www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Hartkirchen Begriffsklarung aufgefuhrt Hartkirchen ist eine Gemeinde in Oberosterreich mit 4007 Einwohnern Stand 1 Janner 2023 im Bezirk Eferding im Hausruckviertel HartkirchenWappen OsterreichkarteHartkirchen Osterreich BasisdatenStaat OsterreichBundesland OberosterreichPolitischer Bezirk EferdingKfz Kennzeichen EFFlache 39 08 km Koordinaten 48 22 N 14 0 O 48 363888888889 14 002777777778 273 Koordinaten 48 21 50 N 14 0 10 OHohe 273 m u A Einwohner 4 007 1 Jan 2023 Bevolkerungsdichte 103 Einw pro km Postleitzahl 4081Vorwahl 07273Gemeindekennziffer 4 05 06NUTS Region AT312Adresse derGemeinde verwaltung Gemeindeverwaltung von Hartkirchen Kirchenplatz 1 4081 HartkirchenWebsite www hartkirchen ooe gv atPolitikBurgermeister Wolfram Moshammer SPO Gemeinderat Wahljahr 2021 25 Mitglieder 9 8 4 4 9 8 4 4 Insgesamt 25 Sitze OVP 9 SPO 8 FPO 4 GRUNE 4Lage von Hartkirchen im Bezirk EferdingLage der Gemeinde Hartkirchen im Bezirk Eferding anklickbare Karte Vorlage Infobox Gemeinde in Osterreich Wartung Lageplan ImagemapQuelle Gemeindedaten bei Statistik AustriaBW Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1 1 Gemeindegliederung 1 2 Nachbargemeinden 2 Geschichte 2 1 Einwohnerentwicklung 3 Kultur und Sehenswurdigkeiten 4 Wirtschaft und Infrastruktur 4 1 Verkehr 4 2 Bildung 5 Politik 5 1 Gemeinderat 5 2 Burgermeister 5 3 Wappen 5 4 Gemeindepartnerschaften 6 Personlichkeiten 6 1 Sohne und Tochter der Gemeinde 6 2 Personen mit Bezug zur Gemeinde 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDer Ort Hartkirchen liegt auf 273 Meter Hohe im nordlichen Hausruckviertel Die Grenze im Norden und im Sudosten bildet die Donau in einer Hohe von rund 260 Meter Im Nordwesten steigt das Land zu den Auslaufern des Sauwaldes auf rund 600 Meter an Dabei handelt es sich um die Fortsetzung der bohmischen Masse jenseits der Muhlviertler Seite der Donau Neben der Donau ist die Aschach das wichtigste Gewasser Dieses Tal offnet sich zum Eferdinger Becken dessen weitlaufige landwirtschaftliche Nutzflache der Gemeinde ihren agrarisch gepragten Charakter verleiht Die Ausdehnung betragt von Nord nach Sud 7 3 und von West nach Ost 9 6 Kilometer Die Gemeinde hat eine Flache von 39 08 Quadratkilometer Davon sind werden 58 Prozent landwirtschaftlich genutzt und 30 Prozent sind bewaldet 1 Gemeindegliederung Bearbeiten Das Gemeindegebiet umfasst folgende 37 Ortschaften in Klammern Einwohnerzahl Stand 1 Janner 2023 2 Deinham 118 Dorf 36 Gfehret 41 Gstaltenhof 8 Hachlham 152 Hacking 56 Hainbach 98 Haizing 246 Hartkirchen 1051 Hart ob Hacking 15 Hart ob Haizing 28 Hilkering 181 Hinteraigen 21 Hinterberg 3 Hormannsedt 45 Karling 450 Kellnering 142 Knieparz unter der Leithen 26 Koppl 95 Lacken 45 Mussbach 107 Oed in Bergen 52 Paching 39 Pfaffing 47 Poxham 121 Pupping 4 Rathen 52 Reith 27 Rienberg 64 Schaumberg 174 Schonleiten 33 Senghubl 75 Steinwand 93 Vornholz 174 Wolfsfurth 8 Wurting 47 Zagl 33 Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Hartkirchen Oed in Bergen und Schaumberg Zahlsprengel sind Hartkirchen Zentralgebiet Hartkirchen Sud Hartkirchen Nord Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Eferding Nachbargemeinden Bearbeiten Nachbargemeinden Hartkirchens sind DonauHaibach ob der Donau Kirchberg ob der Donau Bez Rohrbach Donau Donau Aschach an der Donau nbsp Donau Feldkirchen an der Donau Bez Urfahr Umg Stroheim Donau Pupping hinter Aschach das sich schmal am Donauufer erstreckt liegt irgendwo an Hartkirchen grenzend St Martin im Muhlkreis Bez RohrbachGeschichte BearbeitenHartkirchen wurde 898 erstmals