www.wikidata.de-de.nina.az
Die Torheit der Regierenden ist ein Buch von Barbara Tuchman das 1984 in Deutschland und den USA The March of Folly erschienen ist Es untersucht anhand einer Vielzahl historischer Ereignisse politisches Handeln wider das eigene Interesse wodurch Regierungen sturzten und Systeme untergingen Diese Torheit bleibe weit hinter dem zuruck was die Menschheit auf fast allen anderen Gebieten vollbracht hat 1 Tuchmans Ziel ist die Verstarkung kritischer Tendenzen die Entwicklung der Fahigkeit aus den Erfahrungen der Politik zu lernen 2 Als positive Beispiele von im Ruckblick weisen Regierenden nennt Tuchmann die Athener Solon und Perikles Karl den Grossen die Grundervater der amerikanischen Verfassung die Politik der Sieger nach dem Zweiten Weltkrieg in Japan und die vom agyptischen Prasidenten Sadat geforderte Aussohnung mit Israel 3 Inhaltsverzeichnis 1 Anlass 2 Arbeitshypothese Modell und Methode 3 Schwerpunkte 3 1 Papste spalten die Kirche 3 2 England verliert Amerika 3 3 Amerika verliert Vietnam 3 4 Epilog Eine Laterne am Heck 4 Rezeption 5 Weblinks 6 Literatur 7 EinzelnachweiseAnlass BearbeitenDie umfangreiche Studie wird motiviert von einer wachsende n Inkompetenz im heutigen Amerika die sie wahrend des Kalten Kriegs im atomaren Wettlauf um bewaffnete Uberlegenheit erkennt Warum bemuhen wir uns nicht stattdessen um einen Modus vivendi mit unserem Gegenspieler d h um eine Form gemeinsamen Lebens und nicht gemeinsamen Sterbens Ein Jahr vor der Veroffentlichung hatte US Prasident Ronald Reagan ein Programm zur Entwicklung von Raketen zur Abwehr sowjetischer Atomraketen Strategic Defense Initiative initiiert das von den Kritikern als erneute Planung eines atomaren Erstschlags gegen die Sowjetunion und damit als Schritt der Eskalation interpretiert wurde die Forschungen zu den Anti Raketen Raketen wurden von den US Prasidenten Clinton und Bush jr zumindest bis 2003 fortgesetzt In den spaten 1940er und 1950er Jahren gab es eine erste amerikanische Debatte uber den atomaren Praventivschlag und das konkurrierende Konzept der begrenzten Abschreckung bzw des sicheren zweiten Schlags Nach dem Beweis der Existenz sowjetischer Interkontinentalraketen durch die Platzierung von Sputnik I 1957 im Orbit mussten die USA mit einer feindlichen Kapazitat zum zweiten Schlag rechnen was einem Praventivschlags Konzept fur funfundzwanzig Jahre den Boden entzog 4 Arbeitshypothese Modell und Methode BearbeitenTorheit ist fur Tuchman jede Politik der Selbstzerstorung sofern es 1 zeitgenossische Warnungen 2 alternative Moglichkeiten und 3 das Falsche unterstutzende gesellschaftliche Krafte und nicht nur einen an der falschen Politik festhaltenden Diktator gibt 5 Als Ursachen betrachtet sie sowohl systemische als auch kulturelle und psychologische Faktoren Tyrannei und Gewaltherrschaft Torheit ist ein Kind der Macht Unfahigkeit Planlosigkeit oder Dekadenz bei den Methoden politischer Fuhrung letztlich auch Selbstuberschatzung und Starrsinn oder Engstirnigkeit Diese Faktoren konnen einzeln und gemeinsam zu einer Missregierung fuhren die dem Eigeninteresse des jeweiligen Staates und seiner Burger zuwiderlauft 6 Vor allem durch das Kriterium der Vorhersehbarkeit von Katastrophen grenzt Tuchman sich deutlich von den im Geflecht von Wechselwirkungen wenig oder nicht vorhersehbaren Folgen politischer Handlungen ab die zwanzig Jahre spater US Verteidigungsminister Rumsfeld entschuldigend als den stets blinden Handlungsrahmen aller Politik behauptete Modellfall politischer Torheit ist seiner archetypischen Bedeutung und Bekanntheit wegen der Untergang Trojas