www.wikidata.de-de.nina.az
Kleinballhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Ballhausen im Unstrut Hainich Kreis in Thuringen KleinballhausenGemeinde BallhausenKoordinaten 51 9 N 10 53 O 51 15439 10 876272 162 Koordinaten 51 9 16 N 10 52 35 OHohe 162 m u NNEingemeindung 1 Juli 1950Postleitzahl 99955Vorwahl 036041Kleinballhausen Thuringen Lage von Kleinballhausen in Thuringen Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Fideikommiss 4 Verkehr 5 Literatur 6 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenKleinballhausen liegt am Nordrand der Unstrutniederung in der Mitte der Thuringer Beckens ostlich von Bad Tennstedt Sowohl Kleinballhausen als auch Grossballhausen liegen als Nachbarortsteile dicht nebeneinander an der Landesstrasse 3176 die auf eine alte wichtige Handelsstrasse zuruckgeht die durch das Tal des Flusses Gera von Arnstadt nach hier und weiter uber die Hainleite fuhrte Geschichte BearbeitenDas Rittergut Klein Ballhausen wurde erstmals urkundlich am 7 Juli 1128 erwahnt 1 In der Nahe des Herrenhauses Schloss Kleinballhausen befand sich eine Burg gleichen Namens 1258 wurde noch ein Eckhard von Klein Ballhausen als Besitzer genannt Sowohl die Burg von Klein Ballhausen als auch die von Gross Ballhausen wurden 1297 an das Erzbistum Mainz verpfandet Ende des 19 Jahrhunderts waren noch Reste der Burg vorhanden heute sind nur noch die Graben sichtbar 2 Klein Ballhausen gehorte bis 1815 zum kursachsischen Amt Weissensee Durch die Beschlusse des Wiener Kongresses kam es zu Preussen und wurde 1816 dem Landkreis Weissensee im Regierungsbezirk Erfurt der Provinz Sachsen zugeteilt zu dem es bis 1944 gehorte 3 Das Gut mitsamt Herrenhaus zuletzt im Eigentum der aus Erfurt stammenden und spat nobilitierten Familie Lucius von Ballhausen wurde nach 1945 im Zuge der Bodenreform enteignet und der Landbesitz auf Umsiedler und landarme Bauern aufgeteilt Am 1 Juli 1950 wurde Klein Ballhausen mit dem benachbarten Gross Ballhausen zur neuen Gemeinde Ballhausen vereinigt die Schreibweise beider Ortsteile wurde in Kleinballhausen und Grossballhausen geandert Fideikommiss BearbeitenDas Gut hatte mindestens bis 1919 die Rechtsform eines Familienfideikommisses Nach dem Tod von Otto Lucius Freiherr von Ballhausen 1932 erbte es in Form eines Majorats dessen altester Sohn Johann Albrecht Lucius Freiherr von Ballhausen Der Besitz Kleinballhausen war dann ein konventionelles Allod Gut Johann Albrecht lebte dann spater mit seiner Frau in Frankfurt am Main Das Ehepaar hatte keine Kinder Als Erbe galt der Diplomat Reinhart von Lucius Verkehr BearbeitenDer Haltepunkt Kleinballhausen lag an der 1999 stillgelegten Bahnstrecke Ballstadt Straussfurt nbsp St Aegidius Kirche nbsp Relief in der Kirchenwand nbsp Herrenhaus bzw Schloss Kleinballhausen nbsp Wappen in der Schlosswand nbsp Wirtschaftsgebaude des ehemaligen Guts nbsp Waidstein in KleinballhausenLiteratur BearbeitenKleinballhausen in Hans Friedrich von Ehrenkrook Friedrich Wilhelm Euler Jurgen von Flotow Genealogisches Handbuch der Freiherrlichen Hauser B Briefadel Band I Band 7 der Gesamtreihe GHdA C A Starke Glucksburg Ostsee 1954 S 236 239 ISSN 0435 2408 Mit Bildnis Schloss Kleinballhausen Einzelnachweise Bearbeiten Wolfgang Kahl Ersterwahnung Thuringer Stadte und Dorfer Ein Handbuch 5 verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage Rockstuhl Bad Langensalza 2010 ISBN 978 3 86777 202 0 S 143 Michael Kohler Thuringer Burgen und befestigte vor und fruhgeschichtliche Wohnplatze Jenzig Verlag Kohler Jena 2001 ISBN 3 910141 43 9 S 143 Der Landkreis Weissensee im Gemeindeverzeichnis 1900 Normdaten Geografikum GND 1070597376 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kleinballhausen amp oldid 235533790