www.wikidata.de-de.nina.az
Die Immergrune Magnolie Magnolia grandiflora ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Magnolien Magnolia innerhalb der Familie der Magnoliengewachse Magnoliaceae Sie wachst als immergruner Baum im Sudosten Nordamerikas wo sie haufig als Ziergeholz kultiviert wird und als eine Charakterpflanze der Sudstaaten gilt Dort wird sie southern magnolia oder einfach nur magnolia genannt Immergrune MagnolieImmergrune Magnolie Magnolia grandiflora SystematikKlasse Bedecktsamer Magnoliopsida MagnoliidsOrdnung Magnolienartige Magnoliales Familie Magnoliengewachse Magnoliaceae Gattung Magnolien Magnolia Art Immergrune MagnolieWissenschaftlicher NameMagnolia grandifloraL Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Erscheinungsbild und Blatt 1 2 Generative Merkmale 2 Okologie 3 Vorkommen 4 Systematik 5 Verwendung 6 Quellen 6 1 Einzelnachweise 7 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp Habitus und breiter Kronenaufbau nbsp Gestieltes einfaches ledriges LaubblattErscheinungsbild und Blatt Bearbeiten Die Immergrune Magnolie ist ein immergruner Baum und erreicht Wuchshohen von etwa 25 Metern in Ausnahmefallen uber 35 Meter Die Rinde junger Zweige und die Knospen sind dicht behaart altere Zweige dagegen besitzen eine kahle dunne graue Rinde die an Asten und Stammen zu einer dicken in Platten aufreissenden Borke wird Die Krone ist breit und rund die Aste sind wenig verzweigt Samlinge entwickeln zuerst eine Pfahlwurzel im Alter wird diese Magnolien Art ein Herzwurzler Die deutlich wechselstandig angeordneten Laubblatter sind in Blattstiel und spreite gegliedert Die einfache relativ dicke und ledrige ganzrandige Blattspreite ist bei einer Lange von meist 13 bis 20 7 5 bis 26 Zentimeter und einer Breite von meist 6 bis 10 4 5 bis 12 5 Zentimeter elliptisch oder verkehrt eiformig mit keilformiger bis spitzer Spreitenbasis und am oberen Ende spitz bis bespitzt oder mit kurzer Traufelspitze selten stumpf Die Blattunterseite ist dicht rot braun behaart oder auch kahl Die Blattoberseite ist kahl und glanzend leuchtend grun Die zwei freien Nebenblatter sind 4 5 bis 13 Zentimeter lang sowie 1 5 bis 3 5 Zentimeter breit und unterseits dicht braun seidig behaart manchmal sind sie tief gekerbt 1 Generative Merkmale Bearbeiten nbsp Blute von der SeiteDie reinweissen und angenehm duftenden Bluten gehoren zu den grossten Baumbluten uberhaupt Sie sind 15 bis 30 Zentimeter breit manche Sorten erreichen auch 45 Zentimeter Blutendurchmesser Sie erscheinen von Mai bis Juni uber einen Zeitraum von einigen Wochen verteilt uber den Sommer sieht man immer wieder einzelne Bluten Die Blutenknospen werden von zwei behaarten Hochblattern umhullt Die Blutenhullblatter sind cremeweiss Die ausseren drei Blutenhullblatter sind kleiner grunlich und zuruckgeschlagen es folgen weiter sechs bis zwolf innere Blutenhullblatter Im Zentrum der Blute befinden sich 200 bis 400 Staubblatter mit violetten Staubfaden sowie 50 bis 80 Stempel nbsp Unreifer Fruchtzapfen nbsp Geoffnete Fruchte mit Samen roter Sarkotesta nbsp Georg Dionysius Ehret Laurel tree of Carolina von CatesbyDie Sammelbalgfruchte Follicetum sind zylindrisch bis oval geformt 7 bis 10 Zentimeter lang und 3 bis 4 Zentimeter breit Ihre Farbe ist braunlich sie sind weich behaart Die Samen sind etwa 1 Zentimeter gross mit roter Sarkotesta linsenformig bis rundlich Bei der Reife offnen sich die einzelnen Balgfruchte und die Samen hangen fur kurze Zeit an dunnen Faden aus der Frucht heraus Die epigaische Keimung