www.wikidata.de-de.nina.az
Mooihoekit ist ein sehr seltenes Mineral aus der Mineralklasse der Sulfide und Sulfosalze Es kristallisiert im tetragonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Cu9Fe9S16 und bildet sebis zu 1 mm grosse hellgelbe Korner die mit Haycockit verwachsen sind MooihoekitAllgemeines und KlassifikationIMA Nummer 1971 019 1 IMA Symbol Mho 2 Chemische Formel Cu9Fe9S16Mineralklasse und ggf Abteilung Sulfide und SulfosalzeSystem Nummer nach Strunz 8 Aufl Lapis Systematik nach Strunz und Weiss Strunz 9 Aufl Dana II C 04 II C 04 010 2 CB 10 02 09 08 03Kristallographische DatenKristallsystem tetragonalKristallklasse Symbol 4 2mRaumgruppe P4 2mGitterparameter a 10 585 A c 5 383 ABitte Quelle als Einzelnachweis erganzen Formeleinheiten Z 1Bitte Quelle als Einzelnachweis erganzen Physikalische EigenschaftenMohsharte 4 3 Dichte g cm3 4 36Spaltbarkeit Bitte erganzen Farbe hellgelbStrichfarbe schwarzTransparenz opakGlanz metallisch Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie und Geschichte 2 Klassifikation 3 Bildung und Fundorte 4 Kristallstruktur 5 Siehe auch 6 Einzelnachweise 7 Literatur 8 WeblinksEtymologie und Geschichte BearbeitenDas Mineral wurde erstmals 1972 von Louis J Cabri und Sydney R Hall beschrieben Gefunden wurde das Typmaterial schon 1929 von E Sampson auf der Mooihoek Farm bei Lydenburg im ostlichen Bushveld Komplex in Sudafrika Sie benannten es nach dem Fundort 4 Klassifikation BearbeitenIn der Systematik nach Strunz wird Mooihoekit bei den Sulfiden und Sulfosalzen klassifiziert Es wird zu den Sulfiden mit einem Verhaltnis vom Metall zu Schwefel Selen oder Tellur von 1 1 gezahlt In der achten Auflage bildete es mit Haycockit Isocubanit Putoranit Orickit Talnakhit und Wilhelmramsayit eine Gruppe In der neunten Auflage werden die Sulfide zusatzlich nach Kationen unterteilt dort bildet Mooihoekit mt Chalkopyrit Eskebornit Haycockit Laforetit Lenait Putoranit Gallit Roquesit und Talnakhit eine Untergruppe der Metallsulfide mit einem Verhaltnis von Metall zu Schwefel Selen oder Tellur von 1 1 und Zink Eisen Kupfer oder Silber In der Systematik der Minerale nach Dana bildet es mit Haycockit und Talnakhit eine Untergruppe der Sulfide einschliesslich Seleniden und Telluriden mit der Zusammensetzung Am Bn Xp mit m n p 1 1 5 Bildung und Fundorte BearbeitenMooihoekit bildet sich in massiven Sulfiden in Dunit oder Troctolit Es ist je nach Fundort vergesellschaftet mit Haycockit Magnetit Troilit Kupfer Pentlandit Mackinawit Sphalerit und Moncheit oder Haycockit Kupfer Troilit Pentlandit Cubanit und Magnetit Es sind insgesamt 13 Fundorte des Minerals bekannt Neben der Typlokalitat und weiteren Orten in Sudafrika fand man Mooihoekit unter anderem in Laurion in Griechenland Balaghat in Indien Berceto in Italien Suwalki in Polen Norilsk in Russland sowie Duluth Minnesota und Stillwater Montana in den Vereinigten Staaten 3 Kristallstruktur BearbeitenMooihoekit kristallisiert im tetragonalen Kristallsystem in der Raumgruppe P 4 2 m displaystyle P bar 4 2m nbsp mit den Gitterparametern a 10 585 A und c 5 383 A sowie einer Formeleinheit pro Elementarzelle Siehe auch BearbeitenListe der MineraleEinzelnachweise Bearbeiten Malcolm Back Cristian Biagioni William D Birch Michel Blondieau Hans Peter Boja und andere The New IMA List of Minerals A Work in Progress Updated January 2023 PDF 3 7 MB In cnmnc main jp IMA CNMNC Marco Pasero Januar 2023 abgerufen am 26 Januar 2023 englisch Laurence N Warr IMA CNMNC approved mineral symbols In Mineralogical Magazine Band 85 2021 S 291 320 doi 10 1180 mgm 2021 43 englisch cambridge org PDF 320 kB abgerufen am 5 Januar 2023 a b Mooihoekite bei mindat org englisch Louis J Cabri Sydney R Hall Mooihoekite and haycockite two new copper iron sulfides and their relationship to chalcopyrite and talnakhite In American Mineralogist 1972 57 S 689 708 Volltext PDF Liste der Minerale nach Dana bei webmineral comLiteratur BearbeitenMooihoekit in Anthony et al Handbook of Mineralogy 1990 1 101 PDF Louis J Cabri Sydney R Hall Mooihoekite and haycockite two new copper iron sulfides and their relationship to chalcopyrite and talnakhite In American Mineralogist 1972 57 S 689 708 Volltext PDF Weblinks BearbeitenMineralienatlas Mooihoekit Mooihoekite bei mindat org englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mooihoekit amp oldid 239326972