www.wikidata.de-de.nina.az
Inhaltsverzeichnis 1 1851 2 1852 3 1853 4 1854 5 1855 6 1856 7 1857 8 1858 9 1859 10 1860 11 1861 12 1862 13 1863 14 1864 15 1864 1865 16 1865 17 1866 18 1867 19 1868 20 1869 21 1870 22 1871 23 1872 24 1873 25 1874 26 1875 27 Literatur Diese Liste ist eine Teilliste der Chronik der Stadt Duren Sie listet datierte Ereignisse von 1851 bis 1875 in Duren auf 1851 BearbeitenGrundung der Rolsdorfer Bogenschutzengesellschaft 1 3 Peter Josef Gohr kauft in Rolsdorf ein landwirtschaftlich genutztes Gebaude Bardenbeg und baut es zur Gaststatte um 15 3 Verbindung der Telegrafenlinie Koln Duren Aachen mit den belgischen Linien 26 7 3 8 350 Jahresfeier des Durener Annafestes September Als zweite Durener Zeitung erscheint der Anzeiger fur den Kreis Duren 1852 BearbeitenGrundung der Flachsspinnerei Schoeller Bucklers amp Co Mit dem Bau der Pramienstrassen Duren Nideggen und Duren Julich wird begonnen Vollendung 1855 Grundung des Hospiziums des Gesellenvereins durch Adolph Kolping in Duren Arnold Sturm richtet im Eckhaus Weierstr Marktplatz gegenuber dem Rathaus eine Postkutschenstation aus spater Ratskeller Spater wurde daraus die Sturmsbrennerei die danach zum Sturmsberg Frankenstr umzog 15 3 Auflosung der Stadt Durener Sparkasse das Pfandhaus existierte noch bis 1867 16 11 Erste zweispannige Personenpost Duren Monschau1853 BearbeitenNeubau des reformierten Pfarrhauses am Viehmarkt 23 4 Die Firma Heinrich August Schoeller amp Sohne errichtet zwischen der Rur und dem Krauthausener Felde eine eigene Gasbereitungsanstalt1854 BearbeitenDie Omnibuslinie Duren Koln wird eingerichtet 1 4 Einrichtung einer taglichen zweisitzigen Personenpost Duren Nideggen 1 7 Die Teppichfabrik Gebruder Schoeller wird gegrundet1855 BearbeitenErrichtung einer Arbeiter Pensions Kasse in Duren In Duren bestehen drei Wollfabriken die den Grundstoff fur englische Tuche herstellen Baubeginn der Marienkapelle Ecke Monschauer Str Lendersdorfer Str genannt Cohnens Kapellchen Fertigstellung 1860 15 7 Erste dreispannige zwolfsitzige Personenpost Duren Koln 1 12 Eroffnung des ersten Waisenhauses in der Spulgasse jetzt Waisenhausstrasse Es wird von drei Schwestern der Trierer Borromaerinnen betreut 3 12 Die Volkszahlung ergab 8 500 Einwohner1856 Bearbeiten26 5 Die Durener Aktiengesellschaft fur Gasbeleuchtung wird gegrundet und erhalt das Recht 25 Jahre lang die Strassen und Platze mit Kohlegas zu beleuchten In der Philippstr 19 wird eine Telegraphenstation eroffnet Eroffnung des Feinkostgeschaftes Trienes in der Oberstr 1857 BearbeitenDie Pramienstrasse Duren Aldenhoven wird gebaut 7 5 Aus dem Durener Turnverein bildet sich ein besonderes Turnerbrandcorps auf freiwilliger Basis bestand bis Ende der 1860er Jahre 6 7 Die Durener Bergbauschule die 10 Jahre bestehen sollte begann provisorisch mit dem Unterricht im Gasthof Pfalzer Hof und siedelte spater zur Durener Provinzial Blindenanstalt um 11 10 Einweihung der Mariensaule auf dem Marktplatz Die Maschinenfabrik P J Wolff amp Sohne entsteht neben der Peschschule1858 BearbeitenIn Duren werden Agenturen der Koniglichen Bank spater Preussischen Bank bzw Deutschen Reichsbank errichtet 1 1 Duren hat 8 713 Einwohner in 867 Hausern im Stadtgebiet gibt es 30 bauerliche Betriebe 17 4 Die Betriebserlaubnis fur die Papierfabrik Walzmuhle Reflex wird erteilt 1 8 Seit diesem Tag fahrt eine 2 tagliche Post nach Schleiden 1 9 Betriebseroffnung der ersten offentlichen Gasanstalt mit einem 8 km langen Rohrnetz1859 Bearbeiten1 7 Die neue Pramienstrassen Duren Erp und Duren Lechenich werden dem Verkehr ubergeben 12 7 Spezialvertrag mit einigen Durener Betrieben uber die Abnahme von Gas1860 