www.wikidata.de-de.nina.az
Clemens Range 5 Juni 1955 in Berlin Wilmersdorf ist ein deutscher Journalist und Autor Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption 3 Schriften Auswahl 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenRange machte zunachst eine Ausbildung zum Kaufmann und absolvierte dann ein Volontariat bei der Welt am Sonntag und war in der Folge von 1980 bis 1982 dort als Redakteur beschaftigt Es folgten Tatigkeiten fur das Westfalen Blatt 1983 85 und von 1986 bis 1999 Redaktionsleitung bei der Tageszeitung Die Welt Danach war Range bis 2000 Leiter der Informationsabteilung und Pressesprecher beim Deutschen Atomforum und leitete von 2001 bis 2003 die Abteilung Medien und Kommunikation des Bundesverbandes mittelstandische Wirtschaft 2003 grundete er in Berlin Kommunikationsagentur TRANSLIMES Media 2005 bis 2006 war er als Nachfolger von Hans Jurgen Mahlitz Chefredakteur der von der Landsmannschaft Ostpreussen herausgegebenen Preussischen Allgemeinen Zeitung 1 In der Bundeswehr bekleidet er den Rang eines Oberstleutnants der Reserve und war wahrend einer Wehrubung u a als Kommandeur des Panzergrenadierbataillons 412 eingesetzt Rezeption BearbeitenSeine Darstellung des Verhaltnisses der Wehrmacht zum Traditionserbe der Bundeswehr wurde teilweise kritisiert 2 Die Wehrmacht charakterisiert Range trotz einiger Verstrickungen in Kriegsverbrechen dennoch als Ubermittler von Werten Tugenden und Berufseigentumlichkeiten aus 300 Jahren Militargeschichte an die Bundeswehr 3 Rainer Blasius urteilte in der FAZ Range habe in seinem Buch Kriegsgedient Die Generale und Admirale der Bundeswehr zwar viele interessante biographische Details zusammengetragen neige aber zu Verklarungen und schwelge oft in der Frontromantik von Landser Heften 4 Schriften Auswahl BearbeitenDie Ritterkreuztrager der Kriegsmarine Motorbuch Verlag Stuttgart 1974 ISBN 3 87943 355 0 Das Heer der Bundeswehr Geschichte Organisation Laufbahnen Motorbuch Verlag Stuttgart 1978 ISBN 3 87943 498 0 Die Generale und Admirale der Bundeswehr E S Mittler Herford 1990 ISBN 3 8132 0350 6 Die geduldete Armee 50 Jahre Bundeswehr Mit einem Vorwort von Gunter Kiessling Translimes Media Verlag Mullheim 2005 ISBN 3 00 015382 9 Tapferer Adel Translimes Media Verlag Mullheim 2010 ISBN 978 3 00 033084 1 Kriegsgedient Die Generale und Admirale der Bundeswehr Translimes Media Verlag Mullheim 2013 ISBN 978 3 00 043646 8 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Clemens Range im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von und uber Clemens Range in der Deutschen Digitalen Bibliothek Suche nach Clemens Range im Online Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin Preussischer Kulturbesitz Achtung Die Datenbasis hat sich geandert bitte Ergebnis uberprufen und SBB 1 setzen Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Clemens Range bei PerlentaucherEinzelnachweise Bearbeiten Peter Freitag Clemens Range Der Preusse In Junge Freiheit Ausgabe 34 19 August 2005 Rainer Blasius Hallo Helden bitte melden Rezension von Kriegsgedient FAZ net 17 Marz 2014 Alte Kameraden Rezension von 50 Jahre Bundeswehr In Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr 212 12 September 2005 S 8 Rainer Blasius Clemens Range Kriegsgedient Hallo Helden bitte melden FAZ 17 Marz 2014Normdaten Person GND 108362930 lobid OGND AKS LCCN n91034878 VIAF 10389821 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Range ClemensKURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist und AutorGEBURTSDATUM 5 Juni 1955GEBURTSORT Berlin Wilmersdorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Clemens Range amp oldid 238571802