urkundlich erwahnt 3 Ursprunglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend gehorte der Ort seit dem 12 Jahrhundert zum Herzogtum Osterreich Dabei stellt die Herrschaft der Grafen von Schaunberg die pragende Komponente der Zeit des Hochmittelalters dar Seit 1490 wird er dem Furstentum Osterreich ob der Enns zugerechnet Wahrend der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt Das Franzosenkreuz Denkmal fur Jakob Kemetmuller in der Ortschaft Poxham erinnert daran dass die im Jahr 1809 durchziehenden franzosischen Truppen den Bauern Kemetmuller ermordet haben Im Ersten Weltkrieg befand sich mit dem k u k Kriegsgefangenenlager Aschach an der Donau ein Kriegsgefangenenlager der k u k Armee im Gebiet der Gemeinden Hartkirchen und Aschach Bei den Offensiven in Serbien und Galizien hatte die k u k Armee hunderttausende Kriegsgefangene gemacht fur die eine Reihe von Lagern gebaut wurde Die ubrigen oberosterreichischen Standorte dieser Lager waren Braunau Freistadt Kleinmunchen Marchtrenk und Mauthausen daneben existierte noch das Internierungslager Linz Katzenau 4 Das k u k Kriegsgefangenenlager Aschach wurde 1915 auf zirka 130 Hektar mit mehr als 450 Baracken fur eine Belegung von bis zu 34 000 Mann errichtet Als im Kriegswinter 1915 16 eine Typhus Epidemie mit zahlreichen Todesopfern ausbrach wurde in Deinham ein Lagerfriedhof errichtet in dem wahrend des Ersten Weltkriegs fast 6000 Menschen vorwiegend Serben aber auch viele Italiener Russen Albaner Rumanen Osterreicher ein Franzose und einige Tote unbekannter Herkunft bestattet wurden 5 Der k u k Oberst Karl Staszkiewicz Kommandant des Kriegsgefangenenlagers Aschach wurde 1918 aufgrund eines Offiziersprivilegs durch Kaiser Karl I als Edler von Staszkiewicz in den osterreichischen Adelsstand erhoben 6 Seit 1918 gehort der Ort zum Bundesland Oberosterreich Im Zweiten Weltkrieg wurde das Areal des aus dem Ersten Weltkrieg stammenden Lagerfriedhofs in Deinham vom ortlich nahe gelegenen Kriegsgefangenenlager in Pupping zuletzt offiziell bezeichnet als Stalag 398 Pupping als Massengrab verwendet 7 Am Kriegerdenkmal in Deinham wird 6025 Soldaten vorwiegend Serben aus dem Ersten Weltkrieg und 1027 Russen aus dem Zweiten Weltkrieg gedacht Heute ist die Gemeinde grosstenteils agrarisch gepragt was auch mit der geographischen Lage im Agrargebiet Eferdinger Becken zu tun hat Bauerliche Lebensweise hat in Hartkirchen noch Tradition Einwohnerentwicklung Bearbeiten1991 hatte die Gemeinde laut Volkszahlung 4011 Einwohner stieg dann 2001 auf 4190 und fiel 2011 auf 4070 und 2021 auf 4042 Bewohner ab 8 Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert Kultur und Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Burgruine Schaunberg nbsp Pfarrkirche HartkirchenSiehe auch Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Hartkirchen Burgruine Schaunberg Die heutige Ruine Schaunberg war mit 17 500 m die grosste Burgenanlage Oberosterreichs Im 32 m hohen Burgfried fuhrt eine Stahltreppe zu einer Aussichtsplattform Pfarrkirche Hartkirchen Die barocke Pfarrkirche wurde in den Jahren 1717 1719 in den Ausmassen des gotischen Vorgangerbaues errichtet Der barocke Ausbau des Kirchturms erfolgte 1748 durch den Linzer Architekten Johann Matthias Krinner Das Presbyterium und das Hauptschiff wurden in den Jahren 1751 52 von Wolfgang Andreas Heindl mit Fresken ausgestaltet Wallfahrtskirche Hilkering Die Kirche ist dem heiligen Johannes dem Taufer geweiht und ist auf der steil abfallenden Nordterrasse der Aschach errichtet Der Kirchenbau ist einschiffig und in den wesentlichen Bauteilen spatgotisch Die heutige