www.wikidata.de-de.nina.az
Reuters ist ein Stadtteil der Kreisstadt Lauterbach des mittelhessischen Vogelsbergkreises Der Ort liegt in Oberhessen Durch den Ort verlauft die Bundesstrasse 254 ReutersStadt LauterbachKoordinaten 50 41 N 9 21 O 50 676388888889 9 3525 369 Koordinaten 50 40 35 N 9 21 9 OHohe 369 365 373 m u NHNFlache 3 62 km 1 Einwohner 161 31 Dez 2016 2 Bevolkerungsdichte 44 Einwohner km Eingemeindung 31 Dezember 1971Postleitzahl 36341Vorwahl 06641Reuters Luftaufnahme 2015 Reuters Luftaufnahme 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Uberblick 1 2 Staats und Verwaltungsgeschichte 2 Bevolkerung 2 1 Einwohnerstruktur 2011 2 2 Einwohnerentwicklung 2 3 Historische Religionszugehorigkeit 3 Politik 4 Weblinks 5 Anmerkungen und EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenUberblick Bearbeiten Erstmals wird das Dorf im Jahre 1323 urkundlich erwahnt und zwar mit dem Ortsnamen Ruothers 1 Damit war gemeint Wohnsitz des Ruodher oder Rudharts Reuters kam 1806 zum Grossherzogtum Hessen Die um 1900 erbaute Schule ist heute zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut Der Forderverein Museumshalle Reuters e V betreibt in der Nahe des Dorfgemeinschaftshauses und der Grillhutte eine Museumsscheune zur Erhaltung landwirtschaftlichen Kulturguts Die Statistisch topographisch historische Beschreibung des Grossherzogthums Hessen berichtet 1830 uber Reuters Reuters L Bez Lauterbach evangel Filialdorf liegt an der Chaussee von Lauterbach nach Alsfeld 1 St von Lauterbach und gehort dem Freiherrn von Riedesel Man findet 29 Hauser und 176 evangelische Einwohner so wie ein Schulhaus mit welchem ein Bethaus verbunden ist Die Gemarkung hat Bruche von Bausteinen 3 Am 31 Dezember 1971 wurde Reuters im Zuge der Gebietsreform in Hessen auf freiwilliger Basis in die Kreisstadt Lauterbach eingegliedert 4 Fur Reuters wurde wie fur die ubrigen durch die Gebietsreform nach Lauterbach eingegliederten Gemeinden ein Ortsbezirk mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher eingerichtet 5 Staats und Verwaltungsgeschichte Bearbeiten Die folgende Liste zeigt im Uberblick die Staaten in denen Reuters lag und deren Verwaltungseinheiten denen es unterstand 1 6 7 vor 1567 Heiliges Romisches Reich Oberherrschaft Landgrafschaft Hessen Zent Lauterbach der Riedesel Freiherr zu Eisenbach ab 1567 Heiliges Romisches Reich Oberherrschaft Landgrafschaft Hessen Marburg Zent Lauterbach zur Herrschaft Riedesel 8 1604 1648 Heiliges Romisches Reich strittig zwischen Landgrafschaft Hessen Darmstadt und Landgrafschaft Hessen Kassel Hessenkrieg ab 1604 Heiliges Romisches Reich Landgrafschaft Hessen Darmstadt Zent Lauterbach Freiherren Riedesel zu Eisenbach 9 1787 Heiliges Romisches Reich Landgrafschaft Hessen Darmstadt Oberfurstentum Hessen Oberamt Alsfeld Zent Lauterbach Freiherren Riedesel zu Eisenbach ab 1806 Grossherzogtum Hessen Souveranitatslande Furstentum Oberhessen Oberamt Alsfeld Zent Lauterbach zur Herrschaft Riedesel 10 ab 1815 Grossherzogtum Hessen Provinz Oberhessen Amt Lauterbach zur Herrschaft Riedesel ab 1821 Grossherzogtum Hessen Provinz Oberhessen Landratsbezirk Herbstein Anm 1 ab 1825 Grossherzogtum Hessen Provinz Oberhessen Umbenennung in Landratsbezirk Lauterbach ab 1848 Grossherzogtum Hessen Regierungsbezirk Alsfeld ab 1852 Grossherzogtum Hessen Provinz Oberhessen Kreis Lauterbach ab 1867 Norddeutscher Bund Grossherzogtum Hessen Provinz Oberhessen Kreis Lauterbach ab 1871 Deutsches Reich Grossherzogtum Hessen Provinz Oberhessen Kreis Lauterbach ab 1918 Deutsches Reich Volksstaat Hessen Provinz Oberhessen Kreis Lauterbach ab 1938 Deutsches Reich Volksstaat Hessen Landkreis Lauterbach ab 1945 Amerikanische Besatzungszone Gross Hessen Regierungsbezirk Darmstadt Landkreis Lauterbach ab 1946 Amerikanische Besatzungszone Hessen Regierungsbezirk Darmstadt Landkreis Lauterbach ab 1949 Bundesrepublik Deutschland Hessen Regierungsbezirk Darmstadt Landkreis Lauterbach ab 1972 Bundesrepublik Deutschland Hessen Regierungsbezirk Darmstadt Vogelsbergkreis ab 1981 Bundesrepublik Deutschland Hessen Regierungsbezirk Giessen VogelsbergkreisBevolkerung BearbeitenEinwohnerstruktur 2011 Bearbeiten Nach den Erhebungen des Zensus 2011 lebten am Stichtag dem 9 Mai 2011 in Reuters 168 Einwohner Darunter waren 6 3 6 Auslander Nach dem Lebensalter waren 33 Einwohner unter 18 Jahren 72 zwischen 18 und 49 33 zwischen 50 und 