www.wikidata.de-de.nina.az
Der Skilanglauf Weltcup im Val Mustair gehort seit der Saison 2012 13 zum Skilanglauf Weltcup und wird alle zwei Jahre im Wechsel mit der Lenzerheide im Munstertal Val Mustair ausgetragen Er wird vom Internationalen Ski Verband FIS und durch die Tour de Ski Val Mustair veranstaltet Die Rennen finden in Tschierv statt und eine Rundstrecke ist 2 750 Meter lang Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ergebnisse 2 1 Damen 2 2 Manner 3 WeblinksGeschichte BearbeitenDie Verantwortlichen von der Tour de Ski Val Mustair hatten sich beim Schweizer Skiverband Swiss Ski um die Austragung eines Skilanglauf Weltcups beworben und haben zur Saison 2012 13 den Zuschlag erhalten Am 1 Januar 2013 gab es den ersten Weltcup im Val Mustair im Rahmen der Tour de Ski Ergebnisse BearbeitenDamen Bearbeiten Auflage Saison Disziplin Sieger Zweiter Dritter0 1 2012 13 Sprint Freistil Vereinigte Staaten nbsp Kikkan Randall Norwegen nbsp Ingvild Flugstad Ostberg Norwegen nbsp Heidi Weng0 2 2014 15 Sprint Freistil Norwegen nbsp Marit Bjorgen Norwegen nbsp Heidi Weng Norwegen nbsp Ingvild Flugstad Ostberg0 3 2016 17 Sprint Freistil Schweden nbsp Stina Nilsson Norwegen nbsp Maiken Caspersen Falla Norwegen nbsp Heidi Weng5 km klassisch Massenstart Norwegen nbsp Ingvild Flugstad Ostberg Norwegen nbsp Heidi Weng Finnland nbsp Krista Parmakoski0 4 2018 19 Sprint Freistil Schweden nbsp Stina Nilsson Vereinigte Staaten nbsp Sophie Caldwell Vereinigte Staaten nbsp Jessica Diggins0 5 2020 21 Sprint Freistil Schweden nbsp Linn Svahn Slowenien nbsp Anamarija Lampic Vereinigte Staaten nbsp Jessie Diggins10 km klassisch Massenstart Schweden nbsp Linn Svahn Norwegen nbsp Heidi Weng Russland nbsp Julija Sergejewna Stupak10 km Verfolgung Freistil Vereinigte Staaten nbsp Jessie Diggins Vereinigte Staaten nbsp Rosie Brennan Schweden nbsp Frida Karlsson0 6 2022 23 1 5 km Sprint Freistil Schweiz nbsp Nadine Fahndrich Schweden nbsp Maja Dahlqvist Norwegen nbsp Lotta Udnes Weng10 km Verfolgung Freistil Schweden nbsp Tiril Udnes Weng Finnland nbsp Kerttu Niskanen Schweden nbsp Frida KarlssonManner Bearbeiten Auflage Saison Disziplin Sieger Zweiter Dritter0 1 2012 13 Sprint Freistil Norwegen nbsp Finn Hagen Krogh Italien nbsp Federico Pellegrino Kanada nbsp Len Valjas0 2 2014 15 Sprint Freistil Italien nbsp Federico Pellegrino Norwegen nbsp Petter Northug Norwegen nbsp Martin Johnsrud Sundby0 3 2016 17 Sprint Freistil Russland nbsp Sergei Ustjugow Italien nbsp Federico Pellegrino Norwegen nbsp Finn Hagen Krogh10 km klassisch Massenstart Russland nbsp Sergei Ustjugow Norwegen nbsp Martin Johnsrud Sundby Norwegen nbsp Didrik Tonseth0 4 2018 19 Sprint Freistil Norwegen nbsp Johannes Hosflot Klaebo Italien nbsp Federico Pellegrino Russland nbsp Sergei Ustjugow0 5 2020 21 Sprint Freistil Italien nbsp Federico Pellegrino Russland nbsp Alexander Alexandrowitsch Bolschunow Frankreich nbsp Richard Jouve15 km klassisch Massenstart Russland nbsp Alexander Alexandrowitsch Bolschunow Schweiz nbsp Dario Cologna Russland nbsp Iwan Andrejewitsch Jakimuschkin15 km Verfolgung Freistil Russland nbsp Alexander Alexandrowitsch Bolschunow Russland nbsp Artjom Igorewitsch Malzew Frankreich nbsp Maurice Manificat0 6 2022 23 1 5 km Sprint Freistil Norwegen nbsp Johannes Hosflot Klaebo Italien nbsp Federico Pellegrino Norwegen nbsp Sindre Bjornestad Skar10 km Verfolgung Freistil Norwegen nbsp Johannes Hosflot Klaebo Norwegen nbsp Pal Golberg Italien nbsp Federico PellegrinoWeblinks BearbeitenWeltcuprennen im Val Mustair auf der Website des Internationalen Skiverbandes Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Skilanglauf Weltcup im Val Mustair amp oldid 239006021