Kirche entstand kurz nach 1514 auf gotischem Grundriss und wurde 1750 barockisiert anlasslich der Erweiterung durch Mathias Dollicher Der Ort Hilkering stammt aus der ersten bayrischen Besiedelungswelle zu Beginn des 6 Jahrhunderts Der Sage nach machte ein Eremit namens Hilarius vor langer Zeit die Gegend urbar und errichtete eine Holzkapelle Franzosenkreuz Denkmal fur Jakob Kemetmuller aus den Napoleonischen Kriegen nbsp Wallfahrtskirche Hilkering nbsp FranzosenkreuzWirtschaft und Infrastruktur BearbeitenVerkehr Bearbeiten Bahn Durch das Gemeindegebiet verlauft die Aschacher Bahn Das Ortszentrum ist uber den Bahnhof Aschach a d Donau erschlossen Eine Bahnhaltestelle im Gemeindegebiet befindet sich in Karling Der Eisenbahn Guterverkehr auf der Aschacher Bahn ist bedeutend der Personenverkehr wurde 2019 eingestellt 9 Bus Hartkirchen liegt an den Buslinien Linz Eferding Passau Haibach St Agatha St Aegidi Liniennr 670 671 208 209 696 698 Aschach Eferding Wallern Wels 660 Bad Muhllacken Eferding Kirchberg Pasching Leonding Meixnerkreuzung 688 Eferding Hartkirchen Feldkirchen D Neufelden Rohrbach Berg 204 Bildung Bearbeiten Volksschule Hartkirchen Neue Mittelschule Hartkirchen derzeit in Aschach an der Donau Landesmusikschule HartkirchenDie seit 1940 bestehende Volksschule Hilkering wurde 2016 geschlossen 10 Das Gebaude wird jetzt vom Kindergarten Hartkirchen genutzt und beherbergt zwei Krabbelgruppen und eine Kindergartengruppe Politik Bearbeiten nbsp Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Motiv Gemeindeamt Rathaus der GemeindeFalls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BW Gemeinderat Bearbeiten Der Gemeinderat hat 25 Mitglieder Mit den Gemeinderats und Burgermeisterwahlen in Oberosterreich 2003 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung 13 OVP 10 SPO und 2 FPO Mit den Gemeinderats und Burgermeisterwahlen in Oberosterreich 2009 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung 13 OVP 8 SPO und 4 FPO Mit den Gemeinderats und Burgermeisterwahlen in Oberosterreich 2015 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung 9 OVP 7 SPO 6 FPO und 3 GRUNE Mit den Gemeinderats und Burgermeisterwahlen in Oberosterreich 2021 hat der Gemeinderat folgende Verteilung 9 OVP 8 SPO 4 FPO und 4 GRUNE 11 12 Burgermeister Bearbeiten 1924 1929 Josef Hager 13 1929 1942 Josef Hofer 1942 1945 Matthias Gruber 1945 1946 Karl Mallinger 1946 1973 Johann Dirnberger 1973 1990 Gottfried Augdoppler 1990 2002 Leopold Hofer 2002 2015 Wolfgang Schoppl OVP seit 2015 Wolfram Moshammer SPO Wappen Bearbeiten nbsp Beschreibung des Gemeindewappens Geteilt oben in Rot ein silberner Balken unten in Silber eine blaue Kornblume eingeschaltet von einem blauen aufgelegten Sparren Die Gemeindefarben sind Blau Weiss Der Sparren und die rot weiss roten Balken gehen auf das Stammwappen der Schaunberger zuruck deren im 12 Jahrhundert errichtete Burg Schaunberg im Gemeindegebiet liegt Die Kornblume symbolisiert den vorwiegend landwirtschaftlichen Charakter der Gemeinde Gemeindepartnerschaften Bearbeiten nbsp Werbetafel mit Partnerstadtenseit 1984 Deutschland nbsp Halstenbek in Schleswig Holstein seit 1995 Deutschland nbsp Lubz in Mecklenburg VorpommernPersonlichkeiten BearbeitenSohne und Tochter der Gemeinde Bearbeiten Ferenc Somogyi 1945 ungarischer Diplomat und PolitikerPersonen mit Bezug zur Gemeinde Bearbeiten Richard Billinger 1890 1965 Schriftsteller und Dichter begraben in Hartkirchen Ferdinand Umenberger 1901 1992 Nationalratsabgeordneter Gemeinderat in Hartkirchen Josef Kolmhofer 1934 2023 Jurist Kommerzialrat und ehemaliger Generaldirektor