BearbeitenDuren erhalt die ersten drei Briefkasten1861 Bearbeiten21 8 4 9 Brigade und Divisionsmanover bei Duren1862 BearbeitenDas Hospital der Elisabetherinnen wird geschlossen 16 1 Auf dem Gelande des ehemaligen Franziskanerklosters Bethanien entsteht das erste stadtische Krankenhaus 6 3 Der Handelsminister entscheidet uber den Bau der Bahnlinie Duren Kall 13 und 20 7 Vereinigung des 1835 gegrundeten Burgerschutzenvereins mit der Ewaldus Gilde 28 10 Dechant Vassen weiht das neue Kloster und die neue Kirche der Cellitinnen in der Pletzergasse ein Es wurde am 16 November 1944 zerstort und nicht wieder aufgebaut 5 12 Die Elisabeth Blindenanstalt wird in die Obhut der Provinz ubernommen1863 BearbeitenMai Eroffnung der Schenkel Schoellerschen Altersversorgungsan stalt heute Schenkel Schoeller Stift 23 8 Einweihung der Schutzenhalle in Grosstivoli heute Stadtpark1864 BearbeitenDuren hat 10 245 Einwohner in uber 2 000 Haushalten 21 6 Eroffnung des stadtischen Maria Hilf Hospitals im fruheren Franziskanerkloster mit 40 Betten Baubeginn 1862 Eroffnung des Durener Guterbahnhofs im Wirtelfeld Die Mohrenstr ab 6 Dezember 1888 Zehnthofstr wird in nordlicher Richtung zur heutigen Schenkelstr durchgefuhrt 1 10 Ubernahme der Gasanstalt durch die Stadt 6 10 Eroffnung der Bahnstrecke Duren Euskirchen1864 1865 BearbeitenDie Ursulinen bauen eine Klosterkirche und ein Kloster1865 Bearbeiten13 3 Der spatere Heimatdichter Josef Schregel wird in Julich Herrenstr 16 geboren 1873 kam er nach Duren 17 10 Die Ursulinen beginnen mit dem Unterricht im neuen Haus in der Kolnstr spater Gelande St Peter Julian Sie beziehen auch ihr neues Kloster Es kostet 360 000 Mark 13 10 Grundung einer Darlehenskasse fur den Kreis Duren 23 11 Die Klosterkirche der Ursulinen in der Kolnstr wird dem hl Joseph geweiht1866 Bearbeiten20 3 Die Durener Bergbauschule wird wegen der Einstellung der Geldzuwendungen geschlossen 19 10 Die Stadtverordneten beschliessen die Aufhebung des Pfandhauses 31 10 St Nikolaus in Rolsdorf wird zur Pfarre erhoben bisher gehorte Rolsdorf als Kapellengemeinde zur Pfarre St Michael Lendersdorf1867 BearbeitenBeginn der Restaurierung der Marienkirche durch Heinrich Wiethase 4 10 Bis zu diesem Tag erkranken in Duren 72 Personen an Cholera wovon 45 sterben1868 BearbeitenDer erste Gasometer wird gebaut Abriss der Ursulinenkirche Fertigstellung eines neuen Schlachthauses Das Hotel Jagerhof in Rolsdorf wird gebaut Das Kornhaus beherbergt bis 1888 die katholische Realschule 19 4 Der Komponist Dirigent und Generalintendant Max von Schillings wird in Gut Weyerhof in Gurzenich geboren Bruder des Afrikaforschers Carl Georg Schillings Er stirbt am 24 Juli 1933 in Berlin 22 7 Die Stadtverordnetenversammlung beschliesst die Anbringung von Strassenbenennungsschildern 17 11 Kleineres Erdbeben1869 BearbeitenDas bisherige Schlachthaus an der Holzstr wird als Turnhalle genutzt In Duren wird ein Verschonerungsverein gegrundet Die Treppenstr wird in Schenkelstr umbenannt Der bisherige holzerne Oberbau der Rurbrucke wird durch einen Gewolbebau ersetzt Die Zahl der Gaslaternen wird von 90 auf 150 erhoht 23 6 Grundung der Zuckerfabrik Schoeller Peill amp Brockhoff 1 9 Eroffnung der Bahnstrecke Duren Neuss 15 11 Grundung der Genossenschaftsbank Durener Volksbank 1870 BearbeitenDas Rathaus erhalt eine Freitreppe Die ersten vier Ofen mit Gasheizung werden in Privathaushalten installiert Duren hat 11 700 Einwohner Neunummerierung der Hauser und erste Anbringung von Strassenbenennungsschildern 1868 vom Stadtrat beschlossen bis 1871 Baubeginn der ersten Pfarrkirche St Nikolaus in Rolsdorf in der Monschauer Str fruher Oberstr Vorher Standort der Nikolauskapelle