www.wikidata.de-de.nina.az
Gresshausen ist der kleinste Gemeindeteil 115 Einwohner Stand 1 Januar 2009 der Gemeinde Gadheim im Landkreis Hassberge im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken GresshausenGemeinde GadheimKoordinaten 50 2 N 10 23 O 50 03461 10 38368 Koordinaten 50 2 5 N 10 23 1 OEinwohner 122 8 Jul 2019 1 Eingemeindung 1 Mai 1978Vorwahl 09727Gresshausen Bayern Lage von Gresshausen in BayernGresshausen Inhaltsverzeichnis 1 Geografie und Geologie 2 Geschichte 3 Kirchliche Verhaltnisse 3 1 Wallfahrt zu Maria vom Sieg 4 Sehenswurdigkeiten 5 Vereine 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeografie und Geologie BearbeitenGresshausen liegt drei Kilometer nordlich des Mains im Grenzbereich von Hesselbacher Waldland und Maintal Der Ort liegt auf 317 m u NN Kirche In der Gemarkung treten Gesteinsablagerungen des Oberen Muschelkalks und des Unteren Keupers Trias auf die an manchen Stellen von pleistozanen Ablagerungen u a Mainschotter und Losslehm uberdeckt werden Tektonisch ist die Gemarkung gepragt von einer Bruchzone die zur Kissinger Hassfurter Storungszone gehort Geschichte Bearbeiten nbsp Gresshausen Dorfplatz 2012In den letzten Jahren wurden auf Gresshauser Gemarkung erstmals verschiedene Artefakte z B Steinbeile Klingen Schaber Pfeilspitzen und Klopfsteine aus der Jungsteinzeit und ein Schaber evtl Mittelsteinzeit als Streufunde entdeckt Gresshausen wurde 1151 erstmals in einer Urkunde von Bischof Eberhard von Bamberg die im Kloster Theres ausgestellt wurde erwahnt Unter den Zeugen ist ein Helmricus de Gruzzingeshusen aufgefuhrt Die Geschichte hat eine enge Verbindung zur Burg und zum Amt Mainberg bis zur Sakularisation 1803 1305 erwarben die Grafen von Henneberg die Burg und das Amt Mainberg zu dem auch Gresshausen gehorte Kirchlich gehorte Gresshausen aber seit jeher zum Bistum Wurzburg In der wechselvollen Geschichte waren zahlreiche Geschlechter und Kloster in Gresshausen belehnt Erwahnt wurden die Herren von Eberstein von Wenkheim von Schaumberg von Wechmar von Raueneck von Bibra und Cuntz Fuchs von Hassfurt sowie die Kloster Konigsberg und St Stephan in Wurzburg Die Kloster Bildhausen Mariaburghausen Theres und das Juliusspital von Wurzburg besassen zum Teil mehrere Eigenhofe in Gresshausen 1525 beteiligten sich Gresshauser Bauern nachweislich am Bauernkrieg Sie waren am Niederbrennen und Plundern der Burg Marktsteinach beteiligt Einer der Anfuhrer war der Gresshauser Hans Arnolt Clotz Hans genannt Die Bauern nahmen auch an der Belagerung und Plunderung von Schloss Mainberg und an der Belagerung der Festung Marienberg in Wurzburg teil Nach der Niederschlagung des Bauernaufstandes mussten alle Bauern hohe Strafen bezahlen Beim Wiederaufbau des Schlosses Mainberg 1526 hatten die Gresshauser 18 Gulden aufzubringen Graf Wilhelm IV von Henneberg tauschte 1542 mit dem Hochstift Wurzburg das Amt Mainberg mit 20 Dorfern und allen seinen Zugehorungen gegen Amt und Stadt Meiningen ein Das Amt Mainberg und seine dazugehorenden Dorfer darunter Gresshausen wurden seitdem vom Furstbischof von Wurzburg bis zur Sakularisation 1803 regiert nbsp Ortseinfahrt nach GresshausenNeben dem Centgericht Marktsteinach entwickelte sich im spaten Mittelalter im hennebergischen Einflussbereich des Amtes Mainberg ein zusatzliches Hochgericht das Mainberger Halsgericht Das Hochgericht war wie das Centgericht fur die Blutgerichtsbarkeit vier hohe Rugen zustandig Die niedere Gerichtsbarkeit lag bei den Dorfgerichten von denen