www.wikidata.de-de.nina.az
Rebowo rɛmˈbɔvɔ deutsch Rambow kasch Rabowo auch Rembowo ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Pommern Es gehort zur Landgemeinde Potegowo Pottangow im Powiat Slupski Kreis Stolp Rebowo Rebowo Polen RebowoBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft PommernPowiat SlupskGmina PotegowoGeographische Lage 54 28 N 17 22 O 54 458888888889 17 3675 Koordinaten 54 27 32 N 17 22 3 OEinwohner 121Telefonvorwahl 48 59Kfz Kennzeichen GSLWirtschaft und VerkehrStrasse Karznica RebowoEisenbahn Bahnstrecke Gdansk Stargard Bahnstation Strzyzyno SlupskieNachster int Flughafen Danzig Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Ortsname 3 Geschichte 4 Kirche 5 Schule 6 Literatur 7 WeblinksGeographische Lage BearbeitenRebowo liegt einen Kilometer nordlich von Karznica Wendisch Karstnitz an der Landesstrasse 6 Stettin Danzig Das namensgleiche Flusschen Rebowa Rambow verlauft an der westlichen Ortsgrenze und mundet wenig spater in die Lupow Lupawa Die nachste Bahnstation ist Strzyzyno Slupskie an der Staatsbahnstrecke von Danzig nach Stargard Ortsname BearbeitenDie deutsche Ortsbezeichnung Rambow kommt auch heute noch in Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg vor Ebenso ist der Name Rebowo in Polen mehrfach anzutreffen Geschichte BearbeitenDer historischen Dorfform nach war Rebowo ein kleines Gassendorf Es wird 1282 in einer Urkunde erwahnt in der Herzog Mestwin II der Kirche in Garde heute polnisch Gardna Wielka Schenkungen bestatigte 1451 war es im Besitz derer von Chorken 1575 1601 und 1605 wurden die von Tessen mit den Schmolsinischen Gutern belehnt darunter auch Rambow Danach kam es an die Herzogin Erdmut und wieder an die von Chorken in deren Besitz es noch 1650 gewesen ist Im Jahre 1724 kam Rambow in den Besitz der von Grumbkow von dort 1733 an Joachim Ehrenreich von Kettelhack und von diesem an die von Kleist 1803 erwarben die von Krockow das Gut das 1855 auf die Familie von Wedel und dann auch Alexander von Livonius und dessen Sohn Artur uberging Letzte Besitzerin vor 1945 war die Familie Lehmann Verwaltungstechnisch war Rambow bis 1945 ein Ortsteil der Gemeinde Wendisch Karstnitz bzw Ramnitz im Landkreis Stolp im Regierungsbezirk Koslin der preussischen Provinz Pommern Am 8 Marz 1945 wurde der Ort von sowjetischen Truppen besetzt Danach nahmen es Polen in Besitz Aus Rambow wurde das polnische Rebowo das heute zur Gmina Potegowo im Powiat Slupski in der Woiwodschaft Pommern 1975 bis 1998 Woiwodschaft Slupsk gehort Der Ort mit seinen 121 Einwohnern ist in das Schulzenamt Karznica eingegliedert Kirche BearbeitenKirchlich gehorte Rambow vor 1945 mit seiner uberwiegend evangelischen Bevolkerung zum Kirchspiel Lupow heute polnisch Lupawa im Kirchenkreis Stolp Altstadt in der Kirchenprovinz Pommern der Kirche der Altpreussischen Union Seit 1945 ist die Bevolkerung von Rebowo fast ausnahmslos katholisch Der Ort gehort zur Pfarrei Lupawa im neugebildeten Dekanat Lupawa im Bistum Pelplin der Katholischen Kirche in Polen Hier lebende evangelische Kirchenglieder sind der Kreuzkirchengemeinde in Slupsk Stolp in der Diozese Pommern Grosspolen der Evangelisch Augsburgischen Kirche in Polen zugeordnet Schule BearbeitenRambow war vor 1945 Standort der Volksschule der Gemeinde Wendisch Karstnitz bzw Ramnitz heute polnisch Karznica Im Jahre 1932 unterrichteten in der dreistufigen Schule zwei Lehrer in drei Klassen 90 Schulkinder Literatur BearbeitenKarl Heinz Pagel Der Landkreis Stolp in Pommern Zeugnisse seiner deutschen Vergangenheit Lubeck 1989Weblinks BearbeitenRebowo im Powiat SlupskiGmina Potegowo Pottangow Ortsteile Chlewnica Karlshohe Czerwieniec Schierwenz Darzynko Neu Darsin Darzyno Darsin Dabrowno Schoneichen Gluszynko Klein Gluschen Gluszyno Gross Gluschen Grabkowo Grumbkow Grapice Grapitz Karznica Wendisch Karstnitz 1938 1945 Ramnitz Lupawa Lupow Malczkowo Malzkow Nieckowo Neitzkow Nowa Dabrowa Neu Damerow Nowe Skorowo Neu Schurow Potegowo Pottangow Radoslaw Hermannshohe Runowo Gross Runow Rzechcino Rexin Skorowo Schurow Warcimino Varzmin Wieliszewo Velsow Zochowo Sochow Zychlin Zechlin Ubrige Ortschaften Gaje Eduardshof Grapiczki Neu Grapitz Huta Malczkowko Neu Malzkow Nowina Piaseczno Fuchsberg Poganice Poganitz Rzechcinko Neu Rexin Rebowo Rambow Wegierskie Vangerske 1938 45 Wiesenberg Zochowko Neu Sochow Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rebowo Potegowo amp oldid 196244272