www.wikidata.de-de.nina.az
Iminozucker veraltet auch als Azazucker bezeichnet engl iminosugar sind eine biologisch pharmakologisch und chemisch bedeutende Stoffklasse die zu den Alkaloiden gezahlt wird Es sind Zucker Analoga die statt eines endozyklischen Sauerstoffatoms ein Stickstoffatom tragen Im Unterschied dazu tragen die Aminozucker den Stickstoff am und nicht im Ring des Zuckermolekuls Inhaltsverzeichnis 1 Naturliche Vorkommen 2 Pharmakologische Bedeutung 3 Synthese und Geschichte 4 Literatur 5 EinzelnachweiseNaturliche Vorkommen BearbeitenIminozucker sind Sekundarmetabolite einer Reihe von Pflanzen Maulbeerbaume Morus enthalten einen hohen Anteil von verschiedenen Iminozuckern 1976 wurde 1 Deoxynojirimycin DNJ als erster Iminozucker aus den Wurzeln von Maulbeerbaumen isoliert und zunachst als Molanolin bezeichnet 1 DNJ findet sich auch in anderen Bestandteilen der Maulbeerbaume beispielsweise den Blattern 2 Relativ hohe Konzentrationen enthalt vor allem die Weisse Maulbeere Morus alba 3 4 Der DNJ Gehalt liegt im Bereich von etwa 0 1 Durch Optimierung der Ernte und Trocknung kann der Gehalt bis auf 1 5 gesteigert werden 5 Eine Untergruppe der Iminozucker bilden die Calystegine Dabei handelt es sich um hydroxylierte Nortropan Alkaloide Diese starken Glycosidase Inhibitoren wurden in Kartoffel Paprika und Auberginen isoliert Die Konzentration betragt bis zu 100 mg pro kg Trockenmasse 6 Die hochste Konzentration findet sich in den Schalen der Fruchte Man vermutet eine Funktion der Calystegine in der Pflanze als Antifrassmittel 7 Pharmakologische Bedeutung Bearbeiten nbsp Miglustat ein Iminozucker der fur die Behandlung von zwei lysosomalen Speicherkrankheiten zugelassen ist nbsp 1 Desoxygalactonojirimycin ist ein pharmakologisches Chaperon Es soll mutierten Varianten des Enzyms a Galactosidase A zur korrekten Entfaltung verhelfen Eine Reihe von Iminozuckern sind reversible kompetitive Inhibitoren von Enzymen deren naturliches Substrat der korrespondierende normale Zucker ist Im Gegensatz zu kovalent bindenden Inhibitoren die irreversibel hemmen lasst sich diese Art der Inhibierung besser kontrollieren Pharmakologisches Interesse besteht vor allem durch das antibakterielle 8 und antivirale 9 Potenzial der Iminozucker Auch fur die Behandlung maligner Tumoren 10 des Diabetes mellitus 11 und von Adipositas 12 gibt es vielversprechende Ansatze die vor allem auf der selektiven Hemmung bestimmter Enzyme beispielsweise der Glucosidasen beruht Miglustat n Butyldeoxynojirimycin NB DNJ ist ein Glucosylceramidsynthase Inhibitor der fur die Substratreduktionstherapie von zwei lysosomalen Speicherkrankheiten Niemann Pick Krankheit Typ C und Morbus Gaucher Typ 1 zugelassen ist 1 Desoxygalactonojirimycin DGJ bekam unter dem Freinamen Migalastat im April 2016 eine Zulassungsempfehlung vom Ausschuss fur Humanarzneimittel zur Behandlung von Morbus Fabry 13 und ist seit Mai 2016 in der EU zugelassen In der traditionellen chinesischen Medizin TCM dienen die Blatter der Weissen Maulbeere der Behandlung und Vorbeugung von Diabetes mellitus 14 Die Wurzeln werden unter dem Namen Sang bai pi jap Sohakuhi als Entzundungshemmer Diuretikum Antitussivum und Antipyretikum verwendet Als Glucosidase Inhibitor ist 1 Desoxygalactonojirimycin in der Lage den Glucosespiegel im Blut zu senken 5 Synthese und Geschichte Bearbeiten nbsp Nojirimycin ein Analogon der D Glucose nbsp Im Vergleich dazu die Struktur von a D Glucose1966 synthetisierte der deutsche Naturstoffchemiker Hans Paulsen an der Universitat Hamburg 15 mit 1 Deoxynojirimycin den ersten Iminozucker bevor Iminozucker in der Natur gefunden wurden 16 Ebenfalls 1966 wurde 5 Amino 5 desoxy D glucose aus der Fermentationsbruhe von Streptomyces lavaendulae isoliert und von den Entdeckern Norjirimycin genannt 17 Die Synthese der Iminozucker ist vor allem bedingt durch die Anzahl an Stereozentren relativ aufwandig und schwierig Literatur BearbeitenP Compain O R Martin Hrsg Iminosugars from synthesis to therapeutic applications Verlag John Wiley and Sons 2007 ISBN 0 470 03391 6 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche A E Stutz Iminosugars as Glycosidase Inhibitors Nojirimycin and Beyond Wiley VCH 1999 ISBN 3 527 29544 5 D D Alonzo A Guaragna G Palumbo Glycomimetics at the mirror medicinal chemistry of L iminosugars In Current Medicinal Chemistry Band 16 Nummer 4 2009 S 473 505 PMID 19199917 Review T D Butters R A Dwek F M Platt Imino sugar inhibitors for treating the lysosomal glycosphingolipidoses PDF 285 kB In