den die Trojaner dadurch selbst herbeifuhrten dass sie das holzerne Pferd in dessen Bauch griechische Kampfer versteckt waren in die Stadt zogen Dem homerischen Epos der Ilias nach gab es 1 eine Reihe von negativen Prophezeiungen und Warnungen zum Beispiel vom Priester Laokoon und der Konigstochter Kassandra oder Aufrufe wenigstens zur Vorsicht die alle in den Wind geschlagen wurden 2 Auch alternative Entscheidungen waren moglich Schon die Anreise der Griechen hatte dadurch vermieden werden konnen dass Paris der ungeliebte Sohn des trojanischen Konigs Priamos mit Helena der Stadt verwiesen worden ware oder die Trojaner sich wenigstens von der Gefahrlosigkeit uberzeugt oder das Pferd einfach verbrannt hatten 3 Da die Verblendung nicht nur die Elite sondern auch eine grosse Zahl der Burger verwirrt hatte ist in diesem Modell auch das dritte Kriterium politischer Torheit erfullt 7 Tuchman stutzt ihre meist anschauliche Erzahlung auf umfangreiche politische und biografische Quellen Der Thematik entsprechend werden Aspekte der Kulturgeschichte vertieft beispielsweise bei der Renaissance als kulturellem Hintergrund des romischen Klerus der Sozial und Wirtschaftsgeschichte vertieft beispielsweise beim Lebensstil der britischen Aristokratie der Rechts und Militargeschichte nur dann erganzt wenn sie dazu beitragen das Verhalten der Protagonisten zu erklaren Dabei werden die sozialen kulturellen und ideologischen Umstande um so ausfuhrlicher entwickelt je weniger die Entscheidungen in der absolutistischen Kirchenhierarchie Roms und um so mehr sie im konstitutionellen System der britischen Monarchie oder im Rahmen der amerikanischen Prasidialdemokratie fallen 8 Schwerpunkte BearbeitenPapste spalten die Kirche Bearbeiten Die Kritik an der Kirche sei wesentlich von Machtmissbrauch Korruption amoralischem Verhalten und Gewalttatigkeit der Renaissancepapste bestarkt worden Angefangen von der Privatisierung von Stellen und Kirchengut von Simonie Kleptomanie und Nepotismus wurde die Kirche eine Prostituierte weltlicher Guter eine gesetzlose Plutokratie 9 Die Trennung von christlicher Lehre und tatsachlichem Leben des Klerus stellt Tuchman in den Zusammenhang von sakulare m Zeitgeist und humanistische m Rausch der Renaissance den die Papste vom Lebensstil der rauberischen Fursten ubernahmen Unbestreitbar ist dass die Renaissancepapste von der Gesellschaft in der sie lebten geformt und in ihrem Handeln bestimmt wurden Fur ein Aufgreifen der Alternativen ware eine Kultur ganz anderer Wertvorstellungen vonnoten gewesen 10 Neben den kulturellen Pragungen erwahnt Tuchman als weiteren negativen Umstand mehrfach die Einmischung europaischer Staaten in die Fehden der italienischen Furstenhauser wodurch die Politisierung der Papste und damit ihr Niedergang weiter vorangetrieben wurde 11 Dem Starrsinn der Papste standen die okonomischen technischen und wissenschaftlichen Fortschritte der Fruhen Neuzeit gegenuber und schon seit dem Hochmittelalter auch eine Fulle von Reformansatzen und bewegungen von Klerus und Papsten meist sabotiert die so schliesslich die religiose Revolution provozierten Die im Ruckblick auf die Renaissance von den Papsten initiierte heute begeisternde kulturelle Blute steht zu ihrem Amtsversagen nicht in Widerspruch sondern war ein Programm der offentlichen Beschwichtigung Wenn aber die Autoritat des Heiligen Stuhl sichtbar wird in majestatischen Gebauden wird der Glaube wachsen und erstarken wie Papst Nikolaus V 1455 das ambitionierte Projekt seinen Kardinalen auf dem Sterbebett erlauterte 12 Tuchman untersucht die Amtsfuhrung der sechs Renaissancepapste