www.wikidata.de-de.nina.az
Der Ursprung der Welt schwedisch Kunskapens frukt ist ein feministischer Comic von Liv Stromquist der im Jahr 2014 beim Ordfront Forlag veroffentlicht wurde Die deutsche Ubersetzung brachte der avant verlag 2017 heraus Stromquist zeichnet in ihrem Werk die Kulturgeschichte der Vulva nach Der Sachcomic ist ein internationaler Erfolg und wurde in zahlreiche Sprachen ubersetzt Auszuge aus dem Werk wurden mehrfach ausgestellt wobei insbesondere die Darstellung menstruierender Frauen fur kontroverse Debatten sorgte Der Ursprung der Welt stellt nicht nur im Medium Comic sondern auch fur den wissenschaftlichen Diskurs einen bedeutenden feministischen Beitrag dar Der Ursprung der WeltOriginaltitel Kunskapens fruktLand SchwedenAutor Liv StromquistVerlag Ordfront ForlagErstpublikation 2014Ausgaben 1 Liv Stromquist 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Konzeption und Inhalt 2 Stil 3 Analysen 4 Veroffentlichungen und Verkaufserfolg 5 Ausstellungen 6 Adaptionen 7 Rezeption 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseKonzeption und Inhalt BearbeitenLiv Stromquist hatte sich zunachst mit dem Thema Menstruation beschaftigt weil sie als Jugendliche starke Menstruationsschmerzen hatte bis hin zu einer Ohnmacht im Schulunterricht sich aber zu sehr schamte als dass sie jemandem davon hatte erzahlen konnen Ihre Recherche weitete sich auf das weibliche Geschlechtsorgan aus 1 In funf Kapiteln analysiert Stromquist die historische Konstruktion und Tabuisierung der Vulva Der Sachcomic folgt dabei keiner zentralen Handlung sondern die einzelnen Episoden in der Form grafischer Essays setzen Themenschwerpunkte 2 Als Einleitung noch vor der ersten Kapiteluberschrift begrusst Stromquist ihre Leser fast uberrascht und beilaufig Die Figur wendet sich direkt an ihr Publikum wahrend sie in einem weissen Halbkreis vor einem ansonsten schwarzen Hintergrund steht und leitet das erste Kapitel ihres Werkes ein 3 Im Folgenden wird der Inhalt der einzelnen Kapitel kurz vorgestellt Kapitel 1 Manner die sich zu sehr dafur interessieren was als das weibliche Geschlechtsorgan bezeichnet wird S 7 Im ersten Kapitel nennt Stromquist sieben Negativbeispiele von Mannern die sich mit dem weiblichen Geschlechtsorgan beschaftigt haben Darunter sind etwa John Harvey Kellogg der Masturbation von Frauen durch Auftragen von Karbolsaure auf die Klitoris behandelte und Hexenprozesse bei denen seltsame Zitzen an heimlichen Stellen als Beweis dienten Das Kapitel schliesst mit einer Gruppe schwedischer Wissenschaftler die im Jahr 1965 die sterblichen Uberreste der Konigin Christina von Schweden exhumieren liessen um diese auf Spuren von Hermaphroditismus zu untersuchen nbsp Plakette an der Raumsonde Pionier 10 Pioneer Plakette Kapitel 2 Umgedrehter Hahnenkamm S 31 Stromquist beantwortet die Frage was das weibliche Geschlechtsorgan uberhaupt ist und erlautert zum Beispiel den Unterschied zwischen Vulva und Vagina Dabei stellt sie heraus dass die beiden Begriffe grosstenteils als Synonyme verwendet werden was falsch sei Sie geht ausserdem kritisch auf die Darstellung weiblicher Geschlechtsorgane und den Umgang mit ihnen ein So liess beispielsweise der leitende NASA Wissenschaftler John E Naugle einen Strich im Schritt der Frau in den schematischen Darstellungen der menschlichen Anatomie entfernen die der NASA Raumsonde Pioneer 10 bei ihrem Start 1972 mitgegeben wurden Ausserdem werden laut Stromquist insbesondere die ausseren Geschlechtsorgane der Frau in zahlreichen gesellschaftlichen Aspekten sprachlich ausgeklammert Viel zu oft wurden diese durch Paraphrasen und Metaphern umschrieben anstatt etwa die Vulva klar zu benennen Kapitel 3 OK Jetzt kommt ein Comic uber den Orgasmus AAHHAA S 56 Dieses Kapitel beginnt mit Zitaten in denen der weibliche Orgasmus als nebensachlich und fast schon unbedeutend beschrieben wird f ur manche Frauen ist Sex nicht unbedingt gleichbedeutend mit Orgasmus da andere Sachen fur sie wichtiger sind oder d ie Frau mochte vielleicht gar nicht bei jedem Geschlechtsakt zum Orgasmus kommen Wie auch an anderer Stelle tauscht Stromquist die Rollen um die unterschiedliche Bewertung zwischen Frau und Mann hervorzuheben Die Autorin macht ausserdem den Punkt dass der weibliche Orgasmus immer in Bezug auf die mannliche Sexualitat definiert