Glycobiology Band 15 Nummer 10 2005 S 43R 52R doi 10 1093 glycob cwi076 Review N Asano Glycosidase inhibitors update and perspectives on practical use In Glycobiology Band 13 Nummer 10 Oktober 2003 S 93R 104R doi 10 1093 glycob cwg090 PMID 12851286 Review A de Raadt C W Ekhart u a Chemical and chemo enzymatic approaches to glycosidase inhibitors with basic nitrogen in the sugar ring In Topics in Current Chemistry Band 187 1997 S 157 186 doi 10 1007 BFb0119256 Review F Schieweck Stereoselektive Synthese von Iminozuckern Bergische Universitat Gesamthochschule Wuppertal Fachbereich Chemie 2000 J Ostrowski Untersuchungen zur Darstellung von Iminozuckersystemen auf Nojirimycinbasis uber zentrale Bausteine Bergische Universitat Gesamthochschule Wuppertal 2002 D Best Rare Monosaccharides and Biologically Active Iminosugars from Carbohydrate Chirons PhD Thesis University of Oxford 2010 Einzelnachweise Bearbeiten M Yagi T Kouno u a The structure of maranoline a piperidine alkaloid from Morus species In Nippon Nogei Kagaku Kaishi 50 1976 S 571 572 T Kimura K Nakagawa u a Simple and rapid determination of 1 deoxynojirimycin in mulberry leaves In BioFactors Band 22 Nummer 1 4 2004 S 341 345 PMID 15630308 W Song H J Wang u a Phytochemical profiles of different mulberry Morus sp species from China In Journal of Agricultural and Food Chemistry Band 57 Nummer 19 Oktober 2009 S 9133 9140 doi 10 1021 jf9022228 PMID 19761189 B Islam S N Khan u a Novel anti adherence activity of mulberry leaves inhibition of Streptococcus mutans biofilm by 1 deoxynojirimycin isolated from Morus alba In Journal of Antimicrobial Chemotherapy Band 62 Nummer 4 Oktober 2008 S 751 757 doi 10 1093 jac dkn253 PMID 18565974 a b T Kimura K Nakagawa u a Food grade mulberry powder enriched with 1 deoxynojirimycin suppresses the elevation of postprandial blood glucose in humans In Journal of agricultural and food chemistry Band 55 Nummer 14 Juli 2007 S 5869 5874 doi 10 1021 jf062680g PMID 17555327 N Asano A Kato u a The effects of calystegines isolated from edible fruits and vegetables on mammalian liver glycosidases In Glycobiology Band 7 Nummer 8 Dezember 1997 S 1085 1088 PMID 9455909 F Schieweck Stereoselektive Synthese von Iminozuckern Bergische Universitat Gesamthochschule Wuppertal Fachbereich Chemie 2000 S 5 S V Evans L E Fellows u a Glycosidase inhibition by plant alkaloids which are structural analogues of monosaccharides In Phytochemistry Band 24 Nummer 9 1985 S 1953 1955 doi 10 1016 S0031 9422 00 83099 X R A Gruters J J Neefjes u a Interference with HIV induced syncytium formation and viral infectivity by inhibitors of trimming glucosidase In Nature Band 330 Nummer 6143 1987 Nov 5 11 S 74 77 doi 10 1038 330074a0 PMID 2959866 M J Humphries K Matsumoto u a Inhibition of experimental metastasis by castanospermine in mice blockage of two distinct stages of tumor colonization by oligosaccharide processing inhibitors In Cancer research Band 46 Nummer 10 Oktober 1986 S 5215 5222 PMID 3093061 E Truscheit W Frommer u a Chemistry and Biochemistry of Microbial a Glucosidase Inhibitors In Angewandte Chemie International Edition Band 20 Nummer 9 1981 S 744 761 doi 10 1002 anie 198107441 W Puls U Keup u a Glucosidase inhibition a new approach to the treatment of diabetes obesity and hyperlipoproteinaemia In Naturwissenschaften Band 64 1977 S 536 537 Galafold Europaische Arzneimittel Agentur 1 April 2016 archiviert vom Original am 22 April 2018 abgerufen am 3 Juni 2016 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ema europa eu N Asano Naturally occuring iminosugars and related alkaloids structure activity and applications In P Compain O R Martin Hrsg Iminosugars from synthesis to therapeutic applications Verlag John Wiley and Sons 2007 ISBN 0 470 03391 6 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche H Paulsen Carbohydrates Containing Nitrogen or Sulfur in the Hemiacetal Ring In Angew Chem Int Ed Band 5 1966 S 495 510 N Asano Naturally occuring iminosugars and related alkaloids structure activity and applications In P Compain O R Martin Hrsg Iminosugars from synthesis to therapeutic applications Verlag John Wiley and Sons 2007 ISBN 0 470 03391 6 S 7 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche S Inouye T Tsuruoka T Nida The structure of nojirimycin a piperidinose sugar antibiotic In Journal of Antibiotics Band 19 Nummer 6 November 1966 S 288 292 PMID 6013242 Normdaten Sachbegriff GND 4525563 5 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Iminozucker amp oldid 239242268