www.wikidata.de-de.nina.az
Mithridates von Kios altgriechisch Mi8ridaths Mithridates um 386 v Chr 302 v Chr ermordet regierte von 337 v Chr bis zu seinem Tod uber Mariandynien und Mysien Inhaltsverzeichnis 1 Aktueller Forschungsstand 2 Fruherer Forschungsstand 2 1 Herkunft 2 2 Herrschaft 3 Literatur 4 EinzelnachweiseAktueller Forschungsstand BearbeitenMithridates II erbte die Herrschaft uber Mariandynien und Mysien von seinem Vater Er uberlebte die makedonische Eroberung Kleinasiens und hat sich wahrscheinlich bereits fruh den neuen Herrschern Kleinasiens unterworfen In den darauf folgenden Diadochenkriegen wusste er sich lange zu behaupten Es wird vermutet dass er Antigonos Monophthalmos in den Nachwehen der Schlacht bei Issos unterstutzt hat bei denen auch Truppen aus Paphlagonien und Kappadokien beteiligt waren Danach folgten die Auseinandersetzungen mit Kalas dem Satrapen von Kleinphrygien auf dessen Seite er gegen die Paphlagonier kampfte Er durfte Fluchtlingen aus Herakleia Pontike Asyl gewahrt haben was ihn vorteilhaft bei Alexander dem Grossen und Perdikkas aussehen liess 1 Als er in Verdacht geriet auf die Seite von Kassander zu wechseln wurde er im Auftrag von Antigonos Monophthalmos 302 v Chr in der Nahe von Kios ermordet 2 Plutarch uberliefert die Anekdote dass Antigonos einen Traum gehabt hatte in dem er auf dem Feld Gold ernten wollte Er sei aber von Mithridates bestohlen worden Er erzahlte seinen Traum dem Sohn Demetrio I Poliorketes und verriet ihm seine Absicht Mithridates loszuwerden Dabei verpflichtete er ihn zu Stillschweigen Mit einer List gelang es Demetrios seinen Jugendfreund den Sohn von Mithridates II und spateren ersten Konig von Pontos rechtzeitig zu warnen und zur Flucht zu verhelfen Die Geschichte wird von Plutarch an verschiedenen Stellen ausgeschmuckt und auch von Appian in seiner Uberlieferung der Mithridatischen Kriege erwahnt Der Traum wird heute als postume Verklarung der Mithridaten eingestuft um die die damaligen Leser auf die kommenden Mithridatischen Kriege einzustimmen 3 Fruherer Forschungsstand BearbeitenHerkunft Bearbeiten Gemass der Uberlieferung Diodors folgte Mithridates im Jahr 337 336 v Chr dem Ariobarzanes als Dynast von Kios nach 4 Dabei vermied der Autor allerdings die explizite Angabe eines Vaternamens Patronym beziehungsweise eine genauere Angabe zum verwandtschaftlichen Verhaltnis der beiden Personen zueinander was ihre genealogische Einordnung problematisch gestaltet Lukian zufolge soll Mithridates bei seinem Tod im Jahr 302 v Chr bereits 84 Jahre alt gewesen sein wodurch sein Geburtsjahr auf das Jahr 386 v Chr datiert werden kann 5 Aus dieser Generation ist nur eine weitere Person gleichen Namens uberliefert welche ein Sohn des Satrapen von Phrygien Ariobarzanes war Dieser Mithridates bekannte wahrend des Aufstandes seines Vaters Satrapenaufstand seine Treue zu Grosskonig Artaxerxes II Mnemon und stellte sich damit gegen den Vater Im Jahr 362 v Chr verriet er den Vater an den Grosskonig worauf er gekreuzigt wurde 6 Noch im selben Jahr war jener Mithridates fur den Mord an Datames einen anderen machtigen Rebellen verantwortlich 7 Gesetzt den Fall dass der Dynast Mithridates von Kios mit dem konigstreuen Namensvetter aus dem Jahr 362 v Chr identisch war so kann sein 337 v Chr gestorbener Vorganger Ariobarzanes nicht sein Vater gewesen sein Dessen Regierungszeit soll nach Diodor allerdings 26 Jahre betragen haben ihr Beginn lag also um das Jahr 362 v Chr jenem Jahr in dem der Satrap Ariobarzanes gekreuzigt wurde Es ist daher moglich dass die Dynasten Ariobarzanes und Mithridates Bruder waren die nach dem Ende ihres Vaters am Kreuz vom persischen Grosskonig die Herrschaft uber Kios als Lohn ihrer konigstreuen Haltung erhalten haben konnten Das der Satrap Ariobarzanes zwei Sohne hatte welche das attische Burgerrecht verliehen