findet fruhestens im darauffolgenden Jahr statt Die Chromosomenzahl betragt 6n 114 1 sie sind also hexaploid Okologie BearbeitenDie Immergrune Magnolie wachst in immergrunen bis laubabwerfenden Laubwaldern Weitere Pflanzenarten die dort haufig vorkommen sind Fagus grandifolia Amberbaum Tulpenbaum die Eichen Arten Quercus falcata und Q alba sowie die Hickory Arten Carya tomentosa und Carya glabra Im Unterwuchs findet man den Bluten Hartriegel das Pfaffenhutchen Euonymus americanus sowie Myrica cerifera Die Walder sind reich an Lianen einige Epiphyten treten auf Tillandsia usneoides Die Samlinge haben die Fahigkeit auch im Schatten unter einem geschlossenen Kronendach aufzuwachsen Damit ist die Immergrune Magnolie keine Pionierpflanze sondern ein Vertreter langfristig ungestorter Walder Altere Baume uberstehen Feuer recht gut und haben auch die Moglichkeit aus den Wurzeln neu auszutreiben falls die oberirdischen Pflanzenteile zerstort wurden Stark von Feuer beeinflusste Walder im Verbreitungsgebiet werden allerdings eher von Kiefern besiedelt die Immergrune Magnolie wandert in solche Flachen ein wenn der Mensch fur Schutz vor Waldbranden sorgt Die Bluten werden hauptsachlich von Kafern besucht die Samen werden oft von Grauhornchen und Opossums gefressen sowie vom Truthuhn Wachteln und anderen Vogeln Vorkommen BearbeitenDie Immergrune Magnolie stammt aus dem sudostlichen Nordamerika bis nach Texas 2 3 Sie gedeiht in den Kustenniederungen am Golf von Mexiko und am Atlantik Die meisten Standorte liegen unterhalb Hohenlagen von 60 Metern selten steigt sie bis auf 150 Meter Im Nordosten reicht ihr Areal bis nach North Carolina im Sudwesten bis Texas Im Sudwesten ist sie auch am haufigsten also in den Staaten Mississippi Louisiana und Texas Das Klima ist warm gemassigt bis subtropisch die Temperaturen fallen selten unter 10 C Der Jahresniederschlag ist recht hoch bei 1000 bis 1500 mm nur im aussersten Westen des Verbreitungsgebietes kommt es zu sommerlichen Trockenperioden Die Standorte der Immergrunen Magnolie liegen bevorzugt in Flussniederungen oder nahe an Sumpfen Dauernde Staunasse wird nicht vertragen Uberschwemmung nur kurzfristig Die Boden mussen gut durchlassig und nahrstoffreich sein der pH Wert liegt im sauren Bereich Systematik BearbeitenDie Erstveroffentlichung von Magnolia grandiflora erfolgte 1759 durch Carl von Linne in Systema Naturae Editio Decima 2 1082 4 5 Das Artepitheton grandiflora bedeutet grossblutig Die Magnolia grandiflora gehort zur Sektion Magnolia aus der Untergattung Magnolia innerhalb der Gattung Magnolia Nachste Verwandte sind eine Reihe weiterer Nord und Mittelamerikanischer Magnolien Arten wie die Magnolia virginiana 6 Uber das Verbreitungsgebiet gibt es eine betrachtliche Variationsbreite besonders in Form und Behaarung der Blatter Verwendung BearbeitenBesonders im naturlichen Verbreitungsgebiet aber auch in anderen Erdteilen wird die Immergrune Magnolie als Ziergeholz gepflanzt In den Sudstaaten der USA ist sie die bekannteste Magnolie und haufig in Parks zu sehen in Louisiana und Mississippi ist sie state tree Sie ist zwar weniger winterhart als die Tulpen Magnolie in milden Regionen kann sie jedoch ausgepflanzt werden Im sudlichen Europa findet man sie haufig in Parks und Garten Fur diese Zwecke wurde eine Reihe von Sorten ausgelesen Bracken s Brown Beauty Blatter und Bluten sehr klein Pflanze mit dichter pyramidaler Krone eine der winterhartesten Sorten Edith Bogue Kleiner Baum ebenfalls sehr winterhart Exmouth sehr alte Sorte schon