de Guadarranque Das aus einem ehemaligen Kloster hervorgegangene La Almoraima schliesst sich sudostlich an den Hauptort an Castellar Nuevo stellt eine Besonderheit dar da es erst in den Jahren 1968 bis 1971 im Rahmen des Plans zur Entwicklung des Campo Gibraltar fur die Einwohner des ursprunglichen Siedlungskerns Castellar Viejo und die Bewohner des durch einen Industriebetrieb sehr stark angewachsenen La Almoraima neu erbaut wurde Auf dem Gemeindegebiet liegt westlich von Castellar Viejo der in den 1960er Jahren geschaffene Stausee des Rio Guadarranque Am 1 Januar 2022 lebten in der Gemeinde Castellar de la Frontera 3043 Menschen Geschichte Bearbeiten nbsp Gasse in der Medina der Burg von Castellar de la FronteraDas Gebiet des Campo de Gibraltar war seit der Steinzeit besiedelt In der Nahe von Castellar Viejo finden sich Spuren von Steinverarbeitung und Hohlenmalereien die auf eine haufige bis dauerhafte Anwesenheit von Menschen hindeuten 3 Iberische Stamme wie die Turdetaner siedelt spater ebenfalls hier Archaologische Funde deuten darauf hin dass die Iberer die strategisch hervorragend gelegene Bergkuppe mit weitem Rundumblick bis zum Felsen von Gibraltar zum Bau eines Wachturms d h zu militarischen Zwecken nutzten Daruber hinaus sind im Campo de Gibraltar keltische Spuren zu finden Ab dem 8 Jahrhundert v Chr landeten Phonizier an danach vermutlich Griechen spater Karthager und Romer Ab dem 2 Jahrhundert v Chr gehorte das Gebiet von Castellar zur romischen Provinz Hispania ulterior und nach deren Teilung unter Kaiser Augustus zur Provinz Baetica Bei Castellar Viejo verlauft auf dem Gemeindegebiet eine Calzada romana eine gepflasterte Romerstrasse die den ehemals bedeutendsten Hafen Carteia in der Bucht von Algeciras mit der romischen Provinzhauptstadt Corduba verband Sehr wahrscheinlich zum Schutz und zur Uberwachung der Strasse wurde auf der Bergkuppe von Castellar eine Siedlung angelegt von der Reste gefunden wurden Daruber hinaus finden sich Spuren romischer Bewirtschaftung in Form von Steinblocken in die Wannen mit Abfluss geschlagen wurden um darin vermutlich Trauben zu keltern Das lasst auf eine landwirtschaftliche Nutzung der Gegend schliessen Nach dem Niedergang des Romischen Reiches wurde das an der Meerenge von Gibraltar liegende Gebiet von Vandalenstammen danach von Westgoten und dem Ostromischen Reich erobert Ab dem fruhen 8 Jahrhundert gehorte es zum arabisch maurischen Territorium al Andalus Im 13 Jahrhundert wurde aufgrund der Bedrohung durch die nordspanischen Reiche insbesondere Kastiliens auf der Bergkuppe die heute noch zu sehende Burg Castellar als eine von mehreren Grenzfestungen der Nasriden von Granada gebaut Der Namensteil de la Frontera an der Grenze bezieht sich auf die Grenzlage im Emirat von Granada und findet sich bei einer Reihe benachbarter Orte wie dem nordlich gelegenen Jimena de la Frontera Castellar wurde 1434 im Rahmen der Reconquista also der Ruckeroberung der Iberischen Halbinsel durch christliche Nachkommen der Bevolkerung des Westgotenreichs von Juan de Saavedra eingenommen und dessen Nachfahre Juan Arias de Saavedra wurde im Jahr 1539 von Karl V dem ersten spanischen Konig die Adelswurde mit der Herrschaft uber die Condado de Castellar Grafschaft Castellar verliehen Im Jahr 1603 wurde von den Grafen von Castellar das Kloster San Miguel de La Almoraima fur den katholischen Mannerorden der Mercedariern gegrundet Es war der Siedlungskeim des heutigen La Almoraima 1945 wurde hier die Korkfabrik Empresa Corchera Almoraima errichtet in der viele Bewohner Castellars arbeiteten oder Kork aus den ausgedehnten Korkeichenwaldern der Umgebung anlieferten Die Zahl der Arbeiter wuchs in den folgenden Jahren stark an sodass La Almoraima zeitweise uber 1500 Einwohner zahlte Der grosste Teil seiner Bevolkerung siedelte ebenso wie der grosste Teil der Einwohner von Castellar Viejo nach dem Bau der neuen Stadt 1971 nach Castellar Nuevo um Im Vordergrund stand wahrscheinlich die Verbesserung der Lebenssituation hin zu hygienischen Wohnverhaltnissen und einer technischen und sozialen Infrastruktur Politik BearbeitenSeit 2011 ist Juan Casanova Correa von der Izquierda Unida Burgermeister in Castellar de la Frontera Kultur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenDas Castillo de Castellar ist eine historische Sehenswurdigkeit in Castellar Viejo Es liegt ca acht Kilometer oberhalb des Hauptortes Es stammt aus dem 13 