geringfugige Vergehen gerugt wurden Ein Dorfgericht gab es in jedem Dorf Die alteste schriftliche Dorfgerichtsordnung von Gresshausen stammt aus dem Jahre 1542 also aus dem Jahr als Gresshausen zusammen mit den anderen mainbergischen Amtsdorfern an das Hochstift Wurzburg uberging Sie durfte in etwa der Dorfgerichtsordnung unter den Hennebergern vor dem Bauernkrieg entsprechen Nach dem Bauernkrieg im Jahr 1525 loste Graf Wilhelm IV von Henneberg die Dorfgerichte in seinem Besitz auf und errichtete einige Jahre spater Amtsgerichte in seinen Amtern Fur die mainbergischen Amtsdorfer war Schloss Mainberg der Sitz des Amtsgerichtes Die Amtsgerichte ubernahmen die Funktion der Dorfgerichte Als im Jahr 1542 das Amt Mainberg an Wurzburg fiel gab Bischof Konrad IV von Bibra den dortigen Dorfern die Dorfgerichte zuruck und erliess zwischen 1542 und 1544 fur jeden einzelnen Ort eine neue Dorfgerichtsordnung 1578 wurde erstmals ein Schulmeister und 1695 ein Schulgebaude erwahnt Die fruheste Erwahnung eines vermutlich eigenen Lehrers in Gresshausen erfolgte in der altesten Greussheuser Gotteshausrechnung von 1655 Seit 1792 gab es zusatzlich eine Industrieschullehrerin fur die Schule in Gresshausen Das Schulhaus in dem bis 1969 Unterricht gehalten wurde war 1839 erbaut worden Politisch unterstand Gresshausen seit der Sakularisation dem Landgericht Hassfurt und dem heutigen Landkreis Hassberge 1874 wurde die Freiwillige Feuerwehr gegrundet Gresshausen war durch den Dreissigjahrigen Krieg 1618 1648 stark betroffen und verlor einen Grossteil seiner Einwohner 1651 lebten von ursprunglich 32 Familien nur noch vier im Ort Im Ersten Weltkrieg 1914 1918 wurden 27 Gresshauser Manner zum Kriegsdienst eingezogen 7 von ihnen sind gefallen oder wurden als vermisst gemeldet Gleichzeitig waren sechs Kriegsgefangene meist Franzosen bei mehreren Familien untergebracht und als landwirtschaftliche Arbeitskrafte auf den verschiedenen Hofen eingesetzt Schon in den Kriegen davor 1866 und 1870 71 waren Gresshauser Burger zum Kriegsdienst einberufen worden Im Zweiten Weltkrieg 1939 1945 wurde der grosste Teil der jungeren mannlichen Bevolkerung aus Gresshausen eingezogen 29 Kriegsteilnehmer kamen aus dem Krieg oder der Gefangenschaft zuruck Im Krieg gefallen vermisst oder durch Kriegsfolgen umgekommen sind 12 Einwohner Wahrend des Krieges waren 29 polnische ukrainische und jugoslawische Zwangsarbeiter auf den Bauernhofen beschaftigt Gegen Ende des Krieges und einige Jahre danach waren insgesamt ca 220 Fluchtlinge Evakuierte und Ausgebombte in Gresshausen vorubergehend untergebracht Es gab keine judischen Mitburger 1908 kam das erste offentliche Telefon und 1921 die Stromversorgung in den Ort 1948 49 wurde dort die erste Flurbereinigung im ehemaligen Landkreis Hassfurt durchgefuhrt Ein Antrag hierfur wurde zum ersten Mal bereits 1925 gestellt Im Zuge der Gebietsreform wurde Gresshausen am 1 Mai 1978 in die Gemeinde Gadheim eingemeindet Kirchliche Verhaltnisse BearbeitenUrsprunglich gehorte Gresshausen zur wurzburgischen Urpfarrei Marktsteinach 1435 wurden Gresshausen Ottendorf und Untertheres der Pfarrei Gadheim einer Tochterpfarrei von Marktsteinach zugeteilt Die alteste Erwahnung einer Kirche in Gresshausen stammt aus dem Jahre 1459 Nachdem die alte Kirche baufallig war wurde 1823 24 ein neuer Kirchenbau errichtet Der Kirchturm ein Echter Turm blieb bestehen Da die geringe Zahl der Einwohner von Gresshausen einen neuen Kirchenbau alleine nicht finanzieren konnte genehmigte der