www.wikidata.de-de.nina.az
Namao VirusSystematikKlassifikation VirenRealm Varidnaviria 2 Reich Bamfordvirae 2 Phylum Nucleocytoviricota 2 Klasse Megaviricetes 2 Ordnung Imitervirales 2 Familie MimiviridaeUnterfamilie Aliimimivirinae 1 Gattung nicht klassifiziertArt Namao virusTaxonomische MerkmaleGenom dsDNABaltimore Gruppe 1Symmetrie ikosaedrischWissenschaftlicher NameNamao virusKurzbezeichnungNVLinksNCBI Taxonomy 1302812 Namao Virus englisch Namao virus NV ist eine vorgeschlagene Spezies Art von Riesenviren NCLDVs in der Familie Mimiviridae 3 NV parasitiert Store englisch sturgeons insbesondere den See Stor Acipenser fulvescens in der kanadischen Provinz Manitoba 4 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Genom 3 Systematik 4 Phylogenie 5 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDie Virionen Virusteilchen von Namao Virus sind gross 242 bis 262 nm oder mehr und ikosaedrisch mit Kapsiden und einem kondensierten stabformigen Kern Es wurden Virusfabriken englisch virus factories VFs im Zytoplasma der Wirtszellen gefunden und das Virus wies einen Tropismus Vorliebe fur einen Infektionsstelle fur die Fischhaut Integument auf 5 Genom BearbeitenDas Genom dieses Virus besteht nach Claverie et al 2018 moglicherweise aus zwei nicht uberlappenden Contigs mit insgesamt 306 448 bp Allerdings konnten die Autoren nicht mit Sicherheit klaren ob diese beiden Contigs zum selben Virus gehoren Es blieb noch eine wenn auch unwahrscheinliche Moglichkeit offen dass diese Sequenzen fruheren Virussequenzen entsprechen wenn diese ins Fischgenom integriert wurden wie die zuvor bei anderen Organismen beobachtet wurde 6 Systematik BearbeitenAnalysen zeigten dass das Namao Virus zu einer Gruppe epitheliotroper die Epidermis befallender Riesenviren gehort die Store parasitiert fur diese Gruppe wurde die provisorische Bezeichnung sNCLDV englisch sturgeon nucleocytoplasmic large DNA virus Stor NCLDVs vorgeschlagen 7 Die Viren dieser Gruppe gehoren zur Verwandtschaft der Familie Mimiviridae die inzwischen vom International Committee on Taxonomy of Viruses ICTV als Ordnung Imitervirales eingefuhrt wurde aber auch einige die bisher aufgrund ausserer Ahnlichkeiten den Phycodnaviridae oder Iridoviridae im selben Phylum Nucleocytoviricota Nucleocytoplasmic large DNA virus NCLDV zugerechnet wurden 5 8 4 Store sind Wirte fur eine Gruppe spezifischer NCLDV die ursprunglich aufgrund der Morphologie der Virionen in die Familie der Iridoviridae eingeordnet wurden 9 Kandidaten sind dies neben dem Namao Virus insbesondere Spezies White sturgeon epivirus veraltet White Sturgeon Iridovirus WSIV das erste identifizierte Virus dieser fraglichen Gruppe die fruher als Mitglieder der Familie Iridoviridae klassifiziert wurden Das Virus wurde in einer nordamerikanischen Fischzuchtanlage fur die Aufstockung von Stor Wildbestanden vom Weissen Stor A transmontanus isoliert 9 Das Virus befallt neben dem Weissen Stor in Nordamerika auch den Russischen Stor A gueldenstaedtii 10 Phylogenetische und serologische Erkenntnisse legen nahe dass die ursprungliche Zuordnung falsch war Gegenwartig Stand 2018 2023 gibt es laut ICTV und NCBI noch keine neue Klassifizierung 11 12 13 14 15 16 Spezies Missouri River sturgeon iridovirus MRSIV 17 Das Virus infiziert die Schaufelstore Scaphirhynchus platorynchus und S albus 12 Diese Spezies ahnelt englisch resembles genauso wie White sturgeon epivirus der Gattung Lymphocystivirus LCDV Iridoviridae 12 aber das ist offenbar nur eine Analogie Spezies Sturgeon iridovirus mit den Isolaten PL 1601 1602 1603 gefunden im Sibirischen Stor in Polen laut NCBI der Gattung Iridovirus zugeordnet 18 ist aber laut Magdalena Stachnik et al ein Mimivirus meint wohl im weiteren Sinn Mitglieder der Familie Mimiviridae ggd inkl Verwandte 19 Spezies Sturgeon mimivirus YRud 2019 2017 von Laurent Bigarre sowie Y Rud Laurane Pallandre und L Buchatsky im Russischen Stor Acipenser gueldenstaedtii in Frankreich gefunden 