www.wikidata.de-de.nina.az
Angersbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Wartenberg im mittelhessischen Vogelsbergkreis im Tal der Lauter ostlich des Hainigs AngersbachGemeinde WartenbergWappen von AngersbachKoordinaten 50 38 N 9 27 O 50 627777777778 9 4416666666667 258 Koordinaten 50 37 40 N 9 26 30 OHohe 258 m u NHNFlache 23 88 km 1 Einwohner 2525 31 Dez 2018 1 Bevolkerungsdichte 106 Einwohner km Eingemeindung 1 August 1972Postleitzahl 36367Vorwahl 06641Angersbach Ostansicht Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Uberblick 1 2 Staats und Verwaltungsgeschichte im Uberblick 1 3 Einwohnerentwicklung 1 4 Historische Religionszugehorigkeit 2 Wappen und Flagge 3 Kultur und Sehenswurdigkeiten 4 Sohne und Tochter des Ortes 5 Weblinks 6 Anmerkungen und EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenUberblick Bearbeiten Die erste urkundliche Erwahnung von Angersbach bzw Zangersbah stammt aus dem Jahre 812 am 20 September 812 weihte der Mainzer Erzbischof Richulf 787 813 in Gegenwart des Abtes Baugulf von Fulda in Schlitz eine Kirche ein die fur die Region als missionarisches Zentrum genutzt wurde Die Statistisch topographisch historische Beschreibung des Grossherzogthums Hessen berichtet 1830 uber Angersbach Angersbach L Bez Lauterbach evangel Pfarrdorf liegt 1 St von Lauterbach und gehort dem Freiherrn von Riedesel Dieser Ort der 198 Hauser und 1127 Einw die ausser 7 Kath evangelisch sind zahlt gehort zu den wohlhabendsten Dorfern des ganzen Bezirks Man findet 1 Kirche 1 Schulhaus 3 Muhlen und in der Gemarkung Sandsteinbruche Es wird ein bedeutender Flachsbau getrieben und sehr viel gesponnen und gewebt Eigentlich fabrikmassig wird die Linnen und Barchentfabrikation durch Stoppler getrieben der einen guten Absatz hat und daher viele Menschen beschaftigt Angersbach wird gelegentlich der Einweihung der Kirche zu Schlitz den 11 Sept 812 genannt und wurde damals dieser Kirche zugewiesen 2 Zum 1 August 1972 wurde im Zuge der Gebietsreform in Hessen durch Landesgesetz aus den Gemeinden Angersbach und Landenhausen die neue Gemeinde Wartenberg gebildet 3 4 Staats und Verwaltungsgeschichte im Uberblick Bearbeiten Die folgende Liste zeigt die Staaten in denen Angersbach lag sowie deren Verwaltungseinheiten denen es unterstand 5 6 7 vor 1567 Heiliges Romisches Reich Oberherrschaft Landgrafschaft Hessen Zent Lauterbach der Riedesel Freiherr zu Eisenbach ab 1567 Heiliges Romisches Reich Oberherrschaft Landgrafschaft Hessen Marburg Zent Lauterbach zur Herrschaft Riedesel 8 1604 1648 Heiliges Romisches Reich strittig zwischen Landgrafschaft Hessen Darmstadt und Landgrafschaft Hessen Kassel Hessenkrieg ab 1604 Heiliges Romisches Reich Landgrafschaft Hessen Darmstadt Zent Lauterbach Freiherren Riedesel zu Eisenbach 9 1787 Heiliges Romisches Reich Landgrafschaft Hessen Darmstadt Oberfurstentum Hessen Oberamt Alsfeld Zent Lauterbach Freiherren Riedesel zu Eisenbach ab 1806 Grossherzogtum Hessen Souveranitatslande Furstentum Oberhessen Oberamt Alsfeld Zent Lauterbach zur Herrschaft Riedesel 10 ab 1815 Grossherzogtum Hessen Provinz Oberhessen Amt Lauterbach zur Herrschaft Riedesel ab 1821 Grossherzogtum Hessen Provinz Oberhessen Landratsbezirk Herbstein Anm 1 ab 1825 Grossherzogtum Hessen Provinz Oberhessen Umbenennung in Landratsbezirk Lauterbach ab 1848 Grossherzogtum Hessen Regierungsbezirk Alsfeld ab 1852 Grossherzogtum