sei Die weibliche Sexualitat werde mal als schlechtere Version mal als Gegensatz zum Mann beschrieben aber niemals als etwas Eigenes Kapitel 4 Feeling Eve oder Auf der Suche nach Mamas Garten S 83 Der Essay behandelt das Thema Scham ausgehend vom Unterschied zwischen Scham die sich auf etwas beziehe das die eigene Person ausmacht und Schuld die man wegen etwas fuhle das man getan hat Die Autorin legt dafur der biblischen Figur Eva kurze Anekdoten verschiedener Frauen in den Mund Darunter sind etwa ein junges Madchen das sich fur ihre erste Periode schamt und diese zu verstecken versucht Woran ich mich am besten erinnere ist dass mein Bauch furchtbar wehtat Nicht weil ich Regelschmerzen hatte sondern vor Angst oder Frauen die sich fur ihre eigenen Geschlechtsorgane schamen oder gar vor ihnen ekeln In einem anderen Zitat berichtet eine Frau von sexueller Belastigung wovon sie aber niemandem erzahlt weil es ihr zu peinlich ist Kapitel 5 Blood Mountain S 99 Das letzte Kapitel des Sachcomics thematisiert ausfuhrlich die Menstruation der Frau Stromquist beschaftigt sich mit kulturellen gesellschaftlichen sowie religiosen Einflussen auf Wahrnehmung und Umgang mit dem Thema und betont hier vor allem die aktuelle Tabuisierung und fehlende Offentlichkeit Die Comiczeichnerin macht zum Beispiel die Tampon Industrie zum Gegenstand ihrer Analyse und attestiert dieser eine Obsession mit Begriffen wie frisch und sicher Sie geht ebenfalls auf den kulturellen Wandel ein ausgehend etwa von der Steinzeit oder Antike als die Menstruation als Sinnbild der Fruchtbarkeit galt und vielfach in Kunst und Kultur dargestellt wurde Einige Seiten des abschliessenden Essays setzen sich mit dem pramenstruellen Syndrom auseinander Stil BearbeitenDie Autorin erganzt ihre eigenen einfach gehaltenen Zeichnungen mit zahlreichen Fotos und historischem Bildmaterial Bis auf das vierte Kapitel Feeling Eve oder Auf der Suche nach Mamas Garten ist Der Ursprung der Welt in Schwarz Weiss gehalten 4 Stromquist verfolgt mit ihrem Werk ebenfalls einen padagogischen Ansatz und fugt in Bilder und Text wiederholt Fussnoten sowie Belege aus wissenschaftlicher Literatur ein Die Fussnoten unterbrechen bewusst die Sequenz aus Text und Zeichnungen um etwa den historischen Hintergrund genauer zu kontextualisieren Schwedische Kritiker beschreiben das Werk als Gender Studie in Comicform genusvetenskap i serieform 3 In meist einheitlich angeordneten Panels stellt Stromquist die Fakten und Ergebnisse ihrer Recherche vor und bezieht dabei auch personlich Stellung zum Inhalt etwa wenn sie den gesellschaftlichen Umgang mit dem Thema Menstruation und ihre Tabuisierung kritisiert 5 Das kurzweilige Medium Comic tritt insgesamt in den Hintergrund so wird etwa die grosse Menge an Fakten mit Hilfe der Panels ubersichtlich strukturiert und prasentiert 2 Die karikaturesk bis kindlich erscheinenden Zeichnungen sind eher illustrativ als inhaltlich So ist zum Beispiel das letzte Kapitel komplett in Schwarz Weiss gehalten nur die Farbe Rot wird im starken Kontrast eingesetzt In zwei nahezu identischen Panels verandert sich die Szene und Wahrnehmung dieser durch ein geandertes Detail Der rote Fleck auf dem Sofa zwischen den Beinen der Frau entsteht einmal durch eine verrutschte Damenbinde in der zweiten Szene durch ein umgeworfenes Glas Rotwein 5 Abwechslungsreicher fallt das dynamische Schriftbild aus durch das Stromquist Komik und Tempo in ihre Erzahlung bringt 2 So nutzt die Autorin etwa einen grossen schweren Schriftsatz um nach dem Umblattern eine laute Pointe zu setzen An anderer Stelle entsteht der Eindruck Stromquist rede sich seitenlang mit Kleinbuchstaben in Rage 4 Die Kunstlerin tritt selber als Figur in ihrem Comic auf und fuhrt als scharfzungige Moderatorin und kritische Kommentatorin durch einen grossen Teil ihres Werkes 3 6 Wiederholt tauscht die Autorin die Rollen zwischen Frau und Mann um die Unterschiede in der gesellschaftlichen Betrachtung und Beurteilung zu verdeutlichen Im dritten Essay etwa lasst sie eine mannliche Figur die Frage stellen ob es wichtig sei einen Orgasmus zu haben 1 Als wichtigen Einfluss und Referenzpunkt fur Der Ursprung der Welt nennt Stromquist die Arbeiten der kanadischen Comiczeichnerin Julie Doucet 3 Analysen BearbeitenDer Ursprung der Welt stellt insbesondere im Medium