www.wikidata.de-de.nina.az
Hermann Karl Josef Ludwig Wilhelm von Bertrab 1 15 September 1857 in Glatz 24 Januar 1940 in Berlin war ein preussischer General der Infanterie und Geodat Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft 1 2 Militarkarriere 1 3 Familie 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft Bearbeiten Hermann war der Sohn des preussischen Landgerichtsrates Joseph von Bertrab 1820 1887 und dessen Ehefrau Maria geborene Grafin von Stillfried Rattonitz 1831 1866 Militarkarriere Bearbeiten Bertrab schlug eine Offizierslaufbahn in der Preussischen Armee ein und wurde mit Patent vom 15 April 1878 Sekondeleutnant Im weiteren Verlauf seiner Karriere war er von 1904 bis 1911 Leiter der trigonometrischen Abteilung der Preussischen Landesaufnahme und unterrichtete daneben Mathematik und Geodasie an der Kriegsakademie in Berlin Am 21 Februar 1911 beauftragte man ihn zunachst mit der Wahrnehmung der Geschafte eines Oberquartiermeisters im Grossen Generalstab und des Chefs der Landesaufnahme Unter Beforderung zum Generalmajor wurde Bertrab am 20 Marz 1911 zum Oberquartiermeister und zum Chef der Landesaufnahme sowie gleichzeitig zum Mitglied der Studienkommission der Kriegsakademie ernannt 2 Als Chef der Landesaufnahme war er auch einer der Vorsitzenden des Vereins Deutsche Antarktische Expedition der fur die Einwerbung von Sponsorengeldern und logistische Belange der von Wilhelm Filchner geleiteten Zweiten Deutschen Antarktisexpedition 1911 1912 gegrundet worden war 3 Nach dem Attentat von Sarajevo am 28 Juni 1914 und der danach erfolgten Zuspitzung der Konfliktlage zwischen den funf europaischen Grossmachten sowie Serbien Julikrise sprach Kaiser Wilhelm II am 6 Juli 1914 vor der Abreise nach Kiel zu seiner Nordlandkreuzfahrt mit Eduard von Capelle als Vertreter von Marineminister Tirpitz mit dem preussischen Kriegsminister Erich von Falkenhayn und mit Generalleutnant Bertrab der wegen des Kuraufenthaltes von Helmuth Johannes Ludwig von Moltke in Karlsbad den Grossen Generalstab leitete Bertrab notierte als Ergebnis der Gesprache und zur Information fur den Generalstab Der Kaiser von Osterreich sei entschlossen in Serbien einzurucken Seine Majestat billigt im Einvernehmen mit dem Auswartigen Amt und dem Kriegsministerium diesen Beschluss 4 Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 wurde die Landesaufnahme bis auf die Kartographische Abteilung aufgelost und Bertrab diente vom 21 Dezember 1914 bis 24 April 1917 als Kommandeur der 39 Infanterie Division Nach der insbesondere zur besseren Unterstutzung des Kriegsvermessungswesens erfolgten Wiedereinrichtung der Landesaufnahme am 29 April 1917 wurde Bertrab erneut Chef der Behorde erhielt den Stern zum Roten Adlerorden II Klasse mit Eichenlaub und Schwertern 5 und avancierte zum General der Infanterie Nach Kriegsende wurde er am 12 Mai 1919 in Genehmigung seines Abschiedgesuches mit der gesetzlichen Pension zur Disposition gestellt 6 Anschliessend war Bertrab als Reichskommissar fur die Neuorganisation des Vermessungswesens tatig Die Konigliche Technische Hochschule zu Berlin ernannte ihn 1916 zum Ehrendoktor Dr Ing h c Am 17 Dezember 1917 wurde Bertrab als Mitglied Matrikel Nr 3396 in die Leopoldina aufgenommen Ihm zu Ehren wurden die Bertrabnunatakker in der Antarktis der Bertrab Gletscher auf Sudgeorgien und die Bergkette Bertrabfjellet auf Spitzbergen benannt Familie Bearbeiten Bertrab hatte sich am 9 August 1894 in Berlin mit Laure Taylor Browne 1869 verheiratet Aus der Ehe gingen der Sohn Heinrich 1895 und die Tochter Martha 1899 hervor Literatur BearbeitenGothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Hauser Alter Adel und Briefadel 1922 Sechzehnter Jahrgang Justus Perthes Gotha 1921 S 53 54 Albert Wangerin Hrsg Leopoldina Amtliches Organ der Leopoldinisch Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher 53 Heft In Kommission bei Wilh Engelmann in Leipzig Halle 1917 S 82 biodiversitylibrary org Karlheinz Schonauer 1914 Protokoll eines gewollten Krieges Pro Business Berlin 2012 ISBN 978 3 86386 225 1 Wolfgang Torge Geschichte der Geodasie in Deutschland Walter de Gruyter Berlin 2007 ISBN 978 3 11 019056 4 Weblinks BearbeitenMitgliedseintrag von Hermann Bertrab mit Bild bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina Kalliope Verbund Bertrab Hermann Karl von 1857 1940 Werke von und uber Hermann Karl von Bertrab in der Deutschen Digitalen Bibliothek Bertrab Hermann Karl von in der Deutschen BiographieEinzelnachweise Bearbeiten Georg Kleinschmidt Stefan D Boger The Bertrab Littlewood and Moltke Nunataks of Prinz Regent Luitpold Land Coats Land Enigma of East Antarctic Geology In Polarforschung 78 3 2009 S 95 104 Abgerufen am 1 November 2018 PDF 4 9 MB englisch Militar Wochenblatt Nr 38 vom 22 Marz 1911 S 836 Wilhelm Filchner Zum Sechsten Erdteil Verlag Ullstein Berlin 1922 S 12 13 Abgerufen im Internet Archive am 1 November 2018 Karlheinz Schonauer 1914 Protokoll eines gewollten Krieges Pro Business Berlin 2012 ISBN 978 3 86386 225 1 S 190 Abgerufen unter Google Bucher am 1 November 2018 Militar Wochenblatt Nr 200 vom 23 Juni 1917 S 5017 Militar Wochenblatt Nr 137 vom 22 Mai 1919 S 3538 Normdaten Person GND 1033553689 lobid OGND AKS VIAF 297083284 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bertrab Hermann vonALTERNATIVNAMEN Bertrab Hermann Karl Josef Ludwig Wilhelm von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG preussischer General der Infanterie GeodatGEBURTSDATUM 15 September 1857GEBURTSORT GlatzSTERBEDATUM 24 Januar 1940STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hermann von Bertrab General amp oldid 236342881