zwischen 1471 und 1534 von Sixtus IV Innozenz VIII Alexander VI Julius II Leo X und Clemens VII Ihre Arbeitshypothese bestatigend gab es daher in der Vorgeschichte der Kirchenspaltung die fur Torheit notwendigen Warnungen die Alternativen einer Reform an Haupt und Gliedern und eine am dysfunktionalen Lebensstil festhaltende Elite Fur jeden ausgenommen die Regierung der Kirche war offenkundig dass eine Rebellion bevorstand 13 Langst nicht der einzige Kritiker der Kirche aber ein zeitgenossischer Vorganger fast auch mit dem Titel seiner Schrift ist Erasmus von Rotterdam der im Lob der Torheit von 1507 1508 nicht nur den Alltag der unteren Stande satirisch kommentiert sondern auch Fursten und Konige Kardinale und Papste Ihre Amtsfuhrung sei dem offentlichen Wohl geradezu verfeindet 14 Aber als kompositorischen Kniff lasst Erasmus die verstorenden Wahrheiten von der als Person auftretenden Torheit aussprechen also aus der Narrenecke was vielleicht die Verfolgung des Autors verhindert hat England verliert Amerika Bearbeiten Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung zwischen England und Amerika an der Oberflache ging es um das Recht des Parlaments in den Kolonien Steuern zu erheben obgleich die Kolonisten daruber kein Mitspracherecht hatten Ob dieses Recht juristisch verfassungsmassig bestand oder nicht ist fur unsere Untersuchung im Grunde auch irrelevant Das Problem war eine Frage der Einstellung Die Briten verhielten sich mehr noch sie dachten imperial als Herrscher gegenuber Beherrschten Die Kolonisten hingegen betrachteten sich als gleichberechtigt 15 Tuchman skizziert den Lebensstil der Kolonisten an der Ostkuste Amerikas und breitet sehr ausfuhrlich den der herrschenden Klasse des landbesitzenden Adels in England aus Politik als Spiel als Zeitvertreib der Privilegierten haufig wechselnde Minister die den Quellen nach oft genug ein Bewusstsein ihrer Untauglichkeit fur offentliche Amter haben und den Staat bis zu den unteren Amtsstellen zur Versorgung ihrer Verwandtschaft nutzen ein trage arbeitendes Parlament in dem etwa die Halfte der Sitze im Unterhaus durch Patronage gekauft und verkauft werden Beziehungen war der Kitt der die regierende Klasse zusammenhielt und das Zauberwort jener Zeit Das Regierungssystem war so dysfunktional dass die Probleme des Mutterlands mit seinen als lebenswichtig angesehenen amerikanischen Kolonien nur eine geringe Aufmerksamkeit erhielten obgleich alle Berichte an die Londoner Zentrale einen wachsenden Widerstandsgeist der Kolonisten schilderten 16 Nach dem Sieg Englands uber Frankreich im 7 jahrigen Krieg war das Hauptziel der Regierungen die Konsolidierung der Staatsfinanzen Eines der Mittel war die Abwalzung der Stationierungskosten englischer Schutztruppen in Amerika auf die unwillig Beschutzten durch Steuern und Zolle 17 Alternativen lagen auf dem Tisch Wichtiger als die alte Forderung nach amerikanischen Abgeordneten im englischen Parlament von denen man eine allmahliche Anpassung an die dort ubliche Korruption befurchtete war das Angebot von Emissaren der Kolonien an das Mutterland abzufuhrende Steuern selbstandig zu beschliessen Zu den moglichen Alternativen gehorte auch der Plan eines Zusammenschlusses der amerikanischen Kolonien in einen Foderation mit England und die Bildung eines imperialen Parlaments 18 Aber alle Alternativen wurden ebenso von der Regierung ignoriert wie die Warnungen von Sympathisanten der Kolonien vor dem sich entwickelnden gemeinsamen Widerstand und der zunehmenden Selbstversorgung der Kolonien die den Handel mit dem Mutterland deutlich reduzierte Absprachen der