www.wikidata.de-de.nina.az
Ignaz Vinzenz Anton Stanislaus von Mathy auch Matthy 5 April 1765 in Kobierzyn 20 Mai 1832 in Pelplin war ein deutscher romisch katholischer Bischof Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft und Ausbildung 1 2 Kanoniker und Bischof 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft und Ausbildung Bearbeiten Er stammte aus der preussischen romisch katholischen Adelsfamilie von Mathy Die Familie stammt aus Danzig und brachte hauptsachlich Beamten Geistliche und Diplomaten hervor 1 Mathy verlor beide Eltern bereits fruh Seine Vormunde bestimmten fur ihn eine Laufbahn als Geistlicher Ab 1778 besuchte er das Akademische Gymnasium zu Braunsberg das er 1783 abschloss Das Gymnasium war unter anderem auf die Ausbildung von Priesternachwuchs ausgelegt Dort empfing er die Niederen Weihen Mathy stand bereits fruh in der Gunst der Krone Auf Empfehlung von Konig Friedrich dem Grossen erhielt er einen Platz am romischen Priesterseminar Collegium Germanicum Es wurde ihm daher moglich an der Papstlichen Universitat Gregoriana zu studieren Am 1 November 1787 soll der sprachbegabte Student durch eine Predigt dem Papst Pius VI aufgefallen sein ein Jahr spater wurde er mit der Dissertation De lege naturae zum Doktor der Theologie und Philosophie promoviert Am 22 Dezember 1787 empfing er die Priesterweihe Kanoniker und Bischof Bearbeiten Mathys Ruckweg in die Heimat brachte ihn zunachst nach Berlin Dort konnte er den Konig Friedrich Wilhelm II gegen den Widerstand von Bischof Ignatius Krasicki und dessen Kapitel uberzeugen ihn 1789 als Kanoniker in das Domkapitel von Ermland aufzunehmen Seine Einsetzung erfolgte am 29 Marz 1790 Er haufte mehrere Pfarreien an denen er vorstand darunter 1793 die Dompfarrei Frauenburg 1799 wurde er vom Konig auf die Position des Dompropstes befordert und am 21 Januar 1800 in das Amt eingefuhrt Mathy hatte nach anfanglichem Widerstand neben dem Vertrauen der Krone auch das Vertrauen des Domstifts gewonnen Nach dem Tod des Ermlander Bischofs Karl von Hohenzollern Hechingen wahlte ihn das Domkapitel am 15 August 1803 zum Kapitularvikar und Generaladministrator Mitte 1809 trat er aus gesundheitlichen Grunden von samtlichen Amtern bis auf das Amt als Dompropst und einer kleineren Pfarrei zuruck Noch einmal wurde er fur das Domkapitel 1810 1811 aktiv um sich gegen dessen Aufhebung in Berlin zu wenden 1811 bewarb er sich um eine Stellung als Konsistorial und Schulrat bei der Regierung Marienwerder Seine Ernennung durch Konig Friedrich Wilhelm III erfolgte am 9 Juni 1811 wobei ihm das Amt des Dompropstes nicht aberkannt wurde 1813 1814 unterstutzte er die Freiheitskriege 1821 trat er mit Vorschlagen zur Reorganisation der ostlichen preussischen Diozesen in Erscheinung und brachte sich damit in die Stellung fur ein Bischofsamt Mathy wurde als Wunschkandidat des Konigs am 8 Marz 1822 als Bischof von Kulm ausgewahlt am 6 Juni 1824 schliesslich in Frauenburg zum Bischof geweiht Er bezog seinen Bischofssitz und verlegte 1829 auch das Priesterseminar nach Pelplin Von Konig Friedrich Wilhelm III wurde er zunachst als Erzbischof von Posen vorgesehen doch seine gesundheitlichen Beschwerden verstarkten sich wieder Er vernachlassigte verstarkt die Verwaltung seines Bistums Mathy verstarb 1832 und wurde in der Kathedrale von Pelplin beigesetzt Literatur BearbeitenFranz Hipler Mathy Ignatius Stanislaus von In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 20 Duncker amp Humblot Leipzig 1884 S 595 Barbara Wolf Dahm Mathy Ignaz Anton Stanislaus von In Biographisch Bibliographisches Kirchenlexikon BBKL Band 5 Bautz Herzberg 1993 ISBN 3 88309 043 3 Sp 1020 1023 Weblinks BearbeitenEintrag zu Ignaz Stanislaus von Mathy auf catholic hierarchy orgEinzelnachweise Bearbeiten Leopold Freiherr von Zedlitz Neues preussisches Adels Lexicon oder Genealogische und diplomatische Nachrichten 3 Band Reichenbach Leipzig 1837 S 373 f VorgangerAmtNachfolgerFranciszek Ksawery z Wrbna RydzynskiBischof von Kulm 1824 1832Anastasius SedlagNormdaten Person GND 137400756 lobid OGND AKS VIAF 81596934 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mathy Ignaz Stanislaus vonALTERNATIVNAMEN Mathy Ignaz Vinzenz Anton Stanislaus von vollstandiger Name Matthy Ignaz Stanislaus vonKURZBESCHREIBUNG deutscher romisch katholischer BischofGEBURTSDATUM 5 April 1765GEBURTSORT KobierzynSTERBEDATUM 20 Mai 1832STERBEORT Pelplin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ignaz Stanislaus von Mathy amp oldid 220118760