www.wikidata.de-de.nina.az
Hans Heinrich Klein 4 Februar 1918 11 Dezember 1992 in Munster 1 war ein Major der deutschen Wehrmacht und spater Generalleutnant der deutschen Bundeswehr Leben BearbeitenKlein trat nach seiner schulischen Ausbildung in die Wehrmacht ein und schloss am 1 September 1938 seine Ausbildung zum Offizier mit der Beforderung zum Leutnant ab Wahrend des Zweiten Weltkrieges diente er im Infanterieregiment 48 und wurde zuletzt am 1 November 1944 zum Major befordert 2 Nach der Grundung der Bundesrepublik Deutschland und der Bundeswehr wurde er Offizier des Heeres Wahrend seiner Generalstabsausbildung an der Fuhrungsakademie der Bundeswehr in Hamburg befasste er sich mit der Gottinger Rede vom 15 Dezember 1965 des Inspekteur des Heeres Generalleutnant Ulrich de Maiziere in der dieser sich mit dem Staatsburger in Uniform auseinandersetzte 3 Am 1 April 1968 wurde er als Oberst und Nachfolger von Brigadegeneral Hermann Buschleb als Kommandeur der Panzerbrigade 15 Westerwald in Koblenz und verblieb auf diesem Posten bis zum 30 September 1970 woraufhin Oberst Gunter Kiessling am 1 Oktober 1970 sein Nachfolger wurde 4 Wahrend dieser Verwendung wurde er zum Brigadegeneral befordert und befasste er sich auch mit dem neuen Beurteilungswesen der Bundeswehr 5 Im Anschluss wurde Klein als Generalmajor am 1 Oktober 1970 Kommandeur der 11 Panzergrenadierdivision in Oldenburg und somit Nachfolger von Generalmajor Werner Ebeling der am 30 September 1970 in den Ruhestand getreten war Diesen Posten hatte er bis zum 30 September 1974 ehe Generalmajor Gottfried Ewert am 1 Oktober 1974 sein dortiger Nachfolger wurde 6 Zuletzt wurde Klein zum Generalleutnant befordert und ubernahm am 1 Oktober 1974 von Generalleutnant Hans Hinrichs die Funktion als Kommandierender General des I Korps in Munster In dieser Verwendung verblieb er bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand am 1 Marz 1978 woraufhin Generalleutnant Ferdinand von Senger und Etterlin am 1 April sein Nachfolger als Kommandierender General wurde Wahrend seiner Dienstzeit als Kommandierender General kamen Verbande des Korps zum Katastropheneinsatz 1976 bei Sturmfluten in Norddeutschland sowie 1975 und 1976 bei Wald und Heidebranden in Niedersachsen 7 8 Klein der in Munster lebte engagierte sich bis zu seinem Tode 1992 im Verein fur Geschichte und Altertumskunde Westfalens Abt Munster 9 Hintergrundliteratur BearbeitenClemens Range Die Generale und Admirale der Bundeswehr E S Mittler Herford 1990 ISBN 3 8132 0350 6 Einzelnachweise Bearbeiten Europaische Sicherheit Heft 1 1993 S 105 Offiziersliste 03 01 39 Memento des Originals vom 26 August 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot forum panzer archiv de in panzer archiv de Spater teilte Klein de Maiziere in einem Schreiben vom 10 Marz 1972 mit dass diese Gottinger Rede fur ihn und andere Absolventen der Fuhrungsakademie der Bundeswehr die entscheidende Hilfe bei der Uberwindung der unheilvollen Pichtschen These von der totalen Irrationalitat jedes moglichen Krieges gewesen sei die besonders unter den jungeren Offizieren betrachtliche Unsicherheit verbreitet habe In John Zimmermann Ulrich de Maiziere General der Bonner Republik 1912 2006 Verlag Oldenbourg Verlag 2012 S 290 ISBN 3 48671 300 0 Panzerbrigade 15 Westerwald in der Deutschen Digitalen Bibliothek DDB BUNDESWEHR BEURTEILUNGEN Kreuze vom Kommandeur In Der Spiegel vom 20 April 1970 11 Panzergrenadierdivision in der DDB Helmut R Hammerich Dieter H Kollmer Martin Rink Rudolf J Schlaffer Das Heer 1950 bis 1970 Konzeption Organisation und Aufstellung Verlag Oldenbourg Verlag 2006 S 724 ISBN 3 48671 187 3 I Korps in der DDB Verein fur Geschichte und Altertumskunde Westfalens Bericht der Abteilung Munster fur die Zeit vom 1 Januar bis 31 Dezember 1993 Kommandierende Generale des I Korps Curt Siewert 1956 1957 Gerhard Matzky 1957 1960 Heinz Trettner 1960 1963 Wilhelm Meyer Detring 1963 1966 Jurgen Bennecke 1966 1968 Otto Uechtritz 1968 1970 Hans Hinrichs 1970 1974 Hans Heinrich Klein 1974 1978 Ferdinand von Senger und Etterlin 1978 1979 Kurt von der Osten 1979 1982 Gerhard Wachter 1982 1986 Dieter Clauss 1986 1988 Jorn Soder 1988 1991 Klaus Naumann 1991 Hannsjorn Boes 1991 1995 Kommandeure der 11 Panzergrenadierdivision Heinz Gaedcke 1959 1960 Cord von Hobe 1961 1964 Otto Uechtritz 1964 1968 Werner Ebeling 1968 1970 Hans Heinrich Klein 1970 1974 Gottfried Ewert 1974 1977 Meinhard Glanz 1977 1980 Hans Henning von Sandrart 1980 1983 Hans Hoster 1983 1985 Ernst Klaffus 1985 1987 Hubertus Senff 1987 1992 Karsten Oltmanns 1992 1994 Normdaten Person GND 120198185 lobid OGND AKS LCCN n82110815 VIAF 100384809 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Klein Hans HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Major der Wehrmacht und Generalleutnant der BundeswehrGEBURTSDATUM 4 Februar 1918STERBEDATUM 11 Dezember 1992STERBEORT Munster Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Heinrich Klein amp oldid 213928291