jetzt Standort des Jugendheimes Einweihung 1871 3 1 Die Durener Volksbank nimmt in einem Haus am Altenteich ihre Arbeit auf 5 11 11 11 Etwa 80 000 franzosische Kriegsgefangene fahren durch Duren1871 BearbeitenRolsdorf hat 98 Wohngebaude mit 719 Einwohnern 18 1 Grundung des Deutschen Reiches 1 2 Grundung der Stadtbibliothek Stadtbucherei auf Anregung von Burgermeister Hubert Jakob Werners 278 Personen werden von einer Pockenepidemie befallen 55 Personen sterben 1 9 Hoesch zieht nach Dortmund und errichtet dort das Weltwerk Hoesch AG Oktober Im Stadtischen Hospital wird eine Volkskuche eingerichtet 16 11 Bei einem Brand wird die Tuchfabrik Johann Peter Schoeller auf dem Viehmarkt heute Kaiserplatz vollig vernichtet 1 12 Bei der Volkszahlung werden 1 195 Wohnhauser mit 12 862 Einwohnern ermittelt 6 12 Einweihung der ersten St Nikolaus Pfarrkirche in Rolsdorf jetzt Monschauer Str 175 Abbruch 2 Marz 1958 1872 BearbeitenDie Durener Bank zieht vom Altenteich zur Ecke Zehnthofstr Schenkelstr um Grundung der Durener Gemeinnutzigen Baugesellschaft 24 5 Grundungsversammlung der 1 Durener Feuerwehr das bisherige stadtische Brandcorps wird zur Freiwilligen Feuerwehr umgebildet 24 5 Einweihung der Synagoge in der Schutzenstr 20 1 7 Grundung des Kriegervereins 1 10 Erstausgabe Durener Zeitung 1873 BearbeitenDie Post bezieht ihr neues Amtsgebaude in der Eisenbahnstr 36 spater Kolpinghaus heute Durens Post Hotel Nach 223 Jahren wird das Gasthauskloster der Elisabetherinnen geschlossen Das Heilig Geist Haus wird abgerissen In der Philippstr wird ein Altersheim errichtet welches die Elisabetherinnen ubernehmen 21 7 Aachener Elisabetherinnen ubernehmen das Maria Hilf Krankenhaus von der Stadt 1 10 Einweihung der Bahnstrecke Duren Julich Odenkirchen 27 10 Das neue Schiff der Distelrather Kapelle wird eingeweiht November Die Teppichfabrik Gebruder Schoeller amp Co wird kaufmannisch von der Tuchfabrik getrennt und ins Durener Handelsregister eingetragen Der Anker wurde das Markenzeichen 1874 BearbeitenFebruar Die Durener Industriellen stiften der Stadt eine Dampfspritze fur die Feuerwehr Errichtung eines reformierten Pfarrhauses westl der Auferstehungskirche in der Schenkelstr Nr 3 wegen Strassenverbreiterung 1979 abgerissen Es erkranken 470 Personen an Pocken von denen 145 sterben Einweihung des Durener Hauptbahnhofes die Haltestelle befand sich vorher in den Anlagen der jetzigen Langemarckstr 1 11 Der Friedhof in der Monschauer Str jetzt alter Friedhof wird eingesegnet Vorher befand sich der Friedhof neben der alten Nikolauskapelle1875 BearbeitenDas Amtsgericht Duren zieht in das ehemalige Jesuitenkolleg an der Jesuitengasse ein Erweiterung des stadtischen Friedhofes in der Kolnstr Eine neue Fabrik fur Kohlegas wird in der Eisenbahnstr jetzt Josef Schregel Str eingeweiht Am Grosstivoli jetzt Stadtpark wird das erste Ubungs und Steigerhaus fur die Feuerwehr errichtet 1 1 Die erste Ausgabe der Roer Zeitung erscheint 22 7 Inbetriebnahme der neuen Gasfabrik an der Eisenbahnstr 1 12 Bei der Volkszahlung werden 14 488 Personen mit 1 424 Hausern ermitteltLiteratur BearbeitenJahrbuch des Kreises Duren Durener Geschichtsblatter herausgegeben vom Durener Geschichtsverein Unterlagen des Stadt und Kreisarchives Duren PDF 191 kB Rolsdorfer Geschichte n herausgegeben von der Schutzenbruderschaft Constantia 1877 e V 2002 ISBN 3927312509Chronik der Stadt Duren Vor und Fruhgeschichte Vorgeschichte 12 und 13 Jh 14 Jh 15 Jh 16 Jh 17 Jh 1701 1750 1751 1800 1801 1825 1826 1850 1851 1875 1876 1900 1901 1925 1926 1950 1951 1975 1976 2000 21 Jh Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chronik der Stadt Duren 1851 1875 amp oldid 214940144