Jahrhundert und wurde 1963 als nationales Kulturerbe Bien de Interes Cultural eingestuft 4 Auch die innerhalb der Burgmauern liegende Siedlung die Medina stammt aus der maurischen Zeit Die Burg ist ahnlich der Alhambra eine der wenigen in Spanien die eine solche Medina innerhalb der Burgmauern haben Die Aussenanlagen und die zum Teil bewohnte Medina konnen kostenlos besichtigt werden In der Burg gibt es ein Hotel ein Restaurant Geschafte fur Kunsthandwerk und eine Falknerei Einige der alten Gebaude der Medina sind zu Ferienwohnungen umgebaut worden nbsp Parque Natural Los AlcornocalesZu einem grossen Teil liegt das Gemeindegebiet von Castellar de la Frontera im ostlichen Teil des Naturparks Parque Natural Los Alcornocales Der Naturpark hat seinen Namen von den hier wachsenden Korkeichen deren auffalligstes Merkmal die geschalten und dadurch braunrot erscheinenden Stamme sind Die alte Romerstrasse unterhalb von Castellar Viejo verband ehemals Carteia den zu romischer Zeit bedeutendsten Hafen der Bucht von Algeciras mit der Provinzhauptstadt Cordoba Die Calzada romana zieht sich steil den Hang zum Castillo hinauf und kann auf einer Lange von ca zwei Kilometern begangen werden Weitere Reste aus romischer Zeit liegen ca zwei Kilometer nordlich von Castellar Viejo neben der Dehesa Finca La Boyal 5 die die Kommune 1981 in einem Gerichtsverfahren von den Grafen von Castellar nach jahrhundertelangem Streit erhielt Am Verfahren war u a der spatere spanische Ministerprasident Felipe Gonzalez aufseiten der Gemeinde beteiligt Im Stadtteil La Almoraima gibt es einen Zoo Wirtschaft und Verkehr BearbeitenWirtschaftliche Grundlage der Kommune sind vor allem die Nutzung der Korkeichenbestande aber auch Viehwirtschaft und zunehmend Tourismus Der Hauptort Castellar Nuevo liegt 12 Kilometer nordlich der Anschlussstelle Taraguilla der Kustenautobahn Autovia A 7 die entlang der Mittelmeerkuste von Algeciras nach Barcelona verlauft Er ist jeweils 23 Kilometer von den Zentren Algeciras und La Linea de la Concepcion sowie 40 Kilometer von Estepona entfernt Gibraltar liegt 25 Kilometer sudlich von Castellar Nuevo und ist uber eine Schnellstrasse ebenfalls gut zu erreichen Castellar de la Frontera hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Algeciras Ronda Granada 6 Die Linie MD 70 der Spanischen Staatsbahn RENFE fahrt hier mit Dieseltriebwagen Die Haltestelle liegt im Ortsteil La Almoraima und ist nach ihm Almoraima benannt Einzelnachweise Bearbeiten Cifras oficiales de poblacion de los municipios espanoles en aplicacion de la Ley de Bases del Regimen Local Art 17 Instituto Nacional de Estadistica abgerufen am 19 Mai 2023 Bevolkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadistica Stand 1 Januar 2022 www castellardelafrontera es Homepage der Kommune Castellar de la Frontera spanisch abgerufen am 29 August 2013 IAPH INSTITUTO ANDALUZ DEL PATRIMONIO HISToRICO Auflistung der historisch relevanten Funde im Gemeindegebiet von Castellar de la Frontera spanisch abgerufen am 29 August 2013 Patrimonio Cultural Datenbank der Geschutzten Kulturguter in Spanien spanisch abgerufen am 29 August 2013 Geschichte der Dehesa La Boyal Memento vom 17 Juni 2013 im Internet Archive auf der Web Seite der Gemeinde Castellar de la Frontera spanisch abgerufen am 31 August 2013 RENFE Homepage der spanischen Staatsbahn spanisch abgerufen am 31 August 2013 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Castellar de la Frontera Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wie der Korken geerntet wird Video Gemeinden in der Provinz Cadiz Alcala de los Gazules Alcala del Valle Algar Algeciras Algodonales Arcos de la Frontera Barbate Benalup Casas Viejas Benaocaz Bornos Cadiz Castellar de la Frontera Chiclana de la Frontera Chipiona Conil de la Frontera El Bosque El Gastor El Puerto de Santa Maria Espera Grazalema Jerez de la Frontera Jimena de la Frontera La Linea de la Concepcion Los Barrios Medina Sidonia Olvera Paterna de Rivera Prado del Rey Puerto Real Puerto Serrano Rota San Fernando San Jose del Valle San Martin del Tesorillo San Roque Sanlucar de Barrameda Setenil de las Bodegas Tarifa Torre Alhaquime Trebujena Ubrique Vejer de la Frontera Villaluenga del Rosario Villamartin Zahara de la Sierra Normdaten Geografikum GND 5337828 3 lobid OGND AKS LCCN n86067366 VIAF 149007013 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Castellar de la Frontera amp oldid 234247204