www.wikidata.de-de.nina.az
Willy Drugemuller 18 Mai 1891 in Berlin 20 Februar 1965 ebenda war ein deutscher Gewerkschafter SPD Politiker und SED Funktionar Leben BearbeitenWilly Drugemuller wurde als Sohn eines Tischlermeisters und Gastwirtes geboren Nach dem Volksschulabschluss 1905 absolvierte er eine Lehre als Maurer bei einer Berliner Firma besuchte danach bis 1908 die Fachschule fur das Maurer Zimmerer und Dachdeckergewerbe und arbeitete im Anschluss als Bautechniker Seine berufliche Tatigkeit fuhrte ihn unter anderem nach Belgien Osterreich Ungarn Dalmatien Rumanien und in die Schweiz Von 1915 bis 1918 nahm er als Soldat am Ersten Weltkrieg teil zunachst als Dolmetscher spater als Pionier Drugemuller trat 1910 in die SPD ein und war von Januar 1920 bis 1922 als Parteisekretar fur den Landkreis Beeskow Storkow tatig Zugleich fungierte er als Vorsitzender des SPD Unterbezirkes Teltow Beeskow Fur den Deutschen Baugewerksbund dem er sich ebenfalls angeschlossen hatte war er von November 1922 bis 1933 Geschaftsfuhrer und Vorsitzender der Filiale in Berlin Drugemuller war 1924 Stadtverordneter und Ratsherr in Beeskow von 1924 bis 1933 Mitglied des Kreistages und des Kreisausschusses des Kreises Beeskow von 1921 bis 1925 Mitglied des Brandenburgischen Provinziallandtages und von Februar 1924 bis 1933 Mitglied des Preussischen Landtages Neben seinen politischen Funktionen war er seit 1928 Mitglied der Reichsforschungsgesellschaft fur Wirtschaftlichkeit im Bau und Wohnungswesen sowie stellvertretendes Vorstandsmitglied der Reichsanstalt fur Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung 1932 wurde er Mitglied des Revisionsverbandes gemeinnutziger Baugenossenschaften e V Nach der Machtubernahme der Nationalsozialisten musste Drugemuller seine politischen Amter niederlegen und seinen Beruf aufgeben Er wurde am 6 Juni 1933 verhaftet ins Gefangnis des Amtsgerichtes Konigs Wusterhausen gebracht und am 27 Juni ins KZ Oranienburg uberfuhrt Spater wurde er in das Nebenlager Blumberg verbracht kam dann aber wieder nach Oranienburg und wurde am 21 Dezember 1933 nach abermaliger Inhaftierung im Amtsgerichts Gefangnis entlassen Noch bis April 1934 wurde Drugemuller unter Polizeiaufsicht gestellt In den folgenden Jahren erwarb er ein Getreide und Futtermittelgeschaft in Driesen das er bis 1945 als selbstandiger Kaufmann betrieb Im Zuge des Attentats auf Hitler wurde er Ende August 1944 fur etwa eine Woche inhaftiert Drugemuller zog im Juni 1945 wieder zuruck nach Beeskow und wurde dort Direktor der Kreisgenossenschaft Im Marz 1946 trat er in den Verwaltungsdienst ein und bekam eine Stelle als Hauptsachbearbeiter fur die Landwirtschaft beim Landratsamt Er betatigte sich wieder politisch wurde Vorsitzender der SPD im Kreis Beeskow Storkow und amtierte von August 1946 bis zu seiner Abberufung Ende 1948 als Landrat des Kreises Osthavelland Ihm wurde vorgeworfen weniger linientreue Ortsburgermeister in ihrer Tatigkeit und Einschatzung zu unterstutzen Nach der Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED wurde er Mitglied des SED Bezirksvorstandes in Bernau bei Berlin Mit dem Verlust des Landratsamtes wurde er Geschaftsfuhrer eines Kommunal Wirtschaftlichen Unternehmens Im Juni 1951 verliess er die DDR siedelte nach West Berlin uber und liess sich in Berlin Neukolln nieder Literatur BearbeitenErnst Kienast Hrsg Handbuch fur den Preussischen Landtag Ausgabe fur die 5 Wahlperiode Berlin 1933 S 318 Weblinks BearbeitenBiografie von Willy Drugemuller In Wilhelm H Schroder Sozialdemokratische Parlamentarier in den deutschen Reichs und Landtagen 1876 1933 BIOSOP 1 2 Vorlage Toter Link www stiftung bg de Willy Drugemuller Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2019 Suche in Webarchiven bei der Stiftung Brandenburgische GedenkstattenPersonendatenNAME Drugemuller WillyKURZBESCHREIBUNG deutscher Gewerkschafter und Politiker SPD MdL SED FunktionarGEBURTSDATUM 18 Mai 1891GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 20 Februar 1965STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Willy Drugemuller amp oldid 234379271