www.wikidata.de-de.nina.az
Conrad von Mederer voller Name Conrad Mederer von Mederer Edler von Wuthwehr 21 November 1781 in Freiburg im Breisgau 18 August 1840 in Rohitsch Sauerbrunn war ein osterreichischer Generalfeldwachtmeister Conrad von Mederer mit dem Max Joseph OrdenInhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Leben 3 Literatur 4 EinzelnachweiseHerkunft BearbeitenDie Familie Mederer stammte aus der bayerischen Oberpfalz Der Grossvater Conrad Johann Mederer 1685 1760 ging als Zuckerbacker nach Wien Sein Sohn der Militararzt Matthaus Mederer 1739 1805 beschaftigte sich u a intensiv mit der Bekampfung von Tollwut weshalb ihn Kaiser Joseph II 1789 mit dem Pradikat Edler von Wuthwehr in den erblichen Adelsstand erhob Conrad von Mederer war der Sohn des genannten Militararztes Matthaus von Mederer und seiner Gattin Maria Franziska geb Strobel 1752 1803 Tochter des Freiburger Medizinprofessors Philipp Joseph Strobel 1705 1769 1 Der Geburtsort Freiburg Breisgau gehorte in jener Zeit zu Vorderosterreich Leben Bearbeiten nbsp Wappen der Adelsfamilie Mederer von Mederer Edle von Wuthwehr1795 trat Mederer als Fahnrich in die Osterreichische Armee ein Im Ersten Koalitionskrieg nahm er 1796 am Gefecht von Huningen teil im Zweiten Koalitionskrieg an den Schlachten von Stockach 1799 Messkirch 1800 und Hohenlinden 1803 zum Hauptmann befordert kampfte Conrad von Mederer 1805 in der Schlacht bei Austerlitz 1809 bei Regensburg Aspern und Wagram Fur die Gefechte an der Kinzigbrucke wahrend der Schlacht bei Hanau am 31 Oktober 1813 erhielt Mederer das Ritterkreuz des Militar Max Joseph Ordens die hochste bayerische Tapferkeitsauszeichnung Daruber sagte der Oberkommandierende und spatere Feldmarschall Carl Philipp von Wrede folgendes aus Als bei der Besturmung der Kinziger Brucke am 31 Oktober 1813 welche der gedachte Herr Hauptmann mit so vieler Anstrengung unterstutzte der Feind auf der Strasse nach Frankfurt zuruckgeworfen wurde hierdurch aber in der Hitze des Verfolgens die ganze linke Flanke unbedeckt blieb so benutzte er seine Stellung in derselben durch einen Angriff zu einer Coupirung unserer schon weit hinausgeruckten Truppen In diesem kritischen Augenblicke riss der Herr Hauptmann Conrad von Mederer seine Kompagnie ohne hierzu erhaltenen Auftrag von der Kolonne los griff mit solcher Heftigkeit den beinahe bis in den Rucken vorgedrungenen uberlegenen Feind an dass er ganzlich aus der Flanke wieder zuruckgeschlagen wurde Da es nicht zu leugnen ist dass hierdurch die auf der Strasse vorgewesenen Truppen von der Gefangenschaft gerettet wurden die That aber selbst einen schnellen militarischen Uberblick und Entschluss erforderte auch nur mit der angestrengtesten Tapferkeit ausgefuhrt werden konnte so versetzen diese Umstande dieselbe in die Reihe der schonsten militarischen Auszeichnungen vor dem Feinde 2 1820 avancierte Mederer zum Major und nahm 1821 am Feldzug gegen Neapel teil 1830 wurde er Oberstleutnant und Bataillonskommandeur am 26 Juli 1832 Oberst und Kommandeur des 29 k k Infanterie Regiments Herzog Wilhelm von Nassau in Osterreichisch Schlesien Mit Datum vom 13 August 1839 beforderte man ihn zum Generalfeldwachtmeister Generalmajor und Brigadier in Klausenburg 1840 wechselt er in gleicher Eigenschaft nach Zagreb Noch im gleichen Jahr starb Conrad von Mederer unerwartet an einem Schlaganfall in der slowenischen Kurstadt Sauerbrunn 3 Er hatte seinem Vaterland Osterreich wahrend 24 Dienstjahren in mehr als 40 Schlachten und Gefechten gedient Literatur BearbeitenFriedrich August Schmidt Neuer Nekrolog der Deutschen 18 Jahrgang 1840 Zweiter Teil Weimar 1842 S 890 f Digitalisat Constantin von Wurzbach Mederer Edler von Wuthwehr Conrad In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 17 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1867 S 240 24 Digitalisat Manfred Skopec Mederer Edler von Wuthwehr Matthaus In Neue Deutsche Biographie NDB Band 16 Duncker amp Humblot Berlin 1990 ISBN 3 428 00197 4 S 597 Digitalisat zu den Vorfahren Einzelnachweise Bearbeiten Philipp Joseph Strobl in der Deutschen Biographie Friedrich August Schmidt Neuer Nekrolog der Deutschen 18 Jahrgang 1840 Zweiter Teil Weimar 1842 S 891 Todesmeldung in der Zeitschrift Der Adler Nr 206 vom 29 August 1840Normdaten Person GND 136767672 lobid OGND AKS VIAF 81056647 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mederer Conrad vonALTERNATIVNAMEN Mederer von Mederer Edler von Wuthwehr ConradKURZBESCHREIBUNG osterreichischer GeneralmajorGEBURTSDATUM 21 November 1781GEBURTSORT Freiburg im BreisgauSTERBEDATUM 18 August 1840STERBEORT Rohitsch Sauerbrunn Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Conrad von Mederer amp oldid 223475525