bekamen ist durch Demosthenes uberliefert 8 Moglicher Stammbaum der Dynastie von Kios AriobarzanesSatrap von Phrygien 362 v Chr AriobarzanesDynast von Kios 337 336 v Chr MithridatesDynast von Kios 302 v Chr Mithridates I KtistesKonig von Pontos 266 v Chr Herrschaft Bearbeiten Uber ihre Herrschaft in Kios ist allerdings nichts weiter bekannt Zumindest Mithridates war ein Zeitgenosse des Asienfeldzuges Alexanders des Grossen und durfte in den Einflussbereich dessen Weltreiches geraten sein Nach Plutarch und Aelian soll Alexander angeblich uber die Vermittlung seines nach Makedonien heimkehrenden Feldherren Krateros dem attischen Politiker Phokion die Herrschaft uber vier kleinasiatische Stadte darunter auch Kios angeboten haben doch Phokion habe dies abgewiesen und Alexander starb kurz darauf 9 Kleinasien war danach ein Schauplatz der Diadochenkriege dabei floh im Jahr 318 v Chr der General Arrhidaios der Satrap des hellespontischen Phrygien war vor Antigonos Monophthalmos nach Kios das einige Zeit belagert wurde Vermutlich half Mithridates bei der Ausschaltung des Arrhidaios denn er blieb auch nach 318 v Chr noch im Besitz seiner Stadt nun aber unter der Herrschaft des Antigonos Monophthalmos dessen Macht ganz Kleinasien mit einschloss Mithridates Ktistes allerdings wohl der Neffe von Mithridates kampfte 316 v Chr fur den General Eumenes in der Schlacht von Gabiene gegen Antigonos 10 Eumenes fand nach der Schlacht sein Ende und Ktistes fiel vermutlich bei Antigonos in Geiselhaft Im Jahr 302 301 v Chr am Vorabend der Schlacht von Ipsos fielen mehrere Statthalter des Antigonos Monophthalmos zu dessen Feinden ab wie zum Beispiel Philetairos von Pergamon Offensichtlich plante auch Mithridates auf die Seite des Herrschers von Makedonien Kassander uberzugehen Bevor er aber Gelegenheit dazu bekam wurde er laut Diodor nach einer funfunddreissigjahrigen Regierungszeit von Antigonos in der Nahe von Kios hingerichtet 11 Wahrscheinlicher aber wurde die Exekution von Demetrios Poliorketes durchgefuhrt der namlich im besagten Zeitraum aus Griechenland kommend bei Ephesos angelandet war und am Hellespont sowie in der Propontis also der Region um Kios gegen Lysimachos kampfte bevor er in das zentrale Kleinasien zu seinem Vater weiter zog Mithridates Ktistes konnte allerdings dem Zugriff der Antigoniden entkommen und in das pontische Kappadokien fliehen wo er das Konigreich Pontos grundete Literatur BearbeitenA B Bosworth P V Wheatley The origins of the Pontic house In The Journal of Hellenic Studies 118 1998 S 155 164 Mithradates 1 In Der Neue Pauly DNP Band 8 Metzler Stuttgart 2000 ISBN 3 476 01478 9 Sp 276 B C McGing Mnemosyne Supplementum Mnemosyne Supplementum Bd 89 Brill Leiden 1986 ISBN 90 04 07591 7 Einzelnachweise Bearbeiten A B Bosworth P V Wheatley The origins of the Pontic house In The Journal of Hellenic Studies 118 1998 S 155 164 hier S 161 A B Bosworth P V Wheatley The origins of the Pontic house In The Journal of Hellenic Studies 118 1998 S 155 164 hier S 156 A B Bosworth P V Wheatley The origins of the Pontic house In The Journal of Hellenic Studies 118 1998 S 155 164 hier S 162 Diodor 16 90 2 Lukian Macrobioi 13 Xenophon Cyropadie 8 8 4 Cornelius Nepos Datames 10 1 11 3 7 Polyainos Strategma 7 29 1 Demosthenes Gegen Aristokrates 23 202 Plutarch Phokion 18 7 Aelian Varia historia 1 25 Krateros hatte bei Alexanders Tod 323 v Chr Europa noch nicht erreicht und befand sich erst in Kilikien Diodor 19 40 2 Diodor 20 111 4 VorgangerAmtNachfolgerAriobarzanes II Kios Wurzeln von Konig von Pontos 336 bis 302 v Chr Mithridates I Pontos Personendaten NAME Mithridates II ALTERNATIVNAMEN Mithridates von Kios KURZBESCHREIBUNG Herrscher von Kios GEBURTSDATUM um 386 v Chr STERBEDATUM 302 v Chr STERBEORT Kios Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mithridates II Kios amp oldid 240909591