www.wikidata.de-de.nina.az
Jimmy Rowles plays Duke Ellington and Billy Strayhorn ist ein Jazz Album des Pianisten Jimmy Rowles das im Juni 1981 in New York City aufgenommen wurde und 1981 bei Columbia Records als Langspielplatte 1 und 1991 als Compact Disc erschien 2 Jimmy Rowles plays Duke Ellington and Billy StrayhornStudioalbum von Jimmy RowlesVeroffent lichung en 1981Label s Columbia RecordsFormat e LP CDGenre s JazzTitel Anzahl 11Lange 47 06Besetzung Piano Jimmy RowlesProduktion Henri Renaud George ButlerStudio s CBS Recording Studios New York CityChronologie Music s the Only Thing On My Mind mit George Mraz 1981 Jimmy Rowles plays Duke Ellington and Billy Strayhorn The Peacocks mit Michael Hashim 1983 Inhaltsverzeichnis 1 Das Album 2 Titelliste 3 Cover 4 Rezeption 5 Anmerkungen und EinzelnachweiseDas Album BearbeitenDer Jazzkritiker Gary Giddins setzte sich in seinem Buch Visions of Jazz The First Century 1998 mit dem Spiel Jimmy Rowles auseinander sein Repertoire ist immens und geheimnisvoll Originalkompositionen Standards und Kuriositaten mit der Beherrschung des Wayne Shorter Repertoires nicht der Miles Davis Stucke sondern der Blakey Periode wie The Chess Players Running Brook und Lester Left Town 1959 60 und das Ellington Strayhorn Buch Giddens merkt an dass Rowles einer der Wenigen war die sich mit deren kaum beachteten Kompositionen wie Blood Count 3 Black Butterfly Lost in Meditation und Lotus Blossom auseinandersetzte indem er auf dem Klavier die orchestralen Klangstimmungen des Duke Ellington Orchestra nachempfand Diese Beschaftigung mundete schliesslich 1980 nach Alben wie Grandpaws 1976 mit Buster Williams und Billy Hart und dem Soloalbum Ellington By Rowles 1979 in das Album Jimmy Rowles Plays Ellington ans Billy Strayhorn in der er Ellingtonsche Melodien Harmonien Voicings und Solos vorstellt 4 Der erste Titel des Albums Mood Indigo von 1931 ist der einzige Titel in dem Rowles ein Demonstration der melodischen und harmonischen Manierismen des Duke vorfuhrt Sophisticated Lady beginnt im Rubato und wird in verhaltenem und lieblichen Tempo weitergefuhrt In Jumpin Punkins 1942 zeigt Rowles in den rhythmischen Figuren die das Thema begleiten den Boogiw Woogie Einfluss Solitude 1934 erfahrt eine warmherzige Neuinterpretation Lost in Meditation 1938 wird hier abweichend vom Original in einem anziehenden swingenden Tempo gespielt 5 nbsp Ray NanceStrayhorns Take the A Train 1939 beginnt mit einer Standard Einleitung und wird dann von Rowles in einem dunklen abstrakten ersten Chorus uberfuhrt bevor im zweiten Chorus die Melodie paraphrasiert angedeutet wird Dann verwendet Rowles das Trompetensolo von Ray Nance der Originalaufnahme als Textur fur den dritten Chorus hier und da alternierend Der vierte Chorus wiederum ist Rowles eigenes Single Note Treiben und enthalt Anspielungen auf das Spiel Ben Websters der Mentor des Pianisten war Den vorletzten Chorus verwendet Rowles wieder auf Ray Nance anspielende Single Notes bevor ein eher abstraktes Ende folgt 5 Nach Blood Count der letzten Komposition Strayhorns vor seinem Tod 1967 spielt Rowles einen der bekanntesten Titel Strayhorns Lush Life 1938 in einer mehr rhythmisch akzentuierten Spielwiese als ublich Isfahan ein Titel aus der Far East Suite 1964 66 durchlauft mehrere Stimmungen und schwenkt in eine abfallende melodische Phrase Das Album endet mit Lotus Blossom 1947 die Duke Ellingtons Lieblingskomposition von Strayhorn gewesen sein soll 5 Abschliessend gibt Jimmy Rowles ein 2 minutiges Statement ab in dem er davon berichtet welch gewaltigen Eindruck das Ellington