www.wikidata.de-de.nina.az
Albrecht I Rindsmaul auch Albrecht Rindsmaul von Grunsberg Vorname auch Albert vor 1175 nach 1234 war ein Ministeriale und Truchsess im Dienst einiger Konige und Kaiser im Heiligen Romischen Reich Leben BearbeitenAlbrecht entstammte der altadeligen Familie Rindsmaul Seine Mutter hiess mit Vornamen wahrscheinlich Friderunda 1 Urkunden deuten auf eine vergleichsweise hohe wenn auch nicht herausragende Stellung Albrecht Rindsmauls hin 2 Am 1 Marz 1191 ist Albrecht Rindsmaul als eine von 14 Personen drei Geistliche drei Laienfursten drei Grafen und funf Ministeriale beurkundet die den feierlichen Abschluss der Bundnisverhandlungen Konig Heinrichs VI mit der Stadt Pisa im Feldzug gegen das Konigreich Sizilien offentlich fur ihn beschworen hatten 3 Am Ostermontag 1191 wohnte er der feierlichen Kaiserkronung Heinrichs VI durch Papst Coelestin III bei Durch diese Erfahrung er kannte nun Italien stieg Rindsmauls Wert fur die Krone 4 Wahrscheinlich ist Albrecht Rindsmaul mit Bos Teutonicus gemeint der als derjenige bezeugt ist dem Konig Philipp von Schwaben die Friedenswahrung im Pistojesischen ubertrug 5 Im August 1197 unterzeichnete Rindsmaul ein Diplom mit dem Kaiser Heinrich VI Heinrich von Kalden auszeichnete Weil Heinrich VI im September verstarb ist anzunehmen dass Rindsmaul an dessen Sterbebett anwesend war 5 Zum 5 Juli 1200 begleitete Rindsmaul Konig Philipp nach Wurzburg Im Jahr 1209 reiste er mit Otto IV nach Rom auch um an dessen zu dessen Kaiserkronung am 4 Oktober anwesend zu sein 5 Es erfolgten viele Enttauschungen Ottos VI auch Papst Innozenz III warf ihm Wortbruch vor Auf einem Furstentag in Nurnberg worum Rindsmaul viele Besitztumer hatte wurde entschieden dass Kaiser Ottos Gegner Friedrich II neuer Konig werden sollte Im Sommer 1212 kam dieser deswegen von Sizilien ins Heilige Romische Reich Weihnachten 1215 begleitete er diesen nach Eger im Januar 1216 nach Hagenau im Elsass Anfang 1217 nach Regensburg und Ende 1319 nach Nurnberg 6 Nachdem Friedrichs Sohn Heinrich VII im April 1220 zum Konig gekront worden war begab sich Friedrich II nach Rom um sich zum Kaiser kronen zu lassen Rindsmaul blieb in den Diensten bzw zumindest in der Umgebung des jungen Konigs Heinrich und ist 1223 und 1226 in Eger bzw in Heilsbronn beurkundet Ob Rindsmaul als Ministeriale am letztlich durch Verhandlungen entschiedenen Kreuzzug Friedrichs II teilgenommen hat ist nicht uberliefert aber denkbar 7 Ein Jahr spater im Sommer 1230 war Rindsmaul bei Friedrich II als dessen Bann aufgehoben wurde und auch als Friedrich II den Papst Gregor IX daraufhin besuchte 8 Im April 1230 bezeugte Rindsmaul derweil ein in Foggia Apulien ausgestelltes Privileg fur das Kloster Tegernsee und eine Urkunde an Benediktbeuern 8 Im September 1232 befand er sich wieder in der Nahe des Konigs Heinrichs VII in Wimpfen und im Oktober in Nurnberg 8 Dass Rindsmaul daraufhin Kammerer Kaiser Friedrichs II geworden sei halt Werner Goez fur eine fehlerhaft belegte Behauptung also fur nichtig 8 Nach dem Buch Hersbrucker Urbare 1965 war Albrecht Rindsmaul im Jahr 1234 in Besitz der Burg Grunsberg 