www.wikidata.de-de.nina.az
Lipka deutsch Linde ist ein Dorf mit Sitz einer Landgemeinde im Norden der polnischen Woiwodschaft Grosspolen Es ist dem Powiat Zlotowski Kreis Flatow angegliedert LipkaLipka Polen LipkaBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft GrosspolenPowiat ZlotowGmina LipkaGeographische Lage 53 30 N 17 15 O 53 497222222222 17 250833333333 Koordinaten 53 29 50 N 17 15 3 OEinwohner 2200Postleitzahl 77 420Telefonvorwahl 48 67Kfz Kennzeichen PZLWirtschaft und VerkehrStrasse DW 188 Pila CzluchowEisenbahn PKP Linie 426 Pila TczewNachster int Flughafen DanzigGminaGminatyp LandgemeindeGminagliederung 23 Ortschaften18 SchulzenamterFlache 190 01 km Einwohner 5490 31 Dez 2020 1 Bevolkerungsdichte 29 Einw km Gemeindenummer GUS 3031042Verwaltung Stand 2014 Gemeindevorsteher Przemyslaw KurdziekoAdresse ul Kosciuski 28 77 420 LipkaWebprasenz www lipka pnet pl Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Dorf Lipka Linde 2 1 Geschichte 2 2 Einwohnerzahlen 2 3 Kirche 2 4 Verkehrsanbindung 3 Gmina Lipka 3 1 Allgemeines 3 2 Gemeindegliederung 3 3 Verkehr 3 3 1 Schienen 3 3 2 Strassen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenLipka liegt in Hinterpommern etwa 45 Kilometer sudostlich von Szczecinek Neustettin und 170 Kilometer ostlich von Stettin Szczecin Die Entfernung bis zur Grenze der Woiwodschaft Pommern im Norden betragt lediglich funf Kilometer bis zur Grenze der Woiwodschaft Kujawien Pommern im Osten acht Kilometer Letztere Grenze war hier vor 1939 auch die Trennungslinie zwischen Deutschland und dem Polnischen Korridor Dorf Lipka Linde BearbeitenGeschichte Bearbeiten nbsp Gemeindeamt in Lipka Linde Lyppa bzw Lypa wird 1376 erstmals urkundlich erwahnt 1618 wohnen hier elf Bauern und vier Gartner Das Dorf gehorte zur Herrschaft Flatow heute polnisch Zlotow Seit 1871 wuchs der Ort infolge des Bahnbaus der Preussischen Ostbahn heute Bahnstrecke Tczew Kustrin Kietz Grenze und wurde zentrale Bahnstation fur die Stadt Preussisch Friedland Debrzno und zahlreiche Marktflecken Im 19 Jahrhundert war der Kartoffelanbau wesentlicher Erwerbszweig fur die Einwohner von Linde deren Erzeugnisse bis in das Ruhrgebiet und in die Niederlande gingen Eine Starkefabrik Baustoffwerke eine Ziegelei und eine Molkerei waren weitere Betriebe im Ort Bedeutung gewann die Steinobst und Beerenweinkelterei Dr Johann Schliemann Ende des 19 Jahrhunderts wurde am Freigut die erste elektrisch angetriebene Dreschmaschine Preussens eingesetzt In der Gemeinde Linde gab es vor dem Zweiten Weltkrieg folgende Wohnorte Bahnhof Linde Grenzmark Blugowo Forsthaus Linde Kolonie Linde Sandkrug WildenhagenDer Wohnort Linde war der Hauptwohnort der Gemeinde Linde Linde war bis 1945 ein Ort im Landkreis Flatow im Regierungsbezirk Grenzmark Posen Westpreussen Sitz Schneidemuhl in der Provinz Pommern 1939 zahlte der Ort 1613 Bewohner Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs besetzte im Fruhjahr 1945 die Rote Armee die Region Bald darauf wurde Linde unter polnische Verwaltung gestellt In der darauf folgenden Zeit wurden die Einwohner von der ortlichen polnischen Verwaltungsbehorde