Comic einen herausragenden Beitrag zu Feminismus und Gender Themen dar Auch im wissenschaftlichen Kontext zeigt sich der Comic als relevant fur die fortlaufende Diskussion 7 Da Stromquist ihr Narrativ in Der Ursprung der Welt ganz bewusst immer wieder unterbricht metatextual interruptions that break up the flow kann man das Werk als selbst reflektierenden Comic oder Meta Comic einordnen self reflexive comics oder metacomics Durch den Bruch im Lesefluss wird die Aufmerksamkeit auf das Medium Comic selber gelenkt Den Lesern bietet sich dadurch die Moglichkeit den Stellenwert des Textes und den medialen Kontext des Werkes zu hinterfragen 8 Gleichzeitig wird allerdings auch die Aufmerksamkeit vom eigentlichen Inhalt abgelenkt was insbesondere dem padagogischen Ansatz entgegensteht 9 So unterbricht Stromquist etwa den Lesefluss wenn ihre visuelle Reprasentation im Comic auf die Grenzen eben dieses Mediums und damit auch von Der Ursprung der Welt hinweist 3 Das Wort frukt schwedisch fur Frucht im Titel der Originalausgabe kann auf zwei Arten interpretiert werden Zum einen assoziiert man mit dem Wort das erfolgreiche Resultat harter Arbeit zum anderen die deutlichere Anspielung auf die verbotene Frucht vom Baum der Erkenntnis Deswegen bezieht sich der Titel Kunskapens frukt schwedisch fur Die Frucht der Erkenntnis ebenfalls mit doppelter Bedeutung auf den sexuellen Erkenntnisgewinn erstens im Sinne jahrzehntelanger Studien und dem Wissenszuwachs zur weiblichen Sexualitat innerhalb patriarchalischer Kulturen und zweitens als Archiv der gesellschaftlichen Unterdruckung und Delegitimierung von Frauen 3 Es gibt zahlreiche Ansatze und Moglichkeiten Geschlechter in verschiedenen Gesellschaften zu organisieren Erst im 19 Jahrhundert entstand eine Obsession mit der wissenschaftlichen Einordnung von Sexualorganen konsorgan in normal oder abnormal avvikande Diese Unterscheidung hatte ebenfalls eine Ausweitung disziplinarischer Macht zur Folge Biopower Das Problem bezuglich Geschlecht manifestiert sich nicht nur in der Stigmatisierung des weiblichen Korpers sondern auch in der Art wie das Wissen innerhalb des Diskurses reproduziert wird der sich zu sehr auf die Objekte und deren Definition konzentriert Eine Szene im ersten Kapitel von Der Ursprung der Welt zeigt zwei Chirurgen die operativ das Geschlecht intersexueller Sauglinge verandern was in diesem Zusammenhang als Machtdemonstration zu verstehen ist Durch den Einfluss des Sexualwissenschaftlers John Money der ein binares Geschlechtersystem unterstutzte setzte sich die Ansicht durch intersexuelle Sauglinge moglichst fruh zu operieren um das Geschlecht des Kindes der binaren Kategorisierung anzupassen Parallel zur Operation unterhalten sich die beiden Arzte Sie kommentieren nicht nur ihre eigenen Handlungen wahrend des Eingriffs sondern thematisieren ebenfalls feministische Theorien und nehmen Bezug auf Biopower Durch die Gegenuberstellung von kalter ausdrucksloser Machtausubung und der kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema erzeugt Stromquist eine Szene voll trockener Ironie Dabei lasst sie offen ob die Akteure ihre Handlungen nicht stoppen konnen oder wollen etwa weil sie die Tragweite des operativen Eingriffs aus dem Blick verloren haben Stromquist kommentiert die Szene unter anderem mit den Worten Eine Muschi zu machen bedeutete fur die Arzte eine Art Lockerungsubung wahrend der Arbeitszeit wie andere Leute facebooken 3 10 11 12 Die letzte Seite des ersten Kapitels Manner die sich zu sehr dafur interessieren was als das weibliche Geschlechtsorgan bezeichnet wird zeigt eine historische Darstellung der Konigin Christina von Schweden Die italienische Gravur aus dem 17 Jahrhundert stellt Konigin Christina nach ihrer Abdankung dar reitend und in maskuliner Kleidung betritt sie Rom Stromquist legt uber die historische Darstellung eine Sprechblase mit dem Text Fuck off fur immer Fuck off for evigt Der Text kann als artikulierter Widerstand gegen die wissenschaftlichen und kulturellen Interessen bezuglich Einordnung und Klassifizierung von Korpertypen interpretiert werden die insbesondere durch eine binare Reprasentation von Sex und Gender dominiert sind Die Verwendung des Bildes zeigt ausserdem ein Beispiel fur den Ansatz und Versuch historische Figuren fur Feminismus und Queer Theorien