Kolonien untereinander gegen die englische Tyrannei und der wirtschaftliche Aufbruch zur Selbstversorgung das war in nuce schon das Konzept einer selbstandigen Nation 19 Kaum waren 1765 die Stempelsteuer oder 1767 die neuen Zollgesetze vom Parlament beschlossen entwickelte sich eine allgemeine Volksbewegung deren Ziel und Radikalitat sich nun von Anlass zu Anlass ausweitete Zunachst ein Boykott englischer Waren dann wegen einiger neuer Anlasse akkumulierte Torheit neue Agitation gegen das Londoner Parlament das mehrfach seine die Kolonien belastende Gesetze mit einem widerspruchlichen Kurs korrigierte oder aufhob oder verscharfte dann eine Rebellion und dann militarische Auseinandersetzungen bis hin zur Sezession Zuvor hatte sich in mehreren Kampagnen der Kolonien zum Boykott von Waren aus England gezeigt dass die britische Regierung gegen ihre eigenen Interessen handelte es hatte Prophezeiungen eines drohenden Zusammenschlusses der Kolonien und Vorschlage einer alternativen Politik gegeben aber sowohl die kaufmannische Evidenz als auch die wohlbegrundeten Warnungen wurden immer wieder von der Mehrheit des Parlaments ignoriert die Grundung der Vereinigten Staaten von Amerika war ein Ergebnis der Torheit der britischen Elite 20 Amerika verliert Vietnam Bearbeiten Im Unterschied zur Unwissenheit der britischen Regierung habe sich die amerikanische Torheit in voller Kenntnis der Umstande und voraussichtlichen Folgen ihres Engagements in Indochina entfaltet Die wichtigste Frage sei daher Warum verschlossen die Politiker die Augen vor dem was offenkundig war und vor den Konsequenzen die sich daraus ergaben Die Geschichte Indochinas die Gebiete des heutigen Laos Kambodschas und Vietnams hatten bis zur Mitte des 19 Jahrhunderts eine von europaischen Machten unabhangige Geschichte selbstandiger Konig und Kaiserreiche Das sich ab 1859 ausbreitende franzosische Kolonialsystem das Ausbeuterischste in ganz Asien US Prasident Roosevelt provozierte immer wieder Proteste und Aufstande die in der Verachtung der Kolonialmacht gipfelte als diese nach 1941 mit den Japanischen Truppen kollaborierte Nach der Kapitulation Japans 1945 wurde die Demokratische Republik Vietnam vom Nationalen Widerstand unter Fuhrung der Kommunisten bzw Ho Chi Minhs erklart Mit der bald darauf erfolgenden Ruckkehr franzosischer Truppen begannen die Kampfe der von den USA zunachst vor allem logistisch unterstutzten Kolonialtruppen 21 Die USA als die Sieger auf dem asiatischen Schlachtfeld hatten zunachst auf keinen Fall eine Wiederherstellung des desastrosen franzosischen Kolonialreiches in Indochina gewollt Prasident Roosevelt habe an eine Treuhandverwaltung als Ubergangszeit fur 25 Jahre gedacht bis wir sie die Vietnamesen so weit haben dass sie sich selbst regieren konnten 22 Da aber Frankreich als wichtige Bastion gegen eine befurchtete sowjetische Expansion in Europa gestarkt werden sollte sei die Freiheit Vietnams dem franzosischen Nationalismus und letztlich dem Kalten Krieg geopfert worden Auch England habe lieber eine Ruckkehr der Franzosen als einen Prazedenzfall fur ihre Herrschaft uber Indien gesehen 23 Allmahlich ersetzten die amerikanischen Truppen die geschlagenen Franzosen und die amerikanische Politik habe dadurch die Bevolkerung an die Seite der Kommunisten gedrangt Auch John F Kennedy raumte als Senator 1952 1960 noch die Popularitat und das Ubergewicht der Partei Ho Chi Minhs in Vietnam ein und Prasident Eisenhower wies die Marionettenregierung in Sudvietnam aus diesem Grund an keine Wahlen durchzufuhren John Kenneth Galbraith US Botschafter in Indien und Freund