der HYPO Oberosterreich Walter Entholzer 1953 Facharzt fur Zahn Mund und KieferheilkundeLiteratur BearbeitenHarald Pfleger Endbericht zur Landschaftsstrukturkartierung Hartkirchner Moos 2009 Umweltanwaltschaft Oberosterreich S 1 59 zobodat at PDF Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hartkirchen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Webprasenz der Gemeinde Hartkirchen Eintrag zu Hartkirchen im Austria Forum im AEIOU Osterreich Lexikon 40506 Hartkirchen Gemeindedaten der Statistik Austria Karte im Digitalen Oberosterreichischen Raum Informations System DORIS Weitere Infos uber die Gemeinde Hartkirchen auf dem Geo Infosystem des Bundeslandes Oberosterreich Einzelnachweise Bearbeiten Ein Blick auf die Gemeinde Hartkirchen Flache und Flachennutzung PDF Statistik Austria abgerufen am 23 November 2021 Statistik Austria Bevolkerung am 1 1 2023 nach Ortschaften Gebietsstand 1 1 2023 ODS 500 KB Erich Trinks Bearb Urkunden Buch des Landes ob der Enns Band 2 Wien 1856 XXXII S 44 archive org Hartchirihha in einer Urkunde zu Regensburg um 898 K Arnulf erlaubt dem Cleriker Nithart auf Furbitte des Bischofes Engilmar von Passau eine Besitzung des unteren Klosters Nieder Munster zu Regensburg zu Hartkirchen in der Grafschaft Liupold s lebenslanglich zu geniessen Liste der k u k Kriegsgefangenenlager in Oberosterreich Bilder einer vergessenen Stadt Das Gefangenenlager Aschach Hartkirchen Arno Kerschbaumer Nobilitierungen unter der Regentschaft Kaiser Karl I IV Karoly kiraly 1916 1918 2 Aufl Andreas Filipancic Graz 2021 ISBN 978 3 9504153 9 1 S 155 Hubert Speckner In der Gewalt des Feindes Kriegsgefangenenlager in der Ostmark 1939 bis 1945 R Oldenbourg Munchen Wien 2003 ISBN 3 486 56713 6 S 258 Ein Blick auf die Gemeinde Hartkirchen Bevolkerungsentwicklung PDF Statistik Austria abgerufen am 23 November 2021 Bahnhof Aschach Der letzte Zug fahrt ab Abgerufen am 27 Januar 2022 76 Jahre nach Eroffnung sperrt Volksschule Hilkering zu Oberosterreichische Nachrichten 19 April 2016 abgerufen am 22 Mai 2017 Wahl Oberosterreich 2021 orf at Wahl Oberosterreich 2021 oberoesterreich gv at Land Oberosterreich Gemeinde Hartkirchen Abgerufen am 15 Oktober 2019 Stadte und Gemeinden im Bezirk Eferding Alkoven Aschach an der Donau Eferding Fraham Haibach ob der Donau Hartkirchen Hinzenbach Prambachkirchen Pupping St Marienkirchen an der Polsenz Scharten StroheimGemeindegliederung von Hartkirchen Katastralgemeinden Hartkirchen Oed in Bergen SchaumbergOrtschaften Deinham Dorf Gfehret Gstaltenhof Hachlham Hacking Hainbach Haizing Hart ob Hacking Hart ob Haizing Hartkirchen Hilkering Hinteraigen Hinterberg Hormannsedt Karling Kellnering Knieparz unter der Leithen Koppl Lacken Mussbach Oed in Bergen Paching Pfaffing Poxham Pupping Rathen Reith Rienberg Schaumberg Schonleiten Senghubl Steinwand Vornholz Wolfsfurth Wurting ZaglDorfer Deinham Hachlham Hacking Hainbach Haizing Hartkirchen Hilkering Karling Kellnering Pfaffing Poxham Rathen Rienberg Vornholz Weiler Gstaltenhof Gschwendt Hart ob Hacking Wolfsfurth Rotten Gfehret Hart ob Haizing Hinteraigen Hormannsedt Koppl Lacken Oed in Bergen Paching Reith Schaumberg ob der Leithen Schaumberg unter der Leithen Schonleiten Senghubl Steinwand Siedlung Siedlung Brandstatter See Zerstreute Hauser Dorf Knieparz unter der Leithen Mussbach Wurting ZaglSonstige Ortslagen Hinterberg Pupping Ruine SchaumbergZahlsprengel Hartkirchen Zentralgebiet Hartkirchen Sud Hartkirchen Nord Normdaten Geografikum GND 4520026 9 lobid OGND AKS VIAF 235665530 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hartkirchen amp oldid 238205786