zuruckzugewinnen 3 Das letzte Kapitel Blood Mountain macht die Menstruation und vor allem die aktuelle Tabuisierung zum Thema In der wissenschaftlichen Einordnung stellt Der Ursprung der Welt einen zeitgenossischen Beitrag dar der auf vorangegangenen Aktivismus und feministische Kritik aufbaut Stromquists Comic beziehungsweise ihr Kapitel Blood Mountain wird unter anderem als contemporary menstrual activism beschrieben 3 Dabei beanstandet diese Form des Aktivismus nicht nur die mangelnde Sichtbarkeit und Offentlichkeit der Menstruation insbesondere getrieben von der Industrie fur Hygieneprodukte sondern auch die binare Abgrenzung menstruierender Korper als anders Da nicht alle und nicht nur Frauen menstruieren kann der Der Ursprung der Welt ebenfalls als Queer Aktivismus verstanden werden 13 Stromquist gestaltete und moderierte am 24 Juni 2013 den Rundfunkbeitrag Sommar i P1 schwedisch fur Sommer in P1 14 dadurch fand das Thema Menstruation in Schweden zunehmend Beachtung Es war sogar von einer Menstruationsrevolution in verschiedenen Kunstgattungen die Rede 15 Im Jahr 2014 erschien mit Kvinnor ritar bara serier om mens schwedisch fur Frauen zeichnen nur Comics uber Menstruation ein weiterer Comic zum gleichen Thema Die Anthologie sammelt verschiedene Beitrage die die Menstruation in unterschiedlichen Stilen und Perspektiven darstellen unter anderem auch von Trans Mannern Der Titel der Comic Anthologie geht auf ein Zitat von Stromquist zuruck das die Comiczeichnerin bei Sommar i P1 tatigte Ein mannlicher Kollege ausserte gegenuber Stromquist Comics von Frauen seien es nicht wert gelesen zu werden weil es darin nur um Menstruation gehe 3 16 Veroffentlichungen und Verkaufserfolg Bearbeiten nbsp Gustave Courbet L Origine du monde 1886 Musee d OrsayKunskapens frukt erschien 2014 beim Ordfront Forlag 17 Bis 2018 wurden von der schwedischen Originalausgabe etwa 40 000 Exemplare verkauft 18 Die deutsche Ubersetzung von Katharina Erben veroffentlichte der avant verlag im Jahr 2017 Die deutschen Ausgaben von Stromquist die der avant verlag publizierte wurden vom schwedischen Kulturradet schwedisch fur Kulturrat mit 5000 schwedischen Kronen gefordert was in etwa 500 Euro entspricht Zu den finanziell unterstutzten Ubersetzungen zahlen zum Beispiel Der Ursprung der Welt und Der Ursprung der Liebe 19 Der Titel der deutschen Ausgabe ist angelehnt an das Gemalde Der Ursprung der Welt franzosisch L Origine du monde von Gustave Courbet 20 Das Cover der deutschen und der schwedischen Originalausgabe zeigt ein Foto der Comicautorin die mit gespreizten Beinen auf einer kleinen Holzbank sitzt und mit den Handen ein Dreieck in ihrem Schritt formt Auf der Bank neben Stromquist lehnt eine Maschinenpistole an der weissen Wand im Hintergrund Die Covergestaltung ist eine Anspielung auf die Aktion Genitalpanik der Kunstlerin Valie Export aus dem Jahr 1968 21 Begrundet durch den anhaltenden Verkaufserfolg von Der Ursprung der Welt wurden auch fruhere Bucher der Autorin ins Deutsche ubersetzt 22 Im Jahr 2020 stellte Der Ursprung der Welt nach wie vor den grossten Verkaufserfolg des avant verlages dar 23 im folgenden Jahr wurde die deutsche Veroffentlichung in der 15 Auflage gedruckt 24 Auf der Bestsellerliste zum Thema Graphic Novel von Buchreport belegte der Sachcomic im Februar 2021 den zweiten Platz 25 2018 brachte der avant verlag die zunachst einzeln veroffentlichten Comicalben Der Ursprung der Welt und Der Ursprung der Liebe zusammen in einer Hardcoverausgabe heraus Kunskapens frukt Ordfront Forlag Stockholm 2014 Danskt Band Softcover mit Klappen 139 Seiten ISBN 978 91 7037 804 1 Der Ursprung der Welt Avant verlag Berlin 2017 Softcover 140 Seiten ISBN 978 3 945034 56 9 Der Ursprung der Welt amp Der Ursprung der Liebe Avant verlag Berlin 2018 Hardcover mit Leinenrucken 280 Seiten ISBN 978 3 96445 003 6 Die franzosische Ausgabe L origine du monde publizierte Rackham 2016 ISBN 978 2 87827 197 3 Auf dem Cover ist eine Zeichnung aus dem vierten Kapitel Feeling Eve oder Auf der Suche nach Mamas Garten zu sehen Das Motiv zeigt die biblische Figur Eva zusammen mit der Schlange aus dem Garten Eden 26 Mit Fruit of Knowledge The Vulva vs The Patriarchy erschien im Jahr 2018 der erste Comic von Stromquist in englischer Ubersetzung 3 In den USA brachte Fantagraphics Books den