www.wikidata.de-de.nina.az
Friedrich Wilhelm von der Groeben 24 November 1774 in Landsberg an der Warthe 19 Juli 1839 in Koblenz war ein preussischer Generalleutnant und Kommandant von Koblenz und Ehrenbreitstein Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft 1 2 Militarkarriere 1 3 Familie 2 LiteraturLeben BearbeitenHerkunft Bearbeiten Seine Eltern waren der preussische Leutnant Hans Gottlob von der Groeben 1777 und dessen Ehefrau Anna Dorothea Sophie geborene Eder Militarkarriere Bearbeiten Groeben besuchte ab dem 18 Januar 1788 das Berliner Kadettenhaus und wurde am 11 Marz 1794 als Portepeefahnrich im Infanterieregiment von Knobelsdorff der preussischen Armee angestellt Als Fahnrich nahm er wahrend des Ersten Koalitionskrieges an den Gefechten bei Trippstadt sowie Johanniskreuz teil und avancierte bis Ende September 1806 zum Premierleutnant Im Vierten Koalitionskrieg geriet er mit der Kapitulation der Festung Hameln am 21 November 1806 in Kriegsgefangenschaft Groeben verliess die preussische Armee und trat am 1 April 1808 als Hauptmann in westphalische Dienste Am 4 Juni 1808 wurde er Kompaniechef der Garde Karabiner Am 8 Marz 1809 wurde er zum Major und am 13 Juni 1810 zum Oberstleutnant befordert Am 26 Oktober 1812 wurde er Oberst und Regimentskommandeur und nahm in dieser Eigenschaft am Russlandfeldzug teil Dabei erwarb er das Kreuz der franzosischen Ehrenlegion Mit dem Beginn der Befreiungskriege trat Groeben wieder in die preussische Armee uber Er wurde am 21 Dezember 1813 zum Major befordert sowie zum Kommandeur des 4 Westfalischen Landwehr Infanterie Regiments ernannt Fur das Gefecht bei Severes erhielt er das Eiserne Kreuz II Klasse Groeben kampfte bei der Belagerung von Kustrin sowie den Schlachten von Ligny und Belle Alliance Fur Belle Alliance erhielt er den Orden des Heiligen Georg III Klasse und den Orden vom Eisernen Helm Am 4 Oktober 1815 wurde er zum Oberstleutnant befordert und am 5 Januar 1816 als Kommandeur in das 3 Infanterie Regiment 2 Ostpreussisches versetzt Mit Patent vom 14 Oktober 1818 folgte am 11 September 1818 seine Beforderung zum Oberst 1825 erhielt Groeben das Dienstkreuz und am 2 September 1826 wurde er mit dem Roten Adlerorden III Klasse ausgezeichnet Am 12 Januar 1827 wurde er zum Kommandeur der 10 Landwehr Brigade ernannt und Ende Februar 1827 dem 3 Infanterie Regiment aggregiert Am 30 Marz 1829 wurde Groeben mit Patent vom 4 April 1829 zum Generalmajor befordert Anlasslich des Ordensfestes wurde er am 18 Januar 1832 mit dem Roten Adlerorden II Klasse mit Eichenlaub ausgezeichnet Vom 30 Marz 1832 bis zum 29 Marz 1835 fungierte er als Kommandeur der 5 Landwehr Brigade und war anschliessend als Inspekteur der Bundesfestungen Luxemburg und Mainz tatig In dieser Eigenschaft erhielt Groeben am 18 Januar 1837 den Stern zum Roten Adlerorden II Klasse mit Eichenlaub bevor er am 24 August 1837 zum ersten Kommandanten von Koblenz und Ehrenbreitstein ernannt wurde Am 30 Marz 1839 bekam er den Charakter als Generalleutnant und am 11 Juni 1839 mit Datum vom 30 Marz 1839 das Patent zu diesem Dienstgrad Er starb kurz danach am 19 Juli 1839 in Koblenz Familie Bearbeiten Groeben heiratete am 16 Juni 1803 in Stendal Dorothea von Voss 1778 1860 Das Paar hatte mehrere Kinder Hans Hermann 1804 1874 1835 Antoinette von Below 1807 1870 aus dem Hause Kalgen Tochter von Hans Karl Friedrich Franz von Below Bernhard Wilhelm 1810 1892 preussischer Generalleutnant 1837 Marie von Trotha 1818 1903 Philipp Ludolf 1816 Friedrich Viktor Otto 1817 1885 Major a D Bertha Melsbach 1828 Literatur BearbeitenKurt von Priesdorff Soldatisches Fuhrertum Band 5 Hanseatische Verlagsanstalt Hamburg o O Hamburg o J 1938 DNB 367632802 S 78 79 Nr 1433 Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Hauser Perthes Gotha 1916 S 265 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Hauser 1903 Vierter Jahrgang Justus Perthes Gotha 1902 S 352 Normdaten Person GND 137307896 lobid OGND AKS VIAF 81516556 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Groeben Friedrich Wilhelm von derKURZBESCHREIBUNG preussischer Generalleutnant Kommandant von Koblenz und EhrenbreitsteinGEBURTSDATUM 24 November 1774GEBURTSORT Landsberg an der WartheSTERBEDATUM 19 Juli 1839STERBEORT Koblenz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Wilhelm von der Groeben amp oldid 218383812