20 Spezies Acipenser iridovirus European AcIV E 9 Der Weisse Schaufelstor Scaphirhynchus albus kann allerdings von Frog virus 3 FV3 Gattung Ranavirus befallen werden einem tatsachlichen Mitglied der Iridoviridae 9 Phylogenie BearbeitenEine phylogenetische Analyse unter Verwendung des Hauptkapsidproteins englisch major capsid protein MCP von Namao Virus und von 27 anderen Riesenviren aus dem Phylum der NCLDV ergab 2013 dass Namao Virus und White Sturgeon Iridovirus WSIV eine gemeinsame evolutionare Vergangenheit haben und Mitglieder der Familie der Mimiviridae oder einer neuen noch nicht erkannten Virusfamilie aus ihrer Verwandtschaft d h der heutigen Ordnung Imitervirales sein konnten 5 Diese Ergebnisse konnten 2015 dahin gehend ausgedehnt werden dass die Stor NCLDVs eine kohasive taxonomische Gruppe bilden 8 moglicherweise eine eigene Entwicklungslinie innerhalb der NCLDV 8 Sowohl Claverie et al 2018 als auch Clouthier et al 2018 sehen im Namao Virus ein Schwestertaxon zum Cafeteria roenbergensis Virus CroV Rheavirus sinusmexicani in der Mimiviridae Unterfamilie Aliimimivirinae fruher Mimiviridae Gruppe II Cafeteriaviren Damit konnten die sNCLDV entweder selbst zur Mimiviridae Gruppe II Aliimimivirinae gehoren 4 oder neben dieser und der Mimiviridae Gruppe I Unterfamilie Megamimivirinae inklusive Gattung Mimivirus einer weiteren Mimiviridae Unterfamilie angehoren 6 Die im April 2023 vom ICTV veroffentlichte Reorganisation der Imitervirales liegt der Vorschlag von Aylward et al 2021 zugrunde in dem auch eine phylogenetischer Baum der Ordnung angegeben ist Dieser sieht vereinfacht wie folgt aus 1 21 Nucleocytoviricota Megaviricetes Algavirales Phycodnaviridae Imitervirales Mimiviridae Aliimimivirinae Cafeteriaviren CroV Faunusvirus sp 22 23 Namao Virus sNCLDV Klosneuvirinae Klosneuviren Klosneuvirus BsV Megamimivirinae Moumouvirus Megavirus Tupanvirus Cotonvirus inkl Mimivirus extended Mimiviridae Allomimiviridae Tetraselmisviren Schizomiviridae Aureococcusviren Mesomiviridae OLPG Pimascovirales Iridoviridae Ascoviridae Marseilleviridae Vorlage Klade Wartung StyleAnmerkungen Die mit Nummern bezeichneten Kladen n beinhalten derzeit Stand Ende April 2023 noch keine vom ICTV bestatigten Mitglieder In der obigen Darstellung bilden die Familien Allo Schizo und Mesomimiviridae nun doch eine gemeinsame grosse Klade entsprechend der fruheren Bezeichnung Mimiviridae Gruppe III Laut ICTV ist die Gattung Mimivirus keiner Unterfamilie zugeordnet 1 Im phylogenetischen Baum vom Vorschlag Aylward et al 2021 ist sie aber als Schwestergattung der Megamimivirinae Gattung Cotonvirus dargestellt und andere Gattungen wie Tupanvirus stehen in der Unterfamilie basaler Einzelnachweise Bearbeiten a b c ICTV Master Species Lists ICTV Master Species List 2022 MSL38 v1 xlsx 8 April 2023 a b c d e ICTV Master Species List 2019 v1 ICTV New MSL including all taxa updates since the 2018b release March 2020 MSL 35 NCBI Taxonomy Browser Namao Virus species a b c Sharon C Clouthier Eric D Anderson Gael Kurath Rachel B Breyta Molecular systematics of sturgeon nucleocytoplasmic large DNA viruses In Molecular Phylogenetics and Evolution Band 128 Juli 2018 doi 10 1016 j ympev 2018 07 019 X MOL ResearchGate Researcher a b c Sharon C Clouthier Elissa VanWalleghem Shelagh Copeland Cheryl Klassen Gary Hobbs Ole Nielsen Eric D Anderson A new species of nucleo cytoplasmic large DNA virus NCLDV associated with mortalities in Manitoba lake sturgeonAcipenser fulvescens In Diseases of Aquatic Organisms Band 102 Nr 3 28 Februar 2013 S 195 209 doi 10 3354 dao02548 PMID 23446969 a b Jean Michel Claverie Chantal Abergel Mimiviridae An Expanding Family of Highly Diverse Large dsDNA Viruses Infecting a Wide Phylogenetic Range of Aquatic Eukaryotes In Viruses Band 10 Nr 9 18 September 2018 S 506 doi 10 3390 v10090506 PMC 6163669 freier Volltext PMID 30231528 Roxane Marie Barthelemy Eric Faure Taichiro Goto Serendipitous Discovery in a Marine