www.wikidata.de-de.nina.az
Bornos ist eine sudspanische Kleinstadt und eine Gemeinde municipio mit 7 607 Einwohnern Stand 1 Januar 2022 im Norden der Provinz Cadiz in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien Bornos gehort zu den Weissen Dorfern Andalusiens Gemeinde BornosWappen Karte von SpanienBornos Spanien BasisdatenLand Spanien SpanienAutonome Gemeinschaft Andalusien AndalusienProvinz CadizComarca Sierra de CadizGerichtsbezirk Arcos de la FronteraKoordinaten 36 49 N 5 45 W 36 821388888889 5 7436111111111 160 Koordinaten 36 49 N 5 45 WHohe 160 msnmFlache 54 31 km Einwohner 7 607 1 Jan 2022 1 Bevolkerungsdichte 140 Einw km Postleitzahl en 11640Gemeindenummer INE 11010 Vorlage Infobox Gemeinde in Spanien Wartung cod ineVerwaltungBurgermeister Hugo Palomares BeltranWebsite BornosLage des OrtesKarte anzeigen Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Klima 2 Bevolkerungsentwicklung 3 Wirtschaft 4 Geschichte 5 Sehenswurdigkeiten 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLage und Klima BearbeitenDie etwa 160 m hoch gelegene Kleinstadt Bornos liegt nordwestlich der Sierra de Grazalema nahe beim gleichnamigen Stausee Die Provinzhauptstadt Cadiz befindet sich ca 71 km sudwestlich die Grossstadt Sevilla liegt knapp 84 km nordlich Das sehenswerte Stadtchen Arcos de la Frontera ist nur etwa 10 km entfernt Das Klima ist gemassigt bis warm Regen ca 680 mm Jahr fallt uberwiegend im Winterhalbjahr 2 Bevolkerungsentwicklung BearbeitenJahr 1857 1900 1950 2000 2019Einwohner 4 895 5 001 7 924 7 897 7 670 3 Trotz der zunehmenden Mechanisierung der Landwirtschaft der Aufgabe bauerlicher Kleinbetriebe und dem daraus entstandenen Mangel an Arbeitsplatzen auf dem Lande ist die Einwohnerzahl der Gemeinde seit den 1950er Jahren vergleichsweise konstant geblieben Wirtschaft BearbeitenAn erster Stelle im Wirtschaftsleben der Gemeinde steht traditionell die ursprunglich zur Selbstversorgung betriebene Landwirtschaft Auf den Feldern werden Weizen Gerste Wein etc kultiviert die Hausgarten lieferten Gemuse und spater auch Kartoffeln und Tomaten Seit den 1960er Jahren spielt auch der innerspanische Tourismus eine gewisse Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde Geschichte BearbeitenBereits fur die prahistorische Zeit sind menschliche Aktivitaten in der Gegend nachweisbar sesshaft wurden die Menschen jedoch erst in der Zeit um 3000 v Chr was auch mit dem Abbau von Erzen und der Metallgewinnung zusammenhangt Aus iberisch romischer Zeit stammt die Siedlung Carissa Aurelia Im 8 Jahrhundert drangen die Mauren bis weit in den Norden Spaniens vor von wo sie jedoch schon im 9 10 und 11 Jahrhundert wieder nach Suden abgedrangt wurden reconquista Bornos gehorte zum Kalifat von Cordoba 929 1031 welches jedoch im 11 Jahrhundert in mehrere Kleinstaaten taifas zerfiel Im Jahr 1248 eroberte der kastilische Konig Ferdinand III die Stadt Sevilla sein Sohn Alfons X nahm im Jahr 1262 die Stadt Cadiz ein Im Jahr 1304 gab Ferdinand IV die Stadt Bornos an Fernando Perez Ponce de Leon danach folgten noch zahlreiche andere Grundherren senores 4 Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Bornos Convento del Corpus ChrisiDie Iglesia Santo Domingo de Guzman wurde in der Zeit um 1500 erbaut und ist dem hl Dominikus geweiht in spaterer Zeit wurde sie jedoch modernisiert Wahrend die Fassade neoklassische Zuge aufweist ist das dreischiffige Innere der Kirche als barock zu bezeichnen Der Turm wurde erst im Jahr 1792 angebaut Besonders beeindruckend ist das Altarretabel retablo des Mittelschiffs aus dem Jahr 1706 mit seinen gedrehten Saulen im Stil des Churriguerismus 5 Der Palacio de los Enriquez de Ribera entstand im 16 Jahrhundert als Anbau an eine eher kleinen maurisch christliche Festung Reprasentativster Bauteil ist der doppelgeschossige Innenhof patio in der Art eines Kreuzgangs aber auch die Garten verdienen Beachtung 6 Im ausgehenden 16 Jahrhundert entstand der Convento del Corpus Christi Es verfiel jedoch schon im 17 18 Jahrhundert und wurde gegen Ende des 20 Jahrhunderts restauriert Das Colegio de la Sangre wurde im Jahr 1597 fertiggestellt es diente als Schule und Ausbildungsstatte UmgebungCa 8 km nordlich des Ortes befindet sich die antike Ausgrabungsstatte von Carissa Aurelia Der weitgehend neue Ortsteil Coto de Bornos liegt etwa 7 km nordostlich der Kleinstadt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bornos Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bornos Sehenswurdigkeiten Fotos Infos Bornos Sehenswurdigkeiten Fotos Infos spanisch Bornos Wanderungen Fotos KurzinfosEinzelnachweise Bearbeiten Cifras oficiales de poblacion de los municipios espanoles en aplicacion de la Ley de Bases del Regimen Local Art 17 Instituto Nacional de Estadistica abgerufen am 19 Mai 2023 Bevolkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadistica Stand 1 Januar 2022 Bornos Klimatabellen Bornos Bevolkerungsentwicklung Bornos Geschichte Memento des Originals vom 2 Oktober 2020 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www turismodebornos com Bornos Kirche Bornos PalacioGemeinden in der Provinz Cadiz Alcala de los Gazules Alcala del Valle Algar Algeciras Algodonales Arcos de la Frontera Barbate Benalup Casas Viejas Benaocaz Bornos Cadiz Castellar de la Frontera Chiclana de la Frontera Chipiona Conil de la Frontera El Bosque El Gastor El Puerto de Santa Maria Espera Grazalema Jerez de la Frontera Jimena de la Frontera La Linea de la Concepcion Los Barrios Medina Sidonia Olvera Paterna de Rivera Prado del Rey Puerto Real Puerto Serrano Rota San Fernando San Jose del Valle San Martin del Tesorillo San Roque Sanlucar de Barrameda Setenil de las Bodegas Tarifa Torre Alhaquime Trebujena Ubrique Vejer de la Frontera Villaluenga del Rosario Villamartin Zahara de la Sierra Normdaten Geografikum GND 4820090 6 lobid OGND AKS LCCN n2003047835 VIAF 147946188 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bornos amp oldid 234700775