www.wikidata.de-de.nina.az
Die Blau Gansekresse Arabis caerulea 1 2 ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Gansekressen Arabis innerhalb der Familie der Kreuzblutengewachse Brassicaceae Sie ist in den Alpen verbreitet Blau GansekresseBlau Gansekresse Arabis caerulea SystematikEurosiden IIOrdnung Kreuzblutlerartige Brassicales Familie Kreuzblutler Brassicaceae Tribus ArabideaeGattung Gansekressen Arabis Art Blau GansekresseWissenschaftlicher NameArabis caerulea All Haenke Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 1 3 Chromosomensatz 2 Okologie 3 Vorkommen 4 Taxonomie 5 Literatur 6 Einzelnachweise 7 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp Illustration aus Deutschlands Flora in Abbildungen nach der Natur 1806 nbsp HerbarbelegVegetative Merkmale Bearbeiten Die Blau Gansekresse wachst als uberwinternd grune ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshohen von 2 und 12 Zentimetern 3 Auf den oberirdischen Pflanzenteile sind einfache und Gabelhaaren vorhanden Indument 1 Der aufrechte einfache beblatterte Stangel ist bis zum Blutenstand behaart 3 Die in Rosetten angeordneten Grundblatter sind kurz gestielt und die ein bis drei Stangelblatter sind sitzend 3 Die fleischige Blattspreite der Grundblatter ist oval 3 bis langlich eiformig und an ihre Basis keilformig verschmalert Die Grundblatter und die Stangelblatter besitzen im oberen Bereich zwei bis selten sieben deutliche spitze Zahne 1 3 und am Rand bewimpert Die obersten Stangelblatter sind ganzrandig Generative Merkmale Bearbeiten Die Blutezeit reicht von Juli bis August 2 oder September Zwei bis acht Bluten stehen in einem nickenden gedrangten traubigen Blutenstand zusammen 1 Die zwittrigen Bluten besitzen eine doppelte Blutenhulle Die vier hell blaulilafarben bis weisslichen Kronblatter sind bei einer Lange von 4 bis 5 Millimetern 3 schmal spatelig Die Fruchtstiele sind aufrecht und anliegend Die kahlen oft blau uberlaufenen Schoten sind 10 bis 30 Millimeter lang sowie 2 5 bis 3 Millimeter breit 1 3 Chromosomensatz Bearbeiten Die Chromosomengrundzahl betragt es liegt Diploidie vor mit einer Chromosomenzahl von 2n 16 4 3 2 Okologie BearbeitenBei der Blau Gansekresse handelt es sich um einen mesomorphen Hemikryptophyten 2 Arabis caerulea ist selbstkompatibel und leicht protogyn Blutenokologisch handelt es sich um Scheibenblumen mit halbverborgen Nektar Die Nektarien befinden sich an der Basis der Staubblatter Es erfolgt Bestaubung durch Insekten oder Selbstbestaubung Typische Bestauber sind Syrphiden Bienen und Schmetterlinge 2 Die Diasporen sind die Samen 2 Vorkommen BearbeitenEs gibt Fundortangaben fur Frankreich Deutschland Osterreich Liechtenstein die Schweiz Italien und Slowenien 5 Diese kalkstete Pflanze gedeiht in den Alpen Arabis caerulea gilt als Charakterart der Schneetalchen in der Assoziation Arabidetum caeruleae aus dem Verband Arabidion caeruleae kommt aber auch in Pflanzengesellschaften des Verbands Drabion hoppeanae vor 4 Haufige Standorte sind auch feuchte Felsschuttflure Die Blau Gansekresse gedeiht der alpinen bis subnivalen Hohenstufe Sie kommt in Hohenlagen von 1900 bis 3500 Metern vor 6 Die okologischen Zeigerwerte nach Landolt amp al 2010 sind in der Schweiz Feuchtezahl F 4 sehr feucht Lichtzahl L 5 sehr hell Reaktionszahl R 4 neutral bis basisch Temperaturzahl T 1 alpin und nival Nahrstoffzahl N 2 nahrstoffarm Kontinentalitatszahl K 2 subozeanisch 3 Taxonomie BearbeitenDie Erstveroffentlichung erfolgte 1785 unter dem Namen Basionym Turritis caerulea durch Carlo Allioni in Flora Pedemontana 1 S 270 Die Neukombination zu Arabis caerulea All Haenke wurde 1789 Haenke in Collecteana 2 S 56 veroffentlicht 5 Literatur BearbeitenXaver Finkenzeller Jurke Grau Alpenblumen Erkennen und bestimmen Steinbachs Naturfuhrer Mosaik Munchen 2002 ISBN 3 576 11482 3 Manfred A Fischer Wolfgang Adler Karl Oswald Exkursionsflora fur Osterreich Liechtenstein und Sudtirol 2 verbesserte und erweiterte Auflage Land Oberosterreich Biologiezentrum der Oberosterreichischen Landesmuseen Linz 2005 ISBN 3 85474 140 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Arabis caerulea All Blaue Gansekresse FloraWeb de a b c d e f Blau Gansekresse In BiolFlor der Datenbank biologisch okologischer Merkmale der Flora von Deutschland a b c d e f g h i Arabis caeruleaAll In Info Flora dem nationalen Daten und Informationszentrum der Schweizer Flora Abgerufen am 4 Marz 2021 a b Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora fur Deutschland und angrenzende Gebiete Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Muller 8 stark uberarbeitete und erganzte Auflage Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 2001 ISBN 3 8001 3131 5 S 467 a b Karol Marhold 2011 Brassicaceae Datenblatt In Euro Med Plantbase the information resource for Euro Mediterranean plant diversity Erhard Dorr Wolfgang Lippert Flora des Allgaus und seiner Umgebung Band 1 IHW Eching 2001 ISBN 3 930167 50 6 S 593 594 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Blau Gansekresse Arabis caerulea Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Steckbrief und Verbreitungskarte fur Bayern In Botanischer Informationsknoten Bayerns Thomas Meyer Datenblatt mit Bestimmungsschlussel und Fotos bei Flora de Flora von Deutschland alter Name der Webseite Blumen in Schwaben Gerhard Nitter Steckbrief mit Fotos Michael Hassler Bernd Schmitt Datenblatt bei Flora von Deutschland Eine Bilder Datenbank Version 4 11 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Blau Gansekresse amp oldid 209471076