Comic heraus ISBN 978 1 68396 110 9 27 die britische Ausgabe veroffentlichte Virago Press ISBN 978 0 349 01073 1 28 Auf dem Cover der US amerikanischen und britischen Veroffentlichung ist das gleiche Foto der Kunstlerin zu sehen allerdings wurde die Maschinenpistole aus der Abbildung entfernt 6 29 Es gibt weitere Ubersetzungen ins Bulgarische Danische Finnische Italienische Japanische Kroatische Niederlandische Philippinische Portugiesische Russische Slowenische Spanische Tschechische und Ukrainische Ausstellungen Bearbeiten nbsp The Night Garden in der U Bahn Station Slussen 2017 Ende 2014 zeigte das Landskrona Museum vergrosserte Auszuge und Bilder aus dem vierten Kapitel Blood Mountain 30 Von 2017 bis 2019 waren insgesamt 26 Bilder von Stromquist unter dem Titel The Night Garden in der Stockholmer U Bahn Station Slussen zu sehen Neben Zeichnungen aus Der Ursprung der Welt waren auch Beitrage aus fruheren Werken der Kunstlerin sowie exklusive Illustrationen fur die Installation ausgestellt Neben Darstellungen von etwa Pflanzen und Tieren wurden auch drei Illustrationen menstruierender Frauen gezeigt darunter eine Eiskunstlauferin aus Der Ursprung der Welt 3 31 32 Insbesondere die deutlich sichtbare Darstellung menstruierender Frauen loste bei den Pendlern unterschiedliche Reaktionen aus die vor allem uber Social Media bekannt wurden Einige empfanden die Bilder als witzig oder gelungen provokant andere sahen in den Darstellungen einen schockierenden Tabubruch Ein zentraler Kritikpunkt drehte sich um die Frage ob eine offentliche Haltestelle einen angemessenen Ausstellungsrahmen fur solche Themen darstellt 33 Bei der Stockholmer Nahverkehrsgesellschaft Storstockholms Lokaltrafik gingen rund 30 formale Beschwerden zu der Ausstellung ein Fast alle Bedenken bezogen sich auf die menstruierenden Charaktere und wurden hauptsachlich von Mannern geaussert 32 Die rechtspopulistische Partei Sverigedemokraterna schwedisch fur Die Schwedendemokraten setzte sich erfolglos fur ein fruhzeitiges Ende der mit offentlichen Geldern finanzierten Installation ein 3 32 Aufgrund ihrer Erfahrungen kamen die unterschiedlichen Reaktionen fur Stromquist nicht uberraschend und sie bewertete deshalb die angestossene Debatte als insgesamt wichtig und dem Thema zutraglich 31 33 Auch ausserhalb ihres Heimatlandes Schweden wurden Bilder und Auszuge aus Stromquists Der Ursprung der Welt ausgestellt Von August bis Oktober 2016 waren Zeichnungen der Kunstlerin im Institut Suedois in Paris im Rahmen der Ausstellung Le Divan de Liv zu sehen 34 35 Die Beitrage aus Der Ursprung der Welt dessen franzosische Ubersetzung etwa einen Monat vor Ausstellungsbeginn erschien prasentierte der Veranstalter in einem eigenen Ausstellungssaal Gezeigt wurden unter anderem Auszuge aus dem ersten Kapitel Manner die sich zu sehr dafur interessieren was als das weibliche Geschlechtsorgan bezeichnet wird etwa zu Sigmund Freud und John Harvey Kellogg oder Darstellungen menstruierender Charaktere aus dem funften Kapitel Blood Mountain 36 37 Im Rahmen des Nordwind Festival 2019 in Hamburg wurde Stromquist eine Ausstellung im Kulturzentrum Kampnagel gewidmet Neben Zeichnungen aus Der Ursprung der Welt waren auch Nachdrucke aus den Comics Der Ursprung der Liebe und I m every woman zu sehen 38 39 Im Jahr 2022 wurde beim Comic Salon Erlangen eine grosse Ausstellung zu Stromquists Werk im Kunstpalais unter dem Titel Liv Stromquist Fruits of Knowledge gezeigt die von Juni bis September 2023 vom Museum Strauhof in Zurich ubernommen wurde Ausgangspunkt der Ausstellung ist laut Veranstaltern die Neuerzahlung der Geschichte der Vulva mit der Stromquist vor zehn Jahren im deutschsprachigen Raum bekannt wurde Neben ihren Illustrationen wurde eine Reihe von Videos gezeigt in denen unter anderem bekannte Personlichkeiten aus den Werken Stromquists vorlesen darunter befanden sich beispielsweise Hella von Sinnen und Bela B 40 41 Adaptionen BearbeitenIm Theater Ballhof in Hannover war Der Ursprung der Welt am 22 Marz 2020 erstmals als Theaterfassung zu sehen 42 43 Die Regie fuhrte Franziska Autzen die Dramaturgie ubernahm Friederike Schubert 44 Am 19 September 2020 fuhrte das Staatstheater Hannover Der Ursprung der Welt erneut als Schauspiel auf 45 Ursprunglich waren Vorstellungen bis Dezember 2020 geplant aufgrund der