www.wikidata.de-de.nina.az
Diese Liste enthalt die Geotope des mittelfrankischen Landkreises Furth in Bayern 1 Die Liste enthalt die amtlichen Bezeichnungen fur Namen und Nummern des Bayerischen Landesamt fur Umwelt LfU sowie deren geographische Lage Diese Liste ist moglicherweise unvollstandig Im Geotopkataster Bayern sind etwa 3 400 Geotope Stand Marz 2020 erfasst Das LfU sieht einige Geotope nicht fur die Veroffentlichung im Internet geeignet Einige Objekte sind zum Beispiel nicht gefahrlos zuganglich oder durfen aus anderen Grunden nur eingeschrankt betreten werden Name Bild Geotop ID Gemeinde Lage Geologische Raumeinheit Beschreibung Flache m Ausdehnung m Geologie Aufschlussart Wert Schutzstatus BemerkungEhemalige Tongrube E von Langenzenn 573A001 LangenzennPosition Sandsteinkeuperregion Aufgeschlossen sind Steinmergelbanke und ein rotes Lettenpaket in den Lehrbergschichten Im Umfeld des Geotops liegen mehrere Tongruben die teilweise noch betrieben werden und teils durch Nachfolgenutzungen unterzugehen drohen Bei einer Befahrung 2010 war das Geotop vollstandig zugewachsen und das Gestein nur in Erosionsrinnen erkenntlich 2000100 20 Typ SchichtfolgeArt Tonmergelstein Hanganriss Felswand bedeutend kein SchutzgebietEhem Steinbruche am Druidenstein SE von Keidenzell 573A002 LangenzennPosition Sandsteinkeuperregion Mehrere historische Sandsteinbruche im Mittleren Burgsandstein der hier auch uranhaltige Aktivarkosen beinhaltet In der Nahe erinnert ein Gedenkstein an die ehemals vorhandene Felsformation 100050 20 Typ GesteinsartArt Sandstein Steinbruch bedeutend kein SchutzgebietVerwerfung bei Banderbach 573A003 ZirndorfPosition Sandsteinkeuperregion Die kunstliche Boschung am nordostlichen Ortsrand erschliesst wenig verfestigte Ton und Sandsteine im Blasensandstein Als Besonderheit sind hier mehrere Storungsflachen zu erkennen Zwischen zwei eng beieinander liegenden nach Nordosten einfallenden Storungen wurde eine kleine Scholle etwa drei Meter gehoben Eine Infotafel erlautert die Geologie am Aufschluss 3015 2 Typ Storung GesteinsartArt Sandstein Tonstein Boschung wertvoll NaturdenkmalSiehe auch BearbeitenListe der Naturschutzgebiete im Landkreis Furth Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Furth Liste der FFH Gebiete im Landkreis Furth Liste der Naturdenkmaler im Landkreis FurthListe der Landschaftsschutzgebiete in Furth Liste der FFH Gebiete in der Stadt Furth Liste der Naturdenkmaler in FurthQuellen Bearbeiten Datenquelle Bayerisches Landesamt fur Umwelt www lfu bayern de Geotoprecherche abgerufen am 16 September 2017 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Geotope in den Landkreisen und kreisfreien Stadten in Bayern Geotope in den LandkreisenAichach Friedberg Altotting Amberg Sulzbach Ansbach Aschaffenburg Augsburg Bad Kissingen Bad Tolz Wolfratshausen Bamberg Bayreuth Berchtesgadener Land Cham Coburg Dachau Deggendorf Dillingen an der Donau Dingolfing Landau Donau Ries Ebersberg Eichstatt Erding Erlangen Hochstadt Forchheim Freising Freyung Grafenau Furstenfeldbruck Furth Garmisch Partenkirchen Gunzburg Hassberge Hof Kelheim Kitzingen Kronach Kulmbach Landsberg am Lech Landshut Lichtenfels Lindau Bodensee Main Spessart Miesbach Miltenberg Muhldorf am Inn Munchen Neuburg Schrobenhausen Neumarkt in der Oberpfalz Neustadt an der Aisch Bad Windsheim Neustadt an der Waldnaab Neu Ulm Nurnberger Land Oberallgau Ostallgau Passau Pfaffenhofen an der Ilm Regen Regensburg Rhon Grabfeld Rosenheim Roth Rottal Inn Schwandorf Schweinfurt Starnberg Straubing Bogen Tirschenreuth Traunstein Unterallgau Weilheim Schongau Weissenburg Gunzenhausen Wunsiedel im Fichtelgebirge WurzburgGeotope in den kreisfreien StadtenAmberg Aschaffenburg Bamberg Bayreuth Coburg Furth Hof Kempten Allgau Landshut Memmingen Munchen Nurnberg Passau Regensburg Schweinfurt Weiden in der Oberpfalz WurzburgDie Schonsten Geotope Bayerns Liste der Schonsten Geotope Bayerns Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Geotope im Landkreis Furth amp oldid 235648016