www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Gemeinde Neu Seeland in Brandenburg zum Staat Neuseeland siehe dort Neu Seeland niedersorbisch Nowa Jazorina ist eine Gemeinde des Amtes Altdobern im Landkreis Oberspreewald Lausitz in Brandenburg Neu Seeland liegt im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben Wenden Wappen Deutschlandkarte 51 600277777778 14 097777777778 118 Koordinaten 51 36 N 14 6 OBasisdatenBundesland BrandenburgLandkreis Oberspreewald LausitzAmt AltdobernHohe 118 m u NHNFlache 38 km2Einwohner 586 31 Dez 2022 1 Bevolkerungsdichte 15 Einwohner je km2Postleitzahl 03103Vorwahl 035751Kfz Kennzeichen OSL CA SFBGemeindeschlussel 12 0 66 226Adresse der Amtsverwaltung Marktstrasse 103229 AltdobernWebsite www amt altdoebern deBurgermeisterin Simone AbtLage der Gemeinde Neu Seeland im Landkreis Oberspreewald LausitzKarte Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Gemeindegliederung 3 Geschichte 4 Bevolkerungsentwicklung 5 Politik 5 1 Gemeindevertretung 5 2 Burgermeisterin 6 Sehenswurdigkeiten 7 Verkehr 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseLage BearbeitenDie Gemeinde Neu Seeland liegt in der Niederlausitz rund 22 Kilometer sudwestlich von Cottbus Sie grenzt im Norden an Altdobern und Drebkau im Osten an Neupetershain und Welzow im Suden an Elsterheide Sachsen im Sudwesten an Senftenberg und im Westen an Altdobern Neu Seeland liegt im Lausitzer Seenland der Altdoberner See der Sedlitzer See und der Partwitzer See grenzen dabei an das Gebiet der Gemeinde Gemeindegliederung BearbeitenNeu Seeland gliedert sich in die folgende Ortsteile bewohnte Gemeindeteile und Wohnplatze 2 Bahnsdorf Bobosojce mit dem Gemeindeteil Lieske Leska und den Wohnplatzen Lindenfeld Lindojske Polo Sornoer Buden Zarnojske Budy und Zollhaus Clonica Lindchen Lindow mit dem Gemeindeteil Leeskow Lask und den Wohnplatzen Dorrwolf Lambownja Kunersdorf Chojany und Neue Muhle Lubochow Lubochow mit den Wohnplatzen Bergmuhle Gorski Mlyn Halangmuhle Halankojc Mlyn und Lubochowmuhle Lubochojski Mlyn Ressen Rasyn Geschichte BearbeitenBahnsdorf Lindchen Lubochow und Ressen gehorten von 1816 bis 1952 zum Landkreis Calau bis 1947 in der preussischen Provinz Brandenburg von 1947 bis 1952 im Land Brandenburg Durch die Verwaltungsreform 1952 wurde Bahnsdorf in den Kreis Senftenberg die anderen drei Gemeinden in den Kreis Calau im DDR Bezirk Cottbus eingegliedert Nach der Wiedervereinigung gehoren sie wieder zum Land Brandenburg Seit der Kreisreform 1993 liegen die vier Orte im Landkreis Oberspreewald Lausitz Die Gemeinde Neu Seeland entstand im Zuge einer brandenburgischen Gemeindegebietsreform am 1 Februar 2002 aus dem Zusammenschluss der bis dahin selbststandigen Gemeinden Bahnsdorf Lindchen Lubochow und Ressen 3 Der Gemeindename wurde in Anlehnung an das Lausitzer Seenland gewahlt in dem die Gemeinde liegt Bevolkerungsentwicklung BearbeitenJahr Einwohner2002 10982005 0 9292010 0 5732015 0 5852016 0 591 Jahr Einwohner2020 5992021 5712022 586Gebietsstand des jeweiligen Jahres Einwohnerzahl Stand 31 Dezember 4 5 6 ab 2011 auf Basis des Zensus 2011Politik BearbeitenGemeindevertretung Bearbeiten Die Gemeindevertretung Neu Seelands besteht aus acht Gemeindevertretern und der ehrenamtlichen Burgermeisterin Die Kommunalwahl am 26 Mai 2019 fuhrte zu folgendem Ergebnis 7 Wahlergruppe Stimmenanteil SitzeWahlergruppe Neu Seeland 63 4 5Wahlergruppe Lubochow 17 5 1Wahlergruppe Lindchen 13 7 