COVID 19 Pandemie setzte das Staatstheater den Spielbetrieb allerdings am 2 November 2020 aus 46 Bedingt durch die Auswirkungen der Pandemie mussten etwa zehn geplante Theaterinszenierungen vor Publikum ausfallen 23 Alternativ wurde die Buhnenadaption von Der Ursprung der Welt sowie weitere aktuelle Produktionen des Staatstheaters Hannover als Videostream angeboten 47 Das etwa 90 minutige Theaterstuck wurde ebenfalls unter der Regie von Franziska Autzen inszeniert 22 In einer Form der Publikumsbeschimpfung stehen vier Darstellerinnen als Anklager des Patriarchats auf der Buhne und tragen Stromquists Anekdoten Recherchen und Gedanken vor 48 Das Buhnenbild ist gepragt von einer schweren schwarzen Treppe uber dessen Stufen ein roter Teppich in den vorderen Buhnenbereich menstruiert Bildmaterial aus dem Comic wird in dem Stuck nur sehr wenig verwendet 22 Rezeption BearbeitenDer Ursprung der Welt wurde in deutschsprachigen Medien insgesamt positiv besprochen insbesondere die umfangreiche Recherche der Informationsgehalt und der schlagfertige Humor werden gelobt 4 29 49 Auf Kritik stossen zum Teil die einfach gehaltenen Zeichnungen und einheitlichen Panelanordnungen 4 5 In Der Tagesspiegel halt Marie Schroer fest Liv Stromquist gebe feministischer Theorie ein neues Gewand und demonstriert das Potential des Comics fur grafische Essays Stromquist moniere die Tabuisierung Banalisierung oder Damonisierung der weiblichen Geschlechtsorgane seitens kirchlicher pseudo wissenschaftlicher oder kulturbetrieblicher Vertreter und ihre Arbeit diene als Grundlage uber den Umgang mit den Konsequenzen semiotischer Zuschreibungen 2 Bei Deutschlandfunk Kultur hebt Jule Hoffmann Liv Stromquist als selbstbewusste Erzahlerin hervor die mit viel Leidenschaft und zugleich auch viel Selbstironie Aufklarungsarbeit betreibt Das Werk sei ein lehrreiches Sammelsurium haarstraubender Details aus der Sexualforschung und Kulturgeschichte der weiblichen Sexualitat 50 Jan Paul Koopmann schreibt in Der Spiegel so allgegenwartig wie nackte Haut auch sei insbesondere die weiblichen primaren Geschlechtsorgane werden vorsatzlich aus der offentlichen Bilderwelt verdrangt Liv Stromquist fuhrt ihre Gegner vor entlarvt sie als verklemmte Sexisten und mache dies mit beachtlicher Schlagfertigkeit und im Comic geschickt inszeniertem Wortwitz Ihre Zeichnungen treten dabei eher als ungelenk cartoonige talking heads in Erscheinung das Schriftbild allerdings sei geradezu aufregend 4 In der Neuen Zurcher Zeitung beschreibt Christian Gasser das Werk als u mfassend recherchiert mit feministischer Verve gezeichnet und mit atzendem Sarkasmus gewurzt Es sei a ufschlussreich unterhaltsam informativ aufklarerisch und witzig 49 Nadja Schluter schliesst sich bei Jetzt dem Lob an der Der Ursprung der Welt fasse die Kulturgeschichte des weiblichen Geschlechtsorgans extrem amusant und informativ zusammen 1 Im Titel Kulturmagazin kommt Philip Dingeldey zu dem Schluss dass die meisten Themen zwar nur grob angeschnitten werden trotzdem gelinge es Stromquist dank intensiver Recherche in der Offentlichkeit eher weniger bekannte Fakten aufzuzeigen Es schade kaum der Qualitat des Buches dass viele Seiten mit einheitlich angeordneten Panels eher langweilig gestaltet seien und die Zeichnungen haufig eher unbeholfen wirkten Sie nutze die Kombination aus Text und Bild fur eine bessere szenische und pointierte Darstellung 5 Auch international wurde Der Ursprung der Welt grosstenteils positiv rezipiert dabei werden ebenfalls der umfangreiche Informationsgehalt und der Humor herausgestellt 6 29 Rachel Cooke lobt in The Guardian den Sachcomic uber die Unterdruckung der weiblichen Sexualitat als geistreich scharfsinnig aber auch wutend w itty clever and angry this book about the suppression of female sexuality is fantastically acute In ihrem Artikel hebt Cooke insbesondere das letzte Kapitel positiv hervor in dem Stromquist die Tampon Industrie fur die von der Comiczeichnerin postulierte Obsession mit Begriffen wie frisch und sicher kritisiert 18 Fur Cooke gehort die britische Ausgabe von Fruit of Knowledge The Vulva vs The Patriarchy zu den wichtigsten Veroffentlichungen des Jahres 2018 im Bereich Graphic Novel 51 In Publishers Weekly wird die Veroffentlichung als lebendige Sammlung graphischer Essays beschrieben die ein