Hessen Provinz Oberhessen Kreis Lauterbach ab 1867 Norddeutscher Bund Grossherzogtum Hessen Provinz Oberhessen Kreis Lauterbach ab 1871 Deutsches Reich Grossherzogtum Hessen Provinz Oberhessen Kreis Lauterbach ab 1918 Deutsches Reich Volksstaat Hessen Provinz Oberhessen Kreis Lauterbach ab 1938 Deutsches Reich Volksstaat Hessen Landkreis Lauterbach ab 1945 Amerikanische Besatzungszone Gross Hessen Regierungsbezirk Darmstadt Landkreis Lauterbach ab 1946 Amerikanische Besatzungszone Hessen Regierungsbezirk Darmstadt Landkreis Lauterbach ab 1949 Bundesrepublik Deutschland Hessen Regierungsbezirk Darmstadt Landkreis Lauterbach ab 1972 Bundesrepublik Deutschland Hessen Regierungsbezirk Darmstadt Vogelsbergkreis ab 1981 Bundesrepublik Deutschland Hessen Regierungsbezirk Giessen VogelsbergkreisEinwohnerentwicklung Bearbeiten 1806 987 Einwohner 183 Hauser 10 1829 1127 Einwohner 198 Hauser 2 1867 1269 Einwohner 193 Hauser 11 Angersbach Einwohnerzahlen von 1785 bis 2015Jahr Einwohner1785 9911800 9911806 9871829 1 2691834 1 1471840 1 1171846 1 2381852 1 2091858 1 3311864 1 2831871 1 2691875 1 2441885 1 2871895 1 2861905 1 2961910 1 3181925 1 3081939 1 5111946 2 1741950 2 2721956 2 0781961 2 0971967 2 1301970 2 1861980 1990 2007 2 6662010 2 6212011 2 6922015 2 538Datenquelle Histo risches Ge mein de ver zeich nis fur Hessen Die Be vol ke rung der Ge mei nden 1834 bis 1967 Wies baden Hes sisches Statis tisches Lan des amt 1968 Weitere Quellen 5 Gemeinde Wartenberg 12 Zensus 2011 13 Historische Religionszugehorigkeit Bearbeiten Quelle Historisches Ortslexikon 5 1829 1120 evangelische und 7 katholische Einwohner 2 1961 1746 evangelische 83 26 332 katholische 15 83 Einwohner 5 Wappen und Flagge Bearbeiten nbsp Wappen nbsp Blasonierung In grunem Schild ein silberner Schragrechtsbach daruber in der linken Ecke ein sechsstrahliger goldener Stern 14 Das Wappen wurde der Gemeinde Angersbach im damaligen Landkreis Lauterbach am 25 Juni 1951 durch den Hessischen Innenminister genehmigt Gestaltet wurde es durch den Darmstadter Heraldiker Georg Massoth Es basiert auf dem Wappen der von der Burg Wartenberg stammenden Herren von Angersbach 15 Das Wappen wird wie auch die Flagge von der neuen Gemeinde Wartenberg weitergefuhrt FlaggeDie Flagge wurde der Gemeinde am 17 Mai 1963 genehmigt und wird wie folgt beschrieben Auf breiter weisser Mittelbahn beseitet von zwei schmaleren grunen Seitenbahnen das Gemeindewappen 16 Kultur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenBurgruine Wartenberg die Burgruine gab der 1972 im Rahmen der Gebietsreform in Hessen gebildeten Gemeinde Wartenberg den Namen und das Wappen Hainigturm ist ein Aussichtsturm nahe Angersbach Evangelische Kirche Angersbach Radwanderwege durch Angersbach Burgstall AngersbachSohne und Tochter des Ortes BearbeitenOtto Lang 1883 1955 hessischer Landtagsabgeordneter und Kreisdirektor NSDAP Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Angersbach Sammlung von Bildern Ortsteil Angersbach In Internetauftritt Gemeinde Wartenberg abgerufen im September 2018 Angersbach Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon fur Hessen In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Literatur uber Angersbach nach Register nach GND In Hessische BibliographieAnmerkungen und Einzelnachweise BearbeitenAnmerkungen Trennung zwischen Justiz Landgericht Lauterbach und Verwaltung