Invertebrate Phylum Chaetognatha of the Longest Giant Viruses Reported till Date In Virology Current Research Band 3 Nr 1 8 Januar 2019 S 1 13 ResearchGate PDF 1 3 MB Abstract a b c Sharon C Clouthier Elissa VanWalleghem Eric D Anderson Sturgeon nucleo cytoplasmic large DNA virus phylogeny and PCR tests In Diseases of Aquatic Organisms Band 117 Nr 2 9 Dezember 2015 S 93 106 doi 10 3354 dao02937 PMID 26648102 a b c d Laurane Pallandre Melanie Lesne Claire de Boisseson Francois Xavier Briand Amelie Charrier Thomas Waltzek Patrick Daniel Arthur Tragnan Bastien Debeuf Valerie Chesneau Laurent Bigarre Acipenser iridovirus European encodes a replication factor C RFC sub unit In Archives of Virology Band 163 S 2985 2995 27 Juli 2018 doi 10 1007 s00705 018 3963 y Anm Der Weisse Schaufelstor Scaphirhynchus albus ist als Scaphirynchus albus verschrieben Disease data White Sturgeon Iridoviral Disease Centre for Environment Fisheries and Aquaculture Science Cefas abgerufen am 22 August 2019 Der wissenschaftliche Name des Russischen Stors ist nicht ganz richtig als A guldenstadi angegeben NCBI Taxonomy Browser White sturgeon epivirus syn White sturgeon iridovirus species a b c Paul M Hick Joy A Becker Richard J Whittington Iridoviruses of Fish In Frederick S B Kibenge Marcos G Godoy Hrsg Aquaculture Virology Elsevier 2016 ISBN 978 0 12 801573 5 S 127 152 von 568 Seiten Kapitel 8 3 7 doi 10 1016 C2014 0 00125 6 L R Watson Joseph M Groff Ronald Paul Hedrick Replication and pathogenesis of white sturgeon iridovirus WSIV in experimentally infected white sturgeonAcipenser transmontanusjuveniles and sturgeon cell lines In Diseases of Aquatic Organisms Band 32 Nr 3 3 April 1998 S 173 184 doi 10 3354 dao032173 PMID 9676244 John D Drennan Scott E LaPatra Jack T Siple Sue Ireland Kenneth D Cain Transmission of white sturgeon iridovirus in Kootenai River white sturgeon Acipenser transmontanus In Diseases of Aquatic Organisms Band 70 Nr 1 2 12 Januar 2006 S 37 45 doi 10 3354 dao070037 PMID 16875389 White Sturgeon Iridoviral Disease Fact Sheet Canadian Food Inspection Agency CFIA 20 November 2013 Ronald Paul Hedrick Joseph M Groff Terry S Mcdowell W H Wingfield An iridovirus infection of the integument of the white sturgeonAcipenser transmontanus In Diseases of Aquatic Organisms Band 8 Nr 1 6 Marz 1990 S 39 44 doi 10 3354 dao008039 ResearchGate NCBI Taxonomy Browser Missouri River sturgeon iridovirus species NCBI Taxonomy Browser Sturgeon iridovirus species dazu Nucleotide Sturgeon iridovirus isolate PL1601 Nucleotide Sturgeon iridovirus isolate 1602 Nucleotide Sturgeon iridovirus isolate 1603 Magdalena Stachnik Marek Matras Ewa Borzym Joanna Maj Paluch Michal Reichert Emerging Viral Pathogens in Sturgeon Aquaculture in Poland Focus on Herpesviruses and Mimivirus Detection In MDPI Viruses Band 13 Nr 8 Special Issue Emerging Viruses in Aquaculture 29 Juli 2021 doi 10 3390 v13081496 NCBI Taxonomy Browser Sturgeon mimivirus YRud 2019 species Nucleotide Sturgeon mimivirus YRud 2019 Frank O Aylward Jonatas S Abrahao Corina P D Brussaard C Matthias G Fischer Mohammad Moniruzzaman Hiroyuki Ogata Curtis A Suttle Create 3 new families 3 subfamilies 13 genera and 20 new species within the order Imitervirales phylum Nucleocytoviricota and rename two existing species zip docx Vorschlag 2022 004F an das ICTV vom Oktober 2021 Anm Entgegen Vorschlag Tbl 1 wurde die Gattung Mimivirus nicht in die Unterfamilie Megamimivirinae aufgenommen Phylogenetische Analysen zeigten zu deren Mitgliedern einen grosseren Abstand als diese untereinander Frederik Schulz Lauren Alteio Danielle Goudeau Elizabeth M Ryan Feiqiao B Yu Rex R Malmstrom Jeffrey Blanchard Tanja Woyke Hidden diversity of soil giant viruses In Nature Communications Band 9 Nr 4881 19 November 2018 doi 10 1038 s41467 018 07335 2 PMID 30451857 PMC 6243002 freier Volltext NCBI Faunusvirus sp species Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Namao Virus amp oldid 233743794