zustandige Landrichter von Hassfurt den Bau nur unter der Voraussetzung wenn sich genugend Freiwillige zum Bau finden wurden Beim Bau der Kirche beteiligten sich nach einem Hilfsaufruf 30 umliegende Ortschaften mit Materialfuhren und Bauhelfern 1824 erfolgte die Weihe der neuen Kirche die einen quadratischen Grundriss aufweist 1891 und 1892 erhielt die Kirche einen Hochaltar und zwei Seitenaltare im neuromanischen Stil vom Nurnberger Bildhauer Valentin Oeckler Im Zuge der Innenrenovierung 1908 erhielt die Kirche eine Innenbemalung ebenfalls im neuromanischen Stil durch den Wurzburger Kunstmaler Eulogius Bohler Der Kreuzweg an der Empore stammt von Franz Krombach aus Munchen Die Kirche ist heute ein seltenes vollstandig erhaltenes Kleinod im neuromanischen Stil Die Reformation Luthers fand auch im Amt Mainberg Eingang 1539 waren die Einwohner von Gresshausen und Waldsachsen zum lutherischen Glauben ubergetreten 1540 besetzte der Amtmann von Mainberg Waldsachsen und Gresshausen mit einem protestantischen Geistlichen der in Gresshausen wohnte Gresshausen blieb bis zu Furstbischof Julius Echters Zeiten 1573 1617 1587 protestantisch Im Zuge der Gegenreformation durch Julius Echter im Bistum Wurzburg wurde Gresshausen wieder katholisch Gresshausen wurde nun eine Filiale der Pfarrei Forst Seit 1959 ist Gresshausen Filiale der Pfarrei Untertheres Seit Februar 1991 wird Gresshausen vom Pfarrer von Obertheres seelsorgerisch betreut ist aber noch Filiale der Pfarrei Untertheres Gresshausen ist ein Mitglied der 2003 gegrundeten Pfarreiengemeinschaft Theres der 10 Ortschaften angehoren Wallfahrt zu Maria vom Sieg Bearbeiten Die Wallfahrtskirche Maria vom Sieg ist ein Teil des Frankischen Marienweges Schriftlich wurde die Wallfahrt zum ersten Mal in einer Urkunde vom 18 Mai 1593 erwahnt Zwei Geistliche aus den umliegenden Ortschaften machten eine Eingabe bei Furstbischof Julius Echter die durch die Reformation zum Erliegen gekommene Wallfahrt wieder zu genehmigen Wann die Wallfahrtskirche den Titel Maria vom Sieg erhielt ist nicht bekannt Den Mittelpunkt der Wallfahrt bildet das Gnadenbild eine Madonna aus der Zeit um 1500 In jungerer Zeit erlebt die Wallfahrt zur Maria vom Sieg wieder einen Aufschwung und die Anzahl der Wallfahrer nimmt stetig zu Sehenswurdigkeiten BearbeitenNeben der Wallfahrtskirche Maria vom Sieg befinden sich 14 Bildstocke und Feldkreuze in der Gemarkung sowie der Aussichtspunkt am Wengert dem hochsten Punkt von Gresshausen Der Ausblick umfasst die Rhon den Steigerwald Wurzburg und das Steigerwaldvorland bis Kitzingen Vereine BearbeitenDer Ort verfugt uber einen Feuerwehrverein und einen CSU Ortsverband Literatur BearbeitenKonrad Albert Gunter Schmitt Monica Ott Wallfahrtskirche Maria vom Sieg Gresshausen Textteil zur Geschichte City Druck Wurzburg 1993 Konrad Albert Gresshausen Geschichte eines frankischen Dorfes Herausgeber Gemeinde Gadheim Benedict Press Munsterschwarzach 1996 hier auch alle Quellenangaben Karl Krapf Beitrage zur Geschichte und Beschreibung des Dorfes Gresshausen Tagblattdruckerei Schweinfurt 1910 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gresshausen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Einwohnerzahlen der Gemeinde Gadheim Nicht mehr online verfugbar In vgtheres de Archiviert vom Original am 8 September 2021 abgerufen am 8 September 2021 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot vgtheres de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gresshausen amp oldid 233816708