1255 ging sie in Besitz Herzog Ludwigs uber 9 Literatur BearbeitenWerner Goez Uber die Rindsmaul von Grunsberg Studien zur Geschichte einer staufischen Ministerialenfamilie in Uwe Bestmann Franz Irsigler Jurgen Schneider Hochfinanz Wirtschaftsraume Innovationen Festschrift fur Wolfgang von Stromer 3 Trier 1987 S 1227 1249 PDF Einzelnachweise Bearbeiten Miriam Montag Erlwein Heilsbronn von der Grundung 1132 bis 1321 Das Beziehungsgeflecht eines Zisterzienserklosters im Spiegel seiner Quellenuberlieferung Walter de Gruyter 2011 ISBN 978 3 11 023514 2 S 378 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Werner Goez Uber die Rindsmaul von Grunsberg Studien zur Geschichte einer staufischen Ministerialenfamilie In Uwe Bestmann Franz Irsigler Jurgen Schneider Hrsg Hochfinanz Wirtschaftsraume Innovationen Festschrift fur Wolfgang von Stromer Band 3 Trier 1987 S 1232 1237 mgh bibliothek de PDF Werner Goez Uber die Rindsmaul von Grunsberg Studien zur Geschichte einer staufischen Ministerialenfamilie In Uwe Bestmann Franz Irsigler Jurgen Schneider Hrsg Hochfinanz Wirtschaftsraume Innovationen Festschrift fur Wolfgang von Stromer Band 3 Trier 1987 S 1231 1232 mgh bibliothek de PDF Werner Goez Uber die Rindsmaul von Grunsberg Studien zur Geschichte einer staufischen Ministerialenfamilie In Uwe Bestmann Franz Irsigler Jurgen Schneider Hrsg Hochfinanz Wirtschaftsraume Innovationen Festschrift fur Wolfgang von Stromer Band 3 Trier 1987 S 1232 1233 mgh bibliothek de PDF a b c Werner Goez Uber die Rindsmaul von Grunsberg Studien zur Geschichte einer staufischen Ministerialenfamilie In Uwe Bestmann Franz Irsigler Jurgen Schneider Hrsg Hochfinanz Wirtschaftsraume Innovationen Festschrift fur Wolfgang von Stromer Band 3 Trier 1987 S 1233 mgh bibliothek de PDF Werner Goez Uber die Rindsmaul von Grunsberg Studien zur Geschichte einer staufischen Ministerialenfamilie In Uwe Bestmann Franz Irsigler Jurgen Schneider Hrsg Hochfinanz Wirtschaftsraume Innovationen Festschrift fur Wolfgang von Stromer Band 3 Trier 1987 S 1234 mgh bibliothek de PDF Werner Goez Uber die Rindsmaul von Grunsberg Studien zur Geschichte einer staufischen Ministerialenfamilie In Uwe Bestmann Franz Irsigler Jurgen Schneider Hrsg Hochfinanz Wirtschaftsraume Innovationen Festschrift fur Wolfgang von Stromer Band 3 Trier 1987 S 1234 1235 mgh bibliothek de PDF a b c d Werner Goez Uber die Rindsmaul von Grunsberg Studien zur Geschichte einer staufischen Ministerialenfamilie In Uwe Bestmann Franz Irsigler Jurgen Schneider Hrsg Hochfinanz Wirtschaftsraume Innovationen Festschrift fur Wolfgang von Stromer Band 3 Trier 1987 S 1235 mgh bibliothek de PDF Gustav Voit Hersbrucker Urbare In Rudolf Geiger Hrsg Schriftenreihe der Altnurnberger Landschaft e V Band 15 Nurnberg 1965 S 13 PersonendatenNAME Albrecht I RindsmaulALTERNATIVNAMEN Albrecht Rindsmaul von Grunsberg Albrecht Albert von RindsmaulKURZBESCHREIBUNG Ministeriale und Truchsess im Dienst einiger Konige und Kaiser im Heiligen Romischen ReichGEBURTSDATUM vor 1175STERBEDATUM nach 1234 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Albrecht I Rindsmaul amp oldid 236956671