www.wikidata.de-de.nina.az
Inhaltsverzeichnis 1 700 2 748 3 761 4 769 5 770 6 774 7 775 8 779 9 782 10 Um 800 11 843 12 881 882 13 888 14 925 15 941 16 953 17 941 18 1057 19 1064 1065 20 1085 21 Literatur Diese Liste ist eine Teilliste der Chronik der Stadt Duren Sie listet datierte Ereignisse der Vorgeschichte Durens auf 700 BearbeitenEntstehung der ersten St Martinkirche als Pfalzkapelle heute Annakirche und der Distelrather Kapelle bis 770748 BearbeitenErste urkundliche Erwahnung Durens in den Metzer Annalen als Hoftag Pippins in der VILLA DURIA 761 BearbeitenIn der Villa publica duria einem Reichsgut ist das Maifeld unter Konig Pippin bezeugt769 Bearbeiten25 Dezember Karl der Grosse 768 814 feiert in der Durener Pfalz das Weihnachtsfest770 BearbeitenDie zweite St Martinkirche wird erbaut Fertigstellung 881774 Bearbeiten7 September Karl der Grosse urkundet in Duren Dura palatio regio Konigspfalz in Duren 775 BearbeitenKarl der Grosse unternimmt seinen grossen Sachsenfeldzug von Duren aus und versammelt hier das Heeresaufgebot Abmarsch im August Ruckkehr im Oktober November28 Juli Urkunde uber eine in Duren abgehaltene Kreuzprobe Gottesurteil zwischen dem Bischof von Paris und dem Abt von St Denis in der Pfalzkapelle779 BearbeitenReichsversammlung in Duren unter Karl dem Grossen782 BearbeitenLetzter nachweisbarer Aufenthalt Karls des Grossen in DurenUm 800 BearbeitenDuren wird von den Sachsenkriegen heimgesucht843 Bearbeiten15 Dezember Letzte urkundliche Erwahnung der Konigspfalz in Duren881 882 BearbeitenZerstorung der Durener Pfalz durch die Normannen888 Bearbeiten13 Juni Grundung des Zehnthofes siehe auch Zehnthofstrasse Duren 925 BearbeitenWieder gefestigte Verhaltnisse in Duren941 Bearbeiten25 November Konig Otto I schenkt dem Aachener Munster die Kirche im Hofbezirk Duren953 BearbeitenDie Pfalzkapelle wird Eigentum des Aachener Marienstiftes941 BearbeitenBau der dritten St Martinkirche bis 1226 1057 Bearbeiten16 April Konig Heinrich IV schenkt Duren mit allem Zubehor dem Bischof von Verdun1064 1065 BearbeitenDuren wird unter den koniglichen Tafelgutern erwahnt1085 Bearbeiten1 Juli Heinrich IV bestatigt dem Bischof von Verdun den Besitz des Konigshofes DurenLiteratur BearbeitenJahrbuch des Kreises Duren Durener Geschichtsblatter herausgegeben vom Durener Geschichtsverein Heinz J Domsta Duren 1940 1947 Duren 1994 ISSN 0343 2971 Unterlagen des Stadt und Kreisarchives Duren PDF 191 kB Rolsdorfer Geschichte n herausgegeben von der Schutzenbruderschaft Constantia 1877 e V 2002 ISBN 3927312509Chronik der Stadt Duren Vor und Fruhgeschichte Vorgeschichte 12 und 13 Jh 14 Jh 15 Jh 16 Jh 17 Jh 1701 1750 1751 1800 1801 1825 1826 1850 1851 1875 1876 1900 1901 1925 1926 1950 1951 1975 1976 2000 21 Jh Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chronik der Stadt Duren Vorgeschichte amp oldid 214940303