seit 1737 nachweisbar Schlanke Krone und schmale Blatter in Europa im Handel erhaltlich Galissoniere Pyramidale Krone grosse Bluten und gute Winterharte Eine der wenigen in Europa erhaltlichen Sorten seit 1745 bekannt Auspflanzversuche in Winterhartezone 7b in den letzten Jahren sind gegluckt Ein Winterschutz sollte jedoch evtl bei tieferen Temperaturen angebracht werden Little Gem Kompakte schmale Pflanzen Blatter und Bluten recht klein Frostempfindlich Victoria Bildet kleine kompakte Baume stammt aus Kanada und ist ebenfalls sehr winterhart Vermutlich Winterhartezone 7b Einige Kreuzungen mit der Immergrunen Magnolie als Partner wurden durchgefuhrt allerdings gleichen die Kreuzungen zwischen dieser hexaploiden Art 6n 114 und anderen diploiden Arten 2n 38 fast vollig der ersteren Versuche auf diese Weise rosa oder gelb bluhende immergrune Pflanzen zu erzielen schlugen fehl Freeman Hybriden eine Serie von Kreuzungen aus Magnolia grandiflora Magnolia virginiana 1930 von Oliver M Freeman am U S National Arboretum durchgefuhrt Shirley Curry Magnolia coco Magnolia grandifloraFur die Blumenbinderei werden die Blatter die sich lange halten ohne zu welken gebraucht Das Holz ist nicht bestandig und mittelschwer hart es wird auch im Mobelbau verwendet Die Choctaw und Koasati Indianer nutzten die Rinde als Medizin 7 Quellen BearbeitenD J Callaway The World of Magnolias Timber Press Portland Or 1994 ISBN 0 88192 236 6 S 98 ff M Coladonato Magnolia grandiflora In Fire Effects Information System U S Department of Agriculture Forest Service abgerufen am 1 September 2022 Frederick Gustav Meyer Magnoliaceae Magnolia grandiflora textgleich online wie gedrucktes Werk In Flora of North America Editorial Committee Hrsg Flora of North America North of Mexico Volume 3 Magnoliidae and Hamamelidae Oxford University Press New York u a 1997 ISBN 0 19 511246 6 K W Outcalt Southern Magnolia In R M Burns B H Honkala Hrsg Silvics of North America Bd 2 Hardwoods Agriculture Handbook Bd 654 U S Department of Agriculture Forest Service Washington DC 1990 Marilena Idzojtic Dendrology Academic Press 2019 ISBN 978 0 444 64175 5 S 404 Einzelnachweise Bearbeiten a b F G Meyer Magnoliaceae Magnolia grandiflora textgleich online wie gedrucktes Werk In Flora of North America Editorial Committee Hrsg Flora of North America North of Mexico Volume 3 Magnoliidae and Hamamelidae Oxford University Press New York u a 1997 ISBN 0 19 511246 6 E L Little Atlas of United States Trees PDF 711 kB US Department of Agriculture 1977 abgerufen am 1 September 2022 Magnolia grandiflora In Plants of the World Online Bereitgestellt durch die Royal Botanic Gardens Kew abgerufen am 25 September 2019 Linne Species Plantarum Bd 1 Salvius Stockholm 1753 S 536 Linne Systema Naturae Editio Decima Bd 2 Salvius Stockholm 1759 S 1082 Classification of Magnoliaceae Magnolia Society International 2012 abgerufen am 22 Dezember 2015 vgl R B Figlar H P Nooteboom Notes on Magnoliaceae IV In Blumea 49 1 2004 87 ISSN 0006 5196 Native American Ethnobotany Database University of Michigan abgerufen am 1 September 2022 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Immergrune Magnolie Magnolia grandiflora Album mit Bildern Videos und Audiodateien Thomas Meyer Datenblatt mit Bestimmungsschlussel und Fotos bei Flora de Flora von Deutschland alter Name der Webseite Blumen in Schwaben Plants Datenbank US Department of Agriculture abgerufen am 1 September 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Immergrune Magnolie amp oldid 229276000