vertrieben und durch Polen ersetzt Die deutsche Ortschaft Linde wurde in Lipka umbenannt die 1945 eingefuhrte Bezeichnung Lipka lipa bedeutet im Polnischen Linde kommt in Polen neunmal vor Die Ortschaft wurde dem Powiat Zlotowski Kreis Flatow in der Woiwodschaft Grosspolen bis 1998 Woiwodschaft Pila angegliedert Seit 1983 ist Lipka Amtssitz der nach ihm benannten Landgemeinde Gmina Lipka Einwohnerzahlen Bearbeiten Jahr Ein wohner Anmerkungen1766 217 2 1852 482 2 1864 636 darunter 53 Katholiken 3 1925 1 498 darunter 190 Katholiken und zwolf Juden 4 1933 1 643 5 1939 1 624 5 Kirche Bearbeiten nbsp Kirche zu Lipka Linde bis 1945 evangelisch Im 16 bis 17 Jahrhundert gab es in Linde zwei Kapellen die St Anna Kapelle und die St Lorenz Kapelle die die Evangelischen als Kirchen nutzten 1699 mussten beide Kapellen an die romisch katholische Kirche abgegeben werden 6 Die evangelischen Ortseinwohner wurden bis 1930 vom zweiten Pfarrer in Preussisch Friedland pl Debrzno versorgt bis Anfang der 1930er Jahre die evangelische Kirche eine moderne Backsteinkirche errichtete Seither war Linde auch evangelischer Pfarrsitz den von 1930 bis 1945 der Pfarrer Wilhelm Hermann Schaper innehatte Linde gehorte bis 1919 zum Kirchenkreis Schlochau Czluchow danach zum Kirchenkreis Flatow Zlotow in der Kirchenprovinz Westpreussen der evangelischen Kirche der Altpreussischen Union Nach 1945 wurde das Linder evangelische Gotteshaus zugunsten der Katholischen Kirche in Polen enteignet Die Kirche heisst heute Kosciol pw Katarzyny und die Pfarrei gehort zum Dekanat Zlotow I im Bistum Bydgoszcz Bromberg Hier lebende evangelische Kirchenglieder werden vom Pfarramt in Pila Schneidemuhl in der Diozese Pommern Grosspolen der Evangelisch Augsburgischen Kirche in Polen betreut Verkehrsanbindung Bearbeiten Lipka liegt an der Woiwodschaftsstrasse 188 die von Pila Schneidemuhl 47 km uber Zlotow Flatow 17 km bis nach Debrzno Preussisch Friedland 5 km und Czluchow Schlochau 22 km beide bereits in der Woiwodschaft Pommern fuhrt Lipka ist unter dem Namen Lipka Krajenska Bahnstation an der Bahnstrecke Tczew Kustrin Kietz Grenze der fruheren Preussischen Ostbahn die die Stadte Berlin und Konigsberg Preussen verband Der Bahnhof ist in Betrieb und in der Kursbuchtabelle 426 der Polnischen Staatsbahn PKP enthalten Gmina Lipka BearbeitenAllgemeines Bearbeiten Die Landgemeinde Lipka umfasst eine Flache von 190 01 km was 11 5 der Flache des Powiat Zlotowski Kreis Flatow entspricht Zur Gemeinde gehoren 5 638 Einwohner von denen 2 200 im Dorf Lipka wohnen Das Gemeindegebiet grenzt im Norden an die Woiwodschaft Pommern im Osten an die Woiwodschaft Kujawien Pommern Nachbargemeinden sind Okonek Ratzebuhr Zakrzewo Buschdorf und Zlotow Flatow im Powiat Zlotowski in der Woiwodschaft Grosspolen Debrzno Preussisch Friedland im Powiat Czluchowski Kreis Schlochau in der Woiwodschaft Pommern Sepolno Krajenskie Zempelburg und Wiecbork Vandsburg im Powiat Sepolenski Kreis Zempelburg in der Woiwodschaft Kujawien Pommern Gemeindegliederung Bearbeiten Die Gmina Lipka umfasst 23 Ortschaften die sich auf 18 Ortsteile solectwo verteilen Ortsteile