Orchester mit Ben Webster Jimmy Blanton Ray Nance und Cootie Williams auf ihn gemacht hat als er es um 1940 zum ersten Male in Tacoma live erleben konnte nachdem er deren Musik zuvor nur von ihren Schallplatten gekannt hat Eines der Dinge die mich am meisten beruhrten war neben den grossartigen Arrangements und Kompositionen die Art und Weise wie Ellington ins nachste Stuck hineinfuhrte Er sagte seinen Musikern den jeweiligen Titel nie an dafur spielte er ein paar Linien auf dem Piano und die Jungs wussten sofort welches Stuck sie in Angriff nehmen wurden Das haute mich vom Hocker 6 Rowles fuhrt weiter aus dass dieses Orchester fur ihn Liebe auf den ersten Blick war er sei zutiefst uber seine ganze Karriere hinweg von Ellingtons Orchestrierungen seinen Arrangements Kompositionen und den verschiedenen Solisten beeinflusst gewesen 6 Titelliste Bearbeiten nbsp Billy Strayhorn fotografiert von Carl van Vechten am 14 August 1958Jimmy Rowles Plays Duke Ellington and Billy Strayhorn Columbia FC 37639 USA amp Canada 478490 2 Frankreich Mood Indigo Ellington Barney Bigard Irving Mills 4 02 Sophisticated Lady Ellington Irving Mills Mitchell Parish 4 21 Jumpin Punkins Mercer Ellington 4 53 Solitude Ellington Irving Mills Eddie DeLange 3 55 Lost in Meditation Ellington Mills Juan Tizol Lou Singer 4 14 Take the A Train Strayhorn 6 00 Blood Count Strayhorn 4 17 Lush Life Strayhorn 5 11 Isfahan Ellington Strayhorn 3 42 Lotus Blossom Strayhorn 3 54 Jimmy Rowles Statement 2 37Cover BearbeitenDas Frontcover des Albums zeigt eine Fotografie von Duke Ellington und Jimmy Rowles die ca 1961 vor den Aufnahmestudios am Sunset Boulevard in Los Angeles entstand Rezeption BearbeitenDas amerikanische Fachmagazin High Fidelity schrieb in seiner Besprechung des Albums bei seinem Erscheinen Jimmy Rowles zeige sich als ein ungewohnlich sensibler und einfuhlsamer Pianist Jimmy Rowles is an unusually sensitive and perceptive pianist 7 Jim Macnie bezeichnete in seinem Nachruf auf Jimmy Rowles 1996 im Billboard das Album neben The Peacocks von 1977 mit Stan Getz als Meisterwerk 8 Ron Wynn verlieh dem Album im AllMusic 4 von funf Sternen und empfahl If you must limit Rowles purchases to one record get this elegant yet exuberant tribute to a pair of keyboard greats Wenn Sie Ihre Ausgaben fur Rowles auf eine Platte beschranken mussen holen Sie sich diesen geschmackvollen doch uberschaumenden Set der einem Paar Klaviergrossen Anerkennung zollt 9 Das Album erhielt in der Kategorie Beste Jazz Instrumental Darbietung Solist eine Nominierung fur die Grammy Awards 1983 gewonnen hat in dieser Kategorie schliesslich das Miles Davis Album We Want Miles 10 Anmerkungen und Einzelnachweise Bearbeiten In Frankreich erschien das Album in Henri Renauds Jazzotheque Reihe worldcat org Bis in die 1980er Jahre war Rowles einer der wenigen die Blood Count spielten das letzte Stuck das Billy Strayhorn vor seinem Tod schrieb Vgl Musician 1988 Ausgaben 111 116 S e 25 Gary Giddins Visions of Jazz The First Century 1998 Oxford University Press New York 1998 ISBN 0 19 513241 6 Seite 536 a b c Original Liner Notes von Tom Piazza a b Jimmy Rowles Original Liner Notes des Albums Ubersetzung aus dem Franzosischen High Fidelity Band 32 Ausgaben 1 6 Frontcover ABC Leisure Magazines 1982 Billboard 15 Juni 1996 Thom Jurek Besprechung des Albums Jimmy Rowles Plays Duke Ellington and Billy Strayhorn bei AllMusic englisch Abgerufen am 18 Dezember 2014 awardsandshows com Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jimmy Rowles plays Duke Ellington and Billy Strayhorn amp oldid 238892427