www.wikidata.de-de.nina.az
Triantha occidentalis ist der Name einer Pflanzenart aus der Gattung Triantha aus der Familie der Simsenliliengewachse Tofieldiaceae innerhalb der Ordnung der Froschloffelartigen Alismatales Sie wurde erst 2021 als fleischfressende Pflanze erkannt und sie gehort zu den seltenen einkeimblattrigen Gattungen bei denen karnivores Verhalten sicher nachgewiesen ist 1 Triantha occidentalisTriantha occidentalis BluteSystematikMonokotyledonenOrdnung Froschloffelartige Alismatales Familie Simsenliliengewachse Tofieldiaceae Art Triantha occidentalisWissenschaftlicher NameTriantha occidentalis S Watson R R Gates Inhaltsverzeichnis 1 Habitus 1 1 Vegetative Beschreibung 1 2 Generative Beschreibung 2 Verbreitung und Habitat 3 Systematik 4 Karnivorie 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseHabitus BearbeitenVegetative Beschreibung Bearbeiten Triantha occidentalis ist ein mehrjahriges rhizombildendes Kraut mit schwach ausgebildeten langen und leicht drahtigen Wurzeln und grundstandiger Blattrosette Sie hat nur wenige 1 3 Blatter Bis zu Beginn der Blute bleiben diese eher kurz 10 15 cm schwertformig und dicker als die spateren Blatter Wahrend der Blute werden die Blattspreiten grasartiger und bis zu 50 cm lang und 8 mm breit 2 1 3 Generative Beschreibung Bearbeiten Triantha occidentalis bluht im Hochsommer von Juli bis August Der Blutenstand ist blattlos und 10 80 cm lang unterschiedlich drusig behaart oder nur direkt unterhalb des Blutenstandes mit Drusen versehen Die kopf bis kegelformigen Drusen sind gleichmassig 4 6 mal langer als breit Der Blutenstand bildet kugelige oder zylindrisch eiformige ahrenartige Kopfe aus 3 45 Bluten manchmal unterbrochen oder offen 1 8 cm im Durchmesser drusig kurz und weichhaarig Es sind Hochblatter vorhanden die den Blutenstiel in Buscheln bilden Die Kelchblatter sind flach und symmetrisch 3 lappig bis gespalten vom proximalen Drittel bis zur Basis Lappen abgerundet bis spitz oft deutlich ungleichmassig Die sechszahligen Bluten stehen meist in Dreierbuscheln manchmal gedrangt gelegentlich auch in Abstanden Die Blutenkrone ist weiss oder gelblich die Blutenblatter sind 3 7 mm lang die innere Reihe ist etwas langer und schmaler Die Staubblatter werden 3 6 mm lang Der Fruchtknoten ist ellipsoid und verjungt sich zur Griffelbasis hin allmahlich 2 1 Die Fruchtkapsel ist eiformig bis breit ellipsoid 4 9 mm lang deutlich langer als die Blutenblatter und nicht von ihnen umschlossen Ihre Textur ist papierartig die Kapseln platzen leicht auf Die Samen sind rotbraun und ca 1 mm lang Sie weisen 1 oder 2 Anhangsel auf jeweils eines an jedem Ende selten fehlen sie Der Samenmantel ist weiss aufgeblasen und netzformig 2 Die Chromosomenzahl lautet x 15 2 Verbreitung und Habitat BearbeitenTriantha occidentalis ist in den US Bundesstaaten Alaska Kalifornien Idaho Montana Oregon Washington und Wyoming beheimatet in Kanada wachst sie in den Provinzen Alberta und British Columbia 4 Die Pflanzen wachsen vornehmlich in Sumpfgebieten Quellmooren an Bachufern Mergelkusten und auf sauerkalkreichen Feuchtwiesen in halbschattigen bis vollsonnigen Arealen Haufige karnivore Begleiter sind die Sonnentau Art Drosera rotundifolia Rundblattriger Sonnentau und die Fettkraut Art Pinguicula vulgaris Gemeines Fettkraut Triantha occidentalis ist in der Nahe von Siedlungsgebieten recht haufig 1 Systematik BearbeitenTriantha occidentalis wurde 1879 von dem US amerikanischen Botaniker Sereno Watson erstbeschrieben Sie gehort zur Gattung Triantha aus der Familie der Simsenliliengewachse Tofieldiaceae innerhalb der Ordnung der Froschloffelartigen Alismatales Sie gehort ausserdem zu den Einkeimblattrigen Monocodyledone Bis 1995 wurde die Gattung noch den Liliengewachsen Liliaceae zugeordnet bis die Familie der Tofieldiaceae aufgestellt wurde Veraltete Synonyme fur Triantha occidentalis sind 4 Asphodeliris occidentalis S Watson Kuntze Tofieldia occidentalis S Watson Tofieldia glutinosa ssp occidentalis S Watson C L Hitchc Folgende Unterarten werden anerkannt 4 Triantha occidentalis subsp occidentalis Triantha occidentalis subsp brevistyla C L Hitchc Packer Triantha occidentalis subsp montana C L Hitchc PackerKarnivorie Bearbeiten nbsp Leimdrusen an Triantha glutinosa die Drusen von Triantha occidentalis sind fast identischEin wichtiger Hinweis auf Karnivorie bei einer Pflanzenart ist der Anteil des Stickstoff Isotops 15N sprich N 15 im Pflanzengewebe 15N ist ein naturlich vorkommendes Isotop das sich durch Isotopenspaltung wahrend Zersetzungsprozesse in organischem Material anreichert Sogenannte fleischfressende Pflanzen weisen