Batorowko Neu Battrow Batorowo Battrow Bialoblocie Huttenbusch Czyzkowo Ziskau Debrzno Wies Dobrin Kielpin Kolpin Lakie Lanken Laskowo Annenfelde Lipka Linde Maly Buczek Klein Butzig Nowe Potulice Neu Pottlitz Nowy Buczek Neu Butzig Osowo Aspenau Potulice Pottlitz Scholastykowo Scholastikowo Smolnica Kolonie Kleinfier Trudna Kappe Wielke Buczek Gross Butzig Ubrige Orte Blugowo Wehlehof Czyzkowko Conradsfelde Huta Hutte Lakie Gogolin Stolunsko Stabinermuhle Verkehr Bearbeiten nbsp Bahnhof Lipka KrajenskaSchienen Bearbeiten Seit 1871 verlauft durch das Gebiet der heutigen Gmina Lipka die Bahnlinie die von der Preussischen Ostbahn als Verbindung zwischen Berlin und Konigsberg Preussen angelegt worden war Die Polnische Staatsbahn verbindet heute auf dieser Linie heute Bahnstrecke Tczew Kustrin Kietz Grenze die Stadte Kostrzyn nad Odra Kustrin und Tczew Dirschau Ausser dem Bahnhof Lipka Krajenska verfugt die Gemeinde uber keine weitere Bahnstation Strassen Bearbeiten Die Gmina Lipka wird in Nord Sud Richtung von der Woiwodschaftsstrasse 188 durchzogen und verbindet sie mit den Kreisstadten Zlotow Flatow Pila Schneidemuhl und Czluchow Schlochau Die ubrigen Gemeindeteile sind durch Nebenstrassen bzw Landwege miteinander vernetzt Literatur BearbeitenJohannes Hinz Pommern Wegweiser durch ein unvergessenes Land Bechtermunz Augsburg 1996 ISBN 3 86047 181 3 Heimatbuch fur den Kreis Flatow Grenzmark Posen Westpreussen Provinz Pommern Herausgegeben vom Heimatkreisausschuss fur den Kreis Flatow mit Unterstutzung des Patenschaftskreises Gifhorn Druck Karl Neef oHG Wittingen Gifhorn 1971 Friedwald Moeller Altpreussisches evangelisches Pfarrerbuch von der Reformation bis zur Vertreibung im Jahre 1945 Teil 1 Die Kirchspiele und ihre Stellenbesetzungen Verein fur Familienforschung in Ost und Westpreussen e V Hamburg 1968 Sonderschriften des Vereins fur Familienforschung in Ost und Westpreussen e V 11 ISSN 0505 2734 Weblinks BearbeitenGunthard Stubs und Pommersche Forschungsgemeinschaft Die Gemeinde Linde im ehemaligen Kreis Flatow in Pommern 2011 William Remus Linde Lipka Kreis Flatow West Prussia 2007 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Population Size and Structure by Territorial Division As of December 31 2020 Glowny Urzad Statystyczny GUS PDF Dateien 0 72 MB abgerufen am 12 Juni 2021 a b Friedrich Wilhelm Ferdinand Schmitt Der Kreis Flatow In seinen gesammten Beziehungen Thorm 1867 S 299 E Jacobson Topographisch statistisches Handbuch fur den Regierungsbezirk Marienwerder Danzig 1868 Ortschaft Verzeichnis des Regierungsbezirks Marienwerder S 8 9 Nr 105 http gemeinde linde kreis flatow de a b Michael Rademacher Flatow Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Friedrich Wilhelm Ferdinand Schmitt Der Kreis Flatow In seinen gesammten Beziehungen Thorm 1867 S 278 Gemeinden im Powiat Zlotowski Stadtgemeinde Zlotow Flatow Stadt und Land Gemeinden Jastrowie Jastrow Krajenka Krojanke Okonek Ratzebuhr Landgemeinden Lipka Linde Tarnowka Tarnowke Zakrzewo Buschdorf Zlotow Flatow Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lipka Powiat Zlotowski amp oldid 209796303