1Einzelbewerber Udo Dutschk 0 5 4 1Burgermeisterin Bearbeiten seit 2003 Simone Abt Wahlergruppe Neu Seeland 8 Abt wurde in der Burgermeisterwahl am 26 Mai 2019 ohne Gegenkandidat mit 82 1 der gultigen Stimmen fur eine weitere Amtszeit von funf Jahren 9 gewahlt 10 Sehenswurdigkeiten Bearbeiten Dorfkirche Lieske Dorfkirche RessenIn der Liste der Baudenkmale in Neu Seeland und in der Liste der Bodendenkmale in Neu Seeland stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Denkmaler Dorfkirche Lieske Fachwerkkirche aus dem Jahr 1750 Zur Kirchenausstattung gehorte ursprunglich ein Altarretabel aus dem Jahr 1695 von dem jedoch nur noch das Altarblatt mit der Kreuzigung Christi sowie die Predella mit dem Abendmahl Jesu vorhanden sind Im Kirchenschiff hang ausserdem ein Taufengel aus der Mitte des 18 Jahrhunderts Bauerngehoft in der Dorfstrasse 30 in Lieske unter Denkmalschutz Herrenhauser in Kunersdorf und Leeskow Aussichtspunkt am Sedlitzer See am Ortsausgang Lieskes Dorfkirche Ressen Saalkirche vermutlich im 15 Jahrhundert unter Einbeziehung eines Vorgangerbaus entstanden Das Bauwerk wurde 1713 umgebaut Dabei wurden die Fenster barock vergrossert und ein zweigeschossiger Logenanbau errichtet Im Innenraum steht unter anderem ein Kanzelaltar aus dem Jahr 1713 Verkehr BearbeitenDer Gemeindeteil Lieske liegt an der Bundesstrasse 156 zwischen Senftenberg und Spremberg der Ortsteil Lindchen an der Bundesstrasse 169 zwischen Senftenberg und Drebkau und der Gemeindeteil Leeskow an der Landesstrasse 531 Die nachstgelegene Autobahnanschlussstelle ist Grossraschen an der A 13 Berlin Dresden Der Haltepunkt Bahnsdorf an der Bahnstrecke Grossenhain Cottbus wird von der Regionalbahnlinie RB 49 Falkenberg Elster Cottbus bedient Weblinks Bearbeiten Commons Neu Seeland Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung der Gemeinde auf der Website des Amtes AltdobernEinzelnachweise Bearbeiten Bevolkerungsentwicklung und Bevolkerungsstandim Land BrandenburgDezember 2022 Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen bezogen auf den aktuellen Gebietsstand Hilfe dazu Dienstleistungsportal der Landesverwaltung Brandenburg Gemeinde Neu Seeland Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Landkreis Oberspreewald Lausitz S 36 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Landkreis Oberspreewald Lausitz S 22 25 Bevolkerung im Land Brandenburg von 1991 bis 2015 nach Kreisfreien Stadten Landkreisen und Gemeinden Tabelle 7 Amt fur Statistik Berlin Brandenburg Hrsg Statistischer Bericht A I 7 A II 3 A III 3 Bevolkerungsentwicklung und Bevolkerungsstand im Land Brandenburg jeweilige Ausgaben des Monats Dezember Ergebnis der Kommunalwahl am 26 Mai 2019 Kommunalwahlen 26 10 2003 Burgermeisterwahlen S 28 73 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes Ergebnis der Burgermeisterwahl in Neu Seeland am 26 Mai 2019 Wahlleiter des Landes Brandenburg abgerufen am 1 Mai 2023 Stadte und Gemeinden im Landkreis Oberspreewald Lausitz Altdobern Bronkow Calau Kalawa Frauendorf Grosskmehlen Grossraschen Ran Grunewald Guteborn Hermsdorf Hohenbocka Kroppen Lauchhammer Lindenau Lubbenau Spreewald Lubnjow Blota Luckaitztal Neu Seeland Nowa Jazorina Neupetershain Nowe Wiki Ortrand Ruhland Schipkau Schwarzbach Schwarzheide Senftenberg Zly Komorow Tettau Vetschau Spreewald Wetosow Blota Normdaten Geografikum GND 7734982 9 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Neu Seeland amp oldid 234664426