www.wikidata.de-de.nina.az
Die romisch katholische Kirche St Kunigundis steht in Bettenhausen einem Stadtteil der kreisfreien Stadt Kassel in Hessen Die Kirchengemeinde gehort zur Pfarrei St Antonius von Padua Kassel Ost im Dekanat Kassel Hofgeismar des Bistums Fulda Sankt Kunigundis Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 2 1 Architektur 2 2 Inneres 3 Weitere Nutzung 3 1 documenta fifteen 3 2 Essenstreff 3 3 Weitere Plane 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAm 8 April 1925 wurde der Grundstein fur die Kirche gelegt Der Entwurf der Gebruder F und T Langenberg sah ein Gebaude aus Spannbeton mit Bruchsteinverkleidung im Baustil der Heimatschutzarchitektur mit Anleihen an den Stil der Romanik vor Am 14 August 1927 wurde die Kirche vom Fuldaer Bischof Joseph Damian Schmitt geweiht Als eine der ersten Kirchen in Spannbeton steht sie unter Denkmalschutz 2019 musste die Kirche wegen schwerwiegender Schaden am Gewolbe fur die Offentlichkeit geschlossen werden da fur eine dringend notwendige Grundsanierung die erforderlichen finanziellen Mittel fehlten 2022 und 2023 folgten Zwischennutzungen in Teilen der Kirche siehe unten Eine generelle Weiterverwendung des denkmalgeschutzten Baus hangt von der Sanierung ab und ist noch offen Beschreibung BearbeitenArchitektur Bearbeiten Das Kirchengebaude ist durch angedeutete Seitenschiffe die im Innenraum als rundbogige Nischen erkennbar sind eine Mischung aus Saalkirche und Basilika Es ist 50 Meter lang und etwa 16 Meter breit Das Langhaus ist mit einem Satteldach mit Wasserspeiern bedeckt ebenso der Chor der mit einer fensterlosen Apsis abschliesst Im vorderen Bereich des Langhauses ist auf der Nordostseite der Kirchturm auf quadratischem Grundriss mit 38 Meter Hohe angebaut Das oberste Turmgeschoss ist achteckig und sitzt auf dem ansonsten quadratischen Turm mit einer Seitenlange von 6 50 Metern so auf dass ein durch Gelander gesicherter Umgang moglich ist Bedeckt ist das oberste Turmgeschoss hinter dessen Klangarkaden sich der Glockenstuhl befindet mit einem achtseitigen schiefergedeckten Pyramidendach Uber dem Hauptportal im Sudwesten befinden sich drei Skulpturen eine Maria mit dem Kind ist auf der Spitze des Ziergiebels platziert unter der Giebelspitze der Fassade finden sich die Heiligen Kunigunde von Luxemburg und Kaiser Heinrich II Inneres Bearbeiten Der Innenraum ist mit einem flachen Tonnengewolbe aus Beton uberspannt mit Stichkappen fur den Obergaden Die fensterlose Apsis ist innen mit Mosaiken ausgestattet die der Maler Walter Klocke 1942 entworfen hatte aber in der Kirche erst 1947 fertiggestellt waren Dort ist in der Mitte der thronende Christus in einer Mandorla zu sehen umgeben von den Heiligen Kunigunde und Heinrich Bonifatius und Elisabeth sowie Franz von Sales und Johannes Bosco Daruber schwebt eine Taube als Symbol fur den Heiligen Geist und die Schwerthand Gottes die von je drei Engeln auf jeder Seite begleitet sind Im Jahre 1939 erhielt die Kirche eine Orgel moglicherweise von der Orgelbaufirma Gebruder Euler Sie verfugt uber 30 Register auf zwei Manualen und Pedal 1 Weitere Nutzung Bearbeitendocumenta fifteen Bearbeiten Die Kirche war 2022 Ausstellungsort der documenta fifteen nachdem die Ausstellungsleitung Sicherungsmassnahmen veranlasst hatte 2 Im Kircheninneren und ausserhalb der Kirche sehen die Besucher Werke der haitianischen Kunstlergruppe Atis Rezistans 3 Essenstreff Bearbeiten Zu Beginn des Jahres 2023 wurde unter der Empore ein Essenstreff fur die Bewohner der Umgebung eingerichtet der von der katholischen Kirche der nahe gelegenen evangelischen Marienkirche und der Heilsarmee getragen wird Gedacht ist er vor allem fur Alleinstehende um ihnen die Moglichkeit einer Mahlzeit in Gemeinschaft zu geben Das restliche Kirchenschiff ist abgesperrt obwohl ein unter der Decke gespanntes Netz dafur sorgen soll dass sich losende Teile des Gewolbes nicht in den Raum fallen konnen Dies verhindert jedoch nicht weitere Schaden Weitere Plane Bearbeiten Geplant sind vorerst kleinere Veranstaltungen in der Apsis deren Mosaiken aber auch schadhaft sind und ebenfalls einer Sanierung bedurfen Aber fur eine notwendige Gesamtsanierung der Kirche deren Kosten Anfang 2023 auf eine Million Euro geschatzt werden wird ein Investor gesucht der dann eine angedachte Nutzung als Raum fur Kunst Kultur und Begegnung ermoglichen konnte was auch eine Profanierung des Gebaudes zur Folge haben konnte Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Hessen 1 Regierungsbezirke Giessen und Kassel Deutscher Kunstverlag 2008 ISBN 978 3 422 03092 3 S 103Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Kunigundis Bettenhausen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien St Kunigundis in der Pfarrgemeinde St Antonius Kirchbaudatenblatt Geschichte von St Kunigundis Memento vom 18 Mai 2021 im Internet Archive erinnerungen im netz de Katholische Kunigundis Kirche und der Kunigundishof Katja Rudolph Kirche St Kunigundis in Kassel Karitatives folgt der Kunst In HNA 20 Februar 2023Einzelnachweise Bearbeiten https www bistum fulda de bistum fulda kunst musik musik orgelmusik orgeln im bistum kassel region StKunigundis php Bistum Fulda Orgeln im Bistum Kassel St Kunigundis documenta fifteen Ausstellungsorte auf www documenta fifteen de abgerufen am 8 September 2022 Atis Rezistans Ghetto Biennale auf www documenta fifteen de abgerufen am 8 September 202251 307447 9 524327 Koordinaten 51 18 26 8 N 9 31 27 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Kunigundis Bettenhausen amp oldid 234753162