www.wikidata.de-de.nina.az
Die Typ 4 7 cm Panzerabwehrbuchse jap 試製四式七糎噴進砲 Shisei shi shiki nana senchi funshinhō dt Experimenteller Typ 4 7 cm Raketenwerfer auch Experimentelle Typ 4 7 cm Panzerabwehrbuchse war eine japanische reaktive Panzerbuchse Sie war vergleichbar mit dem deutschen Panzerschreck und der amerikanischen Bazooka Die Bezeichnung Typ 4 bezieht sich auf das Jahr der Einfuhrung im Jahr 2604 in der im Kaiserreich verwendeten Jahreszahlung von der mythologischen Reichsgrundung Kōki in der christlichen Zeitrechnung das Jahr 1944 in der heutigen Jahreszahlung nach Ara das Jahr 19 Shōwa Zeit Typ 4 7 cm PanzerabwehrbuchseAllgemeine InformationMilitarische Bezeichnung Typ 4 7 cm PanzerabwehrbuchseEntwicklungsjahr 1944Produktionszeit 1944 bis 1945Waffenkategorie PanzerabwehrraketeAusstattungGesamtlange 1500 mmGewicht ungeladen 8 0 kgTechnische DatenKaliber 74 mmMunitionszufuhr einzelnListen zum Thema Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technik 3 Technische Daten 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIm Laufe des Pazifikkrieges sah sich das Kaiserlich Japanische Heer immer ofter der Situation ausgesetzt gegen gegnerische Panzer keine wirksame Panzerabwehr zu besitzen Die Typ 1 37 mm und 47 mm Panzerabwehrkanonen erwiesen sich zwar unter gunstigen Bedingungen als wirksam gegen leichte Panzer wie den M3 Stuart waren jedoch gegen starkere Modelle wie den M4 Sherman fast wirkungslos Auf der Suche nach Alternativen wurde bereits 1939 die Typ 99 Haftmine als Bekampfungsmittel gegen Panzer und Fahrzeuge eingefuhrt 1 Da die Kaiserlich Japanische Marine bei Rustungsprojekten und der Ressourcenvergabe Vorrang hatte war das Heer gezwungen auf bereits existierende Panzerabwehrmittel zuruckzugreifen Erst 1944 in Anbetracht der erfolgreichen alliierten Offensiven sah sich die Armeefuhrung gezwungen der Infanterie schnellstens starkere Panzerbekampfungsmittel zur Verfugung zu stellen Die Entwicklung einer Panzerbuchse wurde 1943 durch die 1 Heeresversuchsanstalt begonnen und Mitte 1944 wurde die Typ 4 7 cm Panzerbuchse vorgestellt 1 Sie sollte zur Standard Panzerabwehrwaffe der Infanterie werden Ausserlich ahnelte sie dem deutschen Panzerschreck und der amerikanischen Bazooka war jedoch im geladenen Zustand um einiges schwerer 12 kg und deshalb am Vorderlauf mit einem Zweibein ausgestattet Die Produktion der Typ 4 begann 1944 1 Etwa 3500 Panzerbuchsen wurden produziert und ausschliesslich an Einheiten auf dem japanischen Mutterland ausgeliefert 2 Dies war mit anderen japanischen Waffen verglichen eine hohe Stuckzahl Die Produktion der Munition stellte jedoch ein grosseres Problem dar Ab April 1944 wurde mit der Herstellung der 4 08 kg schweren Rakete begonnen und erreichte im Juli eine monatliche Quote von 2000 Stuck verglichen mit der Zahl der bereits produzierten Raketenwerfer eine geringe Anzahl Daraus resultierte eine verminderte Ausbildung an der Typ 4 Auslieferung von Typ 4 Raketenwerfern und Munition an die Truppe 5 Regionalarmee 11 Regionalarmee 12 Regionalarmee 13 Regionalarmee 15 Regionalarmee 16 Regionalarmee 55 Armee 59 ArmeeWerfer 0 100 484 103 960 unbekannt 75 38Raketen 0 0 3204 287 0 3824 0 611Da es nicht mehr zur alliierten Operation Downfall