breites Themenspektrum abdecke Stromquist gelinge dabei eine ausgewogene Balance zwischen ernsthafter Analyse und respektlosem Humor embraces an often fraught topic balancing serious analysis and irreverent R rated humor 6 Stromquist sei im Vergleich zu anderen Zeichnerinnen zwar weniger talentiert trotzdem hat ihr Werk fur Hillary Chute in The New York Times einen eigenen wenn auch etwas schragen Charme wonky charm Der Comic sei lehrreich vielfaltig akademisch aber auch gewollt albern und etwas eigenartig Fruit of Knowledge grew on me because of its weird hybrid this only really happens in comics tone It s didactic goofy academic 52 Laut France Culture uberzeuge Stromquist durch eine genaue und klare Analyse Fur Uberraschungen sorgten schnelle Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit unerwartete Parallelen und der allgegenwartige Humor Liv Stromquist nous surprend encore une fois par la justesse et la clarte de son analyse ses allees et retours effrenes entre passe et present ses paralleles inattendus et surtout son omnipresent humour au vitriol 53 Trotz des bitteren Grundtons ist Fruit of Knowledge The Vulva vs The Patriarchy laut Michael Lorah auf Comic Book Resources extrem lustig w hile the book possesses an underlying bitterness it s extremely funny Bereits beim dritten Panel habe er beim Lesen laut auflachen mussen 29 Stromquist vermag es laut Mike Classon Frangos anspruchsvolle Konzepte verstandlich und zuganglich zu prasentieren Mit Hilfe des Mediums Comic erlautere sie komplexe Theorien anschaulich gleichzeitig erganze sie die laufende feministische Debatte um eine alternative Reprasentationsform 3 Weblinks BearbeitenDer Ursprung der Welt beim avant verlag Der Ursprung der Welt bei Deutscher Comic Guide Der Ursprung der Welt bei Perlentaucher Kunskapens frukt in der Grand Comics Database englisch Leseprobe bei Der SpiegelEinzelnachweise Bearbeiten a b c Nadja Schluter Die Kulturgeschichte der Vulva In jetzt de 4 April 2017 abgerufen am 16 November 2020 a b c d Marie Schroer Die wahre Grosse der Klitoris In tagesspiegel de 21 Juni 2017 abgerufen am 10 Oktober 2020 a b c d e f g h i j k l m n Mike Classon Frangos Liv Stromquist s Fruit of Knowledge and the Gender of Comics In European Comic Art Band 13 Nr 1 1 Marz 2020 S 45 69 doi 10 3167 eca 2020 130104 englisch a b c d e Jan Paul Koopmann Wir mussen uber die Vulva reden In spiegel de 9 Mai 2017 abgerufen am 10 Oktober 2020 a b c d Philip J Dingeldey Comic Liv Stromquist Der Ursprung der Welt PDF In titel kulturmagazin net Abgerufen am 16 November 2020 a b c d Fruit of Knowledge The Vulva vs the Patriarchy In publishersweekly com 1 August 2018 abgerufen am 15 Februar 2021 englisch Hillary Chute Feminist Graphic Art In Feminist Studies Band 44 Nr 1 2018 S 157 doi 10 15767 feministstudies 44 1 0153 englisch Aaron Meskin Roy T Cook The Art of Comics A Philosophical Approach Blackwell Publishing 2012 ISBN 978 1 4443 5484 3 Why Comics are not Films Metacomics and Medium Specific Conventions S 166 doi 10 1002 9781444354843 ch9 englisch Rita Felski The Limits of Critique The University of Chicago Press Chicago 2015 ISBN 978 0 226 29398 1 S 135 englisch Fredrik Stromberg Anarkism punk och feminism In Bild amp Bubbla Band 185 Nr 4 2010 ISBN 978 91 85161 64 5 S 27 schwedisch Michel Foucault Discipline and Punish Vintage Books New York 1995 S 136 englisch Liv Stromquist Der Ursprung der Welt Avant Verlag Berlin 2017 ISBN 978 3 945034 56 9 S 15 Chris Bobel New Blood Third Wave Feminism and the Politics of Menstruation Rutgers University Press New Brunswick 2010 S 160 JSTOR j ctt5hj8bc englisch Sommar i P1 Liv Stromquist In sverigesradio se 24 Juni 2013 abgerufen am 2 Mai 2021 schwedisch Kronika Mensaret 2014 In svt se 23 Dezember 2014 abgerufen am 2 Mai 2021 schwedisch Viktoria Jaderling Upp till menskamp In aftonbladet se 13 September 2014 abgerufen am 3 April 2021 schwedisch Kunskapens frukt Liv Stromquist In ordfrontforlag se Abgerufen am 2 Februar 2021 schwedisch a b Rachel Cooke Fruit of Knowledge by Liv Stromquist review eye poppingly informative In theguardian com 21 August 2018 abgerufen am 15 Februar 2021 englisch Literature and translation Litteraturprojekt i utlandet fjarde fordelningen 2018 27 November 2018 abgerufen am 24 April 2021 englisch Liv Stromquist Der Ursprung