Kennedys warnte ihn noch 1962 Amerika werde Frankreich als Kolonialmacht ersetzen und wir werden bluten wie die Franzosen Bald fuhrte Amerika einen Kolonialkrieg und verlor ihn wie zuvor die Franzosen 24 ein Engagement in einem nie erklarten Krieg mit fast 60 000 amerikanischen und mehr als vier Millionen vietnamesischen Kriegsopfern Sowohl von franzosischer als auch von amerikanischer Seite gab es von Anfang an Warnungen vor einem unmoglichen Sieg deren wichtigstes Argument die Breite der Unterstutzung der Unabhangigkeitsidee und der Befreiungsbewegung in der Bevolkerung war Die Sympathie fur Amerika als den Fursprecher der unterworfenen Volker war nach dem Krieg sehr gross gewesen und hatte durch die Unterstutzung des vietnamesischen Nationalismus fur eine Alternative zwischen Kolonialismus und Kommunismus genutzt werden konnen Aber Tuchman beschreibt eine doppelte Blindheit von Regierung und Administration 25 Einerseits pragte von Anfang an eine rassistische uberhebliche Einstellung die Entscheidungstrager die den Asiaten politische Unselbstandigkeit zuschrieben Das zeigte sich in der Domino Theorie und machte autochthone Interessen wie den vietnamesischen Nationalismus fur sie unsichtbar was zu einer fatalen Unterschatzung des Gegners fuhrte 26 Andererseits habe als zweiter Faktor ein Prozess der Selbsthypnose durch die Brille des Antikommunismus komplexe Vorgange stark vereinfacht Unter dem Eindruck der Furcht vor dem Kommunismus in Europa der Zugehorigkeit Ho Chi Minhs zur KP Vietnams dem Sieg Maos in China der Zundung der ersten sowjetischen Atombombe 1949 sowie dem Kriegseintritt Chinas in Korea 1950 schloss sich das Fenster der Moglichkeiten Stattdessen entschied man sich fur das Unmogliche 27 Tuchmans Basishypothese ist diese Selbsthypnose der US Regierung und ihrer Administration durch die Annahme einer kommunistischen Weltverschworung mit Ursprung im Kreml Die Vereinigten Staaten sassen in der Falle ihrer eigenen Propaganda Das von ihnen seit Anfang 1947 propagierte Narrativ der Truman Doktrin pragte bald die Offentlichkeit sowie die politische Elite und setzte als populistische Bewegung des McCarthyismus ruckwirkend die Fuhrung unter Druck Damit betont Tuchman die Wirksamkeit ideologischer Formationen auf die Entscheidungen der Politik 28 Von Anfang an gab es begrundete Zweifel am Nutzen einer militarischen Intervention in Vietnam und mit der Politik einer Unterstutzung des vietnamesischen Nationalismus eine Alternative Unter dem Eindruck des Rassismus und der antikommunistischen Selbsthypnose wurden diese Umstande ignoriert und eine Politik gegen das langfristige Interesse Amerikas verfolgt Auch hier sind damit die Kriterien der politischen Torheit erfullt Die neue politische Ordnung in Vietnam war nach dem Ende des Vietnam Krieges ungefahr so wie sie gewesen ware wenn Amerika nie eingegriffen hatte nur dass sie jetzt weitaus rachsuchtiger und grausamer war 29 Epilog Eine Laterne am Heck Bearbeiten Die Kapiteluberschrift bezieht sich auf ein Zitat des englischen Dichters Samuel Coleridge Aber Leidenschaft und Parteigeist machen unsere Augen blind und das Licht das die Erfahrung spendet ist eine Laterne am Heck die nur die Wellen hinter uns erleuchtet Samuel Coleridge So sehr die Metapher der Hecklaterne die Unfahigkeit zur Vorausschau erfasse fehle ihm aber doch der Aspekt der Unwillens des Lernens aus Erfahrungen Denn obwohl Grundsatze sich an der Wirklichkeit stossen wurden diese Annahmen nicht verandert vielmehr der Einsatz der Mittel erhoht Damit sei die Position der Verantwortlichen prekarer geworden was eine Kursanderung ein