Landung auf Japan kam wurde die Typ 4 nie im Kampf eingesetzt Technik Bearbeiten nbsp Eine Typ 4 7 cm Panzerbuchse zerlegt in zwei Teile 1945Die Typ 4 bestand aus einem Vorderrohr an dem ein Zweibein befestigt war und einem Hinterrohr Da die Waffe im geladenen Zustand uber 12 kg wog war am Hinterrohr zusatzlich ein Standbein befestigt das dem Schutzen Stabilitat beim Zielen geben sollte Vorder und Hinterrohr wurden durch drei Bolzen zusammengehalten Wegen schwankender Fertigungstoleranzen konnten die Rohrteile verschiedener Typ 4s nicht ausgetauscht werden 3 Am Hinterrohr war eine Art Pistolengriff der Feuermechanismus ein Schutzrahmen und eine Schulterstutze befestigt Die Waffe musste manuell schussbereit gemacht werden Abgefeuert wurde die Panzerbuchse in dem der Feuermechanismus betatigt wurde der mit einem Kabel verbunden war Bedient wurde die Typ 4 von zwei Mann einem Schutzen und dem Ladeschutzen Das Visier bestand aus einer Kimme und zwei Kornern Das drallstabilisierte Geschoss wog knapp uber 4 kg und beinhaltete eine 260 g schwere Treibladung sowie 710 g Sprengstoff Obwohl mit einer Mundungsgeschwindigkeit von 100 m s die maximale Reichweite bei ca 750 m lag betrug die effektive Reichweite zwischen 50 und 100 Metern Unter gunstigen Bedingungen konnten zwischen 80 mm 2 und 100 mm Panzerung durchschlagen werden 3 Technische Daten BearbeitenKaliber 74 mm Waffenlange 1500 mm Gewicht 8 0 kg Geschossgewicht 4 08 kg Mundungsgeschwindigkeit V0 100 m s Effektive Reichweite 50 100 m Hochstschussweite 750 m Durchschlagskraft 80 mm Produzierte Stuckzahl ca 3500Literatur BearbeitenLeland Ness Guide to Japanese Ground Forces 1937 1945 Volume 2 Weapons of the Imperial Japanese Army amp Navy Ground Forces Helion amp Company 2014 ISBN 978 19099 8275 8 Weblinks BearbeitenExperimental AT Guns Taki s Homepage abgerufen am 8 Februar 2016 englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c Ness S 100 a b Experimental AT Guns Taki s Homepage abgerufen am 8 Februar 2016 englisch a b Ness S 106 Infanteriewaffen der Kaiserlich Japanischen StreitkrafteSchwerter und Sabel Typ 32 Sabel Guntō nbsp Bajonette Typ 13 Typ 18 Typ 22 Typ 30 Typ 1Handwaffen Typ 26 Typ 14 Typ 94 Nordchina Typ 19Gewehre Murata Typ 13 Murata Typ 16 Murata Typ 18 Murata Typ 22 Arisaka Typ 30 Arisaka Typ 30 Karabiner Arisaka Typ 38 Arisaka Typ 38 Karabiner Arisaka Typ 44 Karabiner Arisaka Typ 97 Scharfschutzengewehr Arisaka Typ 99 Arisaka Typ 99 Scharfschutzengewehr TERA Gewehr Typ 4 GewehrMaschinenpistolen Typ Be Typ Su Typ 100 Beretta M1938Leichte Maschinengewehre Typ 11 Typ 92 Typ 96 Typ 99Schwere Maschinengewehre Typ 3 Typ 91 Typ 92 Typ 92 13 2 mm Typ 93 13 2 mm Typ 97 Typ 98 Typ 1 Typ 4Handgranaten Typ 10 Typ 91 Typ 97 Typ 98 Typ 99 Typ 4Granatwerfer Typ 10 Typ 89 Typ 91 Typ 94 Typ 97 Typ 100 Typ 2Panzerabwehr Typ 99 Haftmine Typ 1 Hohlladung Typ 3 Hohlladung Typ 4 7 cm Panzerabwehrbuchse Typ 5 45 mm Panzerfaust StossmineFlammenwerfer Typ 93 Typ 100Patronen 9 22 mm 6 5 50 mm Arisaka 7 7 58 mm Arisaka 8 22 mm Nambu 7 20 mm Nambu 20 125 mm M 97Die Reihenfolge der Waffen entspricht der zeitlichen Einfuhrung bzw Entwicklung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Typ 4 7 cm Panzerabwehrbuchse amp oldid 216514380