der Welt In br de 10 Marz 2017 abgerufen am 10 Oktober 2020 Nadine Lange Liv Stromquist im Portrat Durch die lila Brille In tagesspiegel de 7 September 2018 abgerufen am 6 Januar 2021 a b c Jan Paul Koopmann Eine Gala fur die Vulva In taz de 17 Oktober 2020 abgerufen am 14 November 2020 a b Lars von Thorne Krise welche Krise Wie sich die Comicbranche in der Pandemie behauptet In tagesspiegel de 25 Mai 2021 abgerufen am 10 Oktober 2020 Thomas Greven Jubilaen bei Edition Moderne Reprodukt avant Splitter und Jaja Funf Verlage 115 Jahre Comic Geschichte In tagesspiegel de 24 Juli 2021 abgerufen am 25 Juli 2021 Buchreport Themenbestseller Memento vom 22 Februar 2021 im Internet Archive L origine du monde In bedetheque com Abgerufen am 5 April 2021 franzosisch Fruit of Knowledge The Vulva vs The Patriarchy Fantagraphics In comics org Abgerufen am 24 Februar 2021 englisch Fruit of Knowledge The Vulva vs The Patriarchy Virago In comics org Abgerufen am 24 Februar 2021 englisch a b c d Michael C Lorah Liv Stromquist Talks Fruit of Knowledge The Vulva vs The Patriarchy In cbr com 15 Oktober 2018 abgerufen am 5 Februar 2021 englisch Marie Trygg Mens uppat vaggarna In svt se 23 Oktober 2014 abgerufen am 26 April 2021 schwedisch a b Josefine Schummeck In der U Bahn von Stockholm hangen Plakate mit menstruierenden Frauen In ze tt 6 November 2017 abgerufen am 24 Februar 2021 a b c Elle Hunt Repulsive to children and adults how explicit should public art get In theguardian com 8 Oktober 2018 abgerufen am 3 Marz 2021 englisch a b Elle Hunt Enjoy menstruation even on the subway Stockholm art sparks row In theguardian com 2 November 2017 abgerufen am 24 Februar 2021 englisch Elise Boutie Le Divan de Liv In timeout com 26 Mai 2016 abgerufen am 3 Marz 2021 englisch Liv Stromquist Le Divan de Liv In mutualart com 2016 abgerufen am 3 Marz 2021 englisch Clementine Gallot Critique Liv Stromquist uterus et coutumes In liberation fr 29 Mai 2016 abgerufen am 4 Marz 2021 franzosisch Catherine Meyer Liv Stromquist le divan de Liv In itartbag com 14 Oktober 2016 abgerufen am 3 Marz 2021 franzosisch Nordwind Festival 2019 Liv Stromquist Ausstellung Nicht mehr online verfugbar In kampnagel de 2019 archiviert vom Original am 1 Marz 2021 abgerufen am 3 Marz 2021 Liv Stromquist In nordwind festival de 2019 abgerufen am 3 Marz 2021 Liv Stromquist Fruits of Knowledge In strauhof ch 2022 abgerufen am 6 Juli 2023 Liv Stromquist Fruits of Knowledge In comic salon de 2022 abgerufen am 6 Juli 2023 Friederike Schubert Und was geht mich das an In haz de 27 Februar 2020 abgerufen am 6 Januar 2021 Mann weiss ja so wenig Der Ursprung der Welt im Ballhof Eins In neuepresse de 20 September 2020 abgerufen am 6 Januar 2021 Franziska Autzen Der Ursprung der Welt Nach einem Comic von Liv Stromquist In franziskaautzen de Abgerufen am 28 Marz 2021 Der Ursprung der Welt nach dem Comic von Liv Stromquist In staatstheater hannover de 2020 abgerufen am 14 November 2020 Corona Massnahmen Staatsoper und Schauspiel verlangern die Aussetzung des Spielbetriebs bis einschliesslich 31 01 2021 In staatstheater hannover de Dezember 2020 abgerufen am 6 Januar 2021 Streams unserer neuesten Produktionen In staatstheater hannover de Januar 2021 abgerufen am 6 Januar 2021 Nicolas Garz Aufschrei gegen das Patriarchat nach Liv Stromquist Der Ursprung der Welt In die deutsche buehne de 29 November 2020 abgerufen am 6 Januar 2021 a b Christian Gasser Die Liebe das Ideal und der Standard In nzz ch 5 Januar 2018 abgerufen am 19 April 2021 Die Geschichte der Vulva Ein Comic uber ihr bestes Stuck In deutschlandfunkkultur de 15 Marz 2017 abgerufen am 21 Oktober 2020 Rachel Cooke The Observer Best books of 2018 In theguardian com 9 Dezember 2018 abgerufen am 3 Marz 2021 englisch Hillary Chute When Comics Writers Defy Gender Norms In nytimes com 27 Dezember 2018 abgerufen am 15 Februar 2021 englisch L origine du monde Nicht mehr online verfugbar In franceculture fr Archiviert vom Original am 23 April 2021 abgerufen am 15 Februar 2021 franzosisch Normdaten Werk GND 1179819519 lobid OGND AKS VIAF 1317152502836110800009 nbsp Dieser Artikel wurde am 28 April 2021 in dieser Version in die Liste der exzellenten Artikel aufgenommen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Der Ursprung der Welt Comic amp oldid 235250053