an ihren Standorten oft auffallig hohe 15N Werte auf Erhohte Werte dieses Isotops hatten die Forscher Qianshi Lin und Sean W Graham von der Universitat Wisconsin Madison und der Universitat von British Columbia im Jahr 2021 auch in den Blattern von Triantha occidentalis nachgewiesen Zwei nicht karnivore Pflanzenarten vom selben Standort Erigeron peregrinus und Nephrophyllidium crista galli zeigten keine erhohten 15N Werte Da Triantha occidentalis wie alle anderen Schwesterarten auch auf extrem stickoffarmen Boden wachst mussten diese Werte durch Zufuhr von ausserhalb anstatt uber die Wurzeln zustande gekommen sein Ausserdem war aufgefallen dass samtliche klebrigen Drusen an den Blutenstangeln mit winzigen Insekten ubersat sind Dies fuhrte zu dem Verdacht dass Triantha occidentalis fleischfressend sein konnte 1 Den eindeutigen Nachweis der Karnivorie lieferten die Forscher nachdem sie die Pflanzen mit 15N angereicherten Essigfliegen Drosophila futterten Daraufhin konnten sie eine Zunahme von 15N vor allem in den Blutenstangeln von Triantha occidentalis beobachten Der 15N Wert sank innerhalb zwei Wochen wieder auf das Niveau vor der Futterung Die Forscher vermuten dass der Stickstoff abtransportiert und moglicherweise in den Wurzeln und oder Rhizomen gelagert wird Sie berechneten aufgrund ihrer Daten dass rund 64 des Stickstoff Gehaltes in den Blattern von Triantha occidentalis von erbeuteten Tieren stammen konnte Weitere Untersuchungen konnten zeigen dass das Exsudat der Drusen von Triantha occidentalis fur Karnivoren typische Phosphatasen enthalt Sie haben die Aufgabe Phosphat aus den gefangenen Insekten zu extrahieren aufzuspalten und fur die Pflanze verwertbar zu machen 1 Eine Besonderheit bei Triantha occidentalis ist der Umstand dass sie nur zur Blutezeit der Karnivorie nachgeht Sie ist also gewissermassen eine Teilzeit Karnivore Vermutlich liegt die Eigenart darin begrundet dass der Nahrstoffvorrat der Pflanze zu Blutebeginn bedenklich niedrig liegt und die Pflanze sich einen Nahrstoff Schub beschaffen muss um erfolgreich bluhen zu konnen 1 Ein ahnliches Verhalten ist auch von bestimmten Arten der Schusspflanzen Stylidium bekannt Dabei ist die Nahe der Fangdrusen zu den Bluten und Knospen augenfallig Fur Bestauber besteht namlich die Gefahr bei ihrer Nektarsuche kleben zu bleiben und verdaut zu werden Die Forscher fanden heraus dass die Klebkraft nur ausreicht um ganz kleine Insekten wie zum Beispiel Blattlause zu fangen Bestauber wie Bienen und Schmetterlinge konnen sich dagegen muhelos wieder befreien Vermutlich ist die Karnivorie von Triantha occidentalis aus einer Schutzvorrichtung gegen Ungeziefer und Pollenraubern hervorgegangen 5 Triantha occidentalis ist nicht die einzige Art aus der Gattung Triantha die auf Karnivorie untersucht wurde und wird Auch ihre Schwesterarten Triantha glutinosa und Triantha racemosa stehen im Verdacht der Karnivorie nachzugehen weil auch ihre Blutenstangel mit Leimdrusen bespickt sind und kleine Insekten fangen Die Leimdrusen sind in ihrem Aufbau allesamt identisch und auch der 15N Haushalt weist ahnliche Auffalligkeiten auf Genauere Laboruntersuchungen stehen aber noch aus 1 Literatur BearbeitenElizabeth Wenk Wildflowers of the High Sierra and John Muir Trail Wilderness Press Berkeley California 2018 ISBN 978 0 89997 739 3 Gary N Ervin The Biology of Aquatic and Wetland Plants CRC Press Boca Raton 2013 ISBN 978 1 4822 3207 3 S 205 u 206 Daniel Mathews Cascadia Revealed A Guide to the Plants Animals and Geology of the Pacific Northwest Mountains Timber Press Portland Oregon 2021 ISBN 978 1 64326 113 3 S 54 Linda Kershaw Rare Vascular Plants of Alberta University of Alberta Edmonton Canada 2001 ISBN 978 0 88864 319 3 S 44 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Triantha occidentalis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Wikispecies Triantha occidentalis ArtenverzeichnisEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h Qianshi Lin Sean W Graham A new carnivorous plant lineage Triantha with a unique sticky inflorescence trap In Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America PNAS Vol 118 No 333 9 August 2021 a b c d Beschreibung von Triantha occidentalis auf efloras org englisch Elizabeth Wenk Wildflowers of the High Sierra and John Muir Trail Berkeley 2018 Seite 84 a b c Verbreitungsgebiet und Systematik von Triantha occidentalis auf science kew org englisch Studien zur Karnivorie von Triantha occidentalis Internetartikel vom 9 August 2021 auf news wisc edu englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Triantha occidentalis amp oldid 238721225