Einzelnachweise a b Zahlen Daten Fakten im Webauftritt der Gemeinde Wartenberg abgerufen im Marz 2020 a b c Georg Wilhelm Justin Wagner Statistisch topographisch historische Beschreibung des Grossherzogthums Hessen Provinz Oberhessen Band 3 Carl Wilhelm Leske Darmstadt August 1830 OCLC 312528126 S 13 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Gesetz zur Neugliederung der Landkreise Alsfeld und Lauterbach GVBl II 330 12 vom 1 August 1972 In Der Hessische Minister des Innern Hrsg Gesetz und Verordnungsblatt fur das Land Hessen 1972 Nr 17 S 215 9 Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags PDF 1 2 MB Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer Stuttgart Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 368 a b c d Angersbach Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon fur Hessen Stand 16 Oktober 2018 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Michael Rademacher Land Hessen Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Grossherzogliche Centralstelle fur die Landesstatistik Hrsg Beitrage zur Statistik des Grossherzogtums Hessen Band 13 G Jonghause s Hofbuchhandlung Darmstadt 1872 OCLC 162730471 S 12 ff eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Die Zugehorigkeit Zent Lauterbach anhand von Karten aus dem Geschichtlicher Atlas von Hessen Hessen Marburg 1567 1604 Hessen Kassel und Hessen Darmstadt 1604 1638 und Hessen Darmstadt 1567 1866 Grossherzogliche Centralstelle fur die Landesstatistik Hrsg Beitrage zur Statistik des Grossherzogtums Hessen Band 13 G Jonghause s Hofbuchhandlung Darmstadt 1872 OCLC 162730471 S 13 ff 24 Punkt d XI A eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche a b Hessen Darmstadter Staats und Adresskalender 1806 Im Verlag der Invaliden Anstalt Darmstadt 1806 S 233 Online in der HathiTrust digital library Ph A F Walther Alphabetisches Verzeichniss der Wohnplatze im Grossherzogtum Hessen G Jonghaus Darmstadt 1869 OCLC 162355422 S 2 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Zahlen Daten Fakten Nicht mehr online verfugbar In Webauftritt Gemeinde Wartenberg archiviert vom Original abgerufen im Marz 2020 Ausgewahlte Daten uber Bevolkerung und Haushalte am 9 Mai 2011 in den hessischen Gemeinden und Gemeindeteilen PDF 1 MB Nicht mehr online verfugbar In Zensus 2011 Hessisches Statistisches Landesamt archiviert vom Original am 27 Oktober 2020 abgerufen im Februar 2020 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot statistik hessen de Verleihung des Rechts zur Fuhrung eines Wappens an die Gemeinde Angersbach im Landkreis Lauterbach Reg Bez Darmstadt vom 25 Juni 1951 In Der Hessische Minister des Inneren Hrsg Staatsanzeiger fur das Land Hessen 1951 Nr 28 S 388 Punkt 639 Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags PDF 3 0 MB Karl Ernst Demandt Otto Renkhoff Hessisches Ortswappenbuch C A Starke Verlag Glucksburg Ostsee 1956 S 68 Genehmigung einer Flagge der Gemeinde Angersbach Landkreis Lauterbach Regierungsbezirk Darmstadt vom 17 Mai 1963 In Der Hessische Minister des Inneren Hrsg Staatsanzeiger fur das Land Hessen 1963 Nr 22 S 614 Punkt 541 Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags PDF 3 3 MB Ortsteile von Wartenberg Angersbach Landenhausen Normdaten Geografikum GND 4229805 2 lobid OGND AKS VIAF 247715550 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Angersbach Wartenberg amp oldid 231509363