64 und 30 Einwohner waren alter 11 Die Einwohner lebten in 66 Haushalten Davon waren 21 Singlehaushalte 15 Paare ohne Kinder und 27 Paare mit Kindern sowie 3 Alleinerziehende und keine Wohngemeinschaften In 12 Haushalten lebten ausschliesslich Senioren und in 42 Haushaltungen lebten keine Senioren 11 Einwohnerentwicklung Bearbeiten 1910 hatte das Dorf 221 Einwohner 1933 insgesamt 224 Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Bevolkerungszahl auf 324 gestiegen Heute ist sie auf rund 160 gesunken 1806 162 Einwohner 26 Hauser 10 1829 176 Einwohner 29 Hauser 3 1867 220 Einwohner 32 Hauser 12 Reuters Einwohnerzahlen von 1785 bis 2015Jahr Einwohner1785 1381800 1381806 1621829 1761834 1641840 1821846 1871852 1931858 2151864 2171871 2101875 1961885 2031895 2121905 2101910 2241925 2131939 2191946 3241950 2981956 2471961 2241967 2071970 2201980 1990 2003 1902005 1902010 1752011 1682015 161Datenquelle Histo risches Ge mein de ver zeich nis fur Hessen Die Be vol ke rung der Ge mei nden 1834 bis 1967 Wies baden Hes sisches Statis tisches Lan des amt 1968 Weitere Quellen 2 Zensus 2011 11 Historische Religionszugehorigkeit Bearbeiten 1829 176 evangelische 100 Einwohner 3 1961 201 evangelische 89 73 22 katholische 9 82 Einwohner 1 Politik BearbeitenReuters hat seit der Landtagswahl 2021 in Hessen wieder einen Ortsbeirat Ortsvorsteher ist Julius Schnagelberger 13 Weblinks BearbeitenStadtteil Reuters im Internetauftritt der Stadt Lauterbach aus archiv is REUTERS ONLINE ERLEBEN Ortsgeschichte Ortsbeirat Info In www reutersonline de Dorfgemeinschaft Reuters abgerufen am 25 Marz 2018 Reuters Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon fur Hessen In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Anmerkungen und Einzelnachweise BearbeitenAnmerkungen Trennung zwischen Justiz Landgericht Lauterbach und Verwaltung Einzelnachweise a b c d Reuters Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon fur Hessen Stand 21 Juli 2015 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Hessisches Institut fur Landesgeschichte abgerufen am 8 August 2015 a b Einwohnerzahlen nach Ortsteilen PDF 55 kB In Webauftritt Stadt Lauterbach archiviert vom Original abgerufen im Mai 2018 a b c Georg Wilhelm Justin Wagner Statistisch topographisch historische Beschreibung des Grossherzogthums Hessen Provinz Oberhessen Band 3 Carl Wilhelm Leske Darmstadt August 1830 OCLC 312528126 S 239 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer Stuttgart Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 368 Hauptsatzung PDF 30 kB 6 In Webauftritt Stadt Lauterbach abgerufen im Marz 2019 Michael Rademacher Land Hessen Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Grossherzogliche Centralstelle fur die Landesstatistik Hrsg Beitrage zur Statistik des Grossherzogtums Hessen Band 13 G Jonghause s Hofbuchhandlung Darmstadt 1872 OCLC 162730471 S 12 ff eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Die Zugehorigkeit der Zent Lauterbach anhand von Karten aus dem Geschichtlicher Atlas von Hessen Hessen Marburg 1567 1604 Hessen Kassel und Hessen Darmstadt 1604 1638 und Hessen Darmstadt 1567 1866 Grossherzogliche Centralstelle fur die Landesstatistik Hrsg Beitrage zur Statistik des Grossherzogtums Hessen Band 13 G Jonghause s Hofbuchhandlung Darmstadt 1872 OCLC 162730471 S 13 ff 24 Punkt d XI A eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche a b Hessen Darmstadter Staats und Adresskalender 1806 Im Verlag der Invaliden Anstalt Darmstadt 1806 S 234 Online in der HathiTrust digital library a b c Ausgewahlte Daten uber Bevolkerung und Haushalte am 9 Mai 2011 in den hessischen Gemeinden und Gemeindeteilen PDF 1 1 MB Nicht mehr online verfugbar In Zensus 2011 Hessisches Statistisches Landesamt S 38 und 78 archiviert vom Original am 27 Oktober 2020 abgerufen im April 2022 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot statistik hessen de Ph A F Walther Alphabetisches Verzeichniss der Wohnplatze im Grossherzogtum Hessen G Jonghaus Darmstadt 1869 OCLC 162355422 S 74 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Ortvorsther in den Stadtteilen In Webauftritt Stadt Lauterbach abgerufen im Juni 2022 Stadtteile von Lauterbach Allmenrod Blitzenrod Frischborn Heblos Lauterbach Maar Reuters Rimlos Rudlos Sickendorf Wallenrod Wernges Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Reuters Lauterbach amp oldid 232482899