Disengagement unmoglich gemacht habe 30 Da es bisher mit keinem System gelungen sei die in irgendeiner Ausbildung qualifizierten Politiker und Beamten gegen Ehrgeiz und Dummheit zu immunisieren sei es heute vielleicht wichtiger die Wahler zu erziehen Integritat und Charakter zu erkennen Wenn John Adams recht habe und die Regierungskunst heute kaum besser geubt wird als vor drei oder viertausend Jahren dann sind nach Tuchman allerdings keine grossen Verbesserungen zu erwarten Das hiesse dann aber auch Weiterwursteln wie in den vergangenen drei oder viertausend Jahren 31 Rezeption BearbeitenFur Ralph Pohner 32 tragt Tuchmans Buch dazu bei dass man die Welt ein klein bisschen anders sieht als zuvor Fur Herbert Lackner 33 ist Tuchmans Untersuchung ein Bestseller der bis heute nicht an Frische verloren hat Ihre Liste der Selbstzerstorungen lasse sich erganzen und fortschreiben sowohl historisch als auch aktuell durch politische Entscheidungen mit absehbar katastrophal en Ergebnissen Gerald Mackenthun 34 halt die Autorin fur historisch gut bewandert und so bringt sie auch einige Beispiele segensreicher Herrscher mit weitreichend vernunftigen Entscheidungen Warum dann Tuchmans einseitige Eingangsthese Naher hatte es gelegen von der Tragik der Regierenden und Herrschenden zu sprechen die nicht selten in ein unentwirrbares Geflecht unubersichtlicher Zwange eingebunden sind Die Handlungszwange der Machterhaltung und Machtsteigerung der Regierenden betont auch Herfried Munkler 35 aber nicht als Seins Aussagen sondern als einen Typ der Erklarung von Kriegen Dagegen unterstelle Tuchman grossere Entscheidungsspielraume der Regierenden und damit auch grossere Verantwortung fur die Folgen ihrer Politik In dem Buch Die Torheit der Regierenden hat Barbara Tuchmann ihre Kriegsursachenanalytik weitergefuhrt sich dabei aber starker einem personalisierend situationistisch mit strukturellen Uberlegungen verbundenem sic Ansatz angenahert 36 Der griffige Titel und die Lesbarkeit der Untersuchung haben dazu gefuhrt dass im journalistischen Alltag die Torheit der Regierenden zu einem Topos zeitgenossischer Kommentare geworden ist In der September Ausgabe 2022 des Freitag lautet eine Uberschrift Die Torheit und der Trugschluss Wladimir Putins Der Journalist Thomas Seifert formuliert Brexit Die Torheit der Regierenden Oder Wolfgang Gunter Lerch Naher Osten Die Torheit der Regierenden Oder ohne Autor Afghanistan Die Torheit der Abziehenden 37 Weblinks BearbeitenHans Georg Ehrhart Die Torheit und der Trugschluss Wladimir Putins in Der Freitag Ausgabe September 2022 aufgerufen am 21 Oktober 2022 Herbert Lackner Die Torheit der Regierenden in profil at oesterreich am 14 Juni 2014 aufgerufen am 21 Oktober 2022 Wolfgang Gunter Lerch Naher Osten Die Torheit der Regierenden in Frankfurter Allgemeine Zeitung 17 Marz 2009 aufgerufen am 21 Oktober 2022 Gerald Mackenthun Die Torheit der Regierenden in Rezensionen Tiefenpsychologie und Kulturanalyse Januar 2019 aufgerufen am 21 Oktober 2022 Herfried Munkler Die Weisheit der Regierenden Varianten der Kriegsursachenanalyse Gewerkschaftliche Monatshefte Ausgabe 8 1987 S 486 495 aufgerufen am 28 Oktober 2022 Ralph Pohner Regieren konnen wir immer noch nicht recht in Handelszeitung 30 Mai 2020 aufgerufen am 21 Oktober 2022 Thomas Seifert Brexit Die Torheit der Regierenden in Wiener Zeitung 30 Juni 2016 aufgerufen am 21 Oktober 2022 Ohne Autor Afghanistan Die Torheit der Abziehenden in Ruhrbarone de 27 Juli 2021 aufgerufen am 21 Oktober 2022Literatur BearbeitenBarbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Von Troja bis Vietnam Aus dem Amerikanischen von Reinhard Kaiser Frankfurt Main Fischer Taschenbuch Verlag 1989 ISBN 3 596 24438 2 David Horowitz Kalter Krieg Hintergrunde der US Aussenpolitik von Jalta bis Vietnam Berlin Wagenbach 1969 ISBN 3 8031 1013 0 Erasmus von Rotterdam Das Lob der Torheit Encomium Moriae Ubersetzt und herausgegeben von Anton J Gail Stuttgart Reclam 1985 ISBN 3 15 001907 9 Paul Watzlawick John H Weakland Richard Fisch Losungen Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels 4 Auflage Mit einem Vorwort von Paul Watzlawick und einem Geleitwort von Milton H Erickson Bern Stuttgart Toronte Huber 1988 ISBN 3 456 81737 1Einzelnachweise Bearbeiten Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 11 16 f 30 49 Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 29 f 48 Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 27 ff 48 f Im Vorwort bedankt sich Tuchman bei einer Verlagsmitarbeiterin dafur dass sie das verstreute Material zusammenhielt und in eine endgultige Ordnung brachte Diese Bemerkung und die grosse Zahl der schon in der Einfuhrung skizzierten Fallanalysen und verallgemeinernden Thesen weisen darauf hin dass die Untersuchung aus nachtraglich kombinierten Texten besteht Fokussiert auf ihr Thema skizziert Tuchman den franzosischen Plan der strategischen Defensive vor dem Ersten Weltkrieg S 15 f die Spaltung der israelischen Nation durch Rehabeam den Sohn Konig Salomons im zehnten Jahrhundert v Chr S 17 ff den Untergang der Azteken S 20 ff und der Reiche der Westgoten auf der spanischen Halbinsel S 24 ff die Schwachung des franzosischen Konigreichs durch die Aufhebung des Edikts von Nantes im Jahre 1685 30 ff den Beginn des uneingeschrankten U Boot Krieges der Deutschen im Ersten Weltkrieg S 38 ff und den Angriff Japans auf Pearl Harbour im Zweiten Weltkrieg 43 ff beide letztere Entscheidungen den Kriegseintritt der USA auslosend Alle Seitenangaben mit Bezug auf Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 David Horowitz Kalter Krieg S 319 ff Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 12 f Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 12 ff 35 38 47 ff Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 50 ff Bibliografie Anmerkungen und ein Stichwortregister haben einen Umfang von 65 Seiten Zum Vergleich der papstlichen mit der britischen Torheit vgl Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 286 ff Giovanni Medici Sohn Lorenzos des Prachtigen spater Papst Leo X ubernahm mit elf Jahren als Abt die beruhmte Benediktinerabtei Monte Cassino unter Innozenz VIII und Alexander VI wurden nicht weniger als 50 Bistumer an Knaben vergeben Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 67 ff 70 76 81 89 f 156 Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 80 ff 106 f 114 142 ff 476 Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 69 90 98 ff 104 f 107 ff 145 ff 150 ff Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 76 79 116 f 130 ff Julius II hatte seine Uberheblichkeit zu solchen Hohen geschraubt dass er fur sein von Michelangelo entworfenes gigantisches Grabmal einen neuen Petersdom als wurdige Hulle beginnen liess wegen der enormen Baukosten und dem ihretwegen auf Deutschland ausgedehnten Ablasshandel auch die Grablege der Kircheneinheit Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 121 ff 142 f Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 67 ff 140 156 f Erasmus von Rotterdam Das Lob der Torheit Encomium Moriae Ubersetzt und herausgegeben von Anton J Gail Stuttgart Reclam 1985 ISBN 3 15 001907 9 S 84 f Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 158 184 194 241 f 286 ff Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 161 ff 173 ff 179 ff 195 224 229 f 272 f 287 f Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 159 176 f Insbesondere ging es um die Vollstandigkeit der Zolleintreibung um das Verbot der nach Westen sich ausdehnenden Kolonisierung Bounderies Proclamation um das Verbot des Fallens hoher fur die Bemastung englischer Schiffe geeigneter Baume White Pine Acts um die Erhohung von Zollsatzen Revenue Bill oder Sugar Act 1765 die Stempelsteuer Stamp Act fur auf dem Postweg versandte Dokumente 1766 das Einquartierungsgesetz 1773 die Tee Akte usw Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 187 f 193 ff 251 f Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 192 202 223 225 228 249 f 264 ff 271 286 Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 260 265 269 281 Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 294 ff 361 Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 291 f 300 314 f 326 f Anmerkung 472 ff Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 291 ff 294 f 300 ff 318 f 335 f Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 318 320 f 33 f 5 348 375 f Die im Hinblick auf die amerikanischen Kolonien und auf Vietnam getroffenen Massnahmen fussten so offenkundig auf vorurteilsbedingten Einstellungen dass ihre Torheit auf der Hand liegt Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 477 Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 291 f 300 312 314 321 326 f 353 472 ff Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 304 f 307 310 312 ff 319 ff 330 335 f 472 f Wahrend eine vom Verfolgungswahn bestimmte extremistische Personlichkeit wie Aussenminister John Foster Dulles die Weisheit des Manner machen die Geschichte belegt unterstreicht der McCarthyismus ihre Pragung durch kulturelle Strukturen Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 307 314 322 f 325 f 330 335 343 471 Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 470 Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 480 Diese Verstarkung des Einsatzes zur Zielerreichung im Verhalten Einzelner oder von Gruppen wird in der Verhaltenstherapie auch als mehr desselben als Losung erster Ordnung bezeichnet die einen Teufelskreis der Verstarkung des Phanomens und seiner Abwehr auslost Watzlawick Losungen Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels S 51 ff Barbara Tuchman Die Torheit der Regierenden Fischer Taschenbuch 1989 S 485 Siehe Weblinks Siehe Weblinks Siehe Weblinks Siehe Weblinks Munkler siehe Weblinks S 491 Anm 2 493 495 Munkler unterscheidet in seiner hellsichtigen Analyse drei Typen der Erklarung von Ursachen des Peloponnesischen Kriegs Aristophanes Perikles Charakterschwachen Thukydides Hinter den personlichen Anlassen stehen machtpolitische Interessen die wenn nicht versohnt zu einem Krieg fuhren konnen fur Platon treiben alle nicht nach seinem Idealstaat verfassten Gesellschaften dagegen notwendig auf Kriege zu Diese drei Typen dezisionistisch gestaltungsoffen strukturdeterminiert seien auch heute in der Geschichtswissenschaft beispielsweise in den Analysen der beiden Weltkriege anzutreffen unter denen Munkler Tuchmans Buch August 1914 als personalisierend situationistisch einordnet was aber der richtige Typ der Vereinfachung zur richtigen Zeit war da diese Lekture Prasident Kennedy das Bewusstsein dafur scharfte welche Fehler Staatsmanner in Augenblicken einer dramatisch zugespitzten Krise begehen konnen Fur